Also das ist hier schlecht so schnell zu beantworten. Ich rate dir dich einzulesen : ) Und zum Thema gibt es eine richtige Menge an guter Literatur. Erkundige dich doch da einfach mal im Internet! Ich lese gerade "Hey, dein Körper spricht" von Stefan Verra, nachdem ich bei einem seiner Auftritte war (wen es interessiert: stefanverra.com). Finde es schön zu lesen. Ist kein zäher Lesestoff, sondern teilweise sogar lustig zu lesen! Was ich gut finde ist, dass er kein Wörterbuch für Körpersprache an die Hand gibt, sondern vielmehr Verhaltensmuster - also wie der Mensch mit Sinnesorganen und sensiblen Körperstellen umgeht. Erklärt einem viel!
Ich lese gerade "Hey, dein Körper spricht" von Stefan Verra, nachdem ich bei einem seiner Auftritte war. War echt ein lustiger und informativer Abend. Kann mir gut vorstellen, dass seine Seminare auch richtig gut sind! Auf seiner Website müsstest du was finden: stefanverra.com
Das Buch finde ich schön zu lesen. Ist kein zäher Lesestoff, sondern teilweise sogar lustig zu lesen! Was ich gut finde ist, dass er kein Wörterbuch für Körpersprache an die Hand gibt, sondern vielmehr Verhaltensmuster - also wie der Mensch mit Sinnesorganen und sensiblen Körperstellen umgeht. Erklärt einem viel!
Also das ist hier schlecht so schnell zu beantworten. Ich rate dir dich einzulesen : ) Und zum Thema gibt es eine richtige Menge an guter Literatur. Erkundige dich doch da einfach mal im Internet.
Ich lese gerade "Hey, dein Körper spricht" von Stefan Verra, nachdem ich bei einem seiner Auftritte war (wen es interessiert: stefanverra.com). Finde es schön zu lesen. Ist kein zäher Lesestoff, sondern teilweise sogar lustig zu lesen! Was ich gut finde ist, dass er kein Wörterbuch für Körpersprache an die Hand gibt, sondern vielmehr Verhaltensmuster - also wie der Mensch mit Sinnesorganen und sensiblen Körperstellen umgeht. Erklärt einem viel!
Ich habe meine Bachelor-Arbeit in diesem Bereich über "Nonverbale Kommunikation in der beschäftigungsorientierten Beratung" geschrieben und glaube, dass ich mich in dem Bereich auch ganz gut auskenne.
Ich rate dir allgemeine Regeln von Körpersprache vorzustellen, keine einzelnen Verhaltensweisen, die du dann versuchst wie im Wörterbuch zu übersetzen. Wie geht der Mensch mit Sinnesorganen um und wie geht er mit sensiblen Körperstellen um, sind da wahrscheinlich gute Ansätze, mit denen man dann sicher viel anfangen kann.
Würde zum Einstieg erst allgemein auf die Thematik "Lügen erkennen" eingehen und dass, die Sache mehr als fraglich ist (eine Studie von Bond und DePaulo sagt z.B., dass die Chance hier richtig zu liegen bei 54% liegt). Dann würde ich allgemeine Regeln vorstellen (Umgang mit Sinnesorganen, Territorialverhalten, etc.) und abschließend noch Probleme bei der Analyse von nonverbaler Kommunikation darstellen.
Überraschender Weise war Stefan Verra derjenige, der mich da mit Abstand am weitesten gebracht hat. Überraschender Weise, weil seine Bücher einen eher journalistischen Schreibstil haben und seine Shows (wen es interessiert: www.stefanverra.com) sind eher lustig aufgezogen ... ABER: alle seine Aussagen kann er wissenschaftlich belegen. Aktuelle Studien und aktuelle Erkenntnisse von Evolutionswissenschaftlern stecken hinter seinen Aussagen. Er hat mir sehr gut geholfen, viele Aussagen von anderen Autoren in einen Kontext zu setzen.
Viele haben hier jetzt den ehemaligen Pantomime aus Israel genannt, ein absoluter Experte, aber ich habe mir bei ihm bisher immer die Frage gestellt woher her seine Kenntnisse zur Körpersprache nimmt. Er selbst hat diese oftmals aus dem Schauspiel und aus Erfahrungen.
Ich habe meine Bachelor-Arbeit in diesem Bereich über "Nonverbale Kommunikation in der beschäftigungsorientierten Beratung" geschrieben und habe ihn - obgleich seiner großen Popularität - äußerst selten zitiert. Überraschender Weise war Stefan Verra derjenige, der mich mit Abstand am weitesten gebracht hat. Überraschender Weise? Seine Bücher haben einen eher unwissenschaftlichen Schreibstil und seine Shows (wen es interessiert: www.stefanverra.com) sind eher lustig aufgezogen ... ABER: alle seine Aussagen kann er wissenschaftlich belegen. Aktuelle Studien und aktuelle Erkenntnisse von Evolutionswissenschaftlern stecken hinter seinen Aussagen, in denen er nie einzelne Gesten oder mimische Züge versucht wie im Wörterbuch zu übersetzen - was niemals möglich ist - sondern allgemeine Regeln aufstellt, die zumindest mir geholfen haben viele Aussagen von anderen Autoren in einen Kontext zu setzen. Vor allem der Umgang mit sensiblen Körperstellen und den Sinnesorganen spielen hier eine wichtige Role im gesamten Bewegungsmechanismus des Menschen.
Vielleicht sind seine Bücher auch nicht unbedingt ideal, um in Bachelor-Arbeiten zitiert zu werden, aber Sie helfen einem einen riesigen Sprung im Verständnis von nonverbalem Verhalten zu machen ; )
Falls es noch interessiert: Ich habe in dem Bereich meine Bachelorarbeit geschrieben ; ) also im Bereich Körpersprache! Viele gute Bücher sind schon beschrieben, aber was mir vor allem am Anfang richtig weitergeholfen hat war "Hey den Körper spricht" von Stefan Verra! Auch wenn es im ersten Moment nicht unbedingt wissenschaftlich klingt kann er im Gegensatz zu manch anderen alles wissenschaftlich belegen was er sagt! Das gute ist, dass er nicht einzelne Aspekte von nonverbalem Verhalten versucht wie mit einem Wörterbuch zu übersetzen, sondern allgemeine Zusammenhänge darstellt - beispielsweise wie der Mensch mit sensiblen Körperpartien umgeht und wie dieser Umgang dann die Körpersprache wiederum beeinflusstSo haben sich mir viele Dinge - auch von anderen Experten - verständlich erschlossen Macht auch echt gute und witzige Auftritte!! Mussten mit meiner Freundin zusammen viel lachen ; ) Wen es interessiert: www.stefanverra.com
Ich habe in dem Bereich meine Bachelorarbeit geschrieben ; ) also im Bereich Körpersprache! Viele gute Bücher sind schon beschrieben, aber was mir vor allem am Anfang richtig weitergeholfen hat war "Hey den Körper spricht" von Stefan Verra! Auch wenn es im ersten Moment nicht unbedingt wissenschaftlich klingt kann er im Gegensatz zu manch anderen alles wissenschaftlich belegen was er sagt!
Das gute ist, dass er nicht einzelne Aspekte von nonverbalem Verhalten versucht wie mit einem Wörterbuch zu übersetzen, sondern allgemeine Zusammenhänge darstellt - beispielsweise wie der Mensch mit sensiblen Körperpartien umgeht und wie dieser Umgang dann die Körpersprache wiederum beeinflusst
So haben sich mir viele Dinge - auch von anderen Experten - verständlich erschlossen
Macht auch echt gute und witzige Auftritte!! Mussten mit meiner Freundin zusammen viel lachen ; ) Wen es interessiert: www.stefanverra.com