Hallöchen.
Ich jogge seit einem Jahr regelmäßig 1 -2 mal die Woche. Seit ich arbeitslos geworden bin Plane ich so das ich jeden Tag Sport mache da ich wenig Bewegung habe.
Kurze Timeline:
2011 - aufgehört zu rauchen 90kg
2013 - 95kg
2015 - 105kg
2016 - 110kg und 1 mal die Woche joggen 5 km
2017 - 117,5kg 1-2 mal die Woche joggen
Seit 3 wochen:
Ernährungsumstellung auf max. 2750 Kalorien und mache an 2 von 3 Tagen Sport 1 Tag laufen, einen schwimmen zirka 1.5 km eine Stunde lang und wieder laufen.
Mein Arzt hat mir gesagt das ich vermutlich eine Fettleber wegen starken übergewicht habe (Leberwert max. 60 ist bei mir auf 125 ca.) und das hat den Ausschlag gegeben mein Leben kräftig umzugestalten.
Mir macht der Sport keine Mühe und es ist für mich eine Erleichterung. Eine gesunde Ernährungsweise habe ich mir Glaube auch zugelegt da ich auf Obst, Gemüse, Fisch und Huhn achte. Dazu viel Buttermilch mit Früchten. (Milchshake 500g Buttermilch und 300g Erdbeeren plus einen Esslöffel Zucker weil es sonst nicht schmeckt)
Die ersten 3 Wochen ist nicht viel passiert. 1 kg weniger Jetzt beginnen aber die Kilos zu purzeln. Von 117.5kg bin ich jetzt nach 2 Wochen auf 116.5kg und nach der 3. Woche jetzt auf 114.5kg runter.
Sollte ich das jetzt so beibehalten oder lieber nicht? Zu viel Sport oder zu wenig? Irgendwelche Bedenken? 2750 Kalorien zu viel oder zu wenig? Bei 4-5 mal Sport die Woche.
Ich hätte gerne Tipps und Vorschläge.