Ich bin @stock bei 62 Grad beim Gaming mit meiner 360mm AIO, aber dafür habe ich ne VID von fast 1.36V? Da habe ich wohl wieder mal ins Klo gegriffen bei der CPU Lotterie???

...zur Antwort

Also wenn du 150 Euro ausgeben willst, dann würde ich gleich noch 50 drauf packen und gleich zu Maui Jim greifen. Die meisten Brillen kosten dort zwischen 200-240 Euro und die Günstigsten ab 130! Für mich die mit Abstand besten Brillen auf dem Markt. Die besten Gläser, sitzen besser und halten deutlich länger (keine Kratzer). Am ähnlichsten sind die Modelle "Sunny days" und "Keanae". Falls es nicht unbedingt so rund sein muss (die Brille auf deinem Foto sieht eher aus wie eine Frauenbrille!), würde ich "Pokowai Arch" empfehlen, nicht ganz so rund, und die steht tatsächlich jedem!;) Mann, Frau, Kind, Oma, Opa!;) und ultra leicht! Aber ich warne dich bzw. deinen Freund schon mal - wenn du einmal eine ausprobiert hast, willst du nichts anderes mehr - leider nicht gerade billig die Dinger, aber jeden Cent wert! Keine Schleichwerbung, bin nur überzeugt davon! Hier alle Modelle, bedenke unter jedem Modell kannst du zwischen den unterschiedlichen Designs des jeweiligen Modells hin- und herklicken!

https://www.mauijim.com/DE/de_DE/produkte/sonnenbrillen

Preise hier 10-40 Euro teurer als beim Optiker!

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Die Frage auf dem Foto ignorieren! Schon geklärt! Frage ist nur, diese in Position 1 verwendete Scheibe oder doch Fächerscheibe oder völlig egal?

...zur Antwort

Hier mal meine Vermutungen, wie die weißen Ringe bzw. der jetzige weiße Fleck entstanden sind:

  1. Ich habe vor einigen Monaten die gesamten LED Backlight Leisten (NICHT Ambilight) ausgetauscht. Garantie war schon abgelaufen. Grund: Schwarzer Bildschirm, aber Ton ging noch. Mit einer Taschenlampe konnte man das Bild noch leicht erkennen...also LED Backlight kaputt! Selber repariert, ein einziger Krampf;) Danach ging er wieder. Die weißen Ringe erst Monate später entdeckt. Keine Ahnung, ob ich die anfangs übersehen habe oder ob sie erst später entstanden. Bei der Reparatur ging diese weiße Folie/Papier die auf die LEDs gepresst wird extrem schwer ab (doppelseitiges Klebeband hat da Philips leider verwendet). Nach Austausch aller LED Stripes, diese weiße Folie/Papier wieder um die LEDs angedrückt und oben links, da wo später diese weißen Ringe entstanden, hielt die Folie/Papier nicht so gut bzw. das doppelseitige Klebeband klebte nicht mehr so gut, bzw. teile des Klebebandes waren weg (auf den alten LED Stripes). Da die weiße Folie/Papier, aber ganz gut hinter den LED Dioden einrastete bzw. sich dahinter verhackte, habe ich es so gelassen. Wollte erst neues Klebeband verwenden...habe es aber gelassen, weil ich dachte, wenn ich die Stripes evtl. nochmal wechseln muss, kriege ich diese weiße Folie/Papier überhaupt nicht mehr ab! Also kurz, denke diese weiße Folie/Papier hat sich wieder gelöst...leider!
  2. Habe das Gefühl, dass die weißen Ringe in den letzten Tagen größer wurden (nicht sicher)...und ich habe vor 2 Tagen 2 Leisten (Halterung) an den TV geschraubt (Vesa), da der TV bald an eine TV Stange befestigt werden soll! Alles vorher genau getestet, Schrauben dürfen laut TV Anleitung 10-15mm in den TV eingeschraubt werden. Kurze Schrauben zu kurz, lange mit Gummiringen etwas zu lang...16mm. Habe aber diese genommen (keine andere Möglichkeiten, außer neue Schrauben kaufen), da die Gewindebuchsen an meinem TV sehr tief liegen und die Schrauben so eigentlich maximal 14mm in den TV gehen. Extra getestet, eine Schraubenzieher Umdrehung = 1mm...und ich brauchte 13 bis 13,5 Umdrehungen. Da es heute diesen erwähnten Knall gab und sich dann die "weißen Ringe" in einen Fleck verwandelten, habe ich nochmal eine gleiche Schraube (nur kürzer 14mm) in eine Mutter eingedreht, nach 12 Schraubenzieher Umdrehungen fest! Also 12 Umdrehungen = 14mm! Am TV die langen Schrauben 13 bis 13,5 Schraubenzieher Umdrehungen! Habe jetzt die Befürchtung, dass ich die Schrauben 1-2 mm zu tief eingedreht habe??? Eventuell deswegen der komische Knall heute! Super, warum können die keine perfekt passenden Schrauben verkaufen! Kotz!;)
...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hier das neue Foto! Die "weißen Ringe" veränderten sich gerade durch Rumspielen in den TV Bildeinstellungen zu einem "weißen Fleck"! Noch etwas passierte, wie man auf dem Foto sehen kann, hat sich meine Desktop Anzeige verändert...einige Millimeter am Rand wurden weggeschnitten, sind nicht mehr zu sehen!? Habe zwar in den Einstellungen einiges getestet, aber alles wieder so eingestellt, wie es war! Werde mal den PC neustarten und schauen, ob dann die Ränder wieder da sind!?

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hier mal meine Schrauben! Auf den Gipskartondübel werde ich wohl verzichten! Zusehen Spenglerschrauben (die für den Fußteller sind noch kürzer, nicht auf dem Foto zu sehen) und Holz Universalschraube Senkkopf 4,5x50mm.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Der Grund warum ich die Stange nicht schon längst mal getestet habe? Der Kopf (oder Kugel) des Gewindestabs (siehe Foto, wo die Druckverteilerplatte zu sehen ist), der in den Fußteller gesteckt werden soll, geht so extrem schwer rein, dass ich mir nicht sicher war, ob ich den jemals wieder raus kriege (bzw. ob Kopf und Fußteller überhaupt dafür gemacht sind, dass man die Verbindung wieder trennen kann). Steckt der Kopf im Fußteller und lässt sich nicht mehr lösen, könnte man Probleme bekommen, dann noch Schrauben am Fußteller zu befestigen (dann ist wohl die Stange im weg, da die beiden Gewindestäbe bei meiner nicht so hohen Decke ziemlich weit in die Stange reingedreht werden müssen). Deckenhöhe 2,48m und die 2 Teile der Stange sind schon 1,20m...bleiben noch 4cm auf jeder Seite der Stange für Gewindestab + Fußteller...da kann man lange Schrauben, die in die Lattung der Decke gehen wohl nur schwer festschrauben! Kaum Platz um Werkzeug anzusetzen.

Nur mal so als Erklärung, falls sich hier jemand fragen sollte: "Warum nicht mal testen?";)

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Ob ich die Druckverteilerplatte mit 4 Spenglerschrauben befestige oder doch mit Universal Holzschrauben (alle 4,5mm) mit Senkkopf weiß ich noch nicht. Mal sehen was optisch besser aussieht. Plus der Spenglerschrauben die Unterlegscheibe mit Gummiring.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

2 Teile der Stange + 1 von 2 "Metallverbindern" (nenne ich jetzt mal so!;)

...zur Antwort

Auch auf die Gafahr, dass ich gleich als Maui Jim Vertreter rüberkomme...die Maui Jim World Cup, Wassup und Spartan Reef sind ähnliche Modelle. Spartan Reef steht leider nicht jedem, sieht bei mir nur seitlich Hammer aus, sonst hätte ich sie schon längst. World Cup sieht bei jedem super aus,egal ob Gangsta Rapper, meiner Oma oder meine wenigkeit.;) Kein Witz! Verstehe immer nicht warum alle hier mit ray ban rumlaufen? Maui Jim Brillen sitzen viel besser, sind stabiler, Gläser sind die wohl besten auf dem Markt und zerkratzen überhaupt nicht. Bin zwar kein Apple Fan, aber man könnte Maui Jim damit vergleichen. Selbst die Verpackung ist super! Plus top support! Setz mal in nem Laden (online Händlersuche) eines der Modelle oder andere wie Pokowai Arch auf, und du wirst nie wieder eine andere Marke wollen! Aber Vorsicht, leider noch etwas teurer als ray ban! Also vorher genau überlegen, ob du mal eine aufsetzt!;) Wären die Teile günstiger oder es gäbe mal 2 zum Preis von einer...dann hätte ich wohl bestimmt schon 10 davon!!!

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Position der Holzlattung laut Multidetektor!

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die Art von Schraube (4,5x50mm & 4,5x40mm) Wollte ich für die Druckverteilerplatte verwenden.

...zur Antwort

Neulich erst gesehen, als ich nach Maui Jim Sonnenbrillen suchte.

https://www.youtube.com/watch?v=SyHs_y0uAtI ab 6:27 im Video

Der Typ im Video schwärmt von seiner neuen Brille (keine Sonnenbrille) für arbeiten am PC (blockt Blaulicht), die wohl extra so einen Filter hat. Dachte ich erwähne mal Maui Jim (egal ob Sonnenbrille oder normale Brille), da hier in Deutschland alle mit RayBan rumlaufen. Maui Jim ist zwar etwas teurer, dafür aber in allen Bereichen besser. Besten Gläser, super Design, super Service usw. - habe selber mal wochenlang ne Sonnenbrille gesucht, war kurz davor mir ne RayBan zu kaufen, dann meinte ein Optiker versuchen sie doch mal ne Maui Jim (dachte er will nen Ladenhüter loswerden;)) - seitdem gibt's für mich nur noch Maui Jim! Waren sogar mal in nem großen Magazin zum Thema, welche "besseren" Produkte absolut ihr Geld Wert sind, weit vorne in der Liste! Keine Schleichwerbung, bin einfach nur total von überzeugt. Heute wird ja viel Schrott für viel Geld verkauft!

...zur Antwort

LG BP 620

Ja, älteres Modell. ABER mit vielen neueren Modellen gibt es einige Probleme, wenn es darum geht viele Formate abzuspielen. Also wenn dir streamen wichtig ist, hol dir lieber ein älteres Modell. War zwar nie so der LG-Fan, aber die spielen ziemlich viel ab. Vorallem auch wenn man Videos per PC als Daten-DVD oder Blu ray brennt.

Tipp: Mach dir einen Stick zurecht mit Formaten, die dir wichtig sind und teste in nem Laden. Musst aber hartnäckig sein, die Verkäufer mögen das nicht. Ist mir mittlerweile egal, da man eh immer schlecht beraten wird. Also im Laden testen, online bestellen. Haben die Händler nicht anders verdient!

...zur Antwort

Muss leider nochmal nerven! Das Stück Kabel (30cm), dass am Fluter hängt
kam mir gleich sehr dünn vor, habe jetzt festgestellt ist 3 x 0,75! Zu
dünn?

Hatte bei der Firma/Verkäufer schon gefragt, ob es Auswirkungen auf die
Garantie (3 J.) hat, wenn ich das Kabel durch ein neues ersetze und den
Fluter öffne, hier die Antwort:"sehr geehrte(r)..., Wenn Sie ein Elektriker sind,Sie können!Es hat keinen Einfluss auf die 3 Jahre Garantie.Aber,Wenn Sie kein Elektriker sind;bitte nicht Kabelwechsel."

Ist das nur ein Rat? Oder muss ich befürchten, dass ich keine Garantie
mehr habe, selbst wenn ich alles perfekt mache!? Klar, werden die wohl
schwer feststellen können, trotzdem was würdet ihr machen? Eine Amazon-Kunde schreibt, er hat das Kabel ersetzt.
Mir ist es mittlerweile total egal, ob einfach einen Stecker dran, oder
Klemmen + Kabel und Stecker dran (Verlängerung) oder Kabel durch
längeres ersetzen, will einfach nur loslegen. Nutze den Fluter nur
Innen. Wie würdet ihr vorgehen? Ist das vorhandene Kabel 3 x 0,75
ausreichend? Oder durch dickeres ersetzen? Und wenn mit Klemmen
verlängern ein 3 x 0,75 Kabel kaufen oder ein 3 x 1,5 Kabel mit dem 3 x
0,75 Kabel verbinden (Klemmen).

Desweiteren habe ich gelesen, das manchmal bei solchen Flutern nur 2 von
3 Kabeln angeschlossen sind! Also auf Erdungskabel verzichten? Fluter
nicht öffnen? Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen? Und ja, ich weiß, eine gewisse Person würde wohl schreiben "Ich hätte mir auch keinen Außenfluter für Innen gekauft!";) Die Frage richtet sich an die Vernünftigen Menschen (wie Anna). Hatte gute Gründe mich für diesen Fluter zu entscheiden, hätte sehr gerne einen für Innen mit langem Kabel und Stecker genommen, aber ging ja leider nicht! Also, was würdet ihr machen? Kabel so lassen und Stecker dran? Oder Kabel ersetzen, wenn ja 3 x 0,75 oder 3 x 1,5 oder? Oder weiteres Kabel dranklemmen?

...zur Antwort

M People!!!

Tja, man muss wohl erst drüber reden um drauf zu kommen! Beim Schreiben der letzten Antwort ist mir endlich ein Song Titel eingefallen "Don't look any further" und schon hatte ich es - M People!

Danke nochmal an alle! Könnte immer durchdrehen, wenn mir eine Sache nicht einfällt!;)

...zur Antwort

Ich will euch ja nicht auf eine falsche Fährte führen, aber ich muss ständig an "automatic for the people" denken, ich weiß R.E.M. - aber vielleicht steckt eines der Wörter in dem Bandnamen!?

...zur Antwort