Also ich bin keine Beraterin und habe die Produkte getestet.

Was ich wirklich richtig gut finde, sind die Inhaltsstoffe.

Und die Produkte sind NICHT komedogen. Das ist gerade wichtig, wenn man mit Akne zu tun.

Aus diesem Grund nehme ich die Younique-Produkte und bin sehr zufrieden.

Momentan bin ich auch sehr gespant auf diese Detox-Maske.

...zur Antwort

Wenn du als Beraterin für Energetix arbeiten möchtest, dann muss Du zu 100 % hinter den Produkten stehen! Das ist das A und O!!

Benutzt Du das auch selbst? Ich habe bis jetzt  vieles davon gehört.

Dann solltest Du Dir einen guten Sponsor suchen, der dich immer unterstützt. Am besten jemand, der selbst schon gute Erfolge nachweisen kann.

Generell ist es im Direktvertrieb so, dass der Anfang extrem steinig und schwer und anstrengend ist. Ich weiß es, da ich selbst im Direktvertrieb bin. Aber es lohnt sich allemal.

Gewöhne Dir eine tägliche Routine an. Tägliches Arbeiten ist wichtig.

Und nicht aufgeben.

Mir macht es wahnsinnig viel Spaß!

Ich wünsche Dir ganz viel Glück und viel Erfolg!

 :-)

...zur Antwort
Sollte ich meine Ausbildungsstelle wechseln?

Hallo zusammen, ich bin momentan so verunsichert. Zum einen würde ich am liebsten alles hinschmeißen und "neu anfangen" und zum anderen denk ich mir, ziehs durch. Ich bin seit diesem Jahr im 2. Lehrjahr. Anfangs wurde ich nur von Filiale zu Filiale geschickt. Bis ich dann mal für wenige Monate in einer sehr kleinen Filiale war, in der es mir überhaupt nicht gefiel. Ich hab immer gefragt ob ich in eine bestimmte Filiale zurück darf. Als Antwort bekam ich immer : "ja klar! Selbstverständlich" . War aber nie so. Ich durfte mal zurück für einzelne tage, weil dort Notstand herrschte. Aber vollkommen zurück durfte und darf ich nicht mehr. Mein chef ist keine Person der Komplimente oder Lob verteilt . Im Gegenteil, es wird nur gemotzt und an irgendwem wird die Wut dann ausgelassen. Am Montag kam ich von meinem Urlaub zurück und der erste Satz den er zu mir sagte war :"wissen sie wie blöd xy letzte Woche war?! Das können sie sich nicht vorstellen!" . Es sind alle Mitarbeiter blöd, dumm und bekommen nichts auf die reihe. Ich mein es steht jedem selbst aus, wie er sich behandeln lässt. Aber ich möchte so ehrlich gesagt nicht arbeiten. Vorallem auch weil ich (andere auch und zum teil noch mehr ) nur von filiale zu Filiale herum geschickt werde. Und dann soll ich am besten noch sofort alles können und wissen welche Produkte in welcher Filiale verkauft werden. Und was wo grade abgeht. Zudem musste ich früher - jetzt nicht mehr! Unbezahlte Überstunden machen, hatte immer einen 10 h tag und eine 6-tage-Woche obwohl ich vertraglich nur 5-tage Woche hätte. Ist nun aber nicht mehr so !! Ich hätte bereits einen neuen Betrieb der mich übernehmen würde. Dh ich könnte dort meine Ausbildung fortsetzen. Der Betrieb wäre auch eine größere Kette (momentan bin ich in einem sehr kleinen Betrieb mit 3 kleinen Filialen ) somit könnte ich sagen, dass ich die Chance hätte in eine größere Kette zu kommen und ich deshalb gehen möchte.

Aber macht es Sinn ? Was haltet ihr davon ? In meinem Bekanntenkreis habe ich die einen die sagen "ziehs durch" und die anderen die meinen " ich würde mir das nicht gefallen lassen und gehen " .

Ich selbst bin Grade ein bisschen mehr für gehen - aber Probleme gibt es schließlich überall. Wobei ich denke dass es so schlimm wie in meinem jetzigen Betrieb nicht überall sein kann .

Es ist noch viel mehr passiert - die mich zum gehen bewegen würden - aber bis ich das alles erzählt hätte. Der Text ist jetzt schon so lang. Bei der IHK habe ich bereits angerufen - sie hat aber nur gemeint : wenn der aufhebungsvertrag nicht unterschrieben wird, kannst du auch nichts machen.

...zum Beitrag

Ich finde es wirklich toll, dass Du dich schon nach einer neuen Stelle umgeschaut hast. Viele hören einfach auf und sitzen dann zu Haus.

Wenn Du der Meinung bist, dass Du wechseln kannst, dann mach es.

Kennst du die Kollegen im neuen Betrieb?

Generell ist die Arbeitswelt schon recht hart geworden. Aber sich immer runterdrücken lassen, wie im alten Betrieb kann auch irgendwann mal psychischen Störungen nach sich ziehen.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück!

...zur Antwort

Schade, dass hier noch keiner groß geantwortet hat.

Ich gehöre zu Diejenigen, die ein positives Bild vom Network Marketing haben.

Es ist nur die deutsche Mentalität... diese ewige Skepsis...

Wenn man sich mal USA, Mexiko etc anschaut. Dort ist es sehr willkommen.

Ich kann nur hoffen, dass hier in Deutschland auch mal einen richten Durchbruch gibt.

Denn die Karrierechancen sind in diesem Berufszweig extrem gut.

Hier in Deutschland wird Network Marketing SOFORT mit Schneeballsystem in Verbindung gebracht. ABER immer nur von Menschen, die von diesem Beruf komplett keine Ahnung haben.

...zur Antwort
Studium ab 30 - von was leben?

Allgemeines Hallo,

ich bin 30 Jahre alt und habe mich für ein BWL-Studium entschieden und wurde auch genommen. Das Problem was ich habe ist, wie ich nun mein Lebensunterhalt finanzieren kann.

  1. Ich habe kein Anspruch auf Bafög, da ich zwar mein Abitur auf einer Abendschule gemacht habe, dennoch es kein nahtlosen Übergang von Schule zum Studium gab.

  2. Studierende Leistungen zum laufenden Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch 2. Buch (SGB II) stehen mir ebenso nicht zu, obwohl ich mittellos bin.

Hier ein Auszug der Gesetzeslage:

Nicht anerkannte Härtefälle

Folgende Aspekte begründen in der Regel keinen besonderen Härtefall, auch wenn sie subjektiv als solcher empfunden werden: • Ausschluss von BAföG-Leistungen Nach überwiegender Auffassung in der Rechtsprechung begründen die meisten der individuellen Ablehnungsgründe im Zusammenhang mit dem BAföG-Ausschluss keinen Anspruch auf Leistungen zum laufenden Lebensunterhalt nach SGB II. Das heißt konkret, dass folgende Gruppen nicht allein deswegen, weil sie vom Leistungsbezug nach BAföG ausgeschlossen sind, Anspruch auf unterhaltssichernde Maßnahmen nach SGB II (oder SGB XII) haben: - solche, die bei Studienaufnahme die zulässige Altersgrenze zum Bezug von BAföG oder die im Studium nach Ausschöpfung aller Nachteilsausgleiche die BAföG-Förderungshöchstdauer überschritten haben.

  1. Wohngeld wäre eine Option, dennoch deckt das ja nicht ansatzweise meine Lebenshaltungskosten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

  2. Nebenjob: Bin ich aktuell stark auf der Suche und würde wirklich fast alles nehmen, nur wohne ich in einer Studentenstadt und die Firmen werden mit Bewerbungen überflutet.

  3. Studienkredit: Wäre eine Option, nur sind da die Zinsen variabel und bei der Rückzahlung muss ich im Extremfall horrende rückzahlen

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habt ihr noch einen Tipp für mich oder habe ich bei den o. g. Punkten etwas außer Acht gelassen?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Grüße

Anna

...zum Beitrag

Ok, ich glaube Sprüche wie "Hättest du dir mal was zur Seite gelegt" und so weiter kann man sich hier echt klemmen. Solche Antworte finde ich unter aller Sau und damit ist einem ja auch nicht geholfen!

Hast Du schon immer in dieser Stadt gelebt, wo es so viele Studenten gibt?

In jeder Uni gibt es doch so eine eine Pinnwand. Dort würde ich mich anbieten bzw schreiben, dass Du einen Job suchst.

Es hängen bestimmt schon viele dieser Zettel da, aber lass dich nicht entmutigen.

Ebenso kannst Du mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen.

Hast Du denn bestimmte "Talente"? Nachhilfeunterricht geben, Buchhaltung machen, Bügelservice... Ruf doch mal bei Zeitarbeitsfirmen an.

Ach ja, dann gibt es noch die Firma Expertcloud. Ist sehr seriös. Ich habe dort auch schon gearbeitet und kann es uneingeschränkt empfehlen.

Na ja, mehr fällt mir jetzt auch erstmal nicht ein.

Ich wünsche Dir viel Glück und viel Erfolg. :-)

...zur Antwort

Dafür ist Deine Sponsorin da. Ich arbeite mit meinen Leuten einen Aktivitätenplan aus und das klappt wunderbar.

...zur Antwort

Hallo, die Frage ist ja schon etwas länger her.

Ich sportel gern nach den Videos von Blogilates, aber ich mache nicht die 30-Day-Challenge.

Ich habe mir einfach generell einige Lieblingsvideos von ihr abgespeichert, zu denen ich sehr gut trainieren kann. Und es hat mir auch schon viel gebracht.

Am Anfang habe ich die Übungen überhaupt nicht durchgehalten. Mittlerweile schaffe ich das jetzt schon und ich freue mich total drüber.

Also ich kann Blogilates empfehlen. Man muss ja nicht unbedingt abnehmen, aber man bleibt auf jeden Fall fit!

...zur Antwort
Infos zu Gewerbeanmeldung?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, solche oder so ähnliche Fragen sind hier schon unzählige Male vorgekommen. Allerdings habe ich jetzt sehr lange nach einer geeigneten Antwort gesucht und bin einfach immer noch nicht auf eine Lösung gekommen.

Folgende Situation:

Ich beziehe derzeit ALG I und bin nach einem Auslandsaufenthalt (Sabbatical) auf der Jobsuche. Mein alter Arbeitgeber hat mich gefragt, ob ich ihnen bei kleineren Grfiksarbeiten helfen könnte, wozu ich generell bereit wäre. Der Umfang beträgt nur wenige Stunden im Monat es handelt sich dabei auch eigentlich nur um ein paar Euro Zuverdienst. Ich müsste der Firma dann allerdings eine Rechnung stellen. Das heißt, ich muss wohl ein Gewerbe anmelden, richtig? Wo und wie ich ein Gewerbe anmelde, das habe ich schon gefunden.

Meine Frage ist eher, wie läuft das für mich als Arbeitssuchende? Ich darf ja 15 Stunden pro Woche nebenher arbeiten und 165 Euro im Monat (ist das netto oder brutto?) dazuverdienen, ohne dass es sich auf meine Bezüge auswirkt. Das sollte ja dann kein PRoblem sein.

Muss ich auf den Rechnungen Steuern ausweisen? Wenn ja, wie führe ich die an das FInanzamt ab, oder wie gebe ich das dann in meiner Steuererklärung an?

Was ändert sich, wenn ich wieder einen Vollzeitjob finde? Ich würde die kleinen Aufträge dann gerne weiterhin ausführen.

Zudem bin ich am Überlegen, mir auch als PArtylite (wie Tupperware, nur mit Kerzen) Beraterin etwas Geld dazu zu verdienen. Was ändert sich denn dann für mich?

Ich hoffe,jemand kann mir hier etwas genauere Informationen geben, bzw. mich unterstützen. Wenn ihr weitere INformationen benötigt, dann gebt einfach Bescheid.

VIelen Dank schon vorab!

Grüße Amarilla

...zum Beitrag

Bei Partylite  wirst Du ja nur mit Provision bezahlt. Also nicht der Umsatz, den Du auf einer Party machst.

Nur brauchst Du bei Partylite recht viel Ware zum Vorführen oder?? Ebenso denke dran, dass Du Benzin etc. abziehen kannst, wenn Du mit Auto zu Deinen Partys fährst! Naja, und Du kannst noch seeehr viel mehr abziehen z.B. Telefonkosten etc.

Denke dran, dass Du diese Ware auch steuerlich abziehen kannst.

Wenn Du die Steuererklärung machst, wirst Du nur eine normale Einnahmen-Überschuss-Rechnung machen, also das Blatt EÜR benutzen.

...zur Antwort

Also, was Skischuhe betrifft, rate ich dir zu Skischuhen, die man thermisch anpassen kann. Bin begeistert davon.

Was Skier betrifft, ich habe mir im Skishop vor Ort einige ausgeliehen und habe mich dann entschieden.


...zur Antwort

Ich persönlich würde es am Skigebiet leihen. Falls irgendwas ist, kannst du sofort in den Laden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du das Snowboard auch schon am Tag vorher ab ca. 14-16 Uhr schon ausleihen kannst.

Ich wünsche Dir viel Spaß.

Wir haben für diesen Winter unseren Skiurlaub schon hinter uns.

...zur Antwort

Du musst Dich vernetzen. Hast du Facebook, Instagram etc? Dann teile dort deine Videos und vergiß nicht , dass du auch anderen Leuten mal ein Daumen hoch und Kommentare geben musst.

Aber generell dauert es ein wenig bis man mal zu ein paar Klicks kommt.

...zur Antwort

Hast du eine Wohngebäudeversicherung mit Elementarschäden? Oder hatte die der Vorbesitzer?

...zur Antwort

Ich bin eigentlich eher im Direktvertrieb tätig. Bin aber letztes Jahr für ein paar Monate zu Jeunesse gewechselt. Letztendlich bin ich wieder zurück zum Direktvertrieb.

Google mal den Namen Alexander Herr. Er ist ein seriöser Mann, der auch mal für Jeunesse gearbeitet hatte.

Für mich sind die Produkte einfach viel zu teuer. Und ich glaube auch an keine große Zukunft für Jeunesse.

...zur Antwort

Hallo! Darf ich fragen, welcher Firma du angehörst? Schade, dass Network Marketing in Deutschland noch so verpönt ist. Die meisten wissen gar nicht so recht, was das ist.

Das Zauberwort ist natürlich Kommunikation. Mit so viel Leuten wie möglich reden. Dies jetzt natürlich sehr pauschalisiert.

Du hast doch auch bestimmt eine Sponsorin. Sie müsste dir da auch weiterhelfen können.

...zur Antwort

Das würde ich gar nicht weiter erwähnen. Sonst kommen deine nächsten Chefs auch noch auf solche Ideen.Also generell sowas nicht in der Bewerbung erwähnen und sonst beim Vorstellungsgespräch erzählen, wenn er fragt.

...zur Antwort