Hey Sophie,

wie lange soll das Praktikum denn gehen?

Je nachdem, was für einen Eindruck die Pfleger von dir haben, kannst du für fast alle Aufgaben eingesetzt werden. Essen anreichen, waschen, Betten machen/neu beziehen, Weckdienst, Betreuung der Angehörigen und evtl. auch für die Dienstplanung.

Was du wissen solltest ist, dass die Arbeit im Altenheim sehr viel belastender (physisch und psychisch) ist, als man sich das vielleicht manchmal vorstellt. Viele gehen davon aus, dass es hauptsächlich darum geht, ältere Leute zu bespaßen und evtl. Hilfestellungen beim Essen zu geben o. Ä..

Die Realität ist aber, dass die meisten der Bewohner ans Bett gefesselt sind. Und da sie sich oft gar nicht mehr selbstständig bewegen können, muss man sie immer wieder anders positionieren, damit sie sich nicht wundliegen. Aus diesem Grund haben ganz viele der Patienten starke Schmerzen, was teilweise wirklich sehr schwer mit anzusehen ist.

Aufgaben, wie die Bewohner zu waschen oder auch die Windeln zu wechseln, fordert selbstverständlich auch erstmal Überwindung.

Was mich aber am meisten belastet hat, war zu sehen, wie viele Menschen in diesem Alter alleine sind. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber ganz viele bekommen kaum noch Besuch von deren Familie, was sie natürlich auch nicht kalt lässt. Nicht wenige werden aufgrund ihres Zustands (ob Schmerzen oder psychische Belastung) auch hin und wieder mal aggressiv gegenüber den Pflegern. In solchen Situationen muss man selbstverständlich Ruhe bewahren und mit Empathie versuchen, die Situation wieder in den Griff zu bekommen.

Und da es in den meisten Einrichtungen viel zu wenig Pflegepersonal gibt, ist der Beruf nochmal stressiger.

Allgemein würde ich aber jeden empfehlen, sich den Beruf einmal anzugucken. Egal, ob das etwas ist, was man sich für die Zukunft vorstellen kann, oder nicht, man gewinnt auf jeden Fall neue Eindrücke, die einem vielleicht dabei helfen, das Leben nochmal mit anderen Augen zu sehen.

Außerdem kannst du in der Zeit dort viel Gutes tun. Gerade bei den Bewohnern, die vielleicht keine Besuche mehr von Außerhalb bekommen. Ich habe in meinen Mittagspausen oft bei den Bewohnern am Bett gesessen und habe entweder selbst etwas erzählt, aber viel häufiger noch Geschichten von ihnen angehört. Sicher gab es einige, die schon sehr verwirrt waren und man daher vielleicht gar nicht mehr ganz verstanden hat, worauf sie eigentlich hinauswollten, aber alleine zu merken, dass sie so dankbar dafür sind, sich mal jemanden anzuvertrauen oder irgendetwas loszuwerden.

Das ist etwas, was du als Praktikant wirklich gut machen kannst und damit, meiner Meinung nach, eine echt wichtige Aufgabe leistest.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß! :)

...zur Antwort

Ich bin mir ehrlich gesagt ziemlich sicher, dass sie nicht dieses oder auch nächstes Jahr schon wieder nach Deutschlad kommen, dafür ist ihr Terminkalender zu voll...

Das letzte Mal waren sie 2014 hier, ich schätze mal, dass es auch diesmal wieder 3 - sogar 4 Jahre dauern könnte (vorausgesetzt das mit dem Wehrdienst ist bis dahin geklärt...).

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Ich kann dir nicht genau sagen, was da schlauer wäre, aber letztes mal war ich auch schon um kurz nach 6 an der Halle und da gab es bereits eine enorm lange Schlange und dieses Jahr sind um ein vielfaches mehr Menschen dort. Von daher denke ich schon, dass du einiges an Zeit in der Merch-Schlange einplanen solltest, selbst wenn du schon so früh da bist.

Ich bin mir ehrlich gesagt auch echt nicht sicher, ob es vor Ort günstiger sein wird, aber da will ich dir keine falsche Auskunft geben.

Wie auch immer du dich entscheidest, viel Erfolg und viel Spaß beim Konzert! :)

...zur Antwort

Jeder ist hin und wieder ein bisschen egoistisch, da kann man sich selbst nicht von ausschließen. Dass es dich nervt, dass die Leute nicht mehr auf Dich eingehen und ständig über sich sprechen, ist auch egoistisch motiviert, ohne das negativ darstellen zu wollen. Egoismus ist bis zu einem gewissen Punkt sogar gesund und, wie du bereits erkannt hast, braucht man ihn auch, um sich heutzutage durchsetzen zu können.

Aber vielleicht solltest du erstmal versuchen, dich nicht zu sehr auf diese Situationen zu fixieren, denn oft nimmt man solche Dinge stärker wahr, als sie eigentlich sind, wenn man ohnehin schon genervt ist...

Und falls es dir doch mal wieder unangenehm werden sollte, halte der betreffenden Person einfach einen Spiegel vor und reagiere auch nicht mehr auf das, was sie sagt. Sie wird davon genauso irritiert sein, wie du am Anfang und fängt vielleicht an, nachzudenken...

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Du solltest dir vielleicht erstmal klarmachen, dass nicht jeder „Fortschritt“ so definiert, wie du! Für viele wäre es wesentlich fortschrittlicher, wenn man Vorurteile endlich ablegen könnte und jeden Mensch selbst entscheiden lassen würde, was er zu tun und zu lassen hat, solange kein anderer davon geschädigt wird.

Ein Kopftuch zu tragen bedeutet für dich vielleicht, dass die Trägerinnen nicht offen genug sind, für sie bedeutet es aber die Freiheit, ihre Religion so auszuleben, wie sie es möchten.

Es gibt unzählige Symbole der Religion in unserem Alltag, auch wenn sie z.B. nur als Kreuz-Anhänger an der Kette auftauchen. Möchtest du sie alle verbieten?

Mit welcher Begründung? Freiheit und Offenheit der Welt gegenüber? Und das, indem du die Menschen in ihrem Handeln einschränkst und Regeln aufstellst, die das Leben der Menschen, die es betrifft, essentiell beeinflusst, nur um deine Empfindlichkeiten zu befriedigen?!

Was in deinen Augen ein „MUSS“ ist, ist kulturell bedingt und gilt nicht für alle Menschen, die hier leben.

Interessant ist auch, dass es direkt um das Kopftuch geht und nicht z.B. um die Diskussion, ob zukünftig in jeder staatlichen Behörde ein Kreuz hängen soll…

Zudem leben wir in Deutschland unter einer christlichen Regierung, was ebenfalls eine „öffentliche Religionsbekundung“ darstellt. Geht das mit deiner gewünschten „neutralen Umgebung“ konform?

Es gibt nicht nur ein „Richtig“ und ein „Falsch“. Um harmonisch miteinander leben zu können sollte es eher um Gegenseitiges Verständnis gehen als nur um Verbote.

...zur Antwort

Ich kann keinen „Bias“ benennen, weder von BTS noch von sonst einer Kpop Gruppe. Ich schwärme für sie auch nicht auf eine Weise, die mich wünschen lässt, einen der Jungs daten zu dürfen o. ä., auch wenn viele von ihnen in meinen Augen wirklich attraktiv sind.

Aber ich liebe BTS dafür, dass sie (in meinen Augen) so eine authentische Gruppe sind. Und zwar jeder einzelne von ihnen.

Jeder von ihnen ist auf seine eigene Weise so besonders und das ist unheimlich schön zu beobachten! :)

Ich persönlich finde Jungkook am attraktivsten, ich liebe J-hopes positive Einstellung und seine Empathie, Suga ergreift mich dafür auf der emotionalsten Ebene und so weiter… Ich könnte das nicht selektieren…  

LG :)

...zur Antwort

Sicher ist eine Keratinglättung nicht gerade pflegend für die Haare, aber bevor du jeden Tag das Glätteisen rausholst, was ja auch sehr schädlich für dein Haar ist, halte ich die chemische für die bessere Alternative...

Viel Glück damit! :)

...zur Antwort

Ich kann gut verstehen, dass du BTS gerne sehen möchtest, gerade dann, wenn du kein Glück beim Ticketkauf hattest. Allerdings würde ich trotzdem an deine Empathie appellieren und dich bitten, BTS nicht zu bedrängen.

Ich weiß du hast geschrieben, dass du das nicht vor hast, aber du kannst du bestimmt auch noch an eine Situation erinnern, bei der du dich auch unwohl gefühlt hast, weil du das Gefühl hattest, beobachtet zu werden. Soetwas bekommt man eben auch mit, wenn die Person weiter weg steht und glaubt, man würde sie nicht sehen/bemerken...

Außerdem gehe ich ohnehin nicht davon aus, dass die Jungs große Sightseeing-Touren machen werden, da sie bereits mindestens einmal in Berlin waren.

Wenn es dir so wichtig ist, dann komm an einem der Konzerttage einfach zur Halle. Dort bekommt man (vermutlich) mit, wenn sie ankommen. Da dann wahrscheinlich alle etwas sehen wollen, wirst du als einzelne Person nicht unangenehm aufallen und BTS ist besser darauf vorbereitet.

Nah wirst du dann aber auch nicht an sie rankommen, da es ordentlich Security geben wird.

Ansonsten gönne ihnen bitte ihre Privatsphäre! :)

...zur Antwort

Ich schätze, dass du im Hanbok ziemlich viele Blicke auf dich ziehen würdest...

Zumindest habe ich diese Erfahrung in Japan im Kimono gemacht. Mit so viel Aufmerksamkeit hatten meine Freundin und ich echt nicht gerechnet, als wir uns einen traditionellen Kimono ausgeliehen hatten. Wir wollten es einfach mal ausprobieren, sind damit aber dann gar nicht so weit gekommen, da wir immer wieder angehalten wurden, Fotos machen sollten und gesagt bekamen, wie toll sie es finden, dass wir als Ausländer auch Kimonos tragen. Das war echt süß... :)

Viel Spaß! :)

...zur Antwort

Falls du doch lieber ein Album von der Kpop B.A.P Gruppe kaufen möchtest, könnte ich dir das Album "First Sensibility" empfehlen... ;)

Da sind tolle Songs drauf und das Packaging ist auch ganz schön. :)

...zur Antwort

Ich kann das zwar nicht zu 100 % sagen, aber Directions waschen sich relativ schnell wieder raus, und dann kann es sogar sein, dass deine Haare fleckig und ungleichmäßiger aussehen, wenn die Farbe an z.b. den kaputteren Strähnen schneller wieder rausfällt...

...zur Antwort

Sprich ihn einfach direkt darauf an, sonst bauen sich solche Missverständnisse immer weiter auf.

Ich wüsste zwar nicht, warum es ihn stören sollte, dass dir sein Geschenk offenbar so gut gefällt und vermute eher, dass er vielleicht wirklich einfach nur verunsichert ist, ob dir die Kette wirklich so gut gefällt, oder du sie einfach nur aus Höflichkeit trägst, aber trotzdem solltest du das vielleicht einfach nochmal ansprechen. Immerhin machst du dir immernoch Gedanken darüber und sowas soll ja am Ende nicht zwischen euch stehen.

Sag ihm einfach ehrlich, dass du von seiner Frage etwas verunsichert warst und deshalb lieber nochmal fragen wolltest, ob es ihn stört, wenn du seine Kette so oft trägst und er ruhig ehrlich sein kann. Und falls er fragen sollte, warum du sie so oft trägst, sei ebenfalls ehrlich und sag ihm, dass sie dir total gut gefällt und außerdem wichtig ist, weil es ein Geschenk von ihm war...

Viel Glück damit! :)

...zur Antwort

Such dir wenn möglich einen Job im Kundenservice! :) Auf diese Weise bist du praktisch "gezwungen", mit den Leuten zu reden, hast aber erstmal nicht den Druck, über Persönliches reden zu müssen, sondern kannst dich an die Fakten halten.

So sammelst du positive Erfahrungen und es wird dir nach und nach leichter fallen bzw. auch mehr Spaß machen...

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Es gibt viele Europäer die finden, dass Asiaten oft etwas femininer aussehen, da sie meist wesentlich ebenere und feinere Gesichtszüge haben als wir.

Allerdings gibt es mit Sicherheit Menschen, die der Meinung sind, dass die Member von BTS sehr männlich wirken. Sowas liegt eben immer im Auge des Betrachters.

Und genau das ist doch auch das Schöne. Jeder hat andere Idealvorstellungen und definiert Attraktivität anders. So ist für jeden was dabei. ;)

...zur Antwort

Diese "Gerüchte" gehen rum, weil sie in Südkorea bis zu einem gewissen Alter zwei Jahre im Militär gewesen sein müssen. Wenn das passiert, heißt das aber nicht gleich, dass die Gruppe sich komlett auflösen wird.

Es gab auch schon andere Gruppen, bei denen vereinzelnd Mitglieder im Militär waren und die Gruppe trotzdem weiterhin bestand.

Außerdem ist BTS gerade so erfolgreich, dass das Management mit Sicherheit eine gute Lösung finden wird. :)

...zur Antwort