Nicht so ohne Weiteres. Kommt darauf an, ob Sie schon Abmahnungen erhalten hat (mindestens 2 Abmahnungen müssen es sein) u. ob ihr v. AG (in dem Fall Schulrektor) eine Entzugstherapie nahegelegt wurde. Sie kann zu einer Entzugstherapie gezwungen werden u. wenn die Lehrerin dieser nicht nachkommt, oder schon 2 Abmahnungen hat u. keine Besserung in Sicht ist, kann sie gekündigt werden. Aber im Beamtenverhältnis, das die Lehrer/Innen in der Regel sind, kann sie höchsten suspendiert werden, durch ein Disziplinarverfahren. Es kommt ja einer Kündigung gleich. Hat Sie weder Abmahnungen, noch wurde ihr eine Entzugstherapie nahegelegt, dann muß ihr v. Rektor in dem Fall mindestens die Chance auf eine Entzugstherapie eingeräumt werden, oder auch erstmals das erste Mal abgemahnt werden u. beim wiederholten Male, auch ein zweites Mal abgemahnt werden. Sollte es sich dann nochmals wiederholen u. keine Besserung zu erwarten sein, dann kann sie v. Schuldienst (im Beamtenverhältnis) suspendiert werden, durch ein Disziplinarverfahren.

...zur Antwort

Ich hatte das schon hinter mir. Ich machte es so: Sobald die KK neue Auszahlscheine zusendete, ging ich an dem Tag des Erhalts des Auszahlscheines zum Arzt hin, lies diesen ausfüllen u. schickte diesen der KK zurück. Es war ungefair im 4- Wo.- Abstand. Der Arzt schrieb immer weiter "bis auf Weiteres". Sobald der nächste Auszahlschein kam, ließ ich diesen wieder ausfüllen u. sendete diesen zur KK zurück. Sobald ich den Auszahlschein der KK zukommen ließ, bekam ich für die Zeit bis zur letzten Feststellung rückwirkend Krankengeld auf mein Konto bezahlt. Das klappt so auf jeden Fall. Ich hatte da nie Probleme.

...zur Antwort

Wenn du immer noch krank geschrieben bist, läuft das Krankengeld erstmals weiter u. zwar so lange, bis du wieder gesund geschrieben bist, höchstfalls 78 Wo. wobei die Lohnfortzahlungszeiten mitgerechnet werden. Aber da gibt die KK rechtzeitig Bescheid, bevor man v. Krankengeld ausgesteuert ist/kein Anspruch auf Krankengeld mehr hat. Dann ist ratsam, sich gesund schreiben zu lassen, daß ein Enddatum/letzter Tag der Krankschreibung im Auszahlschein drin steht u. dann kann man zur ARGE gehen, sich arbeitslos melden u. Arbeitslosengeld beziehen. Denn arbeitslos oder arbeitssuchend kann sich nur der melden u. Arbeitslosengeld beziehen, der in der Lage ist dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen u. somit vermittelbar ist. Das ist man im Krankheitsfall, in dem Fall im Krankenstand, das bei Krankengeldbezug der Fall ist, nämlich nicht. Ist es absehbar, wann du wieder gesund, also arbeitsfähig bist, kannst du auch schon zur ARGE gehen u. dich arbeitslos oder arbeitssuchend melden. Dann geht es mit der Bewilligung v. Arbeitslosengeld etwas schneller. Macht aber nur Sinn, wenn es absehbar ist.

...zur Antwort

Du mußt dich erst dann arbeitslos melden, wenn du wieder gesund geschrieben bist, sprich: kein Krankengeld mehr bekommst. Da mußt du gesund geschrieben sein, sonst kann dich die ARGE nicht annehmen. Denn diese nehmen nur Arbeitslose oder Arbeitssuchende an, die auch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen können u. vermittelbar sind. Ich hatte mal so eine Konstellation. Ich war krank geschrieben, wurde gekündigt, AG mußte noch bis Arbeitsvertragsende bezahlen u. dann folgte Krankengeld. Ich war über ein J. krank geschrieben u. ich bin dann zur ARGE, wie ich wieder gesund geschrieben war. Dann erhielt ich Arbeitslosengeld u. nicht vorher. Außerdem, was soll das mit der Ehefrau? Bist du krank geschrieben u. gekündigt, oder die Ehefrau. Wenn du betroffen bist, mußt du persönlich zur ARGE, wenn du gesund geschrieben bist u. kein Krankengeld mehr beziehst. Ist die Ehefrau betroffen, muß Sie in dem Fall dann zur ARGE persönlich hingehen. Wenn es absehbar ist, wann man wieder gesund, also arbeitsfähig ist, kann man auch schon dann zur ARGE gehen, das meist erst wenige Tage vorher ersichtlich ist. Z. B. wenn auf dem Auszahlschein für Krankengeld das Enddatum steht/letzter Tag der Krankschreibung. Wichtig an der Sache ist aber, daß du die Kündigung v. AG hast, auch den Arbeitsvertrag, wo die ARGE sieht, wie lange das Arbeitsverhältnis dauerte u. v. der Krankenkasse eine Bescheinigung, daß-, wie lange- u. in welcher Höhe du Krankengeld bezogen hast. Die ARGE sagt dir ohnehin welche Nachweise sie benötigt u. ob du noch eine Bescheinigung v. AG ausgefüllt, wg. Länge des Beschäftigungsverhältnisses u. Höhe des Lohnes/Gehaltes der ARGE vorlegen mußt um den Anspruch u. die Höhe des Arbeitslosengeldes zu ermitteln.

...zur Antwort

Das hab ich noch nie gehört, daß im Arbeitszeugnis drin stünde, daß der Betrieb gekündigt hat u. im Lebenslauf muß man es dem neuen Betrieb man sich bewirbt, auch nicht "auf die Nase binden". Wenn du selbst kündigst, hast ne Sperre. Ich hatte das Problem damals auch. Ich habe mich so oft krank schreiben lassen, mal länger mal kürzer, aber achtete darauf, daß ich in der Lohnfortzahlung blieb u. kein Krankengeld, also auch keinen med. Dienst brauchte. So kam es dann daß der Betrieb mich dann kündigte. Als ich es erfuhr schaute ich mich nach anderer Arbeit um u. bekam sie, aber danach wurde ich arbeitslos, weil mich der Betrieb auch kündigte. Ich bekam keinerlei Sperre. Laß dich oft genug krank schreiben, bis der Betrieb dich kündigt, schaue dich weiter nach anderer Arbeit um, vielleicht hast Glück u. brauchst die ARGE nicht. Wenn doch, weil du nicht rechtzeitig was anderes hast, dann kannst zur ARGE gehen u. die Kündigung v. Betrieb vorlegen. Dann passiert gar nichts u. bekommst ohne Sperre ALG I. Alles andere ist zu gefährlich. Es ist nämlich so: Kündigst du dem jetzigem Betrieb selbst, weil du ne andere Arbeit hast u. der Betrieb kündigt dich aber, würdest du trotzdem eine Sperre bekommen, weil die ARGE sagen würde: "ja wärst du bei dem vorigen Betrieb geblieben der nicht gekündigt hätte, wärst du nicht arbeitslos geworden. Dann gilt es desto trotz wie selbst verschuldete Arbeitslosigkeit. Was anderes gibt es da nicht. Da fährst am sichersten u. riskierst gar nichts. Ich machte es damals auch so u. es gab keine Probleme. Geb aber nicht auf.

...zur Antwort

Ja, seit die Bundeskanzlerin das Kündigungsschutzgesetz gelockert hat, geht es leider. Mein Brunder hatte es vor vielen Jahren auch. Er war krank geschrieben u. der Arbeitgeber hatte ihm sofort gekündigt, nachdem er die Krankmeldung einreichte. Er konnte nichts dagegen machen. Aber normaler weise müßte dann die Krankenkasse mit Krankengeld einspringen, wenn keine Lohnfortzahlung mehr gewährleistet werden kann wg. Kündigungsfrist (Probezeit) u. dann Krankengeld auszahlen. Zur ARGE gehen, wäre da sinnlos, weil man im Krankenstand ist u. dann dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen kann. Kommt dann auf die Kündigungsfrist (Probezeit oder keine Probezeit) an, ob der Arbeitgeber noch Lohnfortzahlung leisten muß oder nicht. Mein Bruder erhielt dann noch Lohnfortzahlung u. als er wieder gesund war, mußte er zur ARGE, sich arbeitslos melden. Wenn du nicht in der Probezeit bist (wobei der Arbeitgeber v. heut auf morgen kündigen kann), muß er jedenfalls noch Lohnfortzahlung leisten (insgesamt 6 Wochen) u. solange ist man auf jeden Fall abgesichert. Solltest du nach der Lohnfortzahlungszeit immer noch nicht gesund sein, hast du auch Anspruch auf Krankengeld. Das ist nur neben bei, um keine Panik zu bekommen u. das man auch wissen muß. Bist du wieder gesund, also arbeitsfähig, gehe zur ARGE u. suche dir einen neuen Job u. vor allem sich arbeitslos melden. Ja, da können wir uns bei unserer Kanzlerin "bedanken", daß sie solch unsinniges Gesetz zu Gunsten der Arbeitgeber geschaffen hat. Wie lange es her ist weiß ich nimmer, aber sind schon paar Jahre, daß es so ist.

...zur Antwort

Ist keine gute Idee es so zu machen. Sobald man mit dem Roller unterwegs ist, muß man im Besitz des Führerscheins sein u. auf Verlangen bei Polizeikontrollen auch vorweisen. Da könnte ja jeder daher kommen u. sagen "ich habe die Prüfung zum Rollerführerschein erst bestanden u. ich werde es nachreichen". Woher will die Polizei wissen, daß es auch stimmt? Warte lieber den einen Tag, als daß du den Führerschein wieder los bist, bevor du ihn überhaupt bekommen hast. Fahren ohne Führerschein, also Fahren ohne Fahrerlaubnis bedeutet auch, daß wenn du erwischt wirst, daß du den Führerschein wieder los bist, bevor du den hast. Es ist es doch nicht wert so etwas zu riskieren, nur wegen einem Tag. Also warte lieber den einen Tag bis du den Führerschein hast u. dann hast du länger oder auch dauerhaft Freude am Rollerfahren.

...zur Antwort

Um das zu umgehen, mach doch die 9-te Klasse nochmals. Dann hast die Möglichkeit dich zu verbessern. Ich mußte in der 9-ten Klasse Realschule ohnehin "parken". War besser so. Dann hab ich mich drastisch verbessert u. habe ohne Probleme einen Ausbildungsplatz bekommen. Bedenke nämlich daß dich es dann dein Leben lang begleitet das schlechte Zeugnis, weil nur dementsprechende, eingeschränkte u. weniger qualifizierte Ausbildung möglich ist u. auch dementsprechende Einschränkung im Berufsleben bei der Arbeitsplatzsuche vorhanden ist. Ich hatte auch in Mathe, Geschichte u. Sozialkunde 5, lauter 4-er u. 3-er. Ich glaube nicht daß ich damit einen Ausbildungsplatz bekommen hätte u. es war damals Ende 80-er Jahre. Da war es noch nicht so schwierig, wie heut zu Tage. Ich besserte mich dann in Mathe auf eine 2, in Sozialkunde auf 3 u. Geschichte 4 u. aus den ganzen 4-er wurden 2- er u. 3-er. Die Chance hast du auch. Dann hast auch gute Chancen einen ordentlichen Ausbildungsplatz zu erhalten, die Auswahl ist dann größer u. es hat bessere Auswirkungen auf das spätere Berufsleben bei Arbeitsplatzsuche. Es ist schon ein Unterschied ob man sich mit einem Notendurchschnitt mit 3,6, oder mit einem Notendurchschnitt mit 2,6 bewirbt. So war es damals bei mir. Es lohnte sich jedenfalls. Rede mal mit deinen Eltern darüber u. die Eltern mit deinem Klassenlehrer. Es ist möglich. Die Arbeitgeber nehmen lieber jemanden mit Notendurchschnitt 2,6 ohne 5-er, als jemanden mit Notendurchschnitt 3,6 u. mit 5-er. Dann hast auch ein Jahr länger Zeit dir Gedanken zu machen, welchen Beruf du erwählen möchtest u. dich darauf vorzubereiten (Bewerbung, Ausbildung usw.).

...zur Antwort

Der Eurocity (EC) fährt auch ins Ausland, also ist internationaler Zug u. hat die Waggons v. dem Land der Zug hinfährt, dieser v. der Bahn im Ausland betrieben wird z.B. v. der SBB (schweizerische Waggons), v. der ÖBB (österreichische Waggons) usw. Der Intercity (IC) fährt nur innerhalb Deutschlands, ist also nur ein deutscher Zug, mit nur deutschen Waggons, v. der DB- Bahn betrieben wird.

...zur Antwort

Hallo JanaG31,

ich kann deine Wut gut verstehen. Anzeigen würde ich eine Verwandte nicht. Bringt ohnehin nichts. Die Staatsanwaltschaft würde das Verfahren einstellen u. der Anwalt kostet nur unnötig Geld. Fakt ist, daß du im Recht bist u. das würde ich der Tante mal ordentlich sagen, daß du es als Erziehungsberechtigte, du auch die Verantwortung hast, zu entscheiden hast, was mit dem Kind geschieht u. an dem Kind gemacht wird. Kontaktabbruch nur dann, wenn noch schlimmere Dinge mit dem Kind zu fürchten sind oder wenn die Tante einfach uneinsichtig reagiert. Kommt auch darauf an, was alles schon hervorgegangen ist, das hier nicht ersichtl. ist. Wenn die Tante mittellos ist, würde auch nichts dabei herauskommen, aber frägt sich dann nur, daß sie die Ohrringe u. das Stechen für das Kind leisten konnte. Rede mit der Tante Klartext u. dann siehst du wie sie reagiert. Sehe v. einer Anzeige ab, es bringt nichts u. wer weiß wie dein Mann dann darauf reagieren würde u. es vielleicht erst Recht zu Spannungen kommt. Das würde ich nicht riskieren. Was sagt dein Mann zu der Sache? Rede auch mal mit ihm darüber, wie er da denkt. Eine Lapalie u. was hier so manche schreiben, ist es allemal nicht. Kinder sind Schutzbefohlene, die zwar einen eigenen Willen haben, aber Gefahren u. Konsequenzen in dem Alter nicht einschätzen u. somit nicht danach handeln können. Es ist tatsächlich so, daß wenn wohl das Kind sich ein Flugzeug wünscht, dann soll die Tante es dem Kind auch kaufen, nur weil es das Kind will, oder weil das Kind die Brücke runterspringen will, soll die Tante das auch erlauben. Ja das kann man schon so sehen. Man muß nicht immer dem Willen des Kindes entsprechen, wie es hier so manche behaupten u. das kann man schon miteinander vergleichen, aber verstehen die wenigsten. Als Eltern hat man nun mal die Verantwortung, Aufsichts- u. Erziehungspflicht. Wäre da etwas passiert, dann hätte es wieder geheißen, "ja warum haben die Eltern das nicht verhindert".

...zur Antwort

Wie so machst du dir Gedanken ob dein Kumpel u. du "etwas falsch gemacht" haben sollen? Mach dir keine Gedanken deshalb. Es war genau richtig. Besser kann man es nicht mehr machen. Die Mitstudenten die so komisch reagierten, haben einfach nur blanke Vorurteile u. damit habt ihr nichts zu tun. Seit froh, daß ihr das gemacht habt. Da werden die Studenten es schon sehen, wenn sie selber in so eine Lage kommen u. dann will auch niemand etwas davon wissen. Dann wären die froh, daß sie nicht so unsinnig u. dumm gehandelt haben. Es gibt Menschen die ignorant, egoistisch, nur auf sich bedacht u. mit Vorurteilen behaftet sind u. in Wirklichkeit sich in keine Lage eines Anderen herein versetzen können u. auch nicht wollen. Da können dein Kumpel u. du euch glücklich schätzen, daß ihr das könnt u. daß ihr so einen tollen Charakter u. viel Herz habt. Seit froh daß ihr Charakterstärke habt u. laßt euch v. solchen komischen "Schnöseln" wie diese Mitstudenten sind, nicht beirren. Macht weiter so u. achtet nicht auf solche irrsinnigen Reaktionen. Es gibt immer Leute die einen schief anschauen oder v. oben herab sind. Das sind meistens diejenigen, die noch nichts durchgemacht haben, die v. Leben keine Ahnung haben u. die "im gemachten Nest", völlig verwöhnt u. verzogen, sitzen. Allen Respekt, daß ihr den Mut hattet, dem Obdachlosen zu helfen. Das hatten die Studenten evtl. nicht. Solche Menschen gibt es auch die Berührungsängste haben u. sich nicht trauen. Aber wie die Mitstudenten reagierten, gehe ich eher davon aus, daß sie einfach voreingenommen, ignorant u. egoistisch sind. Ihr wahrt wenigstens selbstlos, hilfsbereit u. habt Herz, Stärke u. Charakter. Wenn es genügend solcher Leute wie ihr gäbe, wäre das Leid v. vielen halb so groß, oder nicht vorhanden. Davon gibt es viel zu wenig Menschen. Mein Freund u. ich gehören auch zu denjenigen, die obdachlosen helfen. Das machten wir auch schon, nahmen so jemanden auf, badeten ihn, gaben ihm neue Kleidung u. zu Essen u. zu Trinken u. brachten ihm am nächsten Tag zu einer Beratungsstelle die ihm weiter helfen sollte. Leider sahen wir denjenigen nie mehr wieder, aber denken heute noch an ihn, was aus ihm wurde.

...zur Antwort

T- Shirt in eine halbe Flasche Klorix mit warmen Wasser in die Badewanne geben, über Nacht einwirken lassen u. wenn dann noch nicht o.k., dann noch einen Tag u. eine Nacht einwirken lassen, evtl., mehr Klorix (nochmals genannte Menge hier) hinzugeben, T- Shrit wird zwar evtl. weiß, aber Flecken sind draußen. T- Shirt bei 40°C normal waschen, daß Klorix wieder raus geht u. nicht mehr danach riecht. Dann kannst das T- Shirt wieder türkis einfärben mit Färbemittel u. Färbesalz. All das gibt man in die Waschmaschine bei 40° C, wie wenn man wäscht. Dann ab in den Trockner damit zum fixieren. Auf der Bedienungsanleitung steht es u. das Färbemittel mit Farbesalz gibt es beim Müller v. Simplicol oder so. Das sehe ich als einzige Lösung. Auch wenn das T- Shirt dann erst mal weiß wird, aber dann hast ne Chance es wieder türkis einzufärben u. der Fleck ist draußen. Ich machte auch schon so etwas u. es klappte.

...zur Antwort
Ich HASSE meinen Vater über alles! T-T

Ich habe meinem Vater mein Zeugnis gezeigt .. Als ich es in der Hand hatte und zu ihm ins Wohnzimmer gegangen bin hatte ich einen richtigen Heulkrampf und hab mir als Verstärkung meinen Bruder dazu geholt ... Mein Vater hat sich das Zeugnis angeschaut ( hab einen Schnitt von 2,7 und eine 5 ) und ist richtig rot geworden und hat sau böse geschaut und da hat mein Bruder gesagt: Bis zur 10. Klasse sind die Zeugnisse relativ egal, wenn man eins mal verhaut ist ja nicht schlimm ... Dann ist mein Vater komplett ausgerastet!! Er hat angefangen rumzubrüllen und mit meinem Bruder zu streiten!!! Dann hat er meinen Bruder rausgeschickt und und dann war ich allein mit meinen Eltern... Meine Eltern haben keine Note von mir gesehen, da die Lehrer keine Unterschrift sehen wollten und ich mega Angst hatte meinen Eltern die Noten zu zeigen!! ( Meiner Mutter habe ich ab und zu eine gezeigt, weil die mit den Noten mega zufrieden ist und mich versteht! Und ausserdem hat mich mein Vater früher geschlagen -.- ) ... Er wollte das ich all' meine Noten zusammen suche und ihm bringe ... Hab ich dann getan und als er die 5er in Mathe und die 4er in ein Paar anderen Fächern gesehen hat ist er ausgerastet!! ( Er hat übrigens die 2er komplett ignoriert und so getan als hätte ich die nie geschrieben! ._. ) Er hat angefangen meine Mutter an zu brüllen und sie beschimpft und gesagt es wär alles ihre Schuld!! T-T Und dann hat er gesagt warum er überhaupt mit ihr zusammen ist, wenn sie für nichts zu gebrauchen ist!! Und ich hab angefangen noch mehr zu weinen, weil meine Mutter nichts dafür kann und ich sie über alles liebe!! Und sie mir so leid tat ...und dann hat er mich angebrüllt und war wirklich kurz davor auf mich los zu gehen T-T KEIN SCHSS!!! Und dann hat er mich ewig angebrüllt -.-' Dann musste ich meinen Laptop abgeben ( hatte davor schon über 1 1/2 Jahre Verbot ...) und ich musste vor seinen Augen alle Apps löschen die ich hatte und ALLE Kontakte bis auf seinen ... Er hat gesagt wenn mein Handy nur einmal klingelt, dass er mich niederprügelt!! Und zwar zuerst meine Mutter und dann mich!! und er kommt ab morgen alle 10 min rein um zu schauen ob ich lerne!!! Ich muss jeden Tag bis 9 Lernen sonst wirft er mich ausm Fenster und reisst mir die Haare raus ( hat der gesagt ) !! Ausserdem will er das NUR NOCH 1er schreibe ... Und wenn ich ihm nicht jeden Tag eine 1 zeige .. Wird er mich verprügeln!! Ich hab so mega schs, weil ich früher ja auch schon geschlagen wurde und ansehen musste wie mein Bruder auf den Boden geschmissen wurde und mit dem Gürtel geschlagen wurde ... Er hat gesagt das er am Elternabend mit meiner Lehrerin über Schulwechsel reden will nur wegen einer 5!! -__- Ich hab vor die Polizei zu verständigen weil ich panische Angst vor ihm hab und nich will das er meine Mutter schlägt, die nichts dafür kann!!! Und ich wollte für ein paar Tage zu meiner Freundin ziehen weil ich einfach abstand brauch Muss den Text leider kürzen, da er zu lang ist ..THX an euch!!

...zum Beitrag

Die Polizei verständigen, gute Idee. Gehe am Besten dort hin u. sag daß du zu einer Freundin gehst. Die Polizei würde deinem Vater glatt Hausverbot geben, daß er die Wohnung nicht mehr betreten darf. Ich kannte eine Frau mit Kind, der Mann (Vater v. Kind) das Kind u. die Mutter v. Kind schlug. Sie rief die Polizei. Er mußte die Wohnung verlassen, durfte sie nicht mehr betreten u. dann ließ sie sich scheiden u. erstattete Anzeige gegen den. Für die Mutter gibt es auch die Möglichkeit ins Frauenhaus zu gehen mit euch. Ihr würdet Sozialhilfe bekommen u. der Vater müßte Unterhalt bezahlen, wenn die Mutter nicht arbeitet u. der Vater arbeitet. Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle der Mutter sehen, daß sie sich v. deinem Vater trennt. Hat sie Arbeit, um so besser. Sag aber nix deinem Vater davon u. die Mutter u. der Bruder dürfen auch nichts sagen, sonst ist Toberbo mit dem Vater. Der Vater liebt deine Mutter u. euch nicht. Er ist ja gewalttätig gegen euch u. eure Mutter. Dann wird es garantiert besser, wenn ihr v. ihm getrennt seit. Oder hat deine Mutter eine Mutter u. Vater (eure Oma u. euer Opa) zu denen ihr flüchten könnt, so daß sie zum Vater nicht mehr zurück müßte u. dem Kontaktverbot geben? Was Anderes weiß ich da nicht, außer das. Auf jeden Fall ist das keine Art v. Erziehung der Vater da abzieht. Es ist Mißhandlung, körperliche Gewalt, ja vorsätzliche Körperverletzung u. das ist Erziehungspflichtsverletzung das er da treibt u. er liebt euch mit eurer Mutter nicht. Wenn die Mutter es dir erlaubt, gehe paar Tage zu deiner Freundin, aber sie sollte sehen, daß sie sich v. deinem Vater trennt. Er ist ja ein Tyrann u. das kann auf Dauer nicht gut gehen. Gewalt gegen Frauen (gegen die Mutter) u. gegen euch (gegen Schutzbefohlene das Kinder sind) ist das Allerletzte u. da würde die Polizei sofort eingreifen. Die würde so etwas unternehmen u. raten, wie ich das hier sagte. Eine andere Lösung sehe ich da nicht u. glaube mir, dann werden die Schulnoten automatisch besser. Dann mußt du keine Angst mehr haben. Berede das mit deiner Mutter, wenn dein Vater nicht da ist oder du mit deiner Mutter einkaufen gehst, oder sie soll dich alleine v. der Schule abholen u. ihr geht in ein Cafe (heimlich, ohne Wissen des Vaters) u. dann sag ihr das. Sie darf sich das nicht länger gefallen lassen.

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen. Am Besten Mittags nicht mehr schlafen. Du hast halt schon einiges an Stunden vor geschlafen u. deshalb bist du jetzt nicht mehr müde. Beschäftige dich mit einem Lieblingsfilm, aber nichts Aufregendes, lese ein Lieblingsbuch, oder schaue Bilder im Internet an oder mache etwas im Internet womit du dich gut ablenken kannst, aber nicht aufregend ist, damit du nicht mehr daran denkst, daß du nicht schlafen kannst. Irgend etwas davon machst so lange bis du müde wirst u. dann sofort aufhören, ins Bett gehen u. schlafen. Dann klappt es.

...zur Antwort

Find ich v. dem Lehrer auch blöd daß er die Frage mit dem Caesar, welchen Fehler er beging nicht genauer stellte u. dir deshalb 1 Punkt zur 4 fehlte. Geschichte fand ich auch voll ätzend u. da hast ja noch ne gute Note dagegen. Wegen Geschichte u. 2 anderen Fächern mußte ich in der 9.ten früher "parken". Ich hatte auch so einen blö...den Lehrer der nur irgend welche Fachbegriffe an die Tafel schrieb u. davon sollte man Schulaufgabe oder Ex- Schreiben können. Aber in dem Fall war es wohl Latain mit der Geschichte über Caesar. Da werdet ihr nichts machen können, daß der gesamten Klasse der Punkt wg. dieser Frage fehlte. Es gibt nur eine Möglichkeit, daß die Ex (aber eher bei Schulaufgaben), bei schlechtem Klassendurchschnitt, ca. bei 3,5 oder schlechter nochmals wiederholt wird. Früher in der 6.- ten Klasse war das bei uns in Mathe der Fall, weil der Lehrer die Fragen so untreffend u. mehrdeutig stellte u. dann war der Notendurchschnitt der Klasse so ungefair 3,6. Diese Schulaufgabe wurde ein andermal wiederholt. Da werdet ihr nichts machen können, wenn der Lehrer solche Entscheidung nicht trifft.

...zur Antwort

So etwas hörte ich noch nie, daß es überhaupt irgendwo einen Laden gibt, der Kopfhörer repariert. Man hat auf die Kopfhörer nicht mal Garantie. Da wirst wohl einen neuen Kopfhörer kaufen müssen. Ich kenne das Problem u. mußte letztendlich dann neue Kopfhörer kaufen. Was anderes wird da nicht helfen, weil es das nicht gibt.

...zur Antwort
Verhalten der Lehrerin berechtigt oder nicht?

Hallo ich gehe in die 8. Klasse einer Realschule in Niedersachsen. Heute ist mir folgendes vorgefallen: Meine Lehrerin forderte mich heute am Anfang der Stunde auf, meine Jacke auszuziehen. Ich jedoch wollte sie auf keinen fall ausziehen da ich mich ohne Jacke irgendwie unwohl fühle und mir ebenfalls kalt ist. Also meldete ich mich und sagte in einem höflichem Ton zu meiner Lehrerin: "Entschuldigung Frau. .... ich möchte nicht unhöflich wirken denn ich weiß das es eine Sache der Höflichkeit ist, die Jacke auszuziehen, jedoch fühle ich mich ohne Jacke unwohl und mir ist ebenfalls kalt. Könnte ich die Jacke Bitte anbehalten?. " daraufhin meinte sie das es nicht kalt sei und der andere Mitschüler sogar mit T-Shirt rumstehe. ich antwortete: "Naja jedem das seine, denn eben jeder hat seine eigenen Empfindungen und wenn ich sage mir ist kalt und ich fühle mich unwohl ohne Jacke, dann ist es auch so. Wenn der Mitschüler in der Pause rumrennt und Fußball spielt ist es kein wunder das ihm heiß ist. " sie keinte sie diskutiere nicht weiter und ich solle rausgehen. Ich antwortete: "Entschuldigung ich finde diese Entscheidung nicht berechtigt, da es mein recht sei mich so zu kleiden wie ich möchte, eben bis auf Mützen, schal usw. dort ist es etwas anderes. aufjedenfall will ich den unterricht gern mitmachen vorallem weil ich die lezzten male krank war und viel verpasst habe. " sie schrie wiederholt: "Raus ich diskutiere nicht! wenn ich es so sage dann ist es so" letztendlich habe ich mich aus reiner höflichkeit entschuldigt und meine Jacke ungewollt ausgezogen...

meine frage: darf sie mir das nicht verbieten oder war ich im unrecht? ich würde mich über Argument-Tipps freuen, bei welchen ich meiner Lehrerin einen direkten K.O (Natürlich Verbal) schlag verpassen kann so das falls sie im unrecht ist, sich entschuldigt. Juristische Argumente sind immer die besten :P jedenfalls in der Schulordnung stand nichts vom Jackenverbot jedoch, dass sich die Schüler an die lehrer halten müssen bzw auf sie hören müssen heißt das jedoch das sie ernsthaft soetwas verbieten darf ? wenn ja, wie weit können lehrer in dem bereich dann noch vorgehen?

...zum Beitrag

Soweit ich mich noch an die eigene Schulzeit erinnern kann, ist es nicht verboten u. tat die Lehrerin dir Unrecht. Wie es heut zu Tage ist, weiß ich nicht. Frag doch mal beim Rektorat, den Schulleiter nach. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man "gezwungen ist zu frieren". Es gibt halt anfälligere u. verfrorenere Leute u. es gibt halt Welche die hart im Nehmen u. unverfroren sind. Mach es doch einfach so, daß du unter der Jacke u. über der Oberbekleidung du ohnehin an hast, noch eine dickere Strickjacke anziehst, oder so andere Outdoor- Sweatjacken, die innen gefüttert sind. Ist doch ohnehin schon seit mehreren Jahren "in". Dann kann deine Lehrerin nichts mehr sagen u. du mußt nicht frieren u. es ist, als hättest du deine Jacke an.

...zur Antwort
Ritzen/Hilfe/Arzt

Hallo, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich wirklich anfangen soll.... Ok, mir geht es seit einigen Monaten wirklich sch**ße. Ich hab angefangen mich zu ritzen und manchmal bereue ich es, manchmal aber auch nicht, weil es mir hilft. Meine Mom weiß davon, aber sie hilft mir kein bisschen! Auch nicht, als ich sie drum gebeten habe. Sie sagt zwar, sie würde es tun, aber es wird nur schlimmer. Meine Mum hat gesagt, ich soll mit dem Ritzen aufhören und mich anders "ablenken". Immer wenn es mir schlecht geht versuche ich mit ihr zu reden, doch sie wird nur wütend und macht mir Vorwürfe wie "Wenn du die ganze Zeit in deinem Zimmer bist, kann keiner auf die zugreifen!" oder "Mach doch mal mehr mit uns!", aber mein Problem ist, dass ich die Gesellschaft von Menschen nur schwer ertragen kann. Natürlich, auch wenn ich ihre Worte nicht so ernst nehmen sollte, ich tu es und mein Kopf macht mich dann fertig. Ich breche in Tränen aus und ritze mich wieder. Ich kann mit allem einfach nicht umgehen, zumal mich meine, nicht ganz so leichte Vergangenheit, verfolgt, obwohl alles schon vorüber ist. Ich weiß nicht was ich tun soll... Und jetzt zu meiner Frage (eigentlich sind es zwei): 1. Wie kann/soll ich mir Hilfe suchen? Mit meinem Freunden möchte ich nicht so gerne darüber reden. Sie wissen es zwar, aber ich habe immer das Gefühl, ich würde sie mit meinen Problemen nur belästigen und unnötige Belastung sein. Mit meinem Hausarzt will ich auf keinen Fall reden. Ich bin bei ihm noch nicht lange und ich vertraue ihm einfach nicht. Ich habe Angst zu einem Psychiater oder so zu gehen, da ich nicht möchte, dass jemand davon weiß. Vor allem nicht meine Familie! 2. Ich habe bald einen Termin bei einem Orthopäden und mein Vater kommt mit. Die Schnitte/Narben sind noch deutlich zu sehen und ich will AUF KEINEN FALL, dass mein Vater davon etwas mitbekommt. Außerdem schäme ich mich alleine bei dem Gedanken, der Arzt könnte sie sehen. Falls er sie sieht, darf er meinen Eltern etwas verraten oder muss er schweigen? Und wie könnte ich sie verstecken (Unterarme/Oberschenkel)? Den Termin kann ich nicht verschieben, dass heißt ich muss da irgendwie durch.

Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten!

LG FallenAngelXo

...zum Beitrag

Wenn du 18 bist, das hier nicht hervor geht, müßte es machbar sein, daß du alleine zum Arzt kannst. Man kann auch ohne Überweisungsschein zum Psychiater, um den du nicht drum herum kommen wirst, wenn du es nicht über den Hausarzt regeln willst. Der Psychiater hat die Möglichkeit dich zu einem Psychotherapeuten zu schicken, nachdem er Diagnose stellte u. etwas über dich weiß, wg. der Therapieform. Es muß die geeignete Therapieform sein, damit es nicht noch schlimmer wird. Egal, welcher Arzt es ist u. wenn du 18 J. bist, so daß kein Erziehungsberechtigter dabei sein muß, hat der Arzt vor deinen Eltern Schweigepflicht u. darf keinerlei Informationen an deine Eltern herausgeben, wenn du nicht ausdrücklich zustimmst. Um den Psychiater kommst du auf keinen Fall herum. Daß du deinem Hausarzt nicht traust, da würde ich mal meinen, daß du nicht den richtigen Hausarzt hast u. den wechseln solltest. Einem Hausarzt dem man voll vertrauen kann, kann man das normaler weise erzählen u. er sagt dann auch den Eltern nichts. Ein Problem ist es nur dann, wenn du noch nicht volljährig bist. Dann muß es der Arzt mit den Eltern besprechen z. B. welche Behandlung er einleiten möchte, weil die Eltern ihn Einverständnis dafür geben möchten. Ich ritzte mich auch jahrelang u. war beim Psychiater, ohne beim Hausarzt zu sein. Ich mochte auch nicht daß er es weiß, wg psychisch abstempeln. Es war kein Problem u. der Psychiater überwies mich zum Psychotherapeuten. Da erhielt ich Einiges an Hilfen. Das mir am Meisten u. ehesten half, es wieder los zu werden war, das Kühlaggregat auf die Stellen zu legen, an denen ich mich ritzen mochte u. mich am meisten ritzte. Es war so kalt, daß ich richtig nach Luft schnappen mußte u. dann aufatmete. Ich kam dadurch zur Besinnung u. die Aufmerksamkeit der Gedanken des Ritzens waren dadurch unterbrochen. Das mir auch sehr half u. ich das Ritzen los wurde war, daß ich bastelte u. Papier schnitt. Dann schnitt ich das Papier u. nicht meine Arme, Bauch oder Schenkel. Dem Papier tut es nicht weh u. es wird dadurch nicht verletzt. Papier ist auch dafür da daß man es schneiden kann, indem man bastelt. Es klingt blöd, aber ist zugleich eine schöne Ablenkung. Es gibt Scherenschnitt u. andere schöne Sachen die man basteln kann, um Papier schneiden zu können, aber ich schneide u. ritze mich nicht selbst. Mit dem Psychotherapeuten kann man Strategien erarbeiten, sich abzulenken u. dabei davon ab zu kommen. Vor allem, du hast jemanden mit dem du über deine Probleme reden kannst u. lernst damit umzugehen. Dachtest du schon mal an betreutes Wohnen z. B. in einer WG mit anderen Betroffenen, wenn du mit den Eltern nicht klar kommst u. überhaupt nicht deine Probleme bereden kannst. Verständnisvoll u. tolerant reagieren die Eltern nun mal wirklich gar nicht. Da wäre doch betreutes Wohnen empfehlenswert. Da sind auch Sozialarbeiter u. unter Umständen Psychologen die Einem helfen den Alltag zu bewältigen u. damit umzugehen. Vor allem du bist nicht alleine u. kannst dich mit anderen Betroffenen austauschen oder ihr könnt zusammen etwas unternehmen, kochen usw. Ich ritze mich schon seit über 3 3/4 J. nicht mehr u. habe auch kein Verlangen mehr danach. Aber man muß "am Ball u. dran bleiben", dagegen Widerstand leisten u. darf dem nicht nachgeben. Es ist am Anfang sehr schwer, aber wird mit der Zeit immer leichter. Unterarme u. Schenkel kannst mit Bekleidung (Hose, langärmlicher Jacke, Sweatjacke) bedecken, aber sobald du dich ausziehen mußt wird es schwierig. Mir half es die geritzten Arme, Bauch u. Beine mit Ringelblumensalbe einzuschmieren, mindestens 2- 4 Mal täglich. Dann verblaßt u. heilt es leichter ab, so daß es nicht mehr (so stark) auffällt. Ich wurde nur einmal v. Hautarzt darauf angesprochen, aber sonst v. keinem einzigen Arzt. Ich machte Einen auf dumm u. fragte ihn als Gegenfrage, was er denn meint (so als würde ich nicht verstehen, was er möchte) u. dann sagte ich nichts mehr dazu. Er merkte daß ich nicht darüber reden möchte u. fragte mich nur "daß ich darüber stehe". Ich sagte "ja" u. "die Sache war gegessen". Das den Orthopäden anbelangt, wirst es darauf ankommen lassen müssen. Vielleicht hast Glück daß er es nicht anspricht. Wenn ja, dann mache Einen auf dumm u. tu so, als wüßtest du nicht was er v. dir möchte. Er wird schon merken, daß du nicht darüber reden möchtest u. wird dich damit in Ruhe lassen. Siehe zu, daß du dir Hilfe holst, wie ich das hier riet u. probiere es mal mit Kühlaggregat u. Basteln, indem du Papier schneidest u. nicht dich selbst. Daß Ritzen helfen würde ist ein Trugschluß. Es schafft noch mehr Probleme u. löst sie nicht. Das siehst du ja selbst, was für Probleme auftauchen. Ich wünsche dir viel Glück dabei.

...zur Antwort