Das geht mit Programmen, in denen man mit Ebenen arbeiten kann und über geschickte Maskierung und
Transparenz.
LG Rangos
Das geht mit Programmen, in denen man mit Ebenen arbeiten kann und über geschickte Maskierung und
Transparenz.
LG Rangos
Wenn du analog meinst, gibt es bestimmt noch einige, die mit digital nichts am „Hut“ haben und keinen PC besitzen.
Grüße Rangos
Hast du kein Handy oder einen Fotoapparat, mit dem du dir selbst Bilder zum Bearbeiten machen kannst?
Gruß Rangos
Versuch es bitte mal auf dieser Seite. Ich denke, dass es der Mädchenchor ist.
http://www.maedchenchor-wiesbaden.de/html/
Benutze ein Bildbearbeitungsprogramm das mit mehreren Ebenen arbeiten kann. Du kannst dann die Objekte der Ebenen im Nachhinein immer wieder abändern
.Freewareprogramme, die mit ebenen Arbeiten sind:
Schöne Abendstimmung
Das geht fast mit jedem Bildbearbeitungsprogramm, das die Basics beherrscht.
Gimp ist das Programm, das Photoshop im Freewaresektor am nahesten kommt.
Der Sammlerwert für solche Marken kann weit unter dem Katalogwert liegen.
http://www.briefmarken.de/
Mit der Freeware Exifer kannst du alle Dateien markieren und das Datum in den Exif-Daten ändern (siehe Screen).
Welche Brennweite hat denn dein Objektiv?
Wenn du Musik als MP3 mithilfe eines PCs auf deiner Handyspeicherkarte ablegst, kannst du sie über den Handymediaplayer auch abspielen.
Dresden ist in der Weihnachtszeit wirklich Weihnachtsstadt, denn es gibt da viele Weihnachtsmärkte. Die Empfehlenswertesten außer dem Striezelmarkt habe ich dir aufgelistet.
Der romantische Weihnachtsmarkt Anno 1900 Dresden auf dem Neumarkt wird am 30. November 2011 2013 um 12 Uhr eröffnet.
Der Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche Dresden 2013 wird am 30. November 2013 um 10 Uhr eröffnet.
Die Mittelalter-Weihnacht im Stallhof vom 28.11 – 23.12
Der Weihnachtsmarkt auf der Hauptstraße am Goldenen Reiter 24.11. – 24.12
Der Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße / Dresdner Winterlichter 2013 29.11 – 23.12
Alle diese Weihnachtsmärkte sind sehr romantisch und einen Besuch wert.
Ich wünsche dir viel Spaß und Freude beim Dresdenbesuch. LG
http://www.dresdenchristmas.de/htmln/weihnachtsmarkt.shtml
Schau mal hier ...
http://www.qype.com/place/1679568-LIVE-Die-Karaokebar-Dresden-Dresden
Wie wäre es denn mit den Firebirds
hier - Dance Girl
http://www.youtube.com/watch?v=NRcwTygP4N8
Man muss davon ausgehen, dass die angeklebten Dinge dann mit der Tapete von der Wand fallen. So sehr hält die Tapete auf der Wand ja nun auch nicht. Entfernt man die Tapete, kommt es auf den Untergrund an. Beton z. B. kann man mit allem bekleben, denn der ist sehr stabil. Hat man eine raue Putzwand als Untergrund, sieht es mit der Haltbarkeit von angeklebten Dingen wieder nicht so „rosig“ aus. Eine Ferndiagnose kann man nicht geben. Es kommt immer auf die Bedingungen vor Ort an. Ich persönlich würde alles, was über ein Poster hinausgeht und mehr Gewicht hat wie z. B. Regale, Lampen, Bilder oder Ähnliches, mit der Wand verschrauben oder an Schrauben bzw. Haken aufhängen.
Gimp ist wahrscheinlich die bekannteste Freeware oder auch Photoshop Pendant. Paint.Net und Inkscape sind ebenfalls kostenlos und zum Downloaden. Es gibt aber auch Programme ohne Download, die man im Internet benutzen kann und die auch sehr gerne für das Bearbeiten von Profilfotos verwendet werden. Beispiele hierzu sind:
Schau dir mal diese Seite an. Dafür benötigst du aber noch die Freewareaudiobearbeitung Audacity.
http://www.audacity-forum.de/thread/426