Die Geradengleichung ist: f(x)=m*x+b

Randbedingungen:

m ist die Steigung, also m=6
x ist die Variable
b ist der y-Achsenabschnitt und der muss so gewählt werden, dass die Bedingung A(-3|4) stimmt

also den Punkt einsetzen:

f(-3)=6*-3+b=4
Jetzt löst du nach b auf, also bestimmst b so, dass bei x = -3 die Funktion f(x) =4 ergibt:

b=4-(6*-3)
b =4-(-18) = 22

also ist b = 22 und somit:

f(x)=6x+22

...zur Antwort

Ich glaube Minecraft Lets Plays gibt es so viele, dass es auch keine Rolle mehr spielt, welchen Namen du hast. Versteif dich also nicht so auf Minecraft, sondern spiele Spiele, die nicht jeder schon zu Hauf spielt. Sonst wirst du kaum geguckt werden und auch wenn es dir zB. nicht um Geld geht, willst du doch bestimmt etwas Reichweite generieren. 

...zur Antwort

Weil unser Sichtfeld auch nicht quadratisch ist, sondern in viel weiter in die Breite geht. Ein breiteres Verhältnis wirkt also immersiver und ist auch sinnvoller, um mehr Informationen aufzunehmen. 

...zur Antwort