An deiner Stelle würde ich folgt vorgehen:
Einen Wordpress Blog einrichten mit eigener Domain, noch einen Artikel in deinem alten Blog auf bloigigo.de veröffentlichen wo du deine Community auf deinen neuen Blog hinweist. Auf deinem neuen Blog gibt es eine Optin Seite wo sich deine alte community mit email + name eintragen kann um über neue Beiträge auf deinem neuen Blog informiert zu werden; vielleicht als special an alle deine blogigo.de Freunde ein Spezial Beitrag, den nur Email-Abonnenten erhalten.
So kannst du versuchen den Großteil deiner Community auf deinen neuen Blog mitzunehmen. Technisch gesehen ist Wordpress sehr einfach, solange du nichts extrem spezielles machen willst. Eine eigene Domain ist sinnvoll um eine Marke aufbauen zu können, kostet heutzutage auch kaum etwas.
Opt-in kann man mit Sumome (http://sumome.com/) gratis bis zu einer gewissen Subscriber Anzahl lösen.
Zum Thema Idioten die kommentieren: Die hat man überall. Da ändert die Plattform nichts, Blogigo war vielleicht für Spammer nicht interessant weil es nicht groß genug ist. Die Idioten kann man nur mit gutem Content und einer klaren Fokussierung auf die eigene Zielgruppe aussortieren. Um am Anfang Blog Spaß zu vermeiden kann man bei Wordpress einfach ein Anti-Spam Plugin aktivieren - Askimet ist vorinstailiert.
Um eine gute Community aufzubauen ist es hilfreich am Ende deiner Beiträge Fragen zu stellen und in den Kommentaren mit den Lesern zu interagieren, liegt aber denke ich auf der Hand.
Ich hoffe ich konnte helfen. :)