heii

Eine frage 

hast du das referat über paul walker noch?

wen ja könntest du es hier rein schreiben?:D

Ich bräuchte es den meine kleine qusine (13) muss eins bis morgen haben aber sie kann es nicht schreiben weis niicht wieso die ist einfach blöd und mein vater meinte das ich ihr eins schreiben soll aber ich habe keine zeit und bin bei referat schreiben ziemlich schlecht..:D

...zur Antwort

mach doch einfach zur Sicherheit Schwangerschafts Test!!!

entweder von einer Apotheke oder DM macht ihn aber lieber 2mal zur Sicherheit!

...zur Antwort

Yahoo es ist erlaubt. geh zum Züchter. (Vogelspinne)

...zur Antwort

Chamelion Ratte Maus Vogelspinne Schlange ...

...zur Antwort

Bis es bei den Backenzähne angekommen ist , ist es schon weich.

...zur Antwort

Man nehme: - 200g Möhren, geschält und ohne grüne Reste - 100g Apfel, geschält, ohne Gehäuse - 5 EL Sojamehl - 1EL Echinacea, getrocknet und zerkleinert (ohne Stiele) - 1TL weitere Kräuter nach Belieben (z.B. Petersilie)

Die Möhren und die Äpfel pürieren, bis eine homogene Masse entsteht und keine grossen Brocken mehr vorhanden sind. 4 EL Sojamehl einrühren, die Kräuter dazugeben und alles gut durchmischen. 10 Minuten stehen lassen bis die Kräuter gequollen sind. Nochmals umrühren, dann Taler formen - etwa in der Grösse eines 2-Euro-Stücks. Das geht am besten, wenn man erst kleine Bällchen rollt und diese dann platt drückt. Die Taler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen bei 100°C so lange backen, bis die Taler nicht zu hart aber doch knusprig sind. Das ist je nach Konsistenz nach ca. 30 Minuten der Fall. Je nach Apfelsorte und weiteren Zutaten (s.u.) kann die Backzeit um 10-15 Minuten abweichen. Nach dem Backen die Taler gut abkühlen lassen (wichtig!). Aufbewahren kann man diese Leckerchen am besten in einer Holzdose, oder in einer mit Papier ausgeschlagenen Metalldose. Bitte nicht luftdicht verpacken, da sie noch etwas Flüssigkeit haben (Schimmelbildung). Pro Kaninchen kann man in der Woche 2-3 Stück verfüttern, bei kleineren Tieren entsprechend weniger.

...zur Antwort