Etwas zu spät aber ich mache es so: Ich kommentiere mit einem simplen PUNKT. Danach sehe ich alle Kommentare. Was FB damit bezwecken will ist mir schleierhaft. Ebenso , dass Kommentare die länger sind, nicht gleich ganz aufgeklappt werden und vorherige Kommentare erst angeklickt werden müssen um sie angezeigt zu bekommen. Das alles macht den Lesefluss kaputt.

...zur Antwort

Gehe auf Playstore und deinstalliere Google Talkback, dann ist der Spuk definitiv vorbei.

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du beim Geschlechtsakt einen Brustgurt mit Pulsmessung anlegst und über die App deines Handys den Kalorienverbrauch ablesen kannst.

...zur Antwort

In die Browserzeile oben gibt man ein:   about:config    Mit Enter bestätigen.

Nun klickt man auf "Ich werde vorsichtig sein, versprochen", und es öffnet sich die Browserconfig. Oben in der Suche gibt man BING ein und erhält alle Einträge von BING. Dort setzt man alle Werte dieses Eintrages auf NULL. Anschliessend ist BING verschwunden.

...zur Antwort

Der aktuelle Zinnpreis liegt bei über 17000 die Tonne. Also beim Schrotthändler bekommst du mehr.

...zur Antwort

JAMBO heißt einer unserer Schwarzen...

...zur Antwort

Ich verstehe diese Frage überhaupt nicht. Es gibt genug Seiten die sich mit diesem Thema beschäftigen (Kaninchenforum.de) etc. Warum seit ihr so faul und recherchiert Eure Fragen nicht auf diesen Seiten ? Dort habt ihr sofort Antworten auf Haltung und Ernährung ohne Fragen stellen zu müssen. Dort ist alles EINDEUTIG genug beschrieben.

...zur Antwort

Leider ist es so, das etwa 40% des Altglases (Flaschen) immer noch im Hausmüll landen. ALSO: Sammeln wo immer es geht. Es werden schliesslich u.a. Dämmstoffe daraus hergestellt, die klimatisch wichtig sind um Häuser zu dämmen.

...zur Antwort

Die Heilungschance bei dieser Krankheit liegt bei 50% bei frühzeitiger Diagnosestellung. Die Krankheit heisst TORTICOLLIS und kann auch beim Menschen vorkommen. Der Erreger heisst E.Cunniculi und nicht die Krankheit. Der plötzliche Schiefhals muss sofort antibiotisch mit einem hirngängigen Antibiotikum (z.B.Chloramphenicol)behandelt werden. Dem Tier sollte auch mit einer Spritze zugefüttert werden (Critical Care). Während dieser Zeit braucht das Tier ABSOLUTE RUHE, also kein ständiger Lärm, hoch nehmen usw. Dafür eignet sich ein Raum, der sonst nicht benötigt wird. Nach der Behandlungszeit von mehreren Wochen kann das Tier in einer Unterschale wieder an eine Gruppe herangeführt werden. Auslauf der der Physiotherapie und Orientierung dient ist zu gewährleisten auch um seine Mitgenossen an die neue kugelnde oder robbende Bewegung zu gewöhnen. AUF KEINEN FALL auf Tierärzte hören, die das Tier gleich einschläfern wollen. Die AB-Gabe kann man selber machen auch das Zufüttern. In einer Klinik kann eine Rundumbehandlung ansonsten schnell auf 400 Euro schnellen. Bei weiteren Fragen bitte melden.

Und nochwas: 80% aller Kaninchen tragen den Erreger in sich. Es empfiehlt sich daher, bei auftreten der Krankheit den Bestand mit Panacur durchzuimpfen.

...zur Antwort

Wenn nur jeder seine Fresse halten würde, der nur sinnlose Kommentare wie "Tschüss" oder "Ciao" von sich gibt, wären solche sinnvollen Foren wie dieses sicher Hilfreich. Also, sucht Euch lieber einen Ball zum spielen lasst die Foren sauber und geht nur an den PC wenn Mami das erlaubt,klar?

...zur Antwort

Und auf jeden Fall Geduld haben. Viele Tierärzte raten nach einer Woche zum einschläfern. Wir haben einen TORTICOLLIS Pstienten der antiobiotisch behandelt wurde und den wir mehrere Wochen in einer kleinen Schale unterbrachten, so dass er sichnicht so oft kugeln muss. Jetzt nach 3 Monaten haben wir ihn mit einer kleinen frei laufenden Gruppe vergesellschaftet und er fühlt sich pudelwohl.Noch immer liegt er zwar in einer Kiste, aber die Gesellschaft mit den anderen tut ihm sehr gut.

...zur Antwort

Es gibt für neuere Fenster die Möglichkeit einen festen Rahmen und ein schiebbares Fliegengitter anzubringen. Habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Andererseits ist aber auch wichtig, dass Fliegen, die bereits in der Wohnung sind, keine Nahrung anzubieten (offene Speisen, Katzenklo etc. Dafür gibt es dann die effektiven Klebestreifen, ohne Chemie nur mit Leim.

...zur Antwort

100 Euro die Tonne, das soll teuer sein ? Den Rückbau kann man selber machen. Ganzkörper-Kondom (10 €), BIG-BAG (15 €). Und einen Container stellt der Entsorger für 100 € auch noch bereit.

...zur Antwort

Auf jeden Fall sollten die Halme eher lange Stengel haben. Also nur kurz mähen und liegen lassen ist nicht so gut. Die kurzen Stengel, die beim Mähen anfallen, können sich im Kaninchenmagen anballen und zur Verstopfung führen. Also lieber lang auswachsen lassen und mit der Handsense sensen.

...zur Antwort

Also zunächst einmal muss sichergestellt sein, dass dem Tier immer ausreichen Heu zur Verfügung steht. Dann ist schon mal ziemlich sicher gewährleistet, dass die Darmflora normal arbeiten kann. Sollten jedoch Kokzidien (kann der TA durch Kotprobe festellen) Ursächlich für die gestörte Darmflora sein, ist die Gabe von Antibiotika unausweichlich. Der dadurch verursachte Durchfall lockt die Fliegen an, die ihre Eier in den verschmierten Hintern legen. Die innerhalb weniger Stunden schlüpfenden Maden fressen sich dann in Körper, also auch in den Darm. Dann hilft nur häufig die Maden herauszuspülen in der Hoffnung, dass der Darm nicht schon weiter geschädigt wurde. Prinzipiell gilt, vor allem im Sommer, den Hintern jeden Tag auf Durchfall zu sichten. Bene Bac und die Gabe von SAB Simplex sind bei Magen-Darm Problemen des Kaninchens/Hasens immer Erste Hilfe. Und Finger weg von so einem Drecksfutter wie VITACRAFT Joghurt-Drops. Die fördern den Durchfall auch und sind absolut sinnlos, da das Kaninchen keine Milchprodukte sinnvoll verdauen kann.

UND: Da das Kaninchen einen Stopfmagen hat, also wenn oben immer genug reinkommt und hintzen was raus, sollte man bei auch immer gleich Päppelbrei zufüttern (notfalls über Spritze in den Mund) oder CRITICAL CARE geben. Denn der Darm braucht Arbeit, sonst wird er Träge. Ansonsten bei Erkrankungen dieser Art schnell handeln und ggfs auch Nachts zum TA.

...zur Antwort