Probleme mit meinen 'lieben' Nachbarn

Guten Tag erstmal,

wie man in der Frage oben schon lesen kann hab ich mega Probleme mit meinen Nachbarn von oben drüber. Das ist ein Ehepaar mit zwei kleinen Kindern die gehen noch in den Kindergarten, sind laut ( aber das ist ja oke, dass sind ja Kinder, das verstehe ich ja). Ich wohne mit meiner Tante zusammen, wir sind insgesamt drei Mieter hier in diesem Haus, wir wohnen ganz unten und die in der Mitte. So und nun mein Problem. Die machen sich hier überall breit wo es nur geht. Die haben was an unserer Schaukel (die ich mal geschenkt bekommen habe als kleines kind) ausgetauscht ohne zu Fragen weil die denken es sei oke, weil meine Tante zu allem immer ja und amen sagt. Aber nciht nur das, irgendeine plastik Rutsche mal vor meinem Fenster aufgestellt (da hab ich dann mal was sagen müssen und das ist fast ausgeartet weil dieee ja meinen das sie gefragt haben und es oke sei). Ich hab keinen Meter mehr im Garten frei! Aber wirklich keinen mehr! Die haben zwei zugänge in den Garten (halt den vom Keller aus und den Normalen) haben aber noch einen Balkon!!!! Sandkasten, Rutsche/Kletterburg, Gartenmöbel (meine Schaukel) unnd im Sommer noch ein Pool.... Also das geht mir mittlerweile echt zu weit, und reden lassen die ja mit sich nicht, von uns haben die alles verstellt so wie es ihnen gepasst hat und die Hausverwaltung wo hierfür zuständig ist, macht auch nichts. Ich mein wenn die so viel Platz brauchen sollen die sich doch eine Haushälfte kaufen, weilo die nehmen hier keine Rücksicht auf uns andere Vermieter! Und ich mein dass kann so nicht weitergehen. Kann mir hier vielleicht irgendeiner weiterhelfen? Was haben die allgemein für Rechte, was dürfen die machen bzw. dürfen die sich so ausbreiten ohne absprache? Wie ihr Mietvertrag aussieht weiß ich leider nicht, besser gesagt ob die nutzung des Gartens bei denen mit drin steht. Kann mir da irgendeiner weiterhelfen, damit ich vielleicht irgendwas in der Hand hab dass die sich nicht so ausbreiten sollen und bezüglich des respekts der anderen hier im Haus? Sonst artet dass hier echt noch aus ... (sorry eventueller schreibfehler hier)

...zum Beitrag

zieh aus

...zur Antwort
Darf ich das Krankenhaus ohne Begründung wieder verlassen?

Ich wurde im Krankenhaus Duisburg Fahrner Str. 133 an der Bandscheibe operiert. Das Pflegepersonal auf St. 4 AB war total überfordert, unfreundlich und hat sich über ängstliche Pat. auch noch lustig gemacht bzw. sie diskriminiert. Die Hände und Wunddesinfektionszeiten wurden nicht eingehalten. Im OP habe ich Stress und Hektik bemerkt. Mir wurde sofort das Schlafmittel injiziert. Normalerweise muss man vorher an die Überwachungsgeräte angeschlossen werden und Sauerstoff einatmen weil man nach dem injizieren des Schlafmittels nicht mehr selber atmen kann und beatmet werden muss. Nach der Injektion ist der Anästhesiepfleger wieder weggegangen und hat mich alleine gelassen. Der Anästhesist war auch wieder weggegangen. Ich schlief ein. Keiner war bei mir um mich zu beatmen und zu überwachen oder an die Geräte an zu schließen. Sicherlich ist dies irgendwann geschehen. Aber wie lange habe ich da ohne Überwachung bzw. Sauerstoff gelegen? Seit dieser Narkose habe ich Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen und Kopfschmerzen. Aus diesem Grund habe ich ein paar Fragen bevor ich wieder in ein Krankenhaus gehe. Vielleicht kennt sich ja jemand mit den Gesetzen oder Bestimmungen aus? Ich habe auch schon meine Krankenkasse gefragt, aber keine Antwort erhalten. 1.) Darf ich das Krankenhaus bei gravierenden Behandlungs- oder Pflegefehlern ohne Kommentar bzw. Angaben von Gründen wieder verlassen und in ein anderes gehen? 2.) Muss ich dann evtl. Doppeluntersuchungen selber bezahlen oder zählt dies als "zweite Meinung einholen"? 3.) Darf ich das KH bei sehr unfreundlichen Personal und Ärzten ohne Kommentar bzw. Angaben von Gründen wieder verlassen und in ein anderes gehen? 4.) Muss ich dann evtl. sogar die gesamten Kosten des ersten Aufenthaltes selber bezahlen? 5.) Muss ich das Verlassen des KH dem Personal oder Arzt mitteilen auch wenn die Behandlung bis zu diesem Zeitpunkt nicht lege artis war? Ich habe mal in einem Artikel gelesen, dass die KH sich immer absichern wollen und man unterschreiben soll, dass man auf eigenes Risiko bzw. Verantwortung das KH verlässt. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich und man kann oder darf das KH auch ohne schriftliche Bestätigung verlassen da es kein Gesetz gibt welches dies zwingend vorschreibt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Krankenkassen das nicht gerne sehen aber auch nichts dagegen machen können. Oder ? Freie Wahl des Pat.! Ich glaube es reicht aus, wenn man sich am Empfang abmeldet ohne vorher stundenlang auf einen Arzt zu warten bzw. mit dem Personal zu diskutieren.

...zum Beitrag

du darfst alle,unterschreib ,auf eigene Verantwortung und schon biste draussen

...zur Antwort

ach alles quatsch,die zecken sind zäh,wenn nicht mal die chemiekeule wirkt,mein Hund hat auch viele zecken,das ist schlimm,ich mache immer babypuder aufs fell und massiere es in die haut,aber das ist nur meine idee

...zur Antwort

geh zur Arge und kläre das

...zur Antwort
Hase trinkt nicht, Hilfe!

Hallo zusammen, letzten Sonntag war ich mit meinem Kaninchen beim nottierarzt, weil er nichts mehr gefressen und sich auch nicht mehr bewegt hat. Die Ärztin sagte er hätte Atemprobleme und wahrscheinlich einen angeborenen Herzfehler, konnte allerdings nichts genaueres feststellen, da er zu klein ist (Ultraschall war ok). Er war eben sehr schwach, weshalb wir ihn Zwangsernähren mussten. Mittlerweile hat er sich wieder gefangen und knabbert auch wieder an Möhren und Kohlrabiblättern, allerdings trinkt er jetzt nichts mehr. Ich weiß absolut nicht mehr was ich machen soll. Er hat mehrfach versucht an der Flasche zu trinken, hat allerdings nichts rausbekommen. Auch eine andere Flasche hat nicht funktioniert. Eine Schale hat anfangs funktioniert, jetzt aber nicht mehr. Habt ihr Erfahrungen? Für den letzten Tierarzt besuch musste ich 120€ hinblättern und hoffe vielleicht erst mal auf Tipps von euch.

Als Information: er war der letzte im Wurf, ist kleiner und dünner als alle anderen, war aber immer sehr lebhaft und ist erst im Dezember geboren. Mittlerweile zieht er sein Bein hinterher und hält seinen Kopf leicht schief. ich habe noch seine Schwester, die allerdings auf Anraten der Ärztin gerade getrennt sind, damit sich der kleine erholen kann.

Zur Haltung (da man ja sonst kaum antworten erhält): Ich habe einen zweistöckigen Stall für drinnen, da ich die beiden kleinen im Winter nicht draußen halten wollte (zu jung), in dem befindet sich gerade der kleine um sich in angemessener Temperatur und mit ruhe zu erholen. Dann habe ich noch einen großen für draußen, in dem die große jederzeit einen 6qm großen Auslauf vom Stall aus hat. Morgens, nachmittags und abends kommt die große für jeweils eine Stunde rein und der kleine kann draußen ein bisschen laufen, insofern er es macht.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

wenn der hase bei der Hitze nichts säuft,dann stirbt er

...zur Antwort

ja,nimm das an,da bekommste mehr rente wenn du deine Altersrente bekommst,der herr hat bestimmt eine pflegestufe,stimmts.damit zeigt sich die rentenkasse für deine arbeit anerkenntlich,

...zur Antwort