Also wenn mich das nicht täuscht, dann ist das eine andere Zeitform.

Present perfect : has studied

Present perfect progressive: has been studying

vielleicht hilft dir das: https://www.englisch-hilfen.de/grammar/tabelle_zeit.htm

...zur Antwort

Man kann in vielen Einrichtungen ein Praktikum machen. Das Praktikum damals in der 9. Klasse habe ich im Kindergarten gemacht. Mir hat es Spaß gemacht, aber ich weiß nicht, ob das jedem Spaß machen würde. Du musst einfach schauen, was dich interessiert.

...zur Antwort

Mir persönlich ist das nicht so wichtig. Aber ich denke schon, dass es Menschen gibt, die sich vom generischen Maskulinum nicht angesprochen fühlen. Wenn ich jemandem erzählen würde, dass ich mit Freunden essen war und die Kellner sehr freundlich und aufmerksam waren, dann würden viele annehmen, dass meine Freunde und die Kellner Männer waren. Ebenso bei Berufen. Viele Leute denken dann unwillkürlich zunächst einmal an einen Mann, der den Beruf ausführt.

Gerade heutzutage kann man sich ja in der Hinsicht anstrengen und jungen Mädchen zum Beispiel in der Sprache auch zeigen, dass es eben auch Technikerinnen und Ingenieurinnen gibt.

Zusammenfassend kann ich also sagen, auch wenn mich das generische Maskulinum stört, andere eben schon und ich finde, es schadet ja nicht, darauf zu achten.

...zur Antwort

Ich würde sagen, sie ist vor allem selbstständig, da sie nicht bei ihrer Mutter lebt und neben der Schule jobbt. Sie ist zwar manchmal zögerlich, aber doch offen, was deutlich wird dadurch, dass sie offen ist für den Kontakt zu ihrem Vater, auch wenn sie ihn nicht kannte. Sie ist fleißig, sie geht putzen und arbeitet außerdem als Kindermädchen. Außerdem würde ich sagen, dass sie fürsorglich ist, sie backt selbst die Streuselschnecken selber.

...zur Antwort

Auf jeden Fall im Kühlschrank lagern, aber das war dir sicherlich schon klar. Ansonsten einfach darauf achten, wie das Fleisch aussieht und riecht.

...zur Antwort

ich glaube, all diese Fragen stellst du am besten deinem Mann. Ihr kennt euch gegenseitig am besten und dein Mann wird selber am besten wissen, wo für ihn die Grenzen sind.

...zur Antwort

Wenn dir das irgendwie komisch vorkommt, kannst du ja zunächst einmal den Kontakt abbrechen. Vielleicht wirst du dann in Ruhe gelassen.

...zur Antwort

Also wenn ich mit Leuten spreche, dann merke ich es meistens, weil das ja dann auch die Sprachmelodie verrät. Manche Leute sagen dann aber Sachen so, wie sie auch normal reden würden, das ist dann schwerer zu erkennen, bzw hilft es dann, die Person besser zu kennen.

Überhaupt nicht kann ich das einschätzen, wenn ich nur geschriebene Kommentare sehe. Manchmal ist es noch recht eindeutig, aber häufig kann man dann ironie oder Sarkasmus schlecht erkennen.

...zur Antwort

Wenn man davon ausgeht, dass das Oktaeder aus 2 Pyramiden mit quadratischer Grundfläche zusammengesetzt ist, dann sind alle 8 Flächen des Oktaeders kongruente gleichschenklige Dreiecke. Die Grundfläche der 2 Pyramiden sind natürlich innen zusammen und dürfen nicht mitgerechnet werden für die Oberfläche des Oktaeders.

Um die Oberfläche des Oktaeders herauszufinden musst du die Fläche eines dieser Dreiecke berechnen und da die Dreiecke alle gleich sind, kannst du das dann am Ende mit 8 multiplizieren.

Um das Dreieck zu berechnen, stellst du dir am besten nochmal eine der zwei Pyramiden vor. Sicherlich kannst du dich erinnern, dass die Fläche eines Dreiecks mit der Länge einer Seite multipliziert mit der Höhe, geteilt durch 2 berechnet wird. Praktischerweise ist die eine Seite des Dreiecks bekannt, sie entspricht der Seitenlänge der quadratischen Grundfläche der Pyramide. Die Höhe des Dreiecks ist bislang unbekannt, aber du kennst die Höhe der Pyramide.

Was du jetzt tun kannst, ist dir ein weiteres Dreieck vorzustellen zwischen den folgenden Punkten: Dem Mittelpunkt der Grundfläche der Pyramide, der Pyramidenspitze und der Mitte einer Seite der quadratischen Grundfläche. Damit hast du ein rechtwinkliges! Dreieck, von dem du 2 Seiten kennst, nämlich ist das eine die Höhe der Pyramide und die 2. Seite ist halb so lang wie eine Seite der quadratischen Grundfläche der Pyramide. Wendest du jetzt den Satz des Pythagoras an, dann kannst du die Länge der 3. Seite berechnen, die gleichzeitig die Höhe des anderen Dreiecks ist, deren Fläche du letzten Endes herausfinden möchtest.

Also nach Pythagoras ist a^2+b^2=c^2, dabei ist c die Hypotenuse, also die längste Seite, die dem rechten Winkel gegenüberliegt. Wenn du also die Höhe der Pyramide quadrierst und dazu das Quadrat der Hälfte der Seitenlänge der quadratischen Grundfläche der Pyramide addierst, dann hast du das Quadrat der 3. Seite. Davon ziehst du die Wurzel und das ist dann nicht nur die 3. Seite des Dreiecks, sondern auch die Höhe der Dreiecksflächen des Oktaeders.

Das multiplizierst du mit der Seitenlänge der quadratischen Grundfläche der Pyramide und teilst es durch 2. Damit hast du die Fläche einer der 8 Flächen des Oktaeders. Das einfach schnell mit 8 multiplizieren und du hast die Oberfläche des Oktaeders.

Ich hoffe, die Erklärung war nicht zu kompliziert, aber zur Sicherheit ein kurzes Beispiel:

Gegeben ist ein Oktaeder, das sich aus 2 identischen Pyramiden zusammensetzt.

Die Pyramiden haben eine Höhe von 4cm und die quadratische Grundfläche der Pyramide hat eine Seitenlänge von 6cm.

Also

h(Pyramide)=4cm

a=6cm

O(okt.)=8*A(dreieck)

A(dreieck)= a*h(dreieck):2

h(dreieck)² = h(Pyr.)² + (a:2)² = 4² + (6:2)² = 16 + 3² = 16+9 =25

h(dreieck)²= 25, also ist h(dreieck) = 5 (einfach die Wurzel ziehen)

A(dreieck)= a*h(dreieck):2 = 6cm*5cm:2 =15cm²

O(okt.)=8*A(dreieck)= 8*15cm² =120cm²

Ich hoffe, das war hilfreich und aufschlussreich. Immer daran denken, dass du nicht einfach die Oberflächen der 2 Pyramiden zusammenrechnen kannst, da die zwei Grundflächen der Pyramiden nicht zur Oberfläche des Oktaeders gehören.

...zur Antwort

Meinst du die Frage, die Nathan in Nathan der Weise gestellt wird? Der Sultan fragt, welche der 3 großen monotheistischen Religionen den nun richtig oder wahr ist und Nathan antwortet mit der Ringparabel. Eine Fangfrage ist es, weil der Sultan glaube ich Muslim ist, Nathan aber Jude. Hätte Nathan also eine der 3 Religionen einfach genannt, dann hätte er entweder den Glauben des Sultans beleidigt oder quasi gesagt, dass er etwas falsches glaubt. Oder beides.

...zur Antwort