Dann geh doch in Richtung asiatische Küche - vor allem indisch ist sehr, sehr lecker. Da kannst du ein Curry machen mit Zutaten, die du weitgehend variieren kannst nach Angebot (Broccoli, Tofu, Möhren in Stiftchen oder Scheiben, Pilze wie Shiitake oder andere, auch Champignons, grüne Böhnchen, Nüsse, Bambussprossen, Paprika....). Typisch indisch gewürzt - die Gewürze werden zuerst angeschmort! Dazu einen leckeren Vollkorn-Basmati-Reis, mjam.

Such dir am besten ein Rezept in dieser Richtung, falls indisch/asiatisch in Frage kommt, und probier vorher mal. Man sollte niemals an einem wichtigen Tag etwas das erste Mal kochen!! Vorteil an diesem Gericht wäre auch, dass du es vorbereiten kannst und dann Zeit für den wichtigen Gast hast :)

...zur Antwort

Du solltest dich unbedingt darüber informieren, was du eigentlich hast oder hattest, dann hat die Sache gleich viel weniger Schrecken für dich. Vermutlich hattest du eine Steißbein-Fistel, das ist gar nicht so selten. Wenn dein Arzt dir von sich aus keine hinreichenden Infos gibt, dann quetsch ihn aus. Du bist der Patient, du lagst unter dem Messer und dir sollte man dann schon auch sagen, mit welchen Folgen du rechnen musst und was genau du tun solltest. Liegt noch eine Drainage in der Wunde (um den erwünschten Abfluss von Eiter zu gewährleisten), wann kommt sie raus, etcetera. Falls du nicht in den nächsten Tagen eh schon einen Termin hast, dann ruf morgen an oder geh nochmal vorbei und lass dir das alles erklären. Gute Besserung!

...zur Antwort

Auszuschließen ist das nicht. Es gibt sogar Frauen, die es sofort merken, wenn es geklappt hat. Mancher Arzt würde sagen, dass das unmöglich ist, aber ich sehe das anders. Und ich kenne persönlich eine Frau, der es ebenso ging wie dir - und die wirklich schwanger war. Warte mal zwei Wochen ab und mach dann einen Test, dann wirst du ja sehen. Kann natürlich auch sein, dass der Gedanke daran die Übelkeit auslöst - wirklich wissen kann das jemand anders nicht. Aber denkbar ist auch eine Schwangerschaft. lg

...zur Antwort
Wie wird er mir wieder verzeihen?hilfe!

Hey.. Mein Ex-Freund und ich sind schon etwas über 4 Monate getrennt. Wir haben und heftig gestritten und keinen Kontakt mehr gehabt. In der Zwischenzeit hatte er eine Neue. Nennen wir sie mal Anna. Auf einer Feier vor 2 Monaten, haben er und ich nochmal über alles geredet, und den Entschluss gefasst, uns wieder zu vertragen. Daraufhin hat er mit seiner Anna Schluss gemacht. Er und ich verstanden uns wieder immer besser und waren letztendlich auch wieder zusammen. Dies hielt aber nicht lange, da wir gemerkt haben, dass zu viel in unserer Vergangenheit passiert ist. Dann hatte er wieder was mit Anna, aber die beiden waren nicht zusammen. Die haben sich gestritten und hatten keinen Kontakt mehr. Mein Ex und ich waren dann 'freunde mit gewissen vorzügen'. Was wiederum auch nur 2 Wochen hielt. Zwischendrin hat er wieder Kontakt mit Anna aufgenommen und seid dem hat er total abstand zu mir gehalten. Als ich ihn vor 5 Tagen gefragt habe, ob da wieder was läuft, verneinte er dies, aber ich wollte nicht locker lassen und hab es letztendlich verbockt.. Er ignoriert mich, geht nicht auf meine Nachrichten ein und gestern habe ich von Anna und seinem besten Freund bestätigt bekommen, dass da wirklich nichts läuft. Ich habe mich bei ihm entschuldigt, diese nahm er aber nicht an und ignoriert mich noch immer.

Habt ihr Ideen, was ich tun kann, dass er mir wieder verzeiht? unsere Freundschaft ist mir echt wichtig und ich muss zugeben, gefühle habe ich auch noch für ihn.

Danke schonmal, ich hoffe ihr könnt mich weiter bringen, ich bin echt verzweifelt. :(

Und Entschuldigung, für den langen Text. 🙈

...zum Beitrag

Hi,

ihr hattet in recht kurzer Zeit so viel Hin und Her, dass ich momentan Pause einlegen würde. Es wurde ja auch klar, dass er keine eindeutige Position bezieht und die Geschichten zwischendurch mit Anna bestätigen das. Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: entweder wird es nach einer souveränen Pause, in der du - eben souverän - einmal gar nichts tust, wieder etwas oder aber es stellt sich heraus, dass ihr einfach nicht füreinander gemacht seid.

Du brauchst dich unter den Umständen auch nicht selbst in die Position zu katapulitieren, dass du diejenige seist, der man nun irgendwas verzeihen muss. Mach dich nicht klein. Vielleicht warst du ein wenig zu hartnäckig, aber - nach dem was bei euch schon passiert ist: kleine Fische. Es geht ja mehr um das große Ganze. Und da würde ich jetzt etwas Luft reinlassen. Sonst geht es gerade so weiter. Im Übrigen könnte auch er sich melden. Lg

...zur Antwort

Ach komm, wenn du im Unterricht oft mit ihr redest und oft mit ihr chattest, dann ist es doch nur ein Mini-Mini-Schritt, sie auf ein Eis (im Herbst mit heißen Himbeeren) einzuladen. Bei solchem bereits bestehendem Kontakt kannst du gar nicht zu schüchtern sein, um das nicht hinzukriegen. Und Angst vor einer Abfuhr (was es in Wahrheit wohl eher ist) brauchst du auch absolut nicht zu haben. Alle Zeichen stehen auf Grün. Also einfach die kleinen Zauberworte sprechen "Hast du Lust, am Samstag mit in die Stadt zu kommen - bummeln, Eis essen und so? Ins Kino würde ich auch soo gerne mal wieder." Du kriegst das hin!

...zur Antwort

Dass deine Freundin wegen Magersucht in einer Klinik ist und dort immer mehr abnimmt sollte nicht sein. Da sprichst du am besten mit ihren Eltern - sie haben die Möglichkeit, mit dem behandelnden Arzt zu sprechen. Vielleicht ist ihnen die weitere Gewichtsabnahme nicht aufgefallen, wenn sie eh schon entsprechend dünn ist und wenn sie ihre Tocher - genau wie du schreibst - in einer Klinik in Sicherheit wähnen.

Scheu dich nicht, die Eltern anszusprechen, selbst wenn du sie nicht so gut kennen solltest! Das ist das Wichtigste, was du jetzt tun kannst und solltest. Sag ihnen auch, dass es deinem Eindruck nach psychisch schlechter geworden ist. Das könnte zwar eine erste Reaktion auf eine Therapie sein, aber das kann man aus der Ferne auch nicht beurteilen. Verlassen würde ich mich darauf nicht. Nimm bitte Kontakt zu ihren Eltern auf. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich weiß, was du meinst mit Vertrauen verlieren. Die Reaktion auf mehrere Enttäuschungen verläuft idealerweise aber in Phasen und bleibt nicht da hängen, wo du scheinbar gerade bist. Diese Allgemein-Abwehrhaltung oder einfach, nichts Gutes mehr zu erwarten und keinem mehr zu vertrauen kann und wird sich hoffentlich bald wandeln in Richtung Einzelfallentscheidung :)

Wenn du die Kröten mal geschluckt und gemerkt hast, dass nicht jeder einem nur Gutes will, entwickelst du auch ein Gefühl dafür und bist vorher nicht mehr überstürzt vertrauensselig. Du gewinnst an Menschenkenntnis und das funktioniert nur, wenn man mit allen bunten Vögelchen zu tun hat - und teilweise auch darunter leiden musste. Je feiner mit der Zeit dein Instinkt wird, desto besser kannst du angemessen reagieren und lässt dich mit dem einen ein, mit dem anderen eben nicht oder nur in gewissen Grenzen. Damit verschwindet dann auch die Verbitterung. lg

...zur Antwort

Was für ein Festival ist es denn, wer tritt auf und hat es ein bestimmtes Motto? Das sind Sachen, an die du anknüpfen könntest.

Eine Freundin von mir schrieb beim Konzert ihres Favoriten "XXX, ich will ein Kind von dir!" auf das Schild - das kam recht gut an :) Allerdings blieb es bei ihrem Wunsch ;)

Gibt es kein Motto und hast du keinen Favoriten, dann kannst du etwas mit Frieden nehmen. Der ist zurzeit nicht mehr so sicher und friedliche Botschaften kann es gar nicht genug geben. Friedenstaube, Peace-Zeichen - und das gut gemacht. Damit liegst du nicht falsch und es passt immer. lg und viel Spaß :)

...zur Antwort

Hallo,

du brauchst jemanden, dem du dein Herz ausschütten kannst und mit dem du richtig real reden kannst. Hast du da jemanden? Deine Eltern oder sonstige Verwandte? Es ist normal, dass man nach schlechten Erlebnissen zunächst aus der Bahn gerät, aber wenn es allzu lange anhält und man merkt, dass es sich insgesamt sehr auswirkt, sollte man es mit jemandem besprechen. Du könntest auch mal bei der Nummer gegen Kummer anrufen https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php. Die können dir weiterhelfen und einen Tipp geben, wohin du dich noch wenden könntest. So wie es jetzt ist, solltest du es bitte nicht lassen! Liebe Grüße

...zur Antwort

Hier kannst du dir einen guten Überblick über soziale Berufe verschaffen http://www.azubiyo.de/berufe/soziale-berufe/ Klick einfach in die verschiedenen Beschreibungen zu Berufsbildern rein. Das, was dich am meisten anspricht, könnte das Richtige für dich sein. Es geht ja erstmal nur um ein Praktikum und du kannst dabei gut feststellen, ob ein sozialer Beruf überhaupt für dich in Frage kommt. Das sollte einem schon liegen, was nicht bei jedem der Fall ist.

...zur Antwort

Du kannst dich hier ausführlich über die Wurzelspitzenresektion informieren http://www.dgzmk.de/uploads/media/Wurzelspitzenresektion_Patientenversion_lang.pdf Durch Eingabe des Begriffs "Wurzelspitzenresektion" in eine Suchmaschine kommt man noch auf viel mehr Erklärungen, falls dir die verlinkte zu langatmig ist. Wenn du solche Angst hast, ist eine ausführlich Information allerdings gut geeignet, um dem Eingriff seinen Schrecken zu nehmen. Er ist nämlich halb so wild und Schmerzen hast du dabei nicht, höchstens merkst du, dass etwas gemacht wird. Kann mich auch nicht erinnnern, dass ich hinterher Schmerzen hatte - wobei ein leichter Wundschmerz nach jedem Eingriff normal wäre. Sicherlich bekommst du für den Fall geeignete Tabletten mit. Aber Angst brauchst du nicht zu haben!

...zur Antwort

Die dunkle Hose kann inzwischen auch eine schwarze Jeans sein für den Informationstag zur Ausbildung zum Fachinformatiker. Mit einer Stoffhose gehst du allerdings auf Nummer Sicher, ich kenn den Laden nicht. Doch normal sieht man das nicht mehr so eng. Ein gepflegtes Hemd und eine leichte, ebenfalls gepflegte Jacke oder ein Sakko dazu - gut. Zum Betrieb dann erstmal ebenso, dann kannst du dich an den anderen orientieren. In der Schule kannst du normal in Alltagsklamotten ohne Nachdenken kommen. Sauber sollten sie allerdings sein, klar.

...zur Antwort

Vielleicht hast du was gegessen, das du nicht vertragen hast oder was nicht gut war und dein Körper hat es gleich ausgeschleust. Darin ist er nämlich ziemlich gut, sich zu wehren. Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen. Dir muss auch gar nicht übel werden. Wenn du nochmal den Drang bekommst, dann wieder ab auf die Schüssel. Nur wenn es schlimmer wird oder noch Übelkeit und Erbrechen dazu kämen, würde ich überlegen, zum Arzt zu gehen. Und bei Durchfall bitte üppig Wasser und Tee trinken.

...zur Antwort

Nach fünf oder zehn Tagen in der Klasse wäre eine solch unterirdische Bemerkung auch nicht besser gewesen übrigens. Lass dich davon nicht runterziehen. Künftig wehrst du dich am besten immer gleich. Nicht mit Judo, aber mit verbalem Kampfsport. Auf solche Beleidigungen kann man sehr gut reagieren, indem man sie übertreibend bestätigt.

"Ich bin sogar so dumm, dass es auf deiner Skala gar nicht mehr vorkommt und wie fett ich wirklich bin, siehst du auch nicht, weil ich so raffinierte Klamotten trage" könnte eine Antwort sein. Du kannst dich aber auch kurz fassen und den Ball zurückspielen: "Stimmt, deshalb hab ich auch so lange auf ein Vorbild an Fehlerfreiheit gewartet. Endlich bist du da!" Oder so, dir fallen sicher originellere Dinge ein.

Auf solche Angriffe jedenfalls nie mit Rückzug reagieren! In gewisser Weise sind solche Figuren sogar eine Herausforderung. Nimm sie an! kann auch Spaß machen.

...zur Antwort

Deine zweite Frage zuerst, denn das ist die erste Frage. Wenn du anrufst, dann sagst du "Guten Tag, mein Name ist LaurenCimo und ich würde gerne mit jemandem sprechen, der für Praktika zuständig ist." Oder so ähnlich. Also das gleich zu Beginn klären. Ist gerade niemand da (vermutlich geht es um Chef oder Chefin), dann fragst du, wann du sie oder ihn erreichen kannst. Ist er oder sie da, dann stellst du dich nochmals vor und fragst dann , ob die Möglichkeit besteht, ein Schülerpraktikum in dieser Schneiderei zu machen. Der Rest ergibt sich. Bleib locker und denk immer logisch, dann klappt das schon. Viel Glück!

...zur Antwort
Lieber zwei Katzen halten

Nimm besser zwei Katzen. Du liegst mit deinen Vermutungen völlig richtig. Von den Kosten her macht es keinen Riesenunterschied, obwohl zwei Katzen natürlich mehr fressen als eine. Und auch die Tierarztkosten verdoppeln sich. Trotzdem sind Katzen zu zweit glücklicher, in den allermeisten Fällen und bei Jungtieren sowieso. Das wirst du sehen, wenn du die beiden miteinander erlebst. Und rechne bitte vorher durch, ob du finanziell wirklich genügend Luft hast. Lg

...zur Antwort

Halt ich nicht so für die oberbrillante Idee. Wenn du deinem Ex etwas schenken möchtest, dann schenk ihm was, bei dem du nicht beteiligt bist. Ein Picknick mit ihm hättest du dir ja mindestens zur Hälfte selbst geschenkt...und du brächtest ihn damit in einen Zugzwang. Das ist nicht ganz so glücklich. Wenn, dann schenk ihm etwas Neutrales. Also auch nicht Kinokarten für zwei,womöglich schon mit ausgefüllten Namen ;) Überleg dir aber auch grundsätzlich, ob ein Geschenk gerade wirklich so eine gute Idee ist. Wäre nicht ein kurzer Anruf zum Gratulieren besser?

...zur Antwort

Wenn du die Sprache an sich perfekt kannst und es nur um das flüssige Reden geht, dann ist es am besten, möglichst viel zu reden. Natürlich dann in deutsch, wenn es um deutsch geht. Das dürfte dir an und sich nicht schwer fallen, zumal du hier geboren bist. Wenn du nicht genügend Kontakte außerhalb deiner Familie hast, dann erweitere die am besten. Du könntest auch nach Diskussionsrunden schauen, die sich mit anderen Interessen von dir befassen. Alles, bei dem viel geredet wird, ist gut und hilfreich.

...zur Antwort

Wenn deiner Schwester schlecht ist, werden eure Eltern ja wohl nicht wollen, dass sie etwas isst. Bei Übelkeit wäre das wirklich nicht so das Wahre, da kriegt man doch normal sowieso nichts runter. Erst wenn es besser ist, soll sie Zwieback oder Knäcke essen. Falls deine Eltern nicht wissen, dass ihr schlecht ist, dann sagt ihr das. Und falls sie trotzdem darauf bestehen, dass sie an den Tisch sitzt und normales Essen mit isst, dann meldest du dich bitte nochmal.

...zur Antwort

Klar kannst du dich auf Glutenunverträglichkeit testen lassen. Es gibt zwei Formen des Tests auf Zöliakie: einmal über die Dünndarmschleimhaut (da werden die Zotten begutachtet) und einmal übers Blut. Natürlich kannst du auch über das Weglassen von Gluten feststellen, ob das bei dir der Übeltäter sein könnte. Für einen ersten Anhaltspunkt reicht das allemal.

Wenn du dann sicher gehen willst, kannst du sogar daheim einen Bluttest machen http://www.glutenfreie-nahrung.de/gluten_test.html Doch wenn du sowieso am Montag zum Arzt gehst, spricht auch nichts dagegen, den ranzulassen. Würde sich vom Timing her doch gut treffen.

...zur Antwort