Ich arbeite in einer Kernzeitbetreuung in einer großen Grund- und Gemeinschaftsschule, was einem Schülerhort gleich kommt.
Ich liebe meine "Putzies"und wir verstehen uns super gut. Sie kommen auch gut mit den Kindern klar. Aber ich würde ihnen was husten, wenn sie zwischen uns rum putzen. Die Erzieher haben die Aufsichtspflicht für die Kinder, und dürfen von nichts abgelenkt werden. Das kann aber passieren, wenn du ihnen um die Füße putzt.
Wenn du in den Klassenzimmern schon putzt, wo niemand mehr rein geht, ist das doch okay. Aber nicht dort, wo noch Betrieb ist. Das hätte man dir aber sagen müssen, das geht nicht.
Wenn die Kinder sowieso in 15 min. gehen, wenn du kommst, dann kannst du das weiter so machen. Nur eben erst dort reinigen, wo niemand mehr drin ist, dann ist es doch gut.
Dass das Personal oder die Kinder eine Reinigungsfrau sehen, ist doch nicht schlimm. So sehen sie schon, wer da kommt, und wieder sauber macht. Und so kann man mit den anderen Mitarbeitern in Kontakt kommen.
Meine Putzies und unser Kernzeitteam sind uns so nahe gekommen, dass wir uns schon kleine Geschenkchen zu den Festen machen. Es fing an, dass wir ihnen immer eine kleine Anerkennung zukommen ließen. Irgendwann revanchierten sie sich, weil sie sich freuten.
Es ist wichtig, dass man auch guten Kontakt zu der Reinigungsfrau hat. Also lass dich nicht vergraulen, grüsse nett, und geh eben erst in die Räume der Kinder, wenn die weg sind. Was nicht heißt, dass du nicht auch Kontakt zu den Kindern haben kannst. Nur solltest du nicht die Gruppensituation stören, wenn noch viele Kinder da sind.
Bist du dort neu, weil du so fragst? Ich denke, es ist doch normal, das alle Leute, die irgendwo arbeiten, miteinander bekannt sind und kommunizieren. Und jeder macht seine Arbeit, ohne, dass er dem anderen im Weg steht.
Du machst das schon richtig.