was das für ne frage man so wirst du nur zum butterkopf

...zur Antwort

gibt ja keinen telefonzellen mehr wa

...zur Antwort

manche leute sind allein. andere einsam. lern mit dir selber klar zu kommen du brauchst nicht immer beachtung und Ablenkung als mein handy kaputt war hatte ich das gelernt

...zur Antwort

das schwierige ist das schreiben danach das sprechen und das lesen lernt man am einfachsten bist auf einem guten weg

...zur Antwort

iss jeden tag ne fette packung MAGERquark kaum fett kaum Kalorien und ne Menge hochwertiges eiweiss

500g kosten keine 90cent was geileres gibts nicht musst für den geschmack halt paar früchte oder so reinpacken :D

...zur Antwort

am ende wird SIE es sein die es betrauern wird echte freunde nicht erkannt zu haben glaub mir :D

...zur Antwort

hahaha eingeliefert :D Hey also als erstes wird dir auffallen das psychologen ganz normale Menschen sind die sich für andere interessieren an was du dachtest ist ein Psychiater der is so ne art arzt und den brauchst du erst recht nicht wie alt bist du und was is dein Problem? Wär cool wenn du antwortest :)

...zur Antwort
Warum verbieten meine Eltern mir das? Findet ihr das ungerecht?

Hallo. Ich interessiere mich ja sehr für Geschichte. Eigentlich alles, außer Barock, Romanik, Gotik, Renaissance. Eigentlich alles, was mit Kunstgeschichte kotz zu tun hat. Ich lese auch Sachbücher, was ja eigentlich auch logisch ist, denn dort bekommt man ja die meisten Informationen. Da gerade 1.Weltkrieg und der 2.Weltkrieg meine Schwerpunktthemen sind, vorher waren es die Samurai (ist echt interessant), lese ich auch Biographien über das Leben damals, mache mir Notizen, beschäftige mich damit, und lese auch Biographien über die KZs Dachau, Mauthausen, Bergen-Belsen, Sachsenhausen, Auschwitz, Treblinka und Trier. Auch über die Aktion T14f13....Und beim 1.Weltkrieg schaue ich mir auch den Kriegsverlauf an, die Schlachten, Ursache, Konfliktparteien und die jeweiligen Feldherren. Auch beim 2.Weltkrieg mache ich das. Nur meine Eltern wollen das nicht. Sie wollen nicht, dass ich mich damit befasse, aber ich finde diese Themen sehr interessant. Habe sehr viel über die Judenverfolgung, ahbe uch was über die Oktoberrevolution gelesen, etc. Um es kurz zu fassen: Meine Eltern finden, dass ich noch viel zu jung für sowas bin und sagen, dass sowas meine Psyche zerstört (??!). Ich bin 14. Sie verbieten mir auch Bücher darüber zu lesen und sie sagen, dass sie mir niemals ein Buch darueber kaufen werden...Sie sagten auch, dass wenn sie sehen, dass ich ein Buch über die Weltkriege lese, gibt's Ärger. Ich habe die Buecher alle in der Bücherei ausgeliehen. Damit meine ich, dass ich schon alle Buecher darueber in der Buecherei schon ausgeliehen habe und gelesen habe. Deswegen kann ich jetzt nicht mehr lesen...Da seeeeeehr wenige diese Buecher ausleihen, werden wohl lange keine neuen Bücher kommen...Findet ihr das denn unfair, dass ich das nicht darf? Gebt ihr meinen Eltern recht? LG Ps: Ein neues Thema kann ich nicht anfangen. Ich beende erst ein Thema, wenn ich so gut wie alles weiß. Dann kommt ein neues Thema dran...

...zum Beitrag

ich glaube sie sorgen sich eher wieso du nicht mehr über die schönen dinge des lebens etwas lernen willst

...zur Antwort

überaschen? mit asche und so?

...zur Antwort

sag erst wie du heißt :D

...zur Antwort

gehirnerschütterung alter was is das für ne uhr

...zur Antwort