Komisch dass du mit 16 bei einem RWB nicht mehr mitmachen darfst.

Hier bei uns ist es erlaubt.

Gerade in der Dressur sollte man nicht negativ auffallen. Hier ist weiß erwünscht und das fürs Pferd und dem jeweiligen Reiter. Es gehört sich einfach nicht aufs Turnier zu fahren, ohne dabei die passende Ausrüstung zu haben.

...zur Antwort

Beobachte deinen Hund. Wird Dir etwas zu komisch, würde ich direkt in die Klinik fahren.

Es kann ja auch sein, dass sie nichts verschluckt hat.

...zur Antwort

Bevor es an die Anlehnung geht, benötigt ein Pferd erstmal Takt, Losgelassenheit, etc...

Trabstangen, Volten, Galopstangen, Übergänge, Zirkel, wendungen, Schlangenlinien.

Dies sind erst ein paar der Möglichkeiten um ein Pferd locker zu machen, damit es über den Rücken läuft.

...zur Antwort

immer diese Begrifflichkeiten für was? Wenn du keine Beziehung willst, dann ist das doch okay!

Ich bin in einer und bin glücklich, du kn keiner und du bist es auch. Also warum dann Begriffe suchen, und nicht einfach abwarten was die Zeit mit sich bringt?

...zur Antwort

Therapie scheint aber das beste zu sein.

Verstehe es einfach nicht, wieso man das macht.

Ein Grund zu haben, rechtfertigt es auch nicht, aber wenn du nicht mal einen Grund hast?

...zur Antwort

Unterbewusstsein.

...zur Antwort

Es gibt bei Tieren das extreme/kranke Töten und das Töten.

extreme/kranke: Menschen lassen Tiere leiden, um sich daran zu erfreuen. Gilt es als Mord, tauscht du das Tier einfach durch den Menschen. Also Mensch erfreut sich daran, Mensch leiden zu lassen. beides ist für mich eine Störung der Psyche.

Töten: Mensch tötet Tier um zu überleben. Im Grunde genommen ist das ja auch in Ordnung, denn schon früher waren bestimmte Tiere Nahrung. Jedoch geht es ins extreme Töten sehr nah über (siehe Massentierhaltung, etc...).

Da nun das Töten an sich getrennt wurde, eine Analyse:

• Der Mensch tötet aus Leidenschaft, um seine Macht auf der Welt auszuüben. Das bedeutet, der Mensch ist von seiner Sichtweise aus, das einzige Geschöpf dass den Wert zu leben besitzt.

• Tiere sind Individuen die dem Menschen zu Nutze fallen (siehe Haustiere, Nutztiere, etc.) Also werden die Tiere wieder in eine Kategorie der machtlosen verteilt.

Analyse der Verhalten:

• Tiere töten das nötigste, das ist in meinen Augen okay.

• Menschen töten aus Macht (siehe Kriege), aus Leidenschaft (siehe Morde) oder aus begier (siehe massentierhaltung oder Quälerei)

Fazit:

der Mensch sieht sich selber als bessere Spezies an, ist es aber nicht. Tiere, Beispiel verwahrloste Hunde die misshandelt werden, haben in den Augen des Menschen nur so lange das Recht zu leben, wie es dem Menschen passt. Gibt Sinn, denn einer muss die Nahrungskette übernehmen oder? Falsch. Mensch als Abbild Gottes? Hat Gott nicht geschaffen? Wieso nehmen wir dann? Wieso stellen sich Menschen in die Rolle Gottes um Leben zu nehmen? (Mord)

...zur Antwort
  1. ich verstehe Reitlehrer nicht die meinen, Reiter ganze Bahn schicken zu müssen, die noch keinerlei Kontrolle haben. Und dann wundert man sich wenn was passiert... unerklärlich.
  2. Frage eventuell erst mal nach neuen Longenstunden und gehe explizit auf dein Problem ein. Um richtig reiten zu lernen, musst du es dir auch richtig erklären lassen. Da hilft es nicht sich festzuklammern.
  3. Stell deinen Kopf aus. Du wirst Dir im reiten alles verbauen wenn du mit Kopf reitest. Wovor hast du denn Angst? Es kann weniger passieren wenn du loslässt und reitest, wie wenn du dich fest hebst. Beispiel: durchgehen.
  4. Fester Sitz: ohne Steigbügel, aufrecht gerade im Sattel sitzen, Gleichgewicht finden, Bein runter, Absätze in rchtuge Position bringen.

Alles Gute.

EDIT: “und nicht runterfalle”..... das ist aber der Reitsport. Wenn du Angst vorm runterfallen hast, dann darfst du nicht reiten. Fallen gehört dazu, genauso wies aufstehen. Klopf klopf bei all meinen Stürzen, hauptsächlich springen, ist noch nie was schlimmeres außer ein Muskelriss passiert.

...zur Antwort

Es sollte verboten werden.

Nur leider ist es leichter gesagt als getan.

Wenn man beispielsweise mal bei der ethischen Ebene beginnt.....

...zur Antwort
Habt ihr Tipps gegen vermissen in der Beziehung?

Ich bin männlich 16 aus München und habe ein kleines Problem und würde mich über Tipps. Ich bin jetzt seit fast 2 Monaten mit meiner ersten Freundin zusammen und wir lieben uns beide sehr und es fällt uns beiden schwer wenn wir uns nicht sehen. Sie wohnt in einem Dorf bei München und daher können wir uns auch jetzt in den Sommerferien nicht allzu oft sehen. Ich fliege am Samstag für 11 Tage nach Sardinien sie 17 Tage nach Sachsen. Das heißt wir hätten in den Ferien nur noch 1 tag an dem wir uns sehen können und das auch nur wenn ihre Mutter einwilligt und sie nach München fährt. Ich habe große Angst dass wir uns lange nicht sehen können und dass dann daher vielleicht ihre Gefühle für mich weniger werden könnten. Wir telefonieren grundsätzlich täglich, ich höre ihr auch beim einschlafen zu doch telefonieren ist einfach nicht dasselbe wie zusammen in einem Bett liegen und die Nähe genießen. Es heißt ja man soll sich psychisch vom Partner nicht abhängig machen doch ich denke genau das ist mit mir passiert. Ich gehe ab September aufs gymnasium und aufgrund meiner Vergangenheit fällt es mir sehr schwer Freundschaften zu knüpfen bzw auf Leute zu zu gehen. Ich habe mich in den letzten Jahren extrem einsam gefühlt und an der Realschule hatte ich es zusätzlich mit mobbing zu tun. Sie ist die erste außerhalb der Familie die mich wirklich liebt und akzeptiert wie ich bin. Vor allem in den letzten Monaten war ich einem extremen Loch und dieses Loch ist zwar noch da aber es ist dank ihr viel besser. Ich habe einfach angst sie zu verlieren. Sie ist für mich einfach alles was ich habe und das mag traurig klingen aber sie ist auch meine einzige Lebensfreude... Danke im Voraus

...zum Beitrag

Das nennt man Vermissen :)

Sieh es doch auch positiv, vermissen kann etwas schönes sein. Es drückt aus wie sehr du die andere Person liebst. Und es ist nun mal so, die Erfahrung habe ich mit meinem Freund der nach Portugal gegangen ist auch gemacht, manchmal muss man die Person gehen lassen und ihr viel Spaß wünschen. Es bringt euch beiden nichts wenn ihr traurig seid und euren erholsamen Urlaub nicht genießt!

Wieso überrascht du sie an dem Tag denn nicht mit ein paar Blumen?

Alles Gute

...zur Antwort

Überlasst das züchten den Züchtern.

Es gibt, wie oben genannt, schon genug volle Tierheime.

...zur Antwort

Warum wurde der Mensch geschaffen um vieles kaputt zu machen oder anderes aufzubauen?

...zur Antwort
Ja, weil

Ja das ist nicht gut. ABER lass dich doch morgen mal von einem Arzt testen? Dann hast du komplette Gewissheit! Alles Gute!

...zur Antwort

Also Allergiker reagieren immer anders. Manche haben nur Schnupfen, das legt sich dann mit der Zeit andere brauchen Medikamente.

...zur Antwort

Hallo,

ist denn euer Hund sonst auch mal von euch getrennt? Sonst sind 10 Tage plötzlich sehr schlimm.

Schade dass ihr keine Bekannten/Freunde hier habt die den Hund kennen und der Hund sie. Das erleichtert es für beide Parteien.

Klar kannst du mit 15 nicht daheim bleiben, dennoch würde ich meinen Hund nicht 10 Tage in eine Pension bringen. Das ist jedoch alles Ansichtssache und wenn ihr ein gutes Gefühl habt dann spricht nichts dagegen.

Das heulen würde mir bei 10 Tagen eher Sorgen machen....

LG

...zur Antwort

Man kann wechseln. Absprechen mit dem Reiter vor dir und kurz melden. Dann geht das.

...zur Antwort

Im Endeffekt KANN jedes Tier irgendwas übertragen.

ich halte es für unwahrscheinlich dass du an einer ganz normalen Maus stirbst.

Falls du große Angst hast, nutze doch Handschuhe😊

LG

...zur Antwort