Bei intaktem Synovialschlauch, kann das VKB wieder verheilen, muss aber nicht!
Kann sein, dass trotzdem eine OP notwendig ist.
Bei intaktem Synovialschlauch, kann das VKB wieder verheilen, muss aber nicht!
Kann sein, dass trotzdem eine OP notwendig ist.
Hi,
ich kann nicht sagen ob es einfacher geht, aber es scheint über „Regeln“ zu funktionieren. Dazu gehst du oben recht auf den Button „Einstellungen“ (Werkzeugsymbol) und dann links auf das Feld „Regeln“. Dort kann man dann zB eine Regel anlegen die alle E-mails ab eines bestimmten Datums an eine beliebige Adresse weiterleitet.
Vielen Dank für die Antworten. Sie waren sehr hilfreich!
Wir kamen zur Konklusion:
1. Privilegien sind auf der Welt vorhanden. Man braucht keine Schuldgefühle zu
haben privilegiert zu sein (außer man nutzt diese aus/ für schlechtes).
2. Kommen von Gott, ohne eigenes Zutun -> Demütig und
Dankbar sein. (Demut bedeutet aber nicht sich schlecht zu fühlen oder zu
verstecken)
3. Das uns gegebene für positives Nutzen.
(Bibelstellen dazu stehen in den Antworten, danke daüfr)
Ich benutzte "frägst" und werde es auch weiterhin benutzen genauso wie "festheben", "anlupfen" und der Dopsball bleibt ein Dopsball und wird nicht zum "Flummi". Es hört sich einfach besser an und sei es auch Dialekt, es versteht jeder was gemeint ist. Wer nicht, der soll sich nicht so anstellen. Ich finde Dialekte sind was schönes und sollten auch irgendwo bewart werden. Da frägst nichteinmal falsch ist (wie schon öfter in diesm Beitrag erwähnt wurde) werde ich auch felsenhaft dabei bleiben, auch wenn ich mir mindestens einmal die Woche von irgendwelchen dahergelaufenen Norddeutschen, die nichtmal die Personalpronomen beherschen zu scheinen und das Wort nie nicht kennen und mit "immer nicht" umschreiben müssen, mir etwas anderes erzählen wollen.
probieren, bewirb dich und wir hoffen alle auf das beste. Ändern kannst du darann vermutlich nichts aber versuchen kannst dus auf jedenfall. Und dann kannst du ja mal berichten obs geklappt hat.
geht super! hatte ich zu hause ne zeit lang stehen, als ich zwar nen subwoofer hatte aber noch kein passendes auto =). Ich hab das leistungstärkste netzteil das ich zuhause rumliegen hatte genommen (hatte glaub 400 W). alle 12 V kabel zusammen gelötet (musst du hinten auf dem netzteil schauen sollte da stehn wenn nicht im internet gucken oder messen) . Dann an der stromversorgung der endstufe anschließen. signalleitungen wie gewohnt und fertig. Hat super geklappt hat dann halt nur 400W maximal aber für mein kleines zimmer nur für den sub hat das gereicht. das gleiche spiel hatte ich mit den boxen gemacht. Mit gartenschere und 80 W lötkolben ein prosieben blockbaster langer zeitaufwand.
Also wenn man netzteil und subwoofer nicht anderst braucht, kann man das schon machen, sich ne homeanlage kaufen kommt in der regel günstiger und besser...
Wenn man sich verlängurungskabel fürs netzteil kauft und nur das zerschneidet kann man das netzteil danach noch problem los nutzen.