Land jetzt nicht so richtig, aber nichts toppt asiatisches Essen nach meinem Geschmack. Selbst wenn die asiatische Küche hierzulande nicht zu 100% authentisch sein soll
Wer hier nicht arbeiten möchte und alles in den Boden schimpft, darf gerne gehen.
Wer hingegen arbeitet und sich an geltende Gesetze hält, hier eine Familie oder gar eine ganze Zukunft aufbaut; bei diesen sehe ich keinen Grund trotz Asyl zurück nach Syrien zu fliegen. Ich finde, das ist logischer Menschenverstand
Ich sehe es als Teil gesunden Menschenverstandes an, das Geld auch zurückzugeben.
Ich wäre nicht glücklich darüber, wenn jemand meinen Geldbeutel nehmen würde. Unabhängig davon, ob ich reich oder arm bin.
Ganz selten mal, vielleicht einmal alle paar Monate. Ich mag den Geschmack und den Geruch von Energy‘s jetzt nicht so sehr.
Finde aber die anderen Sorten ganz okay
Hat nichts damit zu tun, dass es das Handwerk ist. Rechte Menschen, falls wir Menschen unbedingt nach links, rechts und neutral einteilen müssen, finden sich überall.
Im Handwerk fällt das vielleicht auf, weil sich viele ältere in den Berufsbildern finden und dadurch eher eine konservative Haltung einbringen.
Normalerweise müssten da Durchfahrtsverbote sein. Also sorry, aber das ist doch keine gut durchdachte Verkehrssituation..? Darf ich fragen, wo sich diese Kreuzung befindet?
Kurze Antwort: Nein.
Zu schnell fahren darfst du zu keiner Zeit, außer du bist ein Einsatzfahrzeug und/oder besitzt Ausnahmeregelungen.
Es geht ja in der Probezeit nicht nur um die Geschwindigkeit. Spätestens ab einem Punkt (bzw. A-Verstoß) wird ein Aufbauseminar fällig und deine Probezeit wird von 2 auf 4 Jahre verlängert.
Bis 20 km/h zu schnell wirst du nur Geldbußen zahlen müssen. Ab 20 km/h kriegst du schon einen Punkt und da drohen dir paar Konsequenzen mehr.
Über DEL steht S<>D, damit kannst du’s ändern
5 Staffeln, wobei die ersten zwei Staffeln ein eher episodisches Setting verfolgen und es eher darum geht, von Folge zu Folge akumatisierte Schurken zu besiegen.
Ab Staffel 3 fängt die Serie langsam an, ein richtiges Kanon zu entwickeln und baut mit den weiteren Staffeln immer mehr von Folge zu Folge auf.
In der 4. und 5. Staffel (du wirst es sehen), gibt es ein richtiges Storytelling und jede Folge hängt irgendwo zusammen. Ich möchte dir nichts vorenthalten, aber ab Staffel 4 mochte ich die Serie tatsächlich sehr; und ich bin ein erwachsener Typ 😂
Schau dir auch die Miraculous World-Filme an, die zusätzliche Abenteuer und Welten zeigen und in der Serien-Timeline verankert sind. Geschehnisse in den Filmen kannst du dann mit der Serie ergänzen. :)
Viel Spaß beim Entdecken!
Sport ist das beste Beispiel von „Besser zu spät, als nie“!
Selbst wenn du erst mit 46 Jahren anfängst, ist das ein sehr guter Schritt und hilft sowohl deiner körperlichen, als auch deiner psychischen Gesundheit ungemein.
Aber es ist mit Parkhilfe einfach deutlich entspannter 😂
Lustig wird es bei engeren Parklücken in Städten wie z.B. Berlin. Wenn du die Maße deines Autos nicht irgendwie im Kopf hast, suchst du dir (wenn du Glück hast) entweder die größte Lücke, parkst paar Straßen weiter oder musst improvisieren..
Koriander, oft leider in asiatischen Speisen, welche in der Gesamtheit betrachtet zu meinen liebsten gehören..
Dieser intensive und „seifige“ Geschmack übertönt den eigentlichen Geschmack des Gerichts und macht das Ganze meiner Meinung nach sehr unangenehm.
Du hast die erste Hürde im Bewerbungsverfahren nicht überwunden.
Somit wäre es nicht sinnvoll, eine Person nach einem nicht bestandenen Einstellungstest zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
Man mag davon halten was man will, aber oft sind die Einstellungstests dafür da, einen ersten fachlichen Eindruck von einer Person zu gewinnen (mit Fragen zum mathematischen/technischen Verständnis, Deutschaufgaben, Allgemeinwissen).
Mit einem Einstellungstest können die Leute aussortiert werden, die den Vorstellungen des jeweiligen, potentiellen Arbeitgebers nicht entsprechen.
Ich kenn das von Delitzsch nähe Leipzig (ob und unt. Bhf), wo sich der untere Bahnhof für die Strecke der S-Bahn Linie 2 und der Linie RE 13 befindet, und der obere Bahnhof für die S-Bahn Linie 9.
Auch in Potsdam-Pirschheide gibt es sowas, nur ohne den Zusätzen „oberer“ bzw. „unterer“ Bhf.
Eine Besonderheit in Delitzsch ist, dass obwohl die beiden Bahnhöfe letztlich den selben Namen tragen, sie sich beide an unterschiedlichen Standorten befinden. Du kannst also vom oberen Bhf nicht in den unteren umsteigen und andersrum auch nicht.
21, ich werde somit in den USA vollwertig erwachsen :)
Find’s geil, mag aber die libanesische/syrische Variante am meisten, da sie nicht so krass süß ist. Türkische Baklava ist mir auch zu überladen. Aber jeder nach seinem bzw. ihrem Geschmack.
Nein überhaupt nicht. Sie geben die Cremigkeit. Bei Frischkäse sorgt der Salz sogar dafür, die Süße hervorzuheben.
Bin da zwiegespalten. Es ist per se richtig, mehr Frauen in männerdominierte Berufe/Abteilungen einzubringen, um eine gewisse Dymanik und eine frischere Atmosphäre in Bereichen mit z.B. eher raueren Tönen einzubringen.
Ich finde, dass Frauen da insgesamt doch einfühlsamer und emotionaler bzw. emphatischer sind als ihre männlichen Kollegen. Das Streben nach Männlichkeit bringt oft einen gewissen Narzissmus oder gar sogar Größenwahn ein in seltenen Fällen.
Das ist natürlich sehr pauschal, was ich sage, also nicht angegriffen fühlen. Eine Frau soll aber NUR nach ihren Qualifikationen und der allgemeinen bzw. beruflichen Handlungskompetenz bewertet werden; Männer natürlich sowieso.
Wird eine Frauenquote NUR deshalb eingeführt, um mehr Frauen, abseits ihrer Qualifikationen einzustellen, halte ich sie für ungerecht und bin dagegen, hat aber schon ihre Daseinsberechtigung.
Ein Bahnhof ist nicht immer gleich ein Bahnhof, in dem Personen ein- und aussteigen. Das sind Personenbahnhöfe oder auch (wenn du es genau wissen willst): Haltestellen, Haltepunkte. Wie die sich alle unterscheiden ist aber irrelevant.
Es gibt aber auch andere Arten von Bahnhöfen. Zum Beispiel die Arten, wo Züge abgestellt und aufbereitet werden. Dazu zählt das Reinigen, Auffüllen von Sand (für erhöhten Reibwert bei schlechterer Haftung zwischen Rad und Schiene), Auffüllen von Wasser (für sanitäre Einrichtungen) und natürlich das Tanken.
Das Tanken erfolgt an Tankstellen, mit der man eigentlich genau so gut Autos tanken könnte. Zwar sind die Zapfsäulen nicht identisch, allerdings handelt es sich um den selben Kraftstoff: Nämlich Diesel.
Die Tankstelle selbst sieht natürlich noch etwas anders aus und man tankt Züge ja doch etwas mehr nach als ein Auto, aber vom Prinzip her ist es das Gleiche.
und wann bitte die sind ständig im einsatz
Nein, ein Zug ist nicht ständig im Einsatz. Das wäre bisschen komisch und unwirtschaftlich. Züge fahren zwar lange, oft und irgendwo schon ständig, sie sind ja auch darauf ausgelegt. Allerdings muss auch ein Zug mal abgestellt und repariert werden.