Hi! :)

Also ich weiß nicht ob du das Musikhaus "Thomann" kennst. Das größte Musikhaus in Europa. Die haben eine super Auswahl an Gitarren und was ich eben auch gesehen habe (ich hoffe ich habe mich nicht geirrt) so einen Bausatz wo man seine Gitarre selber zusammenbasteln kann und dann auch dementsprechend selber färben muss, soweit ich mich erinnere. Ich pack dir hier mal nen Link drunter ;)

https://www.thomann.de/de/index.html

Ich hoffe du wirst fündig! ;)

...zur Antwort
Ist es okay, Shipping total cool zu finden, wenn man erst 12 Jahre alt ist?

Heyho, ich bin mal wieder ein bisschen antwortbedürftig.

Ich bin ein Mädchen, zwölf Jahre alt, gehe in die siebte Klasse, habe Freunde und Hobbys und ich liebe Fanfictions. An sich alles okay, aber irgendwie fühle ich mich bei dem Fanfiction-Thema total mies. Versteht mich nicht falsch, das ganze ist auf jeden Fall etwas tolles (ich finde Lemon übrigens einfach nur seltsam, um das klarzustellen), aber immer wenn mir beim Fanfiction lesen einfällt, wie alt ich nochmal bin, dann schäme ich mich irgendwie immer. Ich verhalte mich (aus meiner Sicht zumindest) immer noch wie ein Kind, aber ich fühle mich bei sowas immer, als hätte ich das ganze zu früh entdeckt und wüsste mehr, als ich eigentlich soll.

Denn ich denke, es sollten in meinem Kopf andere Dinge vorgehen als der Johnlock-Kuss, oder übertreibe ich einfach? Ich finde mich dann teilweise schon selber seltsam, wenn ich wegen einer erfundenen Geschichte über erfundene Charaktere mir erfundener Liebe (Okay, Johnlock war ein schlechtes Beispiel) anfange zu weinen. Kann mir jemand sagen, ob das normal ist, ob ich einfach komisch bin oder wie ich davon "loskomme", weil mir das ehrlich gesagt ziemlich surreal vorkommt, wenn ich keine Fanfictions lesen würde.

(Ich hatte da schon mal so eine "Phase", da hatte ich total hässliche Frisuren und habe auch tonnenweise von den Dingern gelesen, und im Nachhinein betrachtet war das ganze einfach nur dumm.)

Please help?

  • ein kleiner Keks :3
...zum Beitrag

Also schämen musst du dich dafür keines Falls. Bin ja auch erst 14 und liebe Johnlock über alles! 

Shippings sind was total Cooles. Egal für welches Alter.

Und das mit dem Loskommen...naja..ich schaue Sherlock seit etwa 2 Jahren und am Anfang war ich wie besessen von der Serie bzw. auch Johnlock. Nach gewisser Zeit gibt sich das ein wenig. Aber ob man jemals davon loskommt? Würde ich auch gerne wissen xD♥

Ich hoffe das war ansatzweise hilfreich.

LG Rebekak :)

...zur Antwort
Hunde

Also ich habe mich hierbei für den Hund entschieden. Aus dem ganz einfachen Gründen:

treu, immer für dich da, redet dir nie dazwischen! :D

Natürlich gibt es drei Milliarden andere Gründe warum Hunde einfach super tolle Begleiter sind! Aber ich liebe ebenso Kleintiere wie Mäuse, Hamster etc. Auch Pferde sind einfach wunderbar.

Wenn ich könnte, würde ich gerne die gesamte Tierwelt zu mir einladen ;)

...zur Antwort

Hallölee :)

Ich hatte zwei Rennmäuse und habe beide über alles geliebt. Und diese Tierart hatte für mich auch mehr Vorteile als Farbmäuse, da Rennmäuse nicht nachtaktiv sind (ich bin es nämlich auch nicht xD) sondern einen etwas anderen Schlafzyklus haben. Das heißt 3 Stunden sind sie wach dann schlafen sie wieder 3 Stunden. Aber das ist von Rennmaus zu Rennmaus unterschiedlich. Manche schlafen mehr manche sind mehr aktiv. Außerdem sind Renner wahnsinnig anpassungsfähig. Meine beiden waren immer um Punkt 6 Uhr auf den Beinen, da ich sie immer gefüttert habe, bevor es in die Schule ging. Und das haben sie sich gemerkt und sich daran angepasst (Für die Ferienzeit war das natürlich nicht so prickelnd wenn man um 6 Uhr aus dem Bett geworfen wird, von ungeduldigem Trappeln und Scharren :D). Außerdem sind Rennmäuse auch langlebiger! Diese leben nämlich 3-4 Jahre und eher selten auch mal 5 Jahre. :)

Farbmäuse sind ebenfalls echt tolle Tiere und ich hatte auch schon mal welche. Aber wie gesagt, nachaktive Tiere sind für mich eher nichts. Ich weiß ja nicht wie es bei dir aussieht! ;) Aber da musst du es für dich entscheiden, was für dich besser ist, da ja Rennmäuse zum Beispiel nur zu zweit gehalten werden sollten und Farbmäuse mindestens zu fünft bleiben sollten. Mehr ist bei Farbmäusen besser. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

LG Rebekka :)

...zur Antwort