War in ner ähnliche Situation und habe mich für den Brunotypen entschieden.
Aber du solltest nach DEINEN Gefühlen gehen!!!
Manchmal ist es wert das Risiko einzugehen.
Es hat immer einer Glück und einer Pech.
Und wenns komplett schief läuft, lernt man daraus!
Hat bei meinen Eltern auch geklappt ✌🏼
Puh, ich stecke grad in ner ähnlichen Situation, allerdings bin ich mir sicher, dass er etwas von mir will, weil wir darüber gesprochen haben. Besser ist es, du redest mal mit ihm, wenn ihr generell schon Vertrauen zueinander habt. Dann könnt ihr das in Ruhe klären, denn niemand will eine Beziehung kaputt machen oder irgendwen verletzen. Bevor du dich noch in ihn verliebst und er aber nur ein total offener Mensch sein sollte, der das ganze nur aus Spaß macht, lern ihn erst mal besser kennen (nur zum Selbstschutz). Sollte es ihm ernst sein mit dir, dann wird er irgendwann von selber zu dir kommen.
Also momentan bin ich in einer ähnlichen Situation und ich denke, dass sich aus deinen Gefühlen vielleicht irgendwann mehr entwickeln kann.
Bei mir (w/18) ist es so, dass wir beide (er 26) uns schon länger kennen und ganz gut miteinander klar kommen. Immer, wenn wir uns sehen umarmen wir uns, manchmal hält er meine Hand oder so, aber wir sind nicht zusammen. Ich fühle mich wohl, wenn er mich auf so lockere Art berührt(was er häufig und ganz beiläufig macht) , das gibt einem das Gefühl von Zuneigung. Vor knapp einer Woche haben wir uns dann das erste Mal geküsst und mir ist klar geworden, dass ich nicht in ihn verliebt bin, er mir aber trotzdem ans Herz gewachsen ist. Also mir ist klar geworden, dass ich zum Beispiel keine Beziehung mit ihm führen möchte /könnte und F+ kommt auch nicht in Frage, aber trotzdem fühlt man sich irgendwie angezogen.
Keine Ahnung, ob so etwas wirklich einen Namen hat, weil es weder Beziehung noch F+ist, aber daraus kann sich etwas entwickeln oder eben nicht (so wie es bei mir vermutlich sein wird), da es nur sexuell sein kann. Vielleicht hegst du aber auch Gefühle für ihn, die du dir selber nicht eingestehen willst /kannst. Wenn ihr euch das nächste Mal näher kommt, dann kannst du ja vielleicht mal ganz offen mit ihm darüber reden, er macht sich da bestimmt auch Gedanken drum.
Manchmal muss man aber auch einfach nur ausprobieren um sich einer Sache sicher zu werden.
Manche Leute passen einfach zusammen wie Arsch auf Eimer. Genauso geht es zwei Freunden von mir, beide sind seit Ewigkeiten beste Freunde, kennen den anderen besser als sich selbst und ergänzen sich prima. Und necken sich. Es ist eindeutig, dass beide aufeinander stehen, gerade von der männlichen Seite aus (also haben da auch schon geredet). Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ihm die Freundschaft so sehr am Herzen liegt, dass er Angst hat, dass wenn alles schief läuft, eure Freundschaft kaputt gehen könnte. Und er dich für immer verlieren wird. Heikles Thema. Man will ja niemanden verletzen, allem nicht, wenn es der beste Freund ist. Wenn du sagst, du warst mal in ihn verliebt, aber jetzt nicht mehr, dann hat er es vermutlich gemerkt, allerdings zu spät. Vielleicht sind in dir auch noch Gefühle, du dir vielleicht gar nicht eingestehen willst?
Ja, eine Frau kann einen Mann küssen, den sie nicht liebt,vor allem, wenn sie sich unsicher ist, ob sie ihn liebt.
Leider spreche ich aus Erfahrung, bei mir war es so, dass wir uns beide unsicher waren, denn lieben ist anders, als einfach auf jemanden stehen.
Also er hat schon länger versucht mich zu küssen (also wenn kennen uns schon länger) und kommen auch ganz gut klar). Irgendwann habe ich es dann zugelassen, beim Küssen ist mir aber klar geworden, dass er mir zwar unglaublich ans Herz gewachsen ist, ich ihn aber nicht auf die Art und Weise liebe, die zu einer festen Beziehung führen könnte.
Und wenn man stockbesoffen ist, passiert es auch mal, dass man versehentlich wen küsst, für den man gar nichts empfindet (diesmal zum Glück nicht aus Erfahrung).
Beim Schreiben entwickeln sich Gefühle,ob diese zwingend bedeuten, dass man verliebt ist, weiß ich nicht. Das ist abhängig von der eigenen Person.
Aber schreiben, vor allem regelmäßiges schreiben baut eine Verbindung /Beziehung auf und daraus kann sich Liebe entwickeln.
Sei du selbst. Wenn du dich nicht überschätzt oder unterschätzt, wirst du sehen, dass du bereits ein Held bist.
Jeder ist ein Held, wenn er nur er selbst ist.
Denn dafür muss man mutig sein.
Und nur die, die es erkennen, sind es wert und diese werden dich auch in Erinnerung halten.
Was ist schon die Welt, wenn du einen Menschen zum Lächeln bringen kannst?
Hey!
Ja, ich kenne das und befinde mich (allerdings als Mädchen) in genau der selben Situation. Ich habe einige gute Freunde, mit denen ich gerne was unternehme und mit denen ich beim feiern Spaß habe. Sie erzählen mir ihre Probleme und wir können pausenlos lachen, dennoch habe ich nicht so ganz das Gefühl, dass sie Freunde fürs Leben sind, auch, wenn sie mich überall markieren und mich als beste Freundin erwähnen.
Nach einigem Nachdenken bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich genau wie du auch kein Problem habe, mal allein zu sein. Problem ist die Tatsache mit meinen Freunden, dass ich selber introvertierter bin, was Gefühle angeht und dafür offener für andere Dinge. Ich habe einige Freunde, mit denen ich einfach immer Spaß haben kann und Freunde, die meine Fähigkeit als Kummerkastentante schätzen, aber es gibt niemanden, dem ich voll und ganz alles erzählen kann, was vermutlich auch an mir liegt, weil ich mich nicht traue.
Dennoch komme ich mit vielen Leuten in Kontakt, dadurch, dass ich vieles unabhängig von meinem ursprünglichen Freundeskreis tue.
Ich weiß nicht genau, wie es bei dir ist und ich will deine Freunde nicht schlecht reden, weil ich sie ja nicht kenne. Aber aus Erfahrung habe ich gelernt, dass die Freundschaften, die unabhängig von anderen Freundschaften entstanden sind, tiefere Freundschaften werden. D.h. ich habe weniger das Gefühl, dass es Bekannte sind.
Ich bin jetzt 18 und mit der Schule fertig und ich weiß, dass ich mit den Jungs und Mädchen, mit denen ich gefeiert habe bald keinen Kontakt mehr haben werde, weil wir eigentlich nur feiern, aber keine engere Verbindung haben. Meiner Schwester ging es genauso, mit den Leuten, mit denen sie früher täglich abhing hat sie keinen Kontakt mehr. Stattdessen hat sie jetzt auf eigene Faust Leute kennen gelernt, die mehr an ihr schätzen, als nur Spaß zu haben.
Keine Ahnung, ob die Antwort jetzt hilfreich war oder nicht, aber ich kann deine Gedankengänge schon nachvollziehen. Einfach, weil es mir auch oft so geht :)