Hallo,

da gibt es nichts zum auslachen.

Normalerweise kommt ein Hinweis von einem Lehrer an die Eltern aber wenn du selbst das Gefühl hast du solltest dich testen lassen, kannst du dich an euren Vertrauenslehrer oder eurenn zuständigen Schulpsychologen wenden (wer das ist erfährst du beim Schulamt oder auf deren Webseite).

Der eigentliche Test wird von einem Kinder- und Jugendpsychologen durchgeführt. Er besteht aus einem allgemeinen Intelligenztest, einem Schreib- und Lesetest, einem kurzen körperlichen Test (Balance halten und so was). Nichts davon ist schlimm oder tut weh. Fehler kannst du auch keine machen, denn der Test ist ja schließlich dafür da eine Diagnose zu stellen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

VG

Anna

...zur Antwort

Hallo derwhansinn44,

eine Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyslexi ist das nicht. Wenn es wirklich nur um diese beiden Fälle b und d bzw. 4 und 7 geht würde ich hier eher auf eine Wahrnehmensstörung tippen. Sowas kann der Augenarzt feststellen.

Schöne Feiertage

...zur Antwort
Freundinnen lesen Schulbuch nicht fertig?

Hi Leute

Ich muss mit 2 klassenkameradinen ein Referat über ein Buch machen. Ich bin seit 1 wo. Fertig mit lesen das Buch hat ca. 200 seiten und 16 Kapitel.

Nun zu meinen freunden : eine ist recht faul und hat nur YouTube und DieLochis im Kopf. Die andere ist Legastheniker ( lese rechtschreib STÖRUNG ).

Die erste ist mit dem Buch fast fertig was gut ist, nur bei der 2. gibt es Probleme.

Sie tanzt Garde und show Tanz, ist recht schlecht in der Schule ( englisch 5- , deutsch 4 mathe 4 ). Das ref. Ist für deutsch und ich meine das sie sich trotz LRS mal dahinter klemmen soll damit sie sich in deutsch wegen dem Ref. Verbessert. Aber sie hat nur lernen im Kopf obwohl es nicht viel zu lernen gibt. Sie ist seit 2 wo. Auf Seite 50 und ist kein Stück weitergekommen. Sie sagt immer sie hat keine Zeit, ist dabei wütend und traurig gleichzeitig.

Sie gefährdet damit Meine, der anderen Freundin und ,ihre note selbt. Weil wir bis Freitag fertig sein müssen und sie noch immer nicht weiter ist. Sie vergisst sofort was alles im letzten Kapitel vorgekommen ist.

Meine Mutter sagt ich soll das Referat alleine machen wenn die anderen nicht in die pötte kommen. Damit wenigstens ich eine gute note bekomme.

Der 2. ihre Mutter ist immer so streng und exakt, ihre Kinder sollen perfekt erzogen sein. Und wenn garde auftritt ist muss sie alle Geburtstags freiern ausfallen lassen. Sie ist immer dafür das ihre Kinder perfekt auf die Schule vorbereitet sind. Aber die Mutter lässt einfach keinen auftritt ausfallen obwohl es beim Referat auch um die Schule geht. Die Schule geht immer vor sagt sie, aber sie schaut nicht dass ihre Tochter das Buch fertig bekommt. Ich weiß nicht was ich machen soll😭😭😖😖

Sorry wenn das etwas unübersichtlich geschrieben ist.

...zum Beitrag

Hallo,


es ist natürlich schwierig mit jemanden zusammen zu arbeiten, der nicht den gelichen Einsatz zeigt. Aber auch das ist eine Lektion fürs Leben, du kannst andere nicht dazu zwingen die Welt so zu sehen wie du.


Zu den Thema Legasthenie, mein Sohn ist Legastheniker und auch ich kenne die Schwierigkeiten beim Lesen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass deine Freundin nicht mehr weiß was im Kapital stand, da Legastheniker sich beim Lesen oft so auf die einzelnen Wörter konzentrieren müssen, dass sie den Inhalt des gelesenen nicht erfassen können und der Frust, der für den Legastheniker damit einhergeht, nimmt ihnen oft komplett die Lust am Lesen. Und um ein weig Hilfe zu leisten, gibt es das Buch vielleicht als Hörbuch? Oder du könntest Deiner Freundin anbieten mit ihr zusammen zu lesen oder vielleicht sogar vorlesen. Wenn Ihr das Referat zusammen halten müsst, müsst ihr ja auch etwas schriftliches machen, da könntest z.B. Du lesen und deine Freundin die Notizen dazu schreiben und wenn alles nichts nützt, sei darauf vorbereitet das Referat tatsächlich alleine zu halten.


Ich hoffe zu kannst damit etwas anfangen.


VG


Anja

...zur Antwort

Hallo,

zum selbst lesen eignen sich Bücher mit hervorgehobenen Silben "Silbenlesen oder Silbenmethode". Die gibt es für verschiedenen Lesestufen. Einfach mal mit Lesestufe 1 anfangen und sehen wie er damit zurecht kommt. Wenn Sie erstmal keine Bücher kaufen möchten können Sie auch in einer Bücherei in Ihrer Nähe nachfragen. Die meisten haben hier eine gute Auswahl.

Dann gibt es noch Bücher zum gemeinsamlesen. Da ist immer ein etwas größerer Abschnitt für den Vorlesen und ein kleiner für den jungen Leser (z.B. Erst ich ein Stück, dann du!). Auch sollche Bücher sollte die Bücherei haben. Ich hoffe das hilft erst mal ein Stück weiter.

VG Anja

...zur Antwort

Die Sache ist die, dass ich bei dem Anbieter schon einmal eine Fortbildung gemacht habe (bevor ich für den jetzigen Arbeitgeber angestellt war) und daher den 2. Kurs kostengünstiger bekomme. Die Anmeldung und Rechnung läuft daher auf mich. Bezahlt wird der Kurz allerdings von meiinem Arbeitgeber. Daher meine Frage ob und wie er diese Kosten absetzen kann.

...zur Antwort

Hallo, erst findet ein Gespräch statt (wie kommst du darauf dass du Legastheniker bist, liegt es in der Familie, wie ist das familiäre Umfeld etc.) Es gibt einen körperlichen Test (Gleichgewichtsübungen, Koordination etc.) dann folgt ein schriftlicher Test und ein Lesetest. Nichts davon tut weh oder ist schlimm und du kannst auch nichts falsch machen. Der Test soll ja dazu dienen eine Diagnose zu stellen und dir zu helfen. VG

...zur Antwort

Mein Sohn ist Legastheniker und in seiner Klasse sind drei weitere Kinder betroffen zwei mit LRS ein Legastheniker - alles Jungs, alle offiziell getestet. Ich persönlich habe eine Nachhilfeschülerin die meiner Meinung nach in die LRS Gruppe fällt sie wurde aber von den Eltern nie getestet. 

Ich kann natürlich nicht sagen ob es daran liegt, dass sie ein Mädchen ist oder an den Eltern die das einfach nicht wahrhaben wollen.

...zur Antwort

Hallo Zap,

das mit den farbigen Silben ist schon ein guter Anfang. Mein Sohn hat damals auch mit Magnetbuchstaben gearbeitet und einfache Wiederholung.

Was du auf jeden Fall nicht machen solltest sind aus verschiedenen Schriebweisen den richtigen raus suchen lassen denn das verwirrt nur - also immer nur mit der richtigen Schreibweise arbeiten.

Gibt es denn in England keine Programme für Legastheniker wie hier in Deutschland? Das z.B. die Rechtschreibung in der Schule gar nicht benotet wird?

VG

Anna

...zur Antwort

Lesen, lesen, lesen... am besten verschiedene Texte (Briefe, Zeitungsartikel, Bücher, Anleitungen etc.) Sie müssen nicht lang oder kompliziert sein aber mit jedem Text kann sich dein Gehirn einprägen wie ein richtiger Satzbau aussehen muss. Außerdem erweiterst du damit gleichzeitig deinen Horizont und Wortschatz.

Mein Sohn hat das gleiche Problem und ihm hat es ganz gut geholfen.

...zur Antwort

Lesen, lesen, lesen....am besten verschiedene Texte (Briefe, Zeitungsartikel, Bücher, Anleitungen etc.). Sie Müssen nicht lang oder kompliziert sein aber so kann sich dein Gehirn einprägen wie ein richtiger Satzbau aussieht. Abgesehen davon erweitert es gleichzeitig deinen Horizont und Wortschatz. Mein Sohn hat das selbe Problem und ihm hat das wirklich geholfen.

...zur Antwort

An alle die hier so freundlich geschrieben haben "Handy einfach zu hause lassen".... Thema verfehlt, ich habe nicht gefragt was ich jetzt machen soll, sondern wie die Haftungsverhältnisse aussehen.

Zu Hause lassen ist nicht möglich. Erstens wohnen wir auf dem Land und sind an kein öffentliches Verkehrsnetz angebunden von daher ist "einfach nach Hause gehen" nicht möglich, zweitens muss mein Sohn aus gesundheitlichen Gründen erreichbar sein, beziehungsweise Kontakt aufnehmen können wenn er auf dem Weg zur bzw. von der Schule ist.

...zur Antwort

Hallo icasasqui,

nach dem was Du beschreibst hört es sich schon so an, ich habe noch nie gehört, dass sich eine LRS erst so spät bemerkbar macht. Ich würde es an deiner Stelle aber auf jeden Fall abklären lassen, denn ob so oder so dann hast du wenigstens Gewissheit.

Bis dahin kann ich dir raten mal mehr Wasser zu trinken (falls Du zur Zeit eher zu wenig trinkst). Vielleicht setzt dein Gehirn einfach nur aus weil es dehydriert ist, das kann auf die Konzentration extremen Einfluss haben. Jetzt aber bitte nicht übertreiben (30 ml pro kg Körpergewicht auf den Tag verteilt ist gesund).

VG

Anna

...zur Antwort

Was Du da schreibst hört sich nicht nach Legasthenie an sondern nach einem allgemein fehlenden Verständnis für Sprache. In beiden Fällen würde ich professionelle Hilfe anraten, denn mit Smilies hilfst Du ihm nicht.

...zur Antwort

Also so ganz spontan würde mir einfallen: Vorurteile mit denen Legastheniker in der Gesellschaft zu kämpfen haben.

...zur Antwort

Legasthenie hat viele Formen. Es kann eine Lese-Rechtschreibstörung oder auch eine isolierte Lese- oder Rechtschreibstörung (Legasthenie ist im übrigen immer eine Störung niemals eine Schwäche das wäre dann LRS) Legastheniker haben Schwierigkeiten Buchstaben richtig zu hören bzw. in die richtige Reihenfolge zu bringen. Das kann sich natürlich auch auf Wörter ausdehnen und damit bei der Satzbildung Probleme geben.

...zur Antwort

LRS kommt in den verschiedensten Formen vor. Auch ist zu unterscheiden unter der Lese-Rechtschreib-Störung und der Lese-Rechtshreib-Schwäche. Auch isoloierte Lese- oder Rechtschreibstörungen kommen vor und haben nichts mit der allgemeinen Intelligenz zu tun.

Typische Merkmale sind Verwechslungen von Buchstaben wie b/d, d/t, f/v v/w oder nicht gesprochene Buchstaben wie bei ie, ieh etc.

Mein Sohn z.B. hat einen getesten IQ von 132 ist aber nicht in der Lage Wörter richtig zu schreiben oder Sätze in der richtigen Reihenfolge zu bilden. Auch beim Lesen hat er Schwierigkeiten da er sich beim Lesen so sehr auf die einzelnen Wörter konzentrieren muss, dass er oft den gelesenen Inhalt nicht aufnehmen kann. Andererseite kann er Zahlen und logische Abfolgen problemlos umsetzen.

Wenn es einen Beratungs- oder Förderlehrer an deiner Schule gibt bitte doch ihn/sie um ein Gespräch. Die haben da meist Erfahrung und können auch erste Test durchführen.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin Mutter eines Legasthenikers der derzeit in der 8 Klasse ist und ich würde die Diagnose auf keinen Fall streichen lassen.

Erstens ist es für das Selbstvertrauen eines Kindes/Jugendlichen nicht sehr förderlich ständig schlecht Noten zu schreiben und damit in eine Abwärzspirale zu rutschen. Zweitens, wie du schon richtig siehst, könnte der Schulabschluss damit gefährdet werden. Dann hast du zwar keine Legasthenie im Zeugnis stehen aber absolut schlecht Noten und das wird dir bei den Chancen einen Ausbildungsplatz zu bekommen mehr im Weg stehen. Legasthenie ist eine Teilleistungsstörung für die du nichts kannst, mieße Noten deuten entweder auf Faulheit oder allgemeine Unfähigkeit hin. Beides keine Eigenschaften die ein Lehrherr schätzt.

Hast du vielleicht einen Vertrauens oder Beratungslehrer an der Schule an den du dich wenden kannst? Auch gibt es für jede Schule einen zuständigen Schulpsychologen (wer das ist erfährst du im Sekretariat deiner Schule,  direkt beim Schulamt oder im Internet).

Geh bei deinen Bewerbungen einfach offen damit um. Bitte gleich im Bewerbungsscheiben eine Probearbeit an um von deinen Qualitäten zu überzeugen. Und wenn du, wie du ja vorhast, eine Beruf wählst bei dem Schreiben nicht im Vordergrund steht, stehen deine Chancen genauso gut wie bei anderen.

Viel Glück

Anja

...zur Antwort

Hallo,

erstmal, Legastheniker zu sein ist nicht einfach. Immer schlechte Noten zu bekommen weil man diese Teilleistungsstörung hat hat furchtbare Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl eines Kindes. Wenn also Eltern Ihren Kinden dies ersparen können, sehe ich das als gute Sache.

Die Eltern dieses Mädchens haben das getan und es steht auch dir frei dies für dein Kind zu tun. Wenn du das nicht möchtest, liegt das bei dir. Aber ich finde es steht dir nicht zu andere Eltern dafür an den Pranger zu stellen.

Ich habe schon verstanden, dass es dir darum geht, dass das Attest möglicherweise erschlichen wurde und es dich anscheinend ärgert, dass das Mädchen besser benotet wird, kann es aber nicht so recht nachvollziehen. Die Kleine kann am wenigsten dafür und sie ist es der du schaden würdest. Ist der Konkurenzkampf an eurer Schule so groß, dass sich die Eltern gegenseitig das Leben schwer machen müssen oder ist das nur dein persönlicher Ehrgeiz?

Machen kannst du denke ich nichts. Im schlimmsten Fall hast du noch eine Klage am Hals wegen übler Nachrede (Eltern) oder Rufmord (der Psychiater der die Diagnose gestellt hat). Im besten Fall stehst du als rachsüchtiger Neidhammel da (so kommt das nämlich rüber - auch wenn du das nicht so siehst). Mal ganz abgesehen davon, wenn die Bandagen an eurer Schule so hart sind, dass es negative Auswirkungen auf deinen Sohn haben könnte wenn die anderen Eltern deine Ansicht nicht teilen und ihren Kindern im Gegenzug sagen sich von deinem Sohn fernzuhalten.

Vielleicht solltest Du nochmal darüber nachdenken, ob die Befriedigung deines Gerechtigkeitssinnes es Wert ist, was du im schimmsten Fall damit lostreten könntest.

VG

Anna

...zur Antwort

und noch ein Nachtrag, wie sieht es mit Richtlinien nach DIN 4109 aus. Wenn die bisherigen Türen diesen Richtlinien nicht entsprechen würde es sich bei einem Austausch der Türen nicht um eine Modernisierung sondern um eine Instandsetzung handeln oder liege ich da falsch?

...zur Antwort