Hey,

Am besten du liest dir diese Anleitung mit Tipps und Tricks zu Erörterungen durch.

http://schulzeug.at/deutsch/sonstige/59-anleitung-zum-schreiben-einer-eroerterung-i

Mir hat die sehr geholfen., Auf der Seite gibts auch eine ganze mehre (über 400) gelungene Erörterungen.. lG

...zur Antwort

Guvkst du hier.

http://schulzeug.at/deutsch/sonstige/59-anleitung-zum-schreiben-einer-eroerterung-i

Auf der Seite gibts aber auch schon eine fertige Erörterung über Beurteilung von Lehrern.

LG

...zur Antwort

Servus,

Schau dir mal die Seite an

http://schulzeug.at/deutsch/sonstige/59-anleitung-zum-schreiben-einer-eroerterung-i

Da gibts auch im Archiv einige fertige Erörterungen zum Thema Schuluniform...

LG

...zur Antwort

Hallo,

Ich versteh die Frage niht ganz. Meinst du mit "Niederschrift" die geschriebene Erörterung?

Dort sollen - wenn es sich um eine pro/kontra Erörterung handelt - natürlich die Argumente eingebaut werden.

Vielleicht hilft dir diese Anleitung weiter:

http://schulzeug.at/deutsch/sonstige/59-anleitung-zum-schreiben-einer-eroerterung-i

LG

...zur Antwort

Hey,

Die gleiche Frage gibts bereits auf gutefrage.net.

Daher empfehle ich auch dir, dir diese Erörterung zu Gemüte zu führen:

http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2301-drogen

Sehr ausführlich, vl. findest du dort anregungen.

LG

 

...zur Antwort
Ergänzungen, Verbesserungen + Tipps gesucht! - Erörterung

 

 

 

Pro- und Kontraerörterung

 

Sollten mit legalen und illegalen Drogen gesetzlich und gesellschaftlich unterschiedlich umgegangen werden ?

 

In dem Jugendroman „Speed“ von Maureen Stewart geht es um Drogenkonsum bei Jugendlichen. Im folgenden Text werde ich die Frage „Sollten mit legalen und illegalen Drogen gesetzlich und gesellschaftlich unterschiedlich umgegangen werden ? „ mit Pro- und Kontraargumenten erörtern.

 

Man unterscheidet zwischen legalen Drogen wie zum Beispiel Alkohol oder Zigaretten und illegalen Drogen wie Extasy oder Cannabis. Drogenkonsum schadet den Körper, das weiß heutzutage jeder. Trotzdem greifen immer mehr, vorallem junge Leute zu illegalen Drogen. Gründe hierfür sind meist Stress oder familiäre Probleme. Viele Jugendliche wollen es einfach mal „probieren“ wie der junge Clay im Roman. Doch manche bleiben an den Drogen hängen. In Deutschland sind nur Alkohol und Zigaretten erlaubt. Und diese dürfen nur an Personen ab 18 Jahren abgegeben werden. Dies ist von Vorteil, da Jugendliche sich warscheinlich eher falsch einschätzen und noch nicht die nötige Reife besitzen. Viele Jugendliche rauchen um vor ihren Gleichgesinnten „cool“ herüberzukommen. Oftmals besteht auch einfach eine Art Gruppenzwang. Alkohol ist im übermaß gefährlich. Das zeigen viele Geschichten zu dem Thema „Komasaufen“. 

    (...siehe Antwort, da geht´s weiter...)

 

 

 

 

 

 

...zum Beitrag

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, wirklich sachlich korrekt ist der Text nicht.

Vielleuicht hilft dir der Link weiter: http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2301-drogen

Da ist ien ziemlich gut gelungene erörterung über das Thema Drogen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Vielleict hilft dir diese Definition weiter:

"Erörtern bedeutet die Auseinandersetzung mit einer Sachfrage, einer These, einem Problem oder einer Meinung. Jeder Mensch ist tagtäglich gezwungen, sich mit bestimmten Fragen, Problemen oder Erfahrungen auseinander zu setzen, zwischen Alternativen eine Entscheidung zu treffen, Einigung in Streitfragen herzustellen, Situationen zu überdenken und zu beurteilen, sich über Sachverhalte klar zu werden, sie mit den eigenen Kenntnissen in Beziehung zu setzen und persönlich Stellung zu nehmen."
 

Quelle: http://schulzeug.at/deutsch

Auf der Seite findest du auch über 200 Erörterungen von Schülern zu allen möglichen Themen, vielleicht hilft das das Durchlesen von ein paar Erörterungen auch weiter.

Hoffentlich konnte ich dir helfen,

LG
philipp
 

...zur Antwort

Hallo,

Versuch mit irgendetwas spannendes, interessantes den Leser von anfang an zu fesseln und zum Weiterlesen zu motivieren.

Vielleicht findest du hier Anregungen:

http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Auf der Seite findest du glaub eine Erörterung/Erläuterung über den G8 Gipfel.

Ist zwar eher politisch angehaucht, aber vl. findest du dort weitere Argumente oder Ansätze.

http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen

Liebe Grüße

 

...zur Antwort

Hallo, 

das ist recht einfach:

siehe:

http://www.dict.cc/englisch-deutsch/ain't.html

 

 

ain [Scot.: own] eigener [I] ain't [coll.] [ich] bin nicht [you] ain't [coll.] [du] bist nicht
[du] hast nicht
[ihr] seid nicht
[ihr] habt nicht

 

LG

...zur Antwort

Naja, Ölkatastrophe ist auch nicht gerade aktuell, aber sachen in der poltik laufen immer gut,.

Ansonsten wäre Atomkraft schon sehr wahrscheinlich.

Eventuell was zum Thema Erziehung - Stichwort "Amy Chua": http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2241-erziehung

 

Beste Grüße

 

...zur Antwort

Puh, keine Ahnung, ich denke dazu müsste man dort in der Schule sein bzw .jemanden aus der anderen Stadt zu kennen.

Aber falls du Tipps & Tricks zum Thema Erörterungen brauchst bzw. einige Beispiele, schau mal hier nach:

http://schulzeug.at/deutsch

LG

...zur Antwort

Finde sie nicht schlecht, wenn auch etwas kurz gehalten.

Am Besten ließt du dir einfach ein paar Beispielerörterungen durch:

http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen

...zur Antwort

Hallo, 

Auf der Seite:

http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen

findest du über 200 Erörterungen von Schülern. Bei den meisten sind auch Gliederungen und Stoffsammlungen dabei!

Vielleicht kannst du damit was anfangen!

Beste Grüße

 

...zur Antwort

Ich würde bei so einer Wahl immer auf Erörterung tippen, da man die super üben kann.

Vielleicht hilft dir der Link weiter: http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen

Dort findest du viele Tipps, Tricks und Mustererörterungen!

LG

...zur Antwort