Meines Wisses gibt es nun die dritte Version 18-55 VR II, die zweite Version mit Bildstabilisator. Davor gabe es das ohne VR und die erste Version des VR. Es kann sein, dass das Neue von der reinen Abbildungsleistung genauso gut ist wie die erste Version. Durch den VR kannst aber in dunkler Umgebung einfacher fotografieren. Statt das 18-55 mit einer neuen Version zu ersetzten, würde ich über andere Objektive nachdenken, wie z.B. Lichtstärkere Festbrennweiten.

...zur Antwort

Den Fotografen dafür büßen zu lassen, finde ich auch übertrieben. Es liegt ja keine Absicht vor und sollte somit kein Grund für Rache sein. Ein technischer Defekt kann immer mal vorkommen.

...zur Antwort

Eine Spiegelreflex macht insoweit Sinn, dass du verschiedene Objektive verwenden kannst. Für Food könnte ein Makro-Objektiv interessant sein, mit dem du Nahe rangehen kannst um Details scharf "frei zu stellen" und alles andere ist dann schöne "verschwommen".

...zur Antwort

Versuche es mal mi dem Programm digicamcontrol. Damit sollte es über einen PC möglich sein.

...zur Antwort

Versuche doch erstmal das Video auf deine Festplatte zu kopieren. Wenn es geklappt hat und das Video läuft, dann kannst du schon mal ausschließen, dass es an der Hardware liegt. Danach kannst du versuchen das Video in iPhoto zu kopieren.

...zur Antwort

Es gibt von Canon Kameras mit sogenannten Vollformat Sensor (entspricht Kleinbild) und Crop Sensor (kleinerer Sensor). Das EF-Bajonett ist zwar so genormt, dass alle Objektive dran passen, aber nicht alle Objektive sind für Vollformat geeignet.

Vollformat = EF-Objektive Cropformat = EF- und EF-S Objektive

...zur Antwort

Die Nikon D3100 ist eine gute Einsteigerkamera mit einer Guide-Funktion, die einem bei den ersten Schritten in der Fotografie gut helfen kann.

Das Objektiv mit dem Brennweitenbereich von 55-200 mm ist ein sogenanntes Tele-Zoom, das dir Dinge nahe ran holen kann - also kein "Allrounder". Es gibt die Version mit Bildstabilisator (VR) und ohne. Je länger die Brennweite desto schwieriger wird durch Verwacklung Dinge scharf zu fotografieren. Hier empfiehlt sich also die VR-Version.

...zur Antwort

Versuch mal über das Menü die ISO-Empfindlichkeit auf AUTO zu stellen, dann sollte das Bild eigentlich richtig belichtet sein.

...zur Antwort

Für Landschaftsaufnahmen würde ich eher ein weiteres Objektiv wählen. Bei dem Crop-Faktor deines Sensor entsprechen die 24mm ungefähr 35mm bei Vollformat. Ich würde dir daher eher zum 10-22mm oder als günstige Alternative zur Standardlinse 18-55 raten.

...zur Antwort

Das Raw-Format ist ein unkomprimiertes Dateiformat mit dem du mit der entsprechenden Software z.B Zeichnungen in der Tiefe retten kannst, was bei einem JPG nicht mehr zuückholbar wäre. D.h. Das Bild hat eine sogenannte höhere Farbtiefe - höher als dein Monitor darstellen kann.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben wurde hängt dies hauptsächlich mit der eingestellten Blende ab. Du kannst bei deiner Kamera im Blendenvorauswahl-Modus (Av) eine große Blendenzahl einstellen z.B. 22 . Die Blende wird dann beim Auslösen mechanisch auf die kleinste Öffnung verstellt und du bekommst eine größere sogenannte Tiefenschärfe. Mach einfach ein paar Testbilder vom gleichen motiv bei unterschiedlichen Blendenzahlen und du kannst den Unterschied sehen.

...zur Antwort

Wenn dies öfter auftritt scheint der Verschluss defekt zu sein. Wenn du sie neu gekauft hast würde ich sie umtauschen.

...zur Antwort

Bulb findest du im manuellen M-Modus. Du kannst vorher die Blende (A-Modus) voreinstellen - am besten F22. Dann in M wechseln und die Zeit wählen.

...zur Antwort

Es scheint so, als ob der Bildstabilisator defekt ist. Ich hoffe du hast noch Garantie darauf.

...zur Antwort

Ich habe alle drei beschriebenen Objektive. Am meisten verwende ich das 18-105er (90%), da es vom Handling einfach am bequemsten ist. Das Objetktiv-Wechseln geht auf Dauer auf die Nerven. Daher würde ich dir dieses Objektiv empfehlen. Viel Spaß beim Fotografieren!

...zur Antwort

Wenn du im Live-View-Modus (Video) auch nur schwarz siehst, liegt es an einem Verschlussvorhang, der sich nicht mehr öffnet.

...zur Antwort