Wir läuft denn dein Aufbau so? Und wie hast Du es nun gemacht. Parallel oder in Reihe.

Habe das gleiche vor. Jedoch mit 2x 130 Watt Solarmodulen. In der Anleitung des 75/15 von VictronConnect steht ja, das die Kurzschlussspannung von 75V nicht überschritten werden darf sonst könnte er Schäden nehmen. Bei der Stromstärke regelt er selbst herunter. Ich frage mich nur wie er das macht?

Wenn theoretisch 30A vom Solarmodul bei 12 V kommen und nur 15A in den Akku gelangen, was passiert mit dem Rest? Entweder glüht der Laderegler oder gibt es eine andere Möglichkeit den Strom zu begrenzen?

...zur Antwort

Unter Sex (englisch für den lateinischen Begriff sexus, deutsch: Geschlecht) versteht man die praktische Ausübung von Sexualität. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet Sex sexuelle Handlungen zwischen zwei oder mehreren Sexualpartnern, insbesondere den Geschlechtsverkehr und vergleichbare Sexualpraktiken, in seltenen Fällen die Masturbation.
(kopiert aus Wikipedia)

So gesagt hatte ich noch keinen echten Sex. Ich kann nur von den letzten Fällen reden (der Masturbation).

Dabei habe (Ich!) soetwas gefühlt, was ich während einer Achterbahnfahrt fühle. Ein kribbeln im ganzen Körper für wenige Sekunden welches unbeschreiblich ist.

So wie Du hier jetzte "Sex" darstellst vermute ich mal das Du wissen möchtest, wie sich ein Orgasmus anfühlt.

Das habe ich gerade beschrieben.

...zur Antwort

Hallo Nesquik , im großen und ganzen kann auch ein 10 Jahre altes Mobiltelefon alle gebuchten Optionen eines aktuellen Smartphones nutzen. Sagen wir mal Du hast ein Tarif mit den folgenden Optionen : 100 Minuten Telefonie, 100 SMS und 100 MB Internet Flat all Inklusive. In diesem Fall, kannst Du die 100 SMS und die 100 Minuten ohne Probleme nutzen, die 100 MB kannst Du natürlich auch nutzen, aber mit einem "normalen" Mobiltelefon kannst Du keine einzige Webseite der heutigen Zeit öffnen/benutzen. Welche "extra Gebühren" meinst Du denn in Deiner Frage? Der Tarif ist ja erstmal festgelegt! Solange Du die 100 Minuten/ 100 SMS / 100 MB nicht überschreitest passiert nichts (Sondernummern wie 01379/0900/0180 etc. sind natürlich ausgeschlossen die muss man immer und bei jedem Betreiber extra zahlen!!). Gruß, Rescue.

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem und einen ganz anderen Fehler. Ich konnte mich in der Aldi-Talk App nicht mit Benutzername und Passwort anmelden. Nach etwas suchen ist mir aufgefallen das es zwei Apps gibt die Aldi-Talk als Namen tragen. Eine blaue (Aldi-Talk SelfcareBE) die ist falsch, und eine Orange (Aldi-Talk) mit der geht es mit Nummer und Passwort korrekt. Vielleicht hilft das ja jemandem da draußen.

...zur Antwort

Hast Du eine Dynamische oder feste IP eingestellt würde mich als erstes interessieren, bzw was gibt der PC für eine IP Adresse unter Einstellungen-> Netzwerkadapter-> Deine LAN/ W-Lan Verbindung aus?

Probier auch mal ob ein Ping auf eine Webseite/ und Deinen Router geht.

Jeh nachdem was dabei raus kommt würde ich das "Think Vantage Access Connections" unter Einstellungen->Software deinstallieren. Danach die Treiber für die Netzwerkkarte (W-LAN/und LAN) deinstallieren. Nach einem Neustart sollten die Treiber von Windows automatisch erkannt und installiert werden (Vielleicht brauchst Du dafür die original Windows XP CD). Wenn Windows die Treiber nicht von Grund auf dabei hat ist der Laptop zu alt und die Treiber müssen über einen anderen Rechner von der Herstellerseite herunter geladen werden.

Hab noch ein zwei andere Ideen, aber per Handy schreiben ist schwerer als man denkt.

...zur Antwort

Auch wenn es sicher schon viel zu spät ist , da eine Lösung gefunden wurde:

Es gibt Adapter die vom USB Port direkt in 12 Volt umwandeln. z.B.:

http://www.amazon.de/Spannungswandler-USB-auf-Volt-Rundstecker/dp/B009AM2X04/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1439720933&sr=8-1&keywords=USB+auf+12+Volt

oder bei den Verkaufsportalen mal nach "5 Volt auf 12 Volt" suchen.

Der Verbraucher sollte jedoch nicht zu groß sein. Dazu muss man einiges wissen. Ich habe zum Beispiel eine Powerbank mit 15000 mAh. Alle modernen Powerbanken haben 3,2 Volt Zellen und auf diese sind die 15000 mAh gerechnet. Rechnet man jetzt die Spannung auf die 12,8 Volt die entstehen sollen (x4) muss man den Strom auch durch 4 Rechnen. Sind wir also bei einer ungefähren Kapazität von 3750 mAh (Verluste durch das Wandeln der Spannung nicht mit gerechnet).

Bei den Powerbanken gibt es Geräte die über USB (5 volt) entweder 1 Ampere und/oder 2 Ampere liefern können. Somit haben wir eine umrechnung von 5 auf ca 13 Volt
Bei 1 Ampere sind das 0,384 Ampere die bedient werden können.
Bei 2 Ampere sind das 0,769 Ampere die bedient werden können.

Besonders teure Powerbanken können auch direkt 12 Volt Liefern. 

...zur Antwort

Ist bestimmt ein Tip den Du schon längst probiert hast. Stell doch mal die Brenngeschwindigkeit auf 1x . Dauert zwar ewig aber könnte klappen. Wenn es dann geht hast Du evtl. zu viele Programme im Hintergrund offen die das System so auslasten das dein Brennprogramm die Daten nicht schnell genug zum Brenner schickt. Das hatte ich mal. Auch 2 CD´s hin gewesen. Oder die Festplatte ist dermaßen fragmentiert das die Festplatte nicht mit dem "Daten schicken" hinterher kommt.

Wenn es nicht klappt vermute ich auch einen Defekt des Brenners. Schon mal einen anderen probiert.

Auf zu einem Elektrohändler und einen USB Brenner gekauft. Alles schön vorsichtig auspacken damit man das Gerät falls es nicht geht auch innerhalb von 14 Tagen zurück geben kann (alle Schutzfolien drann lassen die nicht den Betrieb stören).

Geht es dann ist dein Brenner Kaputt. Geht es nicht liegt es an einer defekten Datei in deinem System. Die zu finden kann ich nicht beschreiben wenn ich nicht selbst vorm Rechner sitze. Am Besten dein Betriebssystem neu aufsetzen oder ein Live Betriebssystem Booten und es dort probieren.

Viel Erfolg !

...zur Antwort
Problem mit Internetzugang nach PC-Zusammenbau

Hi, ich habe mir heute den Scythe Mugen 2 Lüfter auf meinen AMD Phenom II x4 955 gesetzt, weil mir der boxed Kühler zu laut war. Nach ein wenig Frickelei hat das dann auch funktionert. Schnell wieder das Mainboard (AsRock 770 Extreme3) reingeschraubt und schön alles verkabelt, Computer an: Lüfter laufen, PC läuft einwandfrei. Blöderweise meldet sich dann mein Steam: konnte keine Internetverbindung herrstellen, Skype das gleiche Problem. Netzwerkcenter gecheckt, keine Verbindung zum Internet. Ok dass passiert schonmal und nach 10 Minuten tuts dann irgendwann wieder. Kurz mal die FritzBox ausgesteckt und den Rechner von meinem Dad angeschmissen Internet läuft. Juhu! Zurück an meinem Rechner: Kein Internet. Neustart: Kein Internet. Es leuchtet sogar ein Lämpchen wenn ich mein Lan-Kabel einstecke, das mir sagt das ich an einem Netz hänge. Fehlen vielleicht irgendwelche Treiber oder besondere Einstellungen? Ich musste nämlich auch meine Auflösung neu einstellen (ohne Treiber zu installieren) als ich den PC nach dem Umbau das erste Mal hochgefahren habe. Ich hab mal Windows auf Fehlersuche Geschickt und da kam dann was von wegen "Es kann kein Netzwerkadapter gefunden werden. Wenn Sie doch einen haben, dann installieren sie neue Treiber". Ich hab dann hier von der ASRock-Seite (http://www.asrock.com/mb/download.de...Extreme3&o=All) einen All-In-One-Treiber und dann nochmal extra den passenden LAN-Treiber installiert, aber ohne Ergebnis. Immer noch kein Internet. Im Geräte-Manager hab ich die Netzwerkadapter erst gefunden nachdem ich auf "Ausgeblendete Geräte anzeigen" (oder so ähnlich) gegangen bin. Dann kam ein Ordner mit Netzwerkadapter und da war auch ne ganze Menge drin. Gebracht hat das nichts. Windows hat mir gesagt, dass alle funktionieren und auf dem neusten Stand sind und das wars. Internet? Fehlanzeige. Im BIOS hab ich auch schon vorbeigeschaut, aber Bei LAN-Gedöns stand "enabled", also kanns daran auch nicht liegen. Aber woran kanns denn liegen?

...zum Beitrag

Ist ein Hinweis den Du sicher mit nein beantworten wirst.

Benutzt Du die Onboard Grafik und Netzwerkkarte oder hast Du zusätzlich welche eingesteckt?

...zur Antwort

Hat dein Bruder mit seinem neuen Konto Adminrechte ?? Und welches Betriebssystem wird verwendet ??

...zur Antwort

Ich stimme meinen Vorgängern absolut zu, das du als erstes mal schauen solltest ober der Akku des Laptop nicht günstig auszutauschen ist. Für mein Laptop hat ein neuer Akku gerade mal 80 € gekostet. Ich hatte allerdings schon einen Laptop der auch mit nagelneuem Akku nur 10 Minuten gehalten hat. Dann ist wohl die Messtechnik für den Akkustand hin.

Im Prinzip ist es recht einfach eine mobile Steckdose zu bauen.

Einen 12 Volt Akku mit ausreichender Leistung und ein Spannungswandler der die 12V auf 220V umwandelt.

Was heist nun: "Ein Akku mit ausreichender Leistung" ?? Sagen wir dein Laptop braucht 100 Watt . Dann muss der Akku um eine Stunde den Laptop zu betreiben etwa 10 Ah(AmpereStunden) benötigen. So ein Akku mit 10 Ah wiegt mal eben 4 Kg.

Schon mal 4 Kg oder mehr nach draussen getragen ??

Akku mit 12 Ah liegt bei E-Bay bei 31 € (suche nach "Gel Akku") Spannungswandler bei etwa 27 € (suche nach Spannungswandler)

Ich betreibe so ein System jedes Jahr zum Herrentag. Wir feiern in einer Grünanlage auf dem Land ohne Stromanschluss. Mit einem 45 Ah Akku und einem 150 Watt Spannungswandler können wir die Musikanlage bei normaler Lautstärke 8 Stunden betreiben.

...zur Antwort

Lass doch mal ein Defragmentierungs Tool drüber laufen. Das sollte die defekte Datei finden. Ich vermute das Du die Platte abgesteckt hast, wärend eine Datei geschrieben wurde.

...zur Antwort

Kostenlos sind etwa 10-1000 MB.Alles was drüber ist, ist kostenpflichtig.Sagen wir du möchtest 300 Fotos speichern. Bei einer guten Kamera liegt jedes Foto bei etwa 3 MB. Also 300 Fotos in guter Quali kannst da hochladen. Allerdings muss man sich immer mit Werbung rumschlagen. Eine Empfehlung von mir ist ein NAS-Laufwerk mit 500 GB

Da kannst Du alles hochladen und hast überall sicheren Zugriff.

...zur Antwort

Ich vermute das die Symbole auf deinem Desktop kleiner geworden sind. (Also der Bildschirm(=Arbeitsplatz) ist kleiner). Drücke irgendwo auf dein Hintergrundbild (jede Fläsche neben den Symbolen) mit der rechten Maustaste und es öffnet sich ein PopUp, in dem Du mit der linken Maustaste "Eigenschaften" auswählst. In dem neuen Fenster gehst Du auf den Menüpunkt "Einstellungen oder Anzeige". Wenn nichts dergleichen vorhanden ist, geh alle Menüpunkte im oberen Bereich des Fensters durch und schaue nach : "Bildschirmauflösung". Wenn ich Recht habe wird Dein Bildschirm wieder "größer", sobald du eine "Bildschirmauflösung" von 1024 x 768 eingestellt hast. Allerdings kann es hier zur Verzerrung des Bildes kommen. Das liegt an deinem Monitor.

1024 * 768 ist für einen Monitor mit einem Format von 4:3 gedacht. Ich habe einen 16:9 Monitor. Hier werden die Bilder bei 1280 * 720 am besten wiedergegeben.

...zur Antwort

Im Prinzip ist es kein Problem den Handyvertrag innerhalb von 14 Tagen aufzulösen. Nun ist aber die Frage was mit dem Handy für 99 € inzwischen passiert ist. Hast Du es aus der Verpackung genommen ?? Allein dadurch würde sich der Vertrag auf eine volle Laufzeit setzen, da Du mit öffnen des Produktes den Kaufvertrag angenommen hast. Sagen wir das Handy kostet ohne Vertrag 200 € und dein Vertrag würde 20€ im Monat kosten. Dann haben die Anbieter erst nach 10 Monaten das Handy raus. Wenn Du Dein Handy (Verpackung geöffnet) zurück geben solltest, sind schon 50% Wertminderung real.

Nun liegt es am Vertragspartner :

Option 1 : Er ist sehr kulant und gibt Dir das Handy freiwillig und kündigt den zweiten Vertrag da Du wieder 24 Monate bei ihm bleibst.

Option 2 : Er ist nur Kulant , nimmt das Handy zurück und löscht den zweiten Vertrag.

Option 3 : Er besteht auf sein Recht und Du musst beide Verträge für die volle Vertragslaufzeit zahlen und kannst das Handy behalten.

Natürlich gibt es noch mehr Optionen. Aber die 3 sind die besten für den Händler.

...zur Antwort

Zu dieser Frage eine Gegenfrage :

Welche Farbe sollen die LED´s haben? Jede LED hat eine andere Spannung

Rot : ca 1,8 Volt Grün : ca 2,8 Volt

Wenn Du also unbedingt 9 Volt nehmen möchtest reicht es schon 5 rote LED´s in Reihe zu schalten.

5 x 1,8 V = 9 V

Bei einer Reihenschaltung muss man die Kathode an die Anode der LED´s löten. Zum Schluss kommen 5 LED´s herraus, bei denen die Kathoden an die Anode der nächsten LED gelötet wird. Die beiden letzten LED´s können dann direkt an den 9 V Block angeschlossen werden. Hier must Du bitte auf die Polung achten. Eine Antwort früher hat meinen nächsten Hinweis schon beschrieben. Ein 9 V E-Block kann nur wenig Speichen. Hol dir lieber einen 6 V oder 12 V Gelakku mit etwa 1,7 AH. Da hast Du mehr spaß drann.

...zur Antwort

Ich schwöre ja auf Sennheiser. Hab meine bei einem der 2 großen Elektromärkte gekauft. Habe 19,95€ bezahlt, Klang ist super und meine halten solange bis ich sie verloren oder irgendwo vergessen habe. Meistens sind das bei mir so 3 Jahre, und behandle die nicht sehr zimperlich. Ich bin der Meinung die Firma hat auch bei den günstigen Versionen immer den besten klang. Bei In-Ear-Köpfhörern hast Du auch die 3 Größen der Gummiaufsätze dabei, die das Tragen sehr bequem machen.

Gruß,

rescue

...zur Antwort

Gute Nacht !

In Deutschland gibt es 81772000000 Menschen oder anders geschrieben 81772 Millionen Menschen. Davon sind ganze 10 gestorben seid dem der Erreger aufgetreten ist. Das sind also 1:8177200000 oder 1:8177 Millionen.

Nun vergleiche das ganze mal mit Flugzeugabstürzen oder der Möglichkeit im Lotto zu gewinnen. Da hast du ein vielfaches mehr an Chancen als an EHEC zu erkranken.

...zur Antwort

Das geht, wenn Du mehrere Benutzer auf deinem Rechner eingerichtet hast. Sagen wir Du bist normalerweise als"Stephan"am PC angemeldet. Wenn andere Personen am PC sind melden die sich z.B.: als Gast an.Diese können nicht darauf zugreifen wenn Du den Ordner verschlüsselst und nur für Dich frei gibst. Wenn Du angemeldet bist und jemand anderes an den Rechner geht, brauchst du ein Zusatzprogramm.

...zur Antwort