nun, du weißt dass -1/x^2 gegen null für x gegen plus minus unendlich. also geht f(x) gegen 1 weil 2^0=1. für x gegen 0 weißt du dass -1/-x^2-->unendlich, also da weißt du, dass 2^... gegen 0 konvergiert

...zur Antwort

Nach der Definition von skalarprodukt musst du die positive definitheit, symmetrie und die biliniearität zeigen. dies sind drei sachen die durch striktes nachrechnen gezeigt werden kann

...zur Antwort

an sich geht dies schon. du musst ja kein konto oder so haben. das problem wird dann halt sein, wie du die praktischen Dinge des Lebens organisierst. Da heutzutage alles über Kontos geht und nichts mehr bar.

...zur Antwort

Du hast ein rechtwinkliges Dreieck mit 0,3km die eine seitenlänge und die andere 12 km. der rechte Winkel ist zwischen diesen beiden Seiten und die Seite die wir berechnen wollen ist die auf der anderens Seite. Also können wir pythagoras anwenden und sehen, dass diese seite dann c=wurtzel(12^2+0.3^2)=wurzel(144,9) sein muss. dies kannst du mit einem taschenrechner ausrechnen.

...zur Antwort

Also mein Ansatz ist: Leite fk(x) nach x ab und suche die Nullstelle der Ableitung um die Stelle des Hochpunktes zu berechnen. diese x wert wird dann von k abhänggen. setze diesen wert einmal in y=2x ein und einmal in fk. dann setze diese beiden sachen gleich (weil du willst ja genau dass der Hochpunkt also der y wert von der Stelle die wir gerade ausgerechnet haben auf der Gerade liegt). forme die gleichung nach k um und dann sollte die Lösung da stehen

...zur Antwort

Mache dir eine Skizze. Du hast ein gleichseitiges Dreieck der Seitenlänge a und eine Höhe h. Du kannst die Höhe durch das Umstellen des Pythagoras berechnen.

dadurch bekommst du h=wurzel(a^2-1/4a^2). dies kannst du nun in die Formel A=1/3 a*h einsetzen und nach a auflösen

...zur Antwort

Was meinst du mit "darf"? rechtlich gesehen? und ich finde es nicht so nett, deine Mutter gleich als faul zu bezeichnen. Sie arbeitet ja für euch und es ist nicht immer so einfach als Arbeitnehmer Urlaub zu bekommen.

...zur Antwort

Ohne deren Zustimmung und unter einer gewissen Anzahl von leuten auf dem Fotos, eigentlich nicht. die personen drüften anklage gegen dich erheben

...zur Antwort

Zeichne dir eine Skizze. Du hast also einen Zylinder höhe 12,5 cm und durchmesser 6 . der Strohalm wird im extremfall unten an einem rand des glases sein und oben am anderen Rand. Daher bekommst du einen dreieck mit unten 6 cm hoch 12,5 und der rechte winkel ist zwischen boden des glases und wand des glases. also kannst du pythagoras anwenden. damit bekommst du die länge des strohhalmes heraus, der noch im glas ist.

...zur Antwort

Wenn er zu deiner Story etwas geschrieben hat, dann kannst du ja ein Gespräch mit der Frage nach Feedback anfangen.

...zur Antwort