Herausstehendes Bundstäbchen kann gut sein, aber bevor du für Geld zum Gitarrenbauer rennst würde ich einmal den Hals der Gitarre und die Bridge neu einstellen, ist auch nicht schwer und wenn du dir dabei unsicher bist - es gibt echt viele Videos auf YouTube, die dir zeigen wie.

...zur Antwort

Was ich ganz cool finde; er hat sich Rechtshänder-Gitarren gekauft und dann einfach die Saiten falsch rum aufgezogen, weil er Linkshänder war. Finde ich erwähnenswert, vor allem, weil das Tremolo dann ja oben und nicht unten war.

...zur Antwort

Woran das liegt weiß ich nicht, aber du kannst mal versuchen, clean aufzunehmen und dann mit dem Programm den Distortion-Effekt reinzumachen, müsste mit dem Programm eigentlich gehen.

...zur Antwort
Wie spielt man Solos oder Songs im richtigen Timing?

Meine Frage ist wie spielt man Solos oder Songs im richtigen Timing? Damit meine ich dass die einzelnen Notenwerte stimmen und dass man im Takt bleibt. Ganz wichtig natürlich:D ich spiele Gitarre. Nun habe ich beispielsweise das Solo von Knocking on heavens door vor mir liegen und will das spielen. Das erste ist auf jeden Fall einfach genug, daran liegt es nicht;) Ich habe dann mein Metronom auf 50 bpm gestellt(orig Tempo 64) und erstmal geklatscht und natürlich mit dem Fuß die Viertel getippt. Aber ich habe es einfach nicht hinbekommen das richtig zu klatschen und im Takt zu bleiben. Dann E-Gitarre in die Hand genommen und probiert. Hat erstmal auch nicht geklappt, aber nach so 5 Minuten wusste ich was gespielt wird(alles bezogen auf das erste Solo, das 2. soll dann noch dazu kommen). Dann nochmal in Lied reingehört und danach konnte ich das erste Solo spielen, nur halt nach eigenem Gefühl und nicht nach den angegebenen Notenwerten. Kann man schon gut erkennen behaupte ich mal, aber natürlich will ich jetzt wissen wie man das richtig macht(Spiele gerade ein Jahr): Kann man einfach lernen was gespielt wird und das dann erstmal nach eigenem Gefühl spielen und dann mit der Zeit und dem Original immer weiter verbessern oder muss man für ein gutes Endergebnis alles genau so lernen wie es angegeben ist und mitzählen um die Notenwerte einzuhalten? Das Stück ist zwar nur 64 bpm schnell, aber ich hab ein psychisches Problem mit 16tel Noten;) Abschließend: Ja, ich hab einen Lehrer, aber wenn ihr sagen wollt "er soll es dir beibringen" hilft mir das nicht, ich bin in einer Gruppe und die stehen auf andere Musik als ich die fänden das sch***e und hätten keine Lust da mitzumachen. Nochmal: Ich frage nicht nach Plektrumhaltung oder dem Benden, das kann ich denk ich mal;) Mir geht es um Tipps wie man ein Solo so lernt dass man es erstmal mit Zählen-später ohne mit dem richtigen Timing spielen kann. Puh, das ist echt lang geworden, falls du das hier liest hast du schon fast einen Stern sicher, dafür dass du dich hier durchgewühlt hast:D Hoffe alles ist klar, schreibt einfach mal von eigenen Erfahrungen falls ihr keinen richtigen Tipp habt:)

...zum Beitrag

Einfach mit dem Original mitspielen, irgendwann klappt's.

...zur Antwort

Also wenn es nur um Musik gibt kannst du mit Audacity kostenlos schneiden und die Tonspuren bearbeiten. Das ist echt gut, aber man muss sich erstmal richtig einarbeiten.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht wieviel das koste, aber sowas einzustellen sit echt nicht schwer, wenn du ein Stimmgerät hast, das C-Tuning unterstützt. Guck dir auf YouTube einfach an wie die Leute ein Floyd-Rose einstellen und tunen, da gibt es echt gute Videos und du lernst deine Gitarre besser kennen.

...zur Antwort

Ja, zB. wenn du einen A-Akkord spielst, dann spielst die tiefe E-Saite nicht mit, weil der Ton einfach nicht mit dem Akkord harmoniert. Am besten lernst du Tabs zu lesen, da steht ganz genau welche saiten du wann spielst und das Grundwissen musst du dir noch aneignen, wenn du das gemacht hast guck dir mal das Programm TuxGuitar an.

...zur Antwort

Also ich kenne mich damit nich so gut aus, aber vielleicht ist es ja ein Zeckenbiss, wenn ein winziges schwarzes Tierchen dort ist nur mit einer Pipette rausziehen und darauf achten, dass der Kopf nicht stecken bleibt. In jeden Fall aber unbedingt zum Arzt gehen, vor allem wenn der Kreis schon ein wenig frößer ist.

...zur Antwort

Auf keine Fall!!! Wie schon vorher gesagt müssen erst Fräsarbeiten vorgenommen werden, um Platz für Tremolo-Federn und ein richtiges Tremolo zu schaffen. Du kannst dir ja mal einfach Bilder von einem Tremolo angucken, die haben unten noch einen Block, der richtig in die Gitarre reinführt, an dem die Federn dann auch dran sind. Bevor du das aber machst, kaufe dir lieber eine Gitarre, die ein Tremolo gleich eingebaut hat, da es vermutlich billiger ist, der Preis geht da von bis, da hast du viel Spielraum, guck dir mal die Gitarren von Kramer an, die sind recht günstig und haben auch ein Tremolo.

...zur Antwort