Versetzte dich doch mal in die Lage von dem Personaler, der den Lebenslauf mit anderen vergleicht. Dann weißt du auch was rein muss.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus dass das alles stimmt. Heißt:

Entweder hat sie keine Lust auf Sex. Oder sie hat Lust auf Sex, aber nicht mit dir.

Natürlich MUSS sie gar nix.
Genau wie DU: Wenn es im Bett nicht passt ist eben Schluss.

...zur Antwort

Ganz allgemeiner Tipp: 

Nicht am falschen Ende sparen ! Alles was draußen ist muss das Wetter aushalten - und zwar möglichst lange. Also Antennen und Kabel gleich von dem einen Anbieter aus Rosenheim - oder vergleichbare Preisklasse.

Billige Kabel werden schnell porös, billige Halter machen Ärger beim Montieren und billige Spiegel fangen schnell an zu rosten. Und den Spiegel einfach eine Nummer größer - zahlt sich im Winter aus.

...zur Antwort

Alles was mit einer "richtigen Matura" endet.

In Österreich außerdem für Medizin wichtig: Die Schule muss das Latinum anbieten.


...zur Antwort

Wenn das Auto alt genug ist dann wird es zum Gebrauchtwagen, die fällige Steuer bzw. der Zoll wird damit niedriger, ergibt sich nach Alter und Wert. Ich weiß nicht wann die fällig wird aber spätestens beim Anmelden.

Aber mit Sicherheit musst du bei TÜV o.ä. eine sogenannte Vollabnahme machen lassen (kostet etwa das doppelte einer HU), dann kann der Käufer das Fahrzeug zulassen.


...zur Antwort
Eltern überreden zu eigenem Pferd?

Hallo liebe Community, ich bin jetzt 16 Jahre alt, gehe aufs Gymnasium und reite seit ich 7 bin, also 9 Jahre. Schon seit Ewigkeiten habe ich den riesigen Wunsch endlich ein eigenes Pferd zu bekommen. Ich weiß was mit einem Pferd verbunden ist, ich hatte schon seit 3 Jahren verschiedene Pflegebeteiligungen und Reitbeteiligungen. Ich bin bei uns jeden Tag 2 bis 3 Stunden am stall, und darf allerdings nur selten Reiten, weil die Besitzer immer einen Grund finden wieso ich es nicht darf. Ich miste sonst immer oder äpple die Koppel ab. Ich reite momentan Western aber ursprünglisch habe ich Englisch gelernt, ich kann also beides. Ich habe meine Eltern schon öfters gefragt ob ich ein eigenes Pferd bekomme, aber die sagen immer nein, du willst ja auch noch studieren; das kostet so viel, und und und. Ich weiß dass ich die Verantwortung 100% übernehmen kann, nur eben die Kosten nicht. In der Schule bin ich echt recht gut, das ist also nicht das Problem. Ich verstehe meine Eltern einfach nicht. Wir haben jetzt soviel ich weiß auch keine finanziellen Probleme, wir fahren immer teuer in den Urlaub. ICh würde alles tun um ein Pferd zu bekommen, weil mir meine RB einfach nicht das geben kann was ich brauche. Ich würde nicht mehr in den Urlaub fahren, oder teuer shoppen gehen, ich weiß das ein Pferd das richtige für mich ist. Selbst die Leute am Stall fragen mich immer wieso ich mir kein eigenes Pferd kaufe. Das kann ich aber nicht! ich bin noch Schülerin( will das auch bleiben / Studieren) und arbeite nicht also kann ich das leider auch nicht bezahlen, sonst hätte ich schon längst eins. Bitte helft mir und gebt mir Tipps wie ich meine Eltern überzeugen kann. Ich stelle diese Frage, trotz vieler gleicher Fragen im Netz, weil ich nichts wie BIST DU DIR SICHER? hören will, weil selbst andere mir immer wieder sagen dass ich das Zeug dazu hätte. Die Pferde sind alles für mich. Manchmal fahre ich weinend vom Stall zurück (5 min fahrrad) und frage mich wieso ich nicht in eine Familie geboren wurde die mir meinen Wunsch erfüllen kann. Meine Eltern merken es nicht mal wenn ich mit Tränen in den Augen heim komme weil ich mir so sehnlich einen Lebensgefährten wünsche. Ich habe schon oft überlegt abzuhauen mit einem Pferd, aber das ist doch auch nicht die richtige Lösung. Also Bitte gebt mir ein paar Tipps wie ihr es geschafft habt eure Eltern zu überzeugen. Alles Liebe Cari

...zum Beitrag

Früher oder später wirst du nicht drum rumkommen eine Berufsausbildung zu machen bzw. zu studieren. Weißt du schon, was das sein wird ? Und wo ? Und wann dir dann noch wieviel Zeit für die Pferde bleibt ? Zum Hottehü anschaffen ist das wirklich die ungünstigste Zeit - vom Geld mal ganz abgesehen.

...zur Antwort

Das ist dann offenbar ein Standardformular, das auch höhere Fach- und Führungskräfte aufsfüllen müssen. Als Lehrling kann man das einfach offen lassen, da steht die Vergütung garantiert sowieso fest.

...zur Antwort

Bauingenieure - und damit auch Praktika in dem Bereich, wenn es die gibt - findet man bei großen Baufirmen und einschlägigen Ingenieurbüros.

...zur Antwort

Das mit dem Tierarzt ist grundsätzlich richtig. Aber manche Katzen fallen bei so einem Wettersturz wie in den letzten Tagen auch in eine Art "Wintermodus": Solange sie keinen Hunger haben schlafen sie einfach nur.

Also genau beobachten ob sie sich zurückzieht (das machen kranke Katzen) und ob sie normalen Appetit hat.

...zur Antwort

Denk mal daran wenn Klein-Susi beim Kaffee aus heiterem Himmel die Tante Hertha fragt wann sie sich endlich mal die schiefen Zähne machen lässt. Und dann schaust du dir das Gesicht von Susis Mami an. Und dann überlegst du ob man in Europa das Gesicht verlieren kann.


...zur Antwort

Wie jetzt ? Den nominalen Jahresurlaub revidiert oder bei Kündigung anteilsmäßig gekürzt ?

...zur Antwort
Demenzkranke Oma, wie soll ich meinen Eltern erklären, dass ich sie nicht mehr besuchen will?

Hallo, heute hab ich mal eine ernste Frage und ich möchte nur wirklich ernsthafte Antworten, weil das für mich ein sehr schweres Thema ist.

Meine Oma hat seit ungefähr zwei Jahren Demenz. Ich sehe sie eigentlich nur einmal, höchstens zweimal im Jahr, deshalb war die Veränderung von ihr für mich sehr plötzlich und hat mich sehr getroffen. Als wir sie letzen Herbst besucht haben, wusste sie nicht mehr, dass ich eine ganz kleine Schwester habe und dass ich 14 und nicht 11 bin. Sie verwechselte mich dauernd mit meiner kleinen Schwester (die andere) und fand das Klo nicht mehr. Sie vergaß die Katze und wusste nicht mehr von unserem letzten Besuch. Und sie hat mich plötzlich sehr oft beleidigt ("Du siehst so ungepflegt aus Kind, letztens hast du doch noch Kleider an und hattest nicht so hässliche Jungsklamotten an [natürlich nicht ganz so, aber vom Sinn her schon, außerdem hat sie dauernd negativ über meine Zahnspange gesprochen]) Das verletzt mich alles sehr. Jetzt soll ich zu Weihnachten wieder meine Oma besuchen (also fast ein Jahr später [öfter geht wegen der Entfernung nicht]). Ich will sie aber nicht besuchen, klar das klingt hart, immerhin ist sie meine Oma,. aber der letzte Besuch hat mich psychisch total fertig gemacht. Ich könnte von meiner besten Freundin und ihren Eltern aus zu ihnen kommen, aber ich weiß nicht wie ich meinen Eltern sagen soll, dass ich meine Oma nicht mehr sehen will. Ich möchte lieber die schönen Erinnerungen an sie haben und nicht Beleidigungen und so... Siet letzten Mal wird sich die Demenz ja verschlechtert haben.

Ich bitte um Hilfe, eure Lia

...zum Beitrag

Erinnere dich bitte so in 70-80 Jahren an diese Frage wenn du selber dement bist und dich zu Tode langweilst und deine Enkelkinder dich nicht mehr besuchen wollen.

...zur Antwort

Dein abgemeldetes Auto gilt im öffentlichen Raum als Müll. Du musst also eine Strafe für wildes Müllabladen bezahlen (ich glaube das geht nach Gewicht, wird also nicht billig). Aber du kannst den anderen auf Schadenersatz verklagen weil er deinen Müll beschädigt hat.

...zur Antwort