Wer ist der Richtige (Jungs)?

hey, bitte lest es bis zum schluss durch:

Also, Bruno ist ein sehr guter freund von mir und ich lauf ihn jetzt schon ziemlich lange hinterher. Ich hab von anderen gehört das er auf mich steht und das wäre mir such aufgefallen, jedoch waren es immer so gemischte Signale. Dann aber hatte während ich auf ihn stand/stehe schon viele andere Mädchen am start aber nie eine Beziehung, weil er das nicht wollte. Ich habe versucht über ihn hinwegzukommen, und habe einen anderen kennengelernt. Er heißt Julian, mag mich sehr und meint es halt wirklich ernst. Ich hatte vor 2 tagen etwas mit ihm auf einer Geburtstagsfeier. Bruno war da auch und hat zu weinen begonnen als er mich mit Julian sah. Da war ich total verwirrt da er bei mir ja so viele chancen hatte, sie nie genutzt hatte aber es ihm jetzt stört dass ich jemand anderen gefunden habe. Er war die tage danach auch so lieb zu mir und hat jeden tag sich mit mir getroffen (freundschaftlich, es ist nie was passiert)

Das problem ist jetzt, das ich Bruno eigentlich noch etwas mag aber nicht weiß ob ich ihm noch länger hinterherlaufen will/soll und ob das was bringen würde. Andererseits hab ich Angst bruno zu verletzten und ihn als freund zu verlieren wenn ich was mit Julian anfange. Wenn ich mich entscheide Bruno weiter hinterherzulaufen hab ich angst Juliam zu verletzten da er mich wirklich mag. Und ich weiß nicht was ich tun soll, Hilfe... (ich bin übrigens 16 und julian und bruno 17)

Danke für eure antworen lg

...zum Beitrag

War in ner ähnliche Situation und habe mich für den Brunotypen entschieden.
Aber du solltest nach DEINEN Gefühlen gehen!!!
Manchmal ist es wert das Risiko einzugehen.
Es hat immer einer Glück und einer Pech.
Und wenns komplett schief läuft, lernt man daraus!

...zur Antwort

Hat bei meinen Eltern auch geklappt ✌🏼

...zur Antwort
Er hat eine feste Freundin, kommt mir trotzdem nah?

Seit meinem Abschluss gehe ich auf eine Berufsschule und habe in meiner Klasse einen Jungen der 3 Jahre älter ist als ich und wie ich erfahren habe seit zwei Jahren eine feste Freundin hat. Ich muss auch zugeben das ich ein wenig für ihn schwärme, nicht drastisch viel aber dennoch. Er gab mir einen kleinen Spitznamen, umarmt mich öfter und heute hat er (ich trug einen Rock mit Strumpfhose) als ich saß meinen Rock "hochgeklappt" (aber nicht sehr weit) und mich auf den Oberschenkel gehauen, fragt mich bitte nicht. Tatsache ich das er immer etwas körperlichen Kontakt aufbaut, mich immer ein wenig ärgert, mir beim vorbeigehen manchmal an die Taille fast, mich kitzelt und sich fast jedes mal entschuldigt weil er wohl denkt ich würde so etwas ernst nehmen. Er macht mir auch viele Komplimente und ich weiß zwischendurch einfach nicht ob er vielleicht auch Interesse an mir haben könnte obwohl er eine Freundin hat. Ich möchte um Gottes Willen nicht in deren Beziehung funken und leider weiß ich nicht (da wir auf einer Technikschule nicht sonderlich viele Mädchen sind) ob er sich dem anderen Mädchen aus meiner Klasse genauso gegenüber verhält. Meine Freundin sagt er möchte meine Aufmerksamkeit, und das man trotz Freund/Freundin für jemand anderen etwas empfinden kann, nur glaube ich einfach nicht das man mit einer 2 Jahren festen Beziehung etwas für eine 3 Jahre jüngere und unreifere Person irgendetwas empfinden kann. Was sagt ihr da spontan zu?

...zum Beitrag

Puh, ich stecke grad in ner ähnlichen Situation, allerdings bin ich mir sicher, dass er etwas von mir will, weil wir darüber gesprochen haben. Besser ist es, du redest mal mit ihm, wenn ihr generell schon Vertrauen zueinander habt. Dann könnt ihr das in Ruhe klären, denn niemand will eine Beziehung kaputt machen oder irgendwen verletzen. Bevor du dich noch in ihn verliebst und er aber nur ein total offener Mensch sein sollte, der das ganze nur aus Spaß macht, lern ihn erst mal besser kennen (nur zum Selbstschutz). Sollte es ihm ernst sein mit dir, dann wird er irgendwann von selber zu dir kommen.

...zur Antwort
Das ist keine Beziehung aber auch kein Freundschaft + . Wie heißt es dann?

Also ich w/14 habe sehr guten Kontakt mit einem Jungen m/14. Nun ja Freunde kann man uns nicht nennen,da wir Sachen machen die man nicht macht wenn man NUR befreundet ist. Ich kuschel immer mit ihm, setzt mich auf den Schoß hin;wir wollen uns jetzt auch im Mund küssen,und er fasst mich auch an ( bevor jetzt wieder jemand sagt dass man sowas mit 14 nicht machen sollte , es ist nur an den Brüsten und Po und das über den Klamotten,also nix Schlimmes). Und nun ja im ersten Moment denkt man an Freundschaft Plus , aber das ist nicht so. Er ist mir sehr wichtig und ich werde eifersüchtig wenn er was mit anderen Mädchen macht. Genauso wird auch er eifersüchtig,wenn ich was mit anderen mache. Und er ist mir überhaupt nicht egal. Und wir haben uns zwar noch nicht geküsst ,aber ich will es SOO unbedingt und das werden wir auch machen. Und ich fühle mich immer so wohl ,wenn ich ihn umarme. Aber verliebt bin ich in ihm zu 100% NICHT. Er auch nicht in mich. Aber was ist es dann? . Wie kann man eine solche Beziehung nennen. Wir lieben uns zwar nicht,aber wir finden uns gegenseitig wichtig,und ich liebe es Zeit mit ihm zu verbringen,und wenn ich ihn hab , dann brauch ich die anderen Jungs nicht. Und ich werde bei ihm auch schnell eifersüchtig. Also ganz klar ist es KEIN Freundschaft Plus. Aber auch keine Liebe. Also von was kann man hier reden? Kennt das jemand? Und gibt es sowas oft ?? Wie gesagt ich liebe ihn NICHT! Danke schonmal für die Antworten!

...zum Beitrag

Also momentan bin ich in einer ähnlichen Situation und ich denke, dass sich aus deinen Gefühlen vielleicht irgendwann mehr entwickeln kann.
Bei mir (w/18) ist es so, dass wir beide (er 26) uns schon länger kennen und ganz gut miteinander klar kommen. Immer, wenn wir uns sehen umarmen wir uns, manchmal hält er meine Hand oder so, aber wir sind nicht zusammen. Ich fühle mich wohl, wenn er mich auf so lockere Art berührt(was er häufig und ganz beiläufig macht) , das gibt einem das Gefühl von Zuneigung. Vor knapp einer Woche haben wir uns dann das erste Mal geküsst und mir ist klar geworden, dass ich nicht in ihn verliebt bin, er mir aber trotzdem ans Herz gewachsen ist. Also mir ist klar geworden, dass ich zum Beispiel keine Beziehung mit ihm führen möchte /könnte und F+ kommt auch nicht in Frage, aber trotzdem fühlt man sich irgendwie angezogen.
Keine Ahnung, ob so etwas wirklich einen Namen hat, weil es weder Beziehung noch F+ist, aber daraus kann sich etwas entwickeln oder eben nicht (so wie es bei mir vermutlich sein wird), da es nur sexuell sein kann. Vielleicht hegst du aber auch Gefühle für ihn, die du dir selber nicht eingestehen willst /kannst. Wenn ihr euch das nächste Mal näher kommt, dann kannst du ja vielleicht mal ganz offen mit ihm darüber reden, er macht sich da bestimmt auch Gedanken drum.
Manchmal muss man aber auch einfach nur ausprobieren um sich einer Sache sicher zu werden.

...zur Antwort

Manche Leute passen einfach zusammen wie Arsch auf Eimer. Genauso geht es zwei Freunden von mir, beide sind seit Ewigkeiten beste Freunde, kennen den anderen besser als sich selbst und ergänzen sich prima. Und necken sich. Es ist eindeutig, dass beide aufeinander stehen, gerade von der männlichen Seite aus (also haben da auch schon geredet). Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ihm die Freundschaft so sehr am Herzen liegt, dass er Angst hat, dass wenn alles schief läuft, eure Freundschaft kaputt gehen könnte. Und er dich für immer verlieren wird. Heikles Thema. Man will ja niemanden verletzen, allem nicht, wenn es der beste Freund ist. Wenn du sagst, du warst mal in ihn verliebt, aber jetzt nicht mehr, dann hat er es vermutlich gemerkt, allerdings zu spät. Vielleicht sind in dir auch noch Gefühle, du dir vielleicht gar nicht eingestehen willst?

...zur Antwort

Ja, eine Frau kann einen Mann küssen, den sie nicht liebt,vor allem, wenn sie sich unsicher ist, ob sie ihn liebt.
Leider spreche ich aus Erfahrung, bei mir war es so, dass wir uns beide unsicher waren, denn lieben ist anders, als einfach auf jemanden stehen.
Also er hat schon länger versucht mich zu küssen (also wenn kennen uns schon länger) und kommen auch ganz gut klar). Irgendwann habe ich es dann zugelassen, beim Küssen ist mir aber klar geworden, dass er mir zwar unglaublich ans Herz gewachsen ist, ich ihn aber nicht auf die Art und Weise liebe, die zu einer festen Beziehung führen könnte.
Und wenn man stockbesoffen ist, passiert es auch mal, dass man versehentlich wen küsst, für den man gar nichts empfindet (diesmal zum Glück nicht aus Erfahrung).

...zur Antwort

Beim Schreiben entwickeln sich Gefühle,ob diese zwingend bedeuten, dass man verliebt ist, weiß ich nicht. Das ist abhängig von der eigenen Person.
Aber schreiben, vor allem regelmäßiges schreiben baut eine Verbindung /Beziehung auf und daraus kann sich Liebe entwickeln.

...zur Antwort

Sei du selbst. Wenn du dich nicht überschätzt oder unterschätzt, wirst du sehen, dass du bereits ein Held bist.
Jeder ist ein Held, wenn er nur er selbst ist.
Denn dafür muss man mutig sein.
Und nur die, die es erkennen, sind es wert und diese werden dich auch in Erinnerung halten.
Was ist schon die Welt, wenn du einen Menschen zum Lächeln bringen kannst?

...zur Antwort
Falsche freunde warum?

Hey

Ich hab nicht das Problem das ich keine Freunde habe..Sondern irgendwie nicht die richtigen oder besser gesagt keine "besten"

Ich bin 17 und hasse es eigentlich über solche Sachen zu reden aber langsam kotzt mich das echt an. Wenn ich frage ob sie zeit haben..kommen zu 99% immer nur absagen. Sie haben nichts gegen mich, daß weiß. Wenn kirmes ist, fragen Sie mich, sie markieren mich auf ihren Bildern, grüßen mich in der Schule, sie haben mich sogar gefragt ob ich mit in den Urlaub komme.

Doch wenn ich frage hat keiner Zeit. Ich habe 9 Leute die sich meine Freunde nennen, die mich zu ihrer Gruppe hinzuzählen..3 die meinen ich wäre wie ihr Bruder..Wenn sie Probleme haben,bin ich da. Wenn sie was machen wollen bin ich da. Wenn es andersherum ist. Steh ich alleine. Woran liegt Das? Liegt es vielleicht daran das ich als sportler nicht bereit bin zu kiffen oder zu saufen auch wenn das alle anderen machen? Ist es so weil ich "Einzelkämpfer" bin der versucht seine Probleme alleine zu lösen? Ich meine ich bin so geworden weil ich schon oft enttäuscht wurde..und ich habe sie bereits mehrmals drauf hingewiesen..Wenn ich ehrlich bin bezeichne ich sie nur noch als meine Freunde..weil ich niemand anderes hab.

Aber wie kommt das? Egal wo ich bin ich komm schnell in Kontakt mit Leuten und Freunde mich schnell mit ihnen an. Ob beim Sport, in der schule..aber das sind halt mehr bekannte.

Ist vielleicht jemand in der selben Situation? Ich weiß ich komm mir vor wie eine..aber ich hab mich schon mal von allen losgelöst und bin meinen Weg gegangen und es hat sich trz nichts geändert. Sie waren zwar diejenigen die damals zu mir wieder gekommen sind..Wir haben uns 1-2 mal getroffen und das wars dann wieder für nh weile..Ich hatte nie Probleme damit alleine zu sein..Ich war es gefühlt mein ganzes Leben lang, hab meine Dinge alleine geregelt, sie haben ja eh keine interessiert. Aber ich bin 17..In ein paar Monaten bin ich 18 in der besten zeit meines Lebens und ich erlebe nichts..Mädchen lerne ich dadurch auch nicht kennen. Ich bin in mein Sport geflohen aber jzt wo ich verletzungsbedingt 2 Wochen aussetzen muss..Wird mir wieder bewusst wie alleine ich bin..

Wenn ich ihnen so meine Meinung sagen verstehen sie nie was ich meine..Für die ist dies rum heulen dabei bin ich mir sicher das die keine 10 sek in meinem Leben durchhalten würden wenn ich so lese worüber die sich teilweise beschweren.

Mich würde gerne interessiern was ihr von dem Thema haltet und ob ihr vielleicht ein paar Tipps habt.

...zum Beitrag

Hey!

Ja, ich kenne das und befinde mich (allerdings als Mädchen) in genau der selben Situation. Ich habe einige gute Freunde, mit denen ich gerne was unternehme und mit denen ich beim feiern Spaß habe. Sie erzählen mir ihre Probleme und wir können pausenlos lachen, dennoch habe ich nicht so ganz das Gefühl, dass sie Freunde fürs Leben sind, auch, wenn sie mich überall markieren und mich als beste Freundin erwähnen.

Nach einigem Nachdenken bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich genau wie du auch kein Problem habe, mal allein zu sein.  Problem ist die Tatsache mit meinen Freunden, dass ich selber introvertierter bin, was Gefühle angeht und dafür offener für andere  Dinge. Ich habe einige Freunde, mit denen ich einfach immer Spaß haben kann und Freunde, die meine Fähigkeit als Kummerkastentante schätzen, aber es gibt niemanden, dem ich voll und ganz alles erzählen kann, was vermutlich auch an mir liegt, weil ich mich nicht traue. 

Dennoch komme ich mit vielen Leuten in Kontakt, dadurch, dass ich vieles unabhängig von meinem ursprünglichen Freundeskreis tue. 

Ich weiß nicht genau, wie es bei dir ist und ich will deine Freunde nicht schlecht reden, weil ich sie ja nicht kenne. Aber aus Erfahrung habe ich gelernt, dass die Freundschaften, die unabhängig von anderen Freundschaften entstanden sind, tiefere Freundschaften werden. D.h. ich habe weniger das Gefühl, dass es Bekannte sind. 

Ich bin jetzt 18 und mit der Schule fertig und ich weiß, dass ich mit den Jungs und Mädchen, mit denen ich gefeiert habe bald keinen Kontakt mehr haben werde, weil wir eigentlich nur feiern, aber keine engere Verbindung haben. Meiner Schwester ging es genauso, mit den Leuten, mit denen sie früher täglich abhing hat sie keinen Kontakt mehr. Stattdessen hat sie jetzt auf eigene Faust Leute kennen gelernt, die mehr an ihr schätzen, als nur Spaß zu haben.

Keine Ahnung, ob die Antwort jetzt hilfreich war oder nicht, aber ich kann deine Gedankengänge schon nachvollziehen. Einfach, weil es mir auch oft so geht :)

...zur Antwort