Hey,

ojeee ein ganz schwieriges thema zu dem ich mich auch noch nicht durchgerungen habe obwohl ich es eigentlich sollte....

Nein also ich würde behutsam ihr erklären das du mit ihr reden möchtest am besten an einem neutralen Ort also nicht bei euch zu Hause oder so aber auch nicht im Cafee. Vielleicht irgendwo wo man ein bisschen spazieren gehen kann und wo es recht still ist wo niemand groß zu hört oder zur not im garten... Ich würde ihr vorsichtig erklären das du schluss machen willst und auch den grund, ich denke nichts ist schlimmer als wenn man nicht weiß warum der andere schluss machen will. Und sag bitte nicht soetwas wie: Wir können ja freunde bleiben oder irgendwann vielleicht freunde werden... Und in den Arm nehmen würde ich sie definitiv nicht das verschlimmert das ganze noch. Bring es ihr in ruhigem Tonfall bei aber sei kühl, also nicht auf ihre Gefühle großartig reagieren sonst denkt sie das du vielleicht bereust was du gesagt hast oder dir nicht sicher bist oder sie doch noch liebst.. Sie macht sich sonst wieder Hoffnungen.

Ich hoffe du hast es dir wirklich gut überlegt weil hinterher dann kommen und sagen: ja du fehlst mir so das war der größte fehler meines lebens ich will dich zurück ... ist ganz ganz schlecht.. Das ist der Grund warum ichs selbst noch nicht übers herz gebracht hab obwohl es notwendig wäre denke ich. Aber ich würde es so machen.

Liebe Grüße und viel Glück

...zur Antwort

Das tut mir wirklich sehr sehr leid für dich was ich da lese.

Ich kann dir nur folgendes sagen: iCH hab akute angststörungen die teilweise erträglich sind aber auch richtig schlimm werden. Ich habe wenn es richtig schlimm wurde Opipramol genommen. Also sehr unregelmäßig mal 2 tage hintereinander und dann einen Monat nicht mehr. Mein Arzt sagte das wäre in Ordnung und nicht schlimm weil die Tabletten nicht abhängig machen würden..

Was ich sagen muss: Ich bin immer tierisch müde davon schlaf bestimmt 12 stunden und bin dann richtig beduselt wie du schon sagtest. Also einfach müde sodas ich schlafen muss. Schwindel hatte ich nie das stand aber bei Nebenwirkungen. Vielleicht verträgst du das ganz ganz schlecht...

Was ich mal ganz vorsichtig frage: Kann es vielleicht sein das du am anfang so unter der einnahme gelitten hast und das so schrecklich gefunden hast das man davon so benommen wird das du nach absetzen der einnahme dir das vielleicht einbildest aus lauter panik dieses gefühl wieder zu erleben oder nicht loszuwerden weil du es so grauenhaft fandest? vielleicht auch um deinen kummer zu verdrängen, das macht man manchmal unbewusst sich neue probleme schaffen um ein anderes zu vergessen?

es ist wie gesagt gar nicht bös gemeint. Ich bin zb jemand der sihc viel einbilden kann. Glaubst gar nicht was alles. Ich kann mir übelkeit einbilden, starke zahnschmerzen einbilden, blasenentzündungen einbilden... Immer kurz bevor ich in Urlaub fahre weil ich angst habe das im Urlaub was passiert und ich keinen Arzt hab. Die ärze finden dann bei mir auch nichts wenn ich verzweifelt hinrenne und sobald ich im urlaub bin ist das weg.

Wie geht es dir mittlerweile ich hoffe doch viel besser?

Ganz liebe Grüße

...zur Antwort

Hey, falls sich die frage für dich nicht geklärt hat ich habe das auch alle drei sachen die du da beschreibst.

nun die anderen haben recht meist werden antidepressiva verschrieben. Aber es gibt auch fälle wie bei mir wo der arzt das nicht empfiehlt. er hat mir beruhigungsmittel die ich nehmen kann wenn diese angst so akut ist nehmen kann.

Dieses Mittel heißt opipramol. Opipramol ist ein beruhigend, stimmungshebend sowie angst- und spannungslösend wirkender Arzneistoff. Er wird zur Gruppe der trizyklischen Antidepressiva gezählt, unterscheidet sich jedoch von deren üblicher Wirkungsweise.Opipramol wird eingesetzt bei Verstimmungszuständen einhergehend mit Angst, Unruhe, Spannung, Schlafstörungen und Depressivität.Nebenwirkungen können unter anderem sein: Müdigkeit,Schwindel, gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeit, sexuelle Funktionsstörungen wie z. B. Potenzstörungen.

Und es macht nicht abhängig. Gut ist wenn man es regelmäßig einnimmt ich nehme es nur ein wenn ich eine ganz akute Phase der Angst habe in der ich nicht mehr Essen kann und mich vor Angst ständig übergebe, habe Angststörungen ziemlich stark.

Opipramol macht aber fuuuurchtbar müde. Es entspannt aber du kannst dich dann echt nur noch ins bett legen und schlafen. Jeder Versuch ein Pc spiel zu spielen oder zu lesen kannst du vergessen. Einfach nur hinlegen ruhen oder schlafen.. Wirkt bei mir ungefähr 10 stunden bis es wirkt dauert es 1 Stunde.

Ich nehme höchstens 1 Tablette pro Tag sonst haut es dich total um. AUf keinen Fall Auto fahren!!! AUf keinen Fall. DIe Wirkung tritt ungefähr nach einer dreiviertelstunde sehr stark ein....

Aber bitte, bitte keine Experimente! Kauf dir dieses Medikament nicht einfach so! Gehe zum Arzt und frage ob du wenn du an diesem Medikament interesse hast es nehmen darfst oder ob etwas anderes für dich in Frage kommt. Keine Selbsterforschung bitte, schließlich wirkt jedes Medikament bei jedem anders und risiken hat natürlich auch jedes Medikament.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Kater plötzlich agressiv gegenüber seinen Katzenmitbewohnern

Hallo User.

Folgendes Problem: Ich habe drei kastrierte Kater die schon seit 6 Jahren mindestens zusammen leben und sich bis auf gelegentliche Kabelleien auch gut verstehen.

Gestern habe ich laute schreie aus dem Keller gehört. Mein rotgetigerter Kater saß vor dem Fenster. Hinter dem Fenster war eine schwarze Katze die er die ganze zeit angefaucht und angeschrien hat. Später bin ich dann in den Nachbarraum gegangen wo mein 2. Kater Puschel unter einem Schrank saß. Er knurrte meinen rotgetigerten Kater der zuvor sein Revier gegenüber der schwarzen Katze am Fenster verteidigt hatte böse an. Ich bin dann nochmal hochgegangen und habe gehört wie mein alter Kater dann geschrien hat. Ich habe ihn dann mit Leckerchen aus dem Versteck gelockt. Er hatte den ganzen Bauch nass, hatte sich vollgepinkelt.. Ich ging davon aus das er einfach Angst hatte...

Er hat sich den ganzen Abend dann verkrochen. Heute morgen hat er weitergefaucht und als ich aufgestanden bin saß er oben im Zimmer unter der Couch hat den roten Kater weiterangeknurrt und auf dem Teppich kleine Köttelchen hinterlassen was er sonst auch nie macht. Hab dann richtig angst bekommen das er krank ist und bin zum Tierarzt. Die konnte nichts feststellen, macht ihm aber morgen sowieso die zähne und eine blutprobe wo man nähreres sieht.

Als wir heim gefahren sind hat mein alter Kater ganz normal gefressen. Als ich ihn dann ins Wohnzimmer getragen hab wo auch die andern zwei katzen saßen war er ganz ruhig. Dann ging meine dritte Katze auf ihn zu ein Karthäuser hat ihn beschnüffelt. Er hat zurücgeschnüffelt ihn kurz abgeleckt und dann ganz plötzlich den Kopf eingezogen und den Karthäuser auch angefaucht, welcher zurückgefaucht hat und dann ist mein alter Kater weggerannt. Den roten Kater faucht er auch immer noch an, er hat sich oben versteckt legt die Ohren an und ist richtig böse während der andere Kater vor ihm sitzt und ihn nicht wirklich in Ruhe lässt. Hab den roten jetzt mal ins Wohnzimmer gebracht in der Hoffnung das er sich mal hinlegt.

Was denkt ihr was mein alter Kater hat? Der Karthäuser ist von dieser komischen Stimmung der anderen 2 Artgenossen ganz verwirrt und hat sich auf den Ofen gesetzt und versteckt.

...zum Beitrag

Ich habe grade gesehen das mein alter Kater der sich oben versteckt hat neben seinem versteck wieder auf die Fliesen gepinkelt hat. Was ist bloß los? Ist es Angst?

...zur Antwort
Verlust des Hundes - Kann nicht mehr schlafen

Heute morgen ist mein Hund verstorben. Ich habe ihn die ganze Zeit gekrault während wir auf den Tierarzt gewartet haben,der ihn einschläfern sollte, weil er solche Schmerzen hatte. Aber er ist gestorben, bis der Tierarzt ankam. Während ich in gestreichelt habe ist er auch ruhiger geworden, aber irgendwann hat er Atemnot bekommen und der Tierarzt meinte er wäre dann ins Koma gefallen und so gestorben.. Ich habe natürlich geweint, aber musste zur Schule, von der ich aber früher nach Hause bin. Zuhause ging es dann. Ich wollte niemanden zeigen, dass ich traurig bin, weil ich meine Eltern nicht traurig machen will. Meine Schwestern wohnen in Berlin, ich in Norwegen. Mit der einen habe ich nur kurz geschrieben. Ich hatte meinen Hund 11 Jahre, bin mit ihm aufgewachsen. Jedesmal wenn wir umgezogen sind war er mein erster Freund, als ich niemanden kannte und zuletzt war er die einzige Person, an die ich mich kuscheln konnte, wenn es mir schlecht ging.. Er war immer da. Auch wenn er nicht perfekt war, ich würde ihn nie tauschen. Ihm ging es schon lange schlecht,ich wusste, dass er sterben wird. Aber es kam doch plötzlich.. und ich habe es für unreal gehalten, bis ich nur noch seinen toten Körper gestreichelt habe.. Eher wie ein schlechter Traum. Ich weiss auch niemanden mit dem ich darüber reden kann.. So enge Freunde habe ich nicht. Ich dachte ich schaffe es alleine.. Aber jetzt wo ich schlafen will, kommt mir immer wieder das Bild hoch wie er da lag.. und nach Luft geschnappt hat..und wie es ruhig wurde.. und er sich nicht mehr bewegt hat.. Ich vermisse ihn so sehr und könnte nur weinen.. Aber ich schreibe morgen eine Abiklausur und sollte schon längst schlafen.. Aber es geht einfach nicht.. Ich habe Angst,dass ich morgen zu müde bin, wenn ich Beruhigungstabletten nehme,weil die stark bei mir durchschlagen..Meine Eltern trau ich mich nicht zu wecken..

Weiss jemand vielleicht wie ich mich ablenken kann? Mir fällt einfach kein anderes Thema ein..Und dabei bin ich eigentlich so müde.. Vielen Dank

...zum Beitrag

Du arme :-(( Das tut mir wirklich leid. Der arme süße Hund..

Ich würde an deiner Stelle jetzt eine Beruhigungstablette nehmen, morgen nicht in die Schule gehen sondern direkt zum Arzt, das Problem schildern und das du nicht in der Lage warst zur Schule zu gehen sodass er dir ein Attest schreibt und du die Klausur wiederholen kannst.

Schmerz dauert leider :-( Du wirst auch immer ein traurig oder auch mehr traurig sein ohne ihn und wenn du an ihn denkst. Aber du wirst lernen mit dem Schmerz umzugehen und irgendwann wird es nicht mehr so weh tun weil du dich dran gewöhnt hast. Dein Hund bleibt in deinen Gedanken immer bei dir :-)

...zur Antwort

Warum tust du dir das an mit Leuten mit denen du nicht klar kommst auf Klassenfahrt zu fahren? Sag du möchtest nicht mitfahren oder lass dir ein Attest vom Arzt geben das du krank bist oder sowas.

Ich kam auch nicht klar mit meinen Mitschülern in der Realschule. Bin dann mitgefahren weil meine Eltern mich überredet haben. Habe aber von der Fahrt nicht profitiert eher ziemlich gelitten und das Verhältnis war nach der Fahrt das selbe.

...zur Antwort

Du kannst das Fachabi nur dann in einem Jahr machen wenn du eine abgeschlossene berufsausbildung hast oder wie ich eine abgeschlossene schulische ausbildung gemacht hast. Ich durfte nach meiner schulischen Ausbildung direkt in Klasse 12 einsteigen. War auch nicht schwer aber halt sehr viel zu lernen.

Vielleicht soltle ich dazu sagen das es vielleicht auch auf den Bereich ankommt. Ich hab ne Ausbildung schulisch im wirtschaftlichen Bereich gemacht und danach Fachabi in Wirtschaft und Verwaltung. Wie das jetzt bei z.B Gesundheit und Soziales aussieht weiß ich nicht.

...zur Antwort

Ich verstehe das ganze nicht so ganz.

Hast du gesagt: Ich brauche eine Auszeit bitte lasst mich eine zeit lang für mich sein ich melde mich wenns mir besser geht und will bis dahin keinen kontakt auch wenn ihr mir wichtig seid oder hast du gesagt: Ich möchte mich euch nicht mehr befreundet sein und keinen kontakt bis ich mich wieder melde?

Und wann hast du einer einzigen Freundin die Freundschaft gekündigt? Bevor du gesagt hast das du für dich sein musst oder danach als siedas nicht akzeptieren wollte und aufstand gemacht hat?

...zur Antwort

Das tut mir echt leid für dich. Ich kenne aber das Gefühl der neuen Freundin von deinem Freund zu gut. Ich hab meinem Freund auch sehr deutlich gemacht das ich nicht möchte das er mit seiner "besten" Freundin befreundet ist die er seit dem Kindergarten kennt und nie was lief.

Deswegen mal eine Frage: Ich habe mich so verhalten weil ich mir wirklich nicht sicher war ob sie mehr von ihm will. Beim ersten Kennenlernen hat sie sich mir gegenüber nicht vorgestellt, mich ignoriert, nur mit ihm geredet. Als er sich etwas zu trinken geholt hat hat sie mit ihrem Handy gespielt und kein Wort mit mir geredet. Sie hat ihn immer auf eine komische Art meiner meinung angelächelt. Hat ihm Gästebucheinträge gemacht mit: Hi Schatzi oder ich hab dich so lieb per Sms geschrieben.. Bisschen geschnüffelt macht man nicht ich weiß... Das war mir richtig suspekt! Und immer wenn sie sich mit ihm unterhalten hat hat sie über irgendwelche alten zeiten geredet oder wollte sich mit ihm alleine draußen unterhalten und ich musste dann bei ner feier alleine drinnen stehen.

Ob sie jetzt wirklcih keinen Kontakt mehr haben weil mein Freund den abgebrochen hat weiß ich allerdings gar nicht wirklich. Ich weiß das sie sich nicht mehr sehen. Sie hat jetzt auch seit 2 Jahren einen Freund und ab dem zeitpunkt sich bei meinem auch kaum gemeldet... Ist dann schon ne komische "nur beste Freundin". Deswegen meine Frage: Hast du dich auch so benommen der Freundin gegenüber? Hast du dich vorgestellt und dich mit ihr unterhalten und nicht nur mit deinem Kumpel und dir mühe gegeben und ihr gesagst das du wirklich nichts von ihm willst und dich versucht mit ihr anzufreunden? Oder sie direkt am anfang eher ignoriert?

Dann kann ich ihr verhalten nämlich verstehen. Versetz dich mal in sie herein.

Mein Tipp wäre: wenn du absolut nichts falsch gemacht hast dann besorg dir ihre nummer und treff dich gaanz alleine mit ihr. Versuch dich mit ihr anzufreunden ihr vertrauen zu gewinnen und ihr ganz deutlich zu machen das du nichts von ihrem freund willst.

Deinen Kumpel kann ich sehr gut verstehen. Er liebt das Mädchen.. und Menschen haben unterschiedliche Ansichten. Meine Ansicht ist : "meine beziehung ist tauuuuuusend mal wichtiger als eine Freundschaft"

Liegt aber auch daran das ich freundschaftlich immer enttäuscht wurde und in meiner Beziehung nie.

Und dieses eine Liebe verfliegt schnell und Freundschaft bleibt seh ich definitiv nicht so!

Du wirst später deine Liebe heiraten, eine Familie gründen und nicht deine Freunde!

Daher find ich ne Partnerschaft wirklich wichter und dein Kumpel vielleicht auch. Trotzdem ist es natürlich auch blöd das er sich gar nicht mehr meldet. Er weiß wahrscheinlich einfach nicht was er tun soll. Deswegen mein Rat: Hefte dich an seine Freundin, mach ihr klar das ihr nur Freunde seit, freunde dich mit Ihr an. Denn so kriegst du deinen Kumpel auch wieder wenn er sieht das die Zickereien die seine Freundin macht verflogen sind weil sie beginnt dir zu vertrauen.

...zur Antwort
Ich habe Angst, mein Leben nicht richtig zu leben

Also ich bin jetzt 16 und wohne in einem kleinen Dorf. Hier pflege ich überhaupt keine Kontakte und will es auch nicht, da ich die Leute hier nicht mag. Ich gehe in der Stadt zur Schule und dort ist auch mein Freundeskreis, der allerdings nicht all zu groß ist. Ich gehe nicht fort und meine Freundinnen haben das bisher auch nicht, jetzt fangen sie jedoch damit an. Ich kann nie mitgehen, weil das in der Stadt ist und der Weg zu lang wäre und außerdem handelt es sich um Ausländerdiskotheken, in die mich meine Eltern nicht reinlassen.

Das finde ich so unfair weil alle meine Freunde sind Ausländer und ich habe damit kein Problem dort hinzugehen. Werde selber oft für eine Ausländerin gehalten. Aber das ist jetzt unwichtig. Meine Eltern wollen dass ich auf die Dorffeste in unserem Ort gehe, das möchte ich aber nicht, meine kleine Schwester (14) tut das aber. Jetzt vergleichen sie mich dauernd mit ihr. Ich hasse das so sehr, weil mir nichts daran liegt dort hinzugehen, aber meine Eltern lachen mich aus, meinen ich hab keine Freunde und verstehen nicht, dass ich kein Problem damit hab, hier keine sozialen Kontakte zu pflegen.

Jedoch will ich das in der Stadt, aber wenn ich nicht fortgehe lerne ich auch keine neuen Leute kennen. Ich will das aber, weil ich auch gerne mal einen Freund hätte. Überhaupt mehr männliche Freunde. Meine Freundinnen kennen aber auch nicht so viele Jungs. Ich habe nur Angst das ich meine Jugend nicht auskoste weil ich auch jeden Tag das Gefühl habe, etwas im Leben zu verpassen. Meine Freundinnen sagen immer "wenn du 18 bist, kannst du hingehen wo du willst", aber ich will nicht damit warten, mein Leben zu leben, bis ich 18 bin.

Bitte antwortert mir auf diese Frage, da es mich wirklich sehr belastet. Mit welchem Alter habt ihr denn angefangen auszugehen? Meint ihr ich bin schon zu spät dran?

Danke schon mal im Voraus! :/

...zum Beitrag

Hast du deinen Eltern deine Freunde mal vorgestellt? Wenn nicht mach das doch mal. Vielleicht lassen sie ja von ihren vorurteilen ab und erlauben dir mit deinen Freunden weg zu gehen wenn sie sehen das sie anständig sind, sich benehmen können und verantwortungsbewusst sind. In nem kleinen Dorf wohnen ist ätzend. Ich tue das heute mit 20 Jahren noch, fahr aber mit meinem Auto oft in die Stadt und gehe dort in die Diskos. Die meisten Dorfdiskos sind ein bisschen öde aber wenn du vielleicht ein paar deiner Freunde mal mit dorthin nimmst, nicht immer nur in der Stadt habt ihr vielleicht auch spaß.

Vielleicht kannst du auch mit deinen Eltern Kompromisse schließen wie einmal im Monat mit den Freunden in die Diskos in der Stadt zu gehen und deine Eltern bestimmen lassen wie lange du ihrer meinung nach bleiben darfst und damit dann auch zustimmen ohne zu zicken. Wichtig ist ein sachlicher und freundlicher Ton, ansonsten schalten eltern sofort auf durchzug!

Ich bin mit 14 immer auf die Dorfdiskos gegangen mit 16 das erste mal in der Stadt auf die Diskos. Meine Eltern hatten damit keine Probleme. Haben mit mir ausgemacht wie lange ich bleiben darf mich immer hin gebraucht und auch selbst zur abgemachten zeit abgeholt.

...zur Antwort

Die Angst kannst du nur für dich überwinden wenn du solange darüber nachdenkst bis dich die Frage nicht mehr beschäftigt oder du eine gute Antwort darauf gefunden hast. Raten kann dir hier keiner was das musst du mit dir selbst ausmachen. Zum einschlafen würde ich dir raten wenn du noch so Kinderkassetten aus der Kindheit hast die du unheimlich gerne gehört hast dann hör sie dir an und versuch dabei zu schlafen. Das tröstet viel mehr als das getöse des Fernsehers. Ich hatte auch diese Schlafprobleme nach dem Tod meiner Mutter. Hab ich immer noch das ich Angst hab einzuschlafen und viel grüble. Das einzigste was bei mir hilft sind Kassetten. Der Fernseher eher nicht da es mal Szenen gibt in denen es lauter wird. Wenn du keine Kassetten hast kauf dir z.B entspannungskassetten oder kassetten mit harmlosen vielleicht auch langweiligen Geschichten, die aber iwie beruhigen und dich zur Ruhe kommen lassen. Du musst noch nicht mal den Worten zu hören. Die Stimme allein tröstet, dämpft Einsamkeit oft ein wenig. Konzentrier dich ein wenig darauf. Zu Angst allgemein: Angst kann nur weg gehen wenn du sie nicht mehr haben möchtest und bereit bist nicht mehr darüber nachzudenken und sie hinter dir zu lassen. Oft steckt hinter dem Nachdenken über die Angst ein Schutzmechanismus den wir nicht als solchen ansehen.

...zur Antwort

Das musst du dir selbst beantworten. Geh tief in dich und überlege dir warum du ein Problem hast über Gewicht zu reden, warum du dünn sein willst. Dann überlege ob du zufrieden bist. Isst du genug, das heißt fühlst du dich satt nach dem Essen und hast genug Energie? Schätzt du das Essen? Wenn du die zwei Fragen mit ja beantworten kannst und nicht nur kalorienarmes Zeug futterst und immer noch einen hungrigen Magen hast ist alles in Ordnung. Hör nicht auf den Blödsinn mit diesem BMI Mist!! Selbst wenn du untergewicht hättest aber soviel essen würdest das du satt wärst und dies ausgewogen wäre wäre alles in Ordnung. Es gibt menschen die einen sehr guten stoffwechsel haben und nicht immer bedeutet dünn sein eine Essstörung oder Magersucht. Das andere auf dich zu kommen und fragen warum du so dünn bist kann einerseits Neid sein, man will dich absichtlich ärgern oder mobben oder die Menschen sind besorgt und wollen nur dein bestes.

Wenn das bei dir doch der Fall ist das du absichtlich zu wenig isst sprich bitte mit jemandem dem du vertraust darüber oder nehme psychologische Hilfe an.

...zur Antwort

Hört sich an als würden sich deine Eltern viel sorgen um dich machen. Sie wollen das du persönliche Kontakte noch schätzt und nicht nur in der Medienwelt lebst. Sie haben Angst das du dir eine ireale welt aufbaust. Piercings haben mit der Einstellung zu tun. Mein Vater hätte sich auch nicht gefreut wenn ich eins hätte haben wollen, kommt im Beruf auch nicht gut an. Das du nicht auf Partys darfst liegt denke ich daran das sie Angst haben das dir dort etwas passiert. Sie wollen eigentlich nur dein bestes. Ich weiß das dieser Satz nervt, ist aber so. Wenn sie allerdings echt fast gar nichts erlauben wie du das schilderst und du fast zu hause eingesperrt bist würde ich nochmal mit ihnen reden. Hast du vielleicht ihr vertrauen enttäuscht sodass sie dir wenig zu trauen bzw vertrauen? Zeig ihnen das du erwachsen, selbstständig bist, keine Vorwürfe, rede diplomatisch mit ihnen versuche Kompromisse zu finden. Und ganz wichtig! Zick sie nicht an auch wenn du denkst das du recht hast und das vielleicht auch so ist. Sobald Kinder unhöflich werden oder gereizt mit den Eltern reden hören sie gar nicht mehr zu, registrieren nur das dein Ton nicht optimal ist und verbieten dir noch weniger oder sind noch genervter!

...zur Antwort

Hallo Butterherzchen. So traurig wie es ist, jeder stirbt einmal und das ist nicht zu ändern. Wichtig ist das du richtige Freunde hast, das du selbstständig bist/wirst bezüglich Job, Alltag wie Kochen, Waschen auch ohne Eltern erledigen kannst. Und sag deinen Eltern so oft du kannst das du sie liebst! Ich habe meine Mutter vor 3 Jahren an Krebs verlieren müssen, leide extrem darunter (psychisch und körperlich) aber mit der zeit lernt man damit um zu gehen. Es tut weh und der Schmerz die Person verloren zu haben wird nicht verschwinden. Du lernst nur es zu akzeptieren und irgendwann gewöhnst du dich dran und du machst weiter in deinem Leben weil die eltern es so gewollt hätten, außerdem weißt du doch gar nicht wie der Tod ist. Vielleicht ist er schrecklicher als das Leben, vielleicht auch schön, wer weiß? Das leben wird nicht mehr so schön wie es mal war nach dem Tod der Eltern. Es wird anders, kann aber auch auf andere weise wieder für dich schön werden. Wenn es dich sehr quält rede mit deinen Eltern mal über diese Ängste oder mit Freunden. Oder geh zu einem Psychologen dem du dich anvertrauen kannst. Es gibt nichts schlimmeres als alles in sich hinein zu fressen! Das habe ich getan und das war falsch! Heute habe ich eine liebe Freundin mit der ich darüber reden kann und meine Psychologengespräche helfen mir teilweise auch.

Ich hatte das früher auch das ich nachdenklich da saß und drüber nachgedacht hab wie schlimm es wäre wenn ein elternteil sterben würde, was auch passiert ist. Ich habe in diesen Gedanken auch die Kriese bekommen. Lenk dich ab! Oder erweitere deinen Freundeskreis sodass du merkst, das es auch andere Menschen als deine Eltern gibt die du liebst. Geh öfter zu deinen Verwandten sofern du noch welche hast. Bau starke Bindungen auf.

Viel Glück

...zur Antwort