Du kannst deiner Katze bedenkenlos Trockenfutter geben. Musst einfach schauen, dass Taurin darin ist. Das ist ein Wirkstoff, der die Nieren unterstützt. Ansonsten lass dich nicht verrückt machen von den vielen negativen Meinungen. Du sagst ja selber dass Eure Katzen alt wurden, also mach dir keine Kopfweh wegen anderen Menschen und ihren Meinungen.

Wichtig ist einfach noch, dass sie genug trinkt, doch das ist ja nicht gerade einfach zu überwachen.

Meine Katzen bekommen auch Trockenfutter und ich sehe sie trinken, das ist die Natur :-)

...zur Antwort

kann es sein, dass er einfach nur schnell tiefenentspannt ist und wenn er erwacht einfach erschrickt ? :-). Also ob er ein Kurzzeitgedächtnis hat kann man hier nicht sagen

...zur Antwort

Du bist ein völlig normaler zufriedener junger Mann :-) Lass dir von anderen nichts anderes einreden

...zur Antwort

Ohne Therapie wird es nicht gehen, denn Du bist definitiv krank. Ich kann das mit Bestimmtheit sagen, weil ich da auch durchgehen musste. Sprich doch mal mit einem Betreuer über deine Gefühle. Es gibt ambulante Therapien, wo Du nicht drin bleiben musst.

Bitte such dir Hilfe bevor es noch schlimmer wird. Es gibt praktisch in jeder Stadt eine Anlaufstelle für solche Krankheiten. Schau im Internet nach Adressen.

Ich wünsche dir viel viel Kraft und Liebe um wieder gesund zu werden

...zur Antwort

Hallo Natalia Das find ich gut, dass Du ein wenig abnehmen willst. Essen darfst Du eigendlich alles was nicht süss ist. Fleisch, Gemüse, Obst, Kartoffeln, wenig Teigwaren(die haben die meisten Kalorien). Wenn mal zwischendurch hunger aufkommt, kannst Du dir ein paar Erdnüsse oder Baumnüsse(beides nature) in den Mund stecken und langsam kauen. Alles in Massen gegessen werden deine Kilos purzeln.
Was Du unbedingt tun musst, ist bewegen. Sei es laufen, joggen, Fahrrad fahren. Wenn Du das täglich tust, wirst Du langsam aber sicher dein Gewicht verlieren.

Viel Glück und bitte nicht zu viel abnehmen, ist auch nicht gesund ;-)

...zur Antwort
Wie lange dauert es bis man sich "erholter" fühlt?

Hallo!

Vor 3 Wochen wurde ich von meinem Hausarzt krank geschrieben weil ich insgesamt fertig war mit den Nerven und mich - was die Masse an Arbeit betrifft - mittlerweile total überfordert war. Ich hatte morgens immer ein ziemlich ungutes Gefühl wenn ich auf die Arbeit gegangen bin - ich dachte mit oft "oh Gott, hoffentlich geht der Tag schnell und unkompliziert rum". Als ich das erste Mal beim Arzt war habe ich sogar zu weinen angefangen und das obwohl ich normal sehr zäh bin und wirklich nicht schnell heule.

Nun bin ich schon 3 Wochen krank geschrieben und "erholt" fühle ich mich noch immer nicht. Ich bin noch immer "angespannt" wenn ich daran denke am Montag wieder arbeiten gehen zu müssen und fühle mich total unwohl. Und an der Art der Tätigkeit liegt es nicht - die Arbeit mache ich eigentlich gerne. Außerdem rege ich mich noch immer sehr schnell auf - auch über totale Kleinigkeiten. Meine Zündschnur ist die letzten Monate über extrem kurz geworden und ich gerade wirklich oft wegen Kleinigkeiten in Rage und bin sofort auf 180. Das war früher nie so :-(

Nun bin ich am überlegen meine "Auszeit" nochmal verlängern zu lassen. Mir ist klar dass man das nicht unbegrenzt so weitermachen kann und das will ich auch nicht. Aber irgendwann muss man sich doch auch mal besser fühlen und "ruhiger" werden, oder?! Wie lange meint ihr denn dauert es bis man sich bei sowas wieder besser fühlt und die Energien wieder aufgetankt hat? Ich habe ja keine Depressionen oder direkte Panikattacken oder sowas - ich fühle mich ziemlich unter Druck (das war ich bei der Arbeit leider auch sehr lange und wäre es auch noch immer wenn ich nicht krank geschrieben wäre) und gerate schnell in Rage und fühle mich "überfordert" wenn ich daran denke was mich in der Arbeit für ein Stress erwartet.

...zum Beitrag

was versteht man unter depression? dass man traurig, müde, antriebslos, unkonzentriert und immer angespannt ist. sie mal wie viel du davon aufgeschrieben hast. ich weiss wovon ich spreche denn ich leide schon seit jahren daran. Du solltest auf jeden fall verlängern und mal mit deinem arzt über die symptome sprechen. es gibt sehr gute medikamente dagegen, vielleicht hilft da jrgend was noch zusätzlich

...zur Antwort

keine bange, deine stimme verändert sich jetzt halt langsam und fast unmerklich. aber sie wird bestimmt noch männlich. kann bis über 20jährig dauern

...zur Antwort

was erwartest du denn von uns? wie sollen wir dir bei diesen beschwerden über dieses forum helfen. es bringt nichts, jrgend welche diagnosen zu stellen. liebes, du brauchst einen arzt

...zur Antwort

warum auslachen? Keine Bange, das wird sich mit der Zeit regulieren, dein Körper muss sich daran gewöhnen. Aber ich muss ehrlich sagen, bei dieser Menge muss man wirlich öfters aufs Klo. Hör aber bitte nicht auf Wasser zu trinken es ist wirklich gesund viel zu trinken

LG Raissa60

...zur Antwort
Erst mal an die"netten Antworter": geht das auch freundlicher!? Ich denke, Louisa ist klar dass was schief gelaufen ist in den letzten 2,5Jahren. Sie braucht Hilfe, und die ist hier nicht unbedingt gegeben worden mit: "geh mit ihm zur Hundeschule**, nicht jeder kann sich das leisten und vielleicht liegt die nächste Hundeschule nicht gerade ums Eck.

Hallo Louisa* Es ist bekannt, dass es unter den kleinen Hunden "Kläffer"gibt. Du hast dir hier wohl einen erwischt.

Versuch mal wirklich, die Fenster so tu verkleben dass er nicht mehr raus sieht, das nimmt ihm erst mal den Grund zu belllen. Geh so oft Du kannst mit ihm unter Menschen, am Anfang nicht zu viele und wenn möglich steigern. Dein Hund ist ein sehr ängstlicher Hund, denke ich mal,deswegen bellt er auch bei Geräuschen die er nicht einordnen kann. Ich würde ihn eine Zeit mal nur an der Leine lassen, das gibt ihm Sicherheit dass Du ja auch noch da bist. Lass ihn von sich aus an die Leute mit oder ohne Hunde ran, aber auch ganz langsam <Wenn er ans Fenster geht und anfängt zu bellen, ruf oder hol ihn zu dir. Wenn er dann aufhört lobe ihn inbrünstig. Dasselbe auch draussen. Wenns sein muss, mit Leckerli. Bei meiner kleinen Hündin hat ein Rasselkettchen oder ein Glöckchen genutzt wenn sie so richtig in Rage war. Wirf es in seine Richtung (bitte nich auf ihn), das lenkt ihn ab und Du kannst ihn wieder zu dir holen

Ich hoffe dass diese paar Tipps dir ein wenig geholfen haben

Wenn es dir wirklich möglich ist, kontaktiere mal einen Hundetrainer, es gibt übrigens billigere als Martin Rütter ;-)

LG raissa60

...zur Antwort

Hallo

Also so wie Du hier schreibst, welche Voraussetzung der Hund mitbringen muss und die Rasse-Frage bin ich der Meinung dass Du und deine Familie erst mal sehr viel über Hunde lernen müsst. Allein der Spruch dass der Hund süss sein soll und gleichzeitig sowas wie ein Labrador widerspricht sich sehr.

Bitte tu den Hunden auf dieser Welt einen Gefallen und warte mit der Anschaffung. Information bei Spezialisten wie Hundetrainern, Tierheimangestellte, Tierschutz, Internet und Büchern, dann kannst Du immer noch entscheiden ob das für Euch das ist was noch in der Familie fehlt, nämlich ein Hund :-)

...zur Antwort
Nein, nehme keinen Hund zum 18 Geburtstag..

Warte noch zwei drei Jahre mit einem Hund. Hunde brauchen Zeit, Auslauf, Erziehung usw. Dazu denke ich, dass sich gerade ab 18Jahren bei jungen Menschen einiges im Leben ändert und dann passt plötzlich der Hund nicht mehr dazu.

Ich würde dir raten mal ins Tierheim zu gehen oder zu einem guten Hundetrainer und um ihre Meinung zu fragen. Diese Spezialisten haben am meisten Erfahrung mit Hunden die abgegeben werden aus welchen Gründen auch immer.

...zur Antwort

Hallo Normaler Teig ist leicht gelblich. Es gibt Hersteller, die Alkohol in den Teig rühren. Du kannst ihn also bedenkenlos essen.

Guten Appetit

...zur Antwort

hallo Na da würde ich deinen "Freund" doch mal fragen wenn er nüchtern ist. Was dich betrifft, entscheide dich schnell denn es ist deinem Lebenspartner gegenüber nicht gerade fair dieses Hin und Her.

...zur Antwort

Wenn Du ganz sicher bist, dass dein Hund nichts gegen Katzen in "seiner" Wohnung hat, spricht nichts dagegen. Wenn Du eine ruhige Katze möchtest, empfehle ich dir einen Ragdollkater, der kastriert ist oder sicher wird (die meisten Kater markieren sonst). Auch dein Freund sollte einen Kater zu sich nehmen,denn Kater sind besser zu händeln als Kätzinnen.

Ich selbst hatte schon verschiedene Rassen. Siamesin, sibirische Katze und Ragdoll. Ihr Charakter ist einfach phänomenal!!!! Seit ich Ragdoll habe würde ich keine andere Rasse wollen. Mit dem Transport ist eine grosse Transportkiste zu empfehlen da die Distanz schon gross ist und die Katze doch Platz braucht.

Einen kleinen Tipp hätte ich noch: gewöhn sie an ein Geschirr und Leine, da kannst Du mal eine Pause einlegen wenn Du unterwegs bist und die Katze kann sich auch die Beine vertreten.

Ich denke Du lebst in Deutschland, meine Freundin ist Ragdollzüchterin in der Schweiz. Solltest Du dich für diese Rasse entscheiden kenne ich in Berlin eine sehr gute Züchterin die das hobbymässig macht und ihre Katzen sehr liebt.

http://www.vulkandolls.de das ist die Homepage von der Züchterin Schau doch da mal rein

Denn eines solltest Du noch wissen; es gibt sehr viele Züchter die behaupten es seien reinrassige Ragdoll und verschweigen oft dass die Mutter eine ist aber der Vater eine andere Abstammung hat.

Viel Glück und Spass bei der Suche Liebe Grüsse raissa60

...zur Antwort
Welches haustier passt zu mir? Katze oder Hund?

Halli hallo! Schon seit meiner Kindheit wünsche ich mir ein Haustier, welches mich begleiten kann und nicht nur in seinem Käfig hockt und auf Möhrchen wartet oder von der einen in die andere Ecke schwimmt. Nun stellt sich die Frage ob ich mir einen hund oder eine Katze zulegen soll... Ich lebe mit meinem Freund in einer 80 m² großen Wohnung im ertsen Stock! Dazu haben wir noch einen Garten, welcher allerdings nur über den Hausflur zu betreten ist. Ich bin vollzeit angestellt und wohne nicht weit weg von meiner Arbeitsstelle. Mein Freund ist ca. 70 % des Jahres auf Montage, sodass das ich hauptsächlich für das Tier verantwortlich sein werde. Nun sind wir uns nicht einig. Er möchte gerne eine Katze, da diese weniger zeitintensiv sein sollen, als Hunde.. Ich möchte gerne einen Hund, da ich der Auffassung bin, dass auch mir mehr Bewegung und frische Luft neben meinem Bürojob gut tuen würde und ein Hund einfach der beste Freund des Menschen ist und ich mich an Tagen der Einsamkeit sicher fühlen würde. Bei einer Katze gibt es für mich die Befürchtung, dass "Herrchen" nicht die Katze aussuchen, sondern die Katze ihre Menschen ausucht. Eine Pro und Kontraliste haben wir bereits gemacht aber können uns nun trotzdem nicht entscheiden. Sicherlich braucht eine Katze den Menschen nicht so sehr dringend wie ein Hund, allerdings hätten wir nicht die Möglichkeit eine Katzenklappe oder sonstiges zu installieren um auch ihr ein Leben in der Natur zu ermöglichen und somit wäre es eine Hauskatze. Im diesem Sinne mache ich mir natürlich auch Gedanken über Möbel, Tapeten etc. Ich denke ebenfalls, dass es an Tierquälerei grenzt eine Katze ausschließlich im Haus zu halten... Wir brauchen Hilfe.... wer weiß was?? Ist die Größe der Wohnung 80 m² zu klein für einen Hund? Sollte man Katzen ausschließlich in der Wohnung halten? Wir bekommen an Wochenenden sehr viel Besuch von Freunden. Wie reagiert das Tier darauf? Es würde mich freuen, ein paar anregende Antworten zu erhalten... Liebe Grüße Anna

...zum Beitrag

Bitte schafft Euch keinen Hund an. Dieser sollte ja nicht länger als 5-6Stunden alleine gelassen werden. Es ist sehr egoistisch zu sagen wenn ich so viel alleine bin vor allem an den Wochenenden, habe ich jemanden mit dem ich rausgehen kann und abends bin ich auch nicht alleine. Und was ist mit dem Hund, der den ganzen Tag alleine ist?!

Wenn ihr Euch für eine Katze entschliesst, ist da das gleiche Problem! Es ist nicht richtig, dass man Katzen alleine in der Wohnung halten kann ohne dass sie sich nicht einsam fühlt. Das kann zu grossen Problemen führen mit denen ihr bestimmt nicht rechnet; sie beginnt überall zu markieren, hat Verhaltungsstörungen, kann agressiv werden oder sogar krank. Das heisst; wenn Katze, dann immer zwei. Ich kann versprechen dass sie beide sich sehr gerne mit ihren Menschen beschäftigen, schmusen, spielen und sie sind völlig ausgeglichen. Denn sie sind ja zu zweit und können tagsüber miteinander spielen und schmusen. Gut wäre natürlich wenn ihr Geschwister hättet, da gäbe es keine Probleme. Und noch etwas; nicht vor 12Wochen von der Mutter und den Geschwistern wegnehmen, da sind sie sehr gut sozialisiert und brauchen die Mutter nicht mehr.

Ich hoffe ihr entscheidet Euch für Samtpfötchen :-) Liebe Grüsse raissa60

...zur Antwort

Hallo Robertus Ich habe lange Zeit im Krankenhaus und in Pflegeheimen gearbeitet. Wenn Du ihm jetzt in seinen letzten Stunden noch die Wahrheit sagst, kann es möglich sein dass er so sehr enttäuscht von dir ist dass er dich nicht mehr sehen will. Willst Du ihm die schöne Zeit die er mit dir noch hat auf diese Weise jetzt noch nehmen wo er im sterben liegt?! Bitte lass es sein, denn Du machst ihn sicher glücklich mit deinen Besuchen und das ist jetzt wohl das Wichtigste was dein Opa jetzt braucht. Lass ihm das. Wie Du nach seinem Tod damit umgehst, ist da wohl dein Problem. Aber mach deinem Opa jetzt nicht noch schnell alles kaputt was seinen Stolz dir gegenüber betrifft.

Ich bin generell nicht für Lügen, aber in diesem Fall ist es einfach zu spät noch mit Wahrheiten zu kommen, die Du bestimmt schon früher hättest beichten können

...zur Antwort
Liebt er mich jetzt doch? :o

Hallo :) Ich habe ein kleines Problem. Und zwar bin ich jetzt seit einem halben Jahr in einen Jungen aus meiner Klasse verliebt. Wir sind schon seit längerer Zeit richtig gut befreundet und können über alles reden. Vor circa 3 Monaten habe ich ihm meine Liebe gestanden, jedoch meinte er, dass wir nur gute Freunde sind und es wohl auch so bleiben wird. Ich habe die Hoffnung trotzdem nicht aufgegeben. Damit es manchmal nicht zu Missverständnissen kam, wiederholte sich mein Kumpel öfters, indem er immer wieder betonte, wie sehr er mich mag aber leider nicht liebt. Zum Glück ging unsere Freundschaft daran nicht kaputt, das hatte ich nämlich befürchtet. Weil es mir in letzter Zeit immer schlechter ging und ich viele Probleme hatte, machte er den Vorschlag, sich mit mir zu treffen. Das war das erste Mal, obwohl wir ja schon so lange befreundet gewesen waren. Er hatte sonst nie Zeit gehabt, weil er mit seiner Familie sehr oft verreist war. Als ich dann bei ihm zu Hause war, verstanden wir uns so gut wie noch nie. Die ganze Zeit über hatten wir viel Spaß und lagen kichernd auf seinem Bett. Manchmal sah er mich ganz lieb von der Seite an oder kitzelte mich, weil er das schon immer sehr lustig fand. Ich war so verliebt wie noch nie. Zum Schluss, in der letzten Stunde, spielten wir ein Spiel an seinem Computer, das ich nicht kannte. Dazu machte er das Licht aus, weil man fast nichts auf dem Bildschirm erkennen konnte. Jetzt war es ganz dunkel in dem Zimmer. Er brachte mir das Spiel bei, nahm währenddessen meine Hand und rückte immer weiter zu mir heran. Eine Ewigkeit saßen wir so da, er streichelte ab und zu mit der Hand meine Wange und sagte ganz liebe Dinge zu mir. Obwohl ich mich wunderte, ließ ich es geschehen. Davon hatte ich immer geträumt. Leider musste ich viel zu schnell gehen. Er drückte mich noch einmal ganz fest an sich, dann fuhr ich total überwältigt nach Hause. Jetzt bin ich richtig verwirrt...meint ihr, er hat sich in mich verliebt? Oder war das alles rein freundschaftlich? Er hat mir doch schon so oft gesagt, dass das mit uns nichts wird. Danke für eure Antworten :)

...zum Beitrag

Hallo ginchen So wie Du das beschreibst, ist er wirklich nicht in dich verliebt, aber ein sehr sehr lieber Freund der sich jetzt intensiver um dich kümmert weil er dich eben als Freundin mag. Er möchte bestimmt dass es dir besser geht und kümmert sich deswegen im Moment mehr um dich.

Versuch ihn als Freund im platonischen Sinn zu behalten. Wenn Du das nicht schaffst, kann es sein dass er sich von dir zurückzieht. Bedränge ihn nicht mit Aussagen dass Du ihn liebst, denn das könnte kontraproduktiv sein. Er ist nicht in dich verliebt, akzeptiere das oder er ist weg.

...zur Antwort