Schau mal hier:

www.aufsechspfoten.de

"Viele Hunde interessieren sich nicht wirklich für Ihren Menschen – in Ihren Augen taugen Zweibeiner nur zum Dosen öffnen, Streicheleinheiten austeilen und Bällchen werfen. Das reicht nicht als Basis für eine sinnvolle Hundeerziehung. Wie Sie für Ihren Hund so interessant werden, dass er Ihnen gerne folgt, zeigt der Praxiskurs "Werden Sie interessant für Ihren Hund"."

Diesen Kurs kann man auf der Seite downloaden. dort sind auch einige Tipps und Fallgeschichten zu dem Thema, und Videos etc.

...zur Antwort

und übrigens - nein ich glaube nicht, dass das ein so großes Problem ist - man muss nur konsequent das richtige tun. Dann legt sich so ein Verhalten auch recht schnell.

ABER: Konsequenz ist das Stichwort. Mit einmal "was ausprobieren" ist es niht getan - man muss wirklich sein eigenes Verhalten umstellen, dann tut es auch der Hund.

...zur Antwort
  1. Den Hund nicht (nie) alleine im Hof/Garten herumlaufen lassen. Wenn, dann bescäftigt ihr euch draussen gemeinsam.

  2. Wenn Fremde kommen, den Hund erst mal immer an der Leine lassen, nicht vorauslaufen lassen - egal ob zur freudigen Begrüßung oder zum "Angriff".

  3. Üben, den Hund auf seinen Korb zu schicken und ihn dort zu lassen (hat er überhaupt einen festen Ruheplatz?)

  4. Den Hund keine "Bewacherplätze" aufsuchen lassen: vor der Tür, im Flur, auf dem sofa.

Alles scheinbare Kleinigkeiten, aber darin liegt das Problem.

noch ein buchtipp:

http://www.amazon.de/Hundeerziehung-mit-Holger-Sch%C3%BCler-trainieren/dp/3275016873/ref=sr11?ie=UTF8&s=books&qid=1258022426&sr=8-1

Wenn du nach dem autor googlest, findet sich noch mehr an tipps.

...zur Antwort

Wow, was für Antworten...ist schon ein bisschen traurig.

Hier gibt es ein Beispiel dafür, wie man es richtig machen kann - ohne Gewalt: www.aufsechspfoten.de/main.php?sparte=2&mid=22

Dort ist auch ein Link zu einem Video.

Informiere dich mal über Schleppleinentraining, das hilft auch. Dein Hund muss Grundaufmerksamkeit lernen.

...zur Antwort

Ich finde schon. Es ist auch eine Frage der Erziehung. Der Hund sollte einen festen Platz haben. Klar kann er auch mal aufs sofa - aber das sollte nicht SEIN Platz sein, sondern da darf er mit deiner Erlaubnis drauf, und muss eben auch wieder runter. Er braucht aber auch einen Ort, wo er sich sicher fühlen kann.

Hier wird das ganz gut erklärt, finde ich:

http://www.aufsechspfoten.de/main.php?sparte=5&mid=21

...zur Antwort

Hundeerziehung mit Holger Schüler: Hunde verstehen, Probleme lösen, für den Alltag trainieren

finde ich gut - alles, was im Hundealltag so ansteht.

einen eindruck vom autor bekommt man hier:

http://www.aufsechspfoten.de

...zur Antwort