Lipton Ice Tea met sprakling
Es ist wirklich schwierig dir da jetzt einen Tipp zu geben, allerding könntest du ihr einen Guteschein für eine Unternhemung für euch schenken oder du schenkst ihr was ganz persönliches und bastelst ein schönes Fotobuch wo du Fotos und andere Dinge die euch verbinden reinklebst.
Viel Erfolg
Hallo,
Weiterbildungen im Bereich Sozialmanagement umfassen Thematiken wie Teamdynamiken, Konfliktmanagement, Personalmanagement, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit etc. MIt dieser Weiterbildung qualifiziert man sich um beispielsweise eine Führungsposition ein zunehmen, in deinem Fall Kita-Leitung.
Du kannst mal bisschen auf der Sete von der Caritas stöbern, die haben diverse Weiterbildungen zu dem Thema Sozialmanagement
http://www.weiterbildung-kita.de/onlinekurse/onlinekurse-sozialmanagement.html
http://www.dahw.de/hilfsprojekte
Hallo,
Wenn du den Beruf der Erzieherin erlernt hast, kannst du dich natürlich weiterbilden. Dafür müsstest du dann zum einen, schauen, welcher Bereich dich besonders interessiert und wo du dein Wissen vertiefen möchtest und zum anderen, welche Angebote es in dem Bereich gibt. Man kann sich immer weiterbilden. Du könntest beispielsweise dir überlegen, ob du einmal Personalverantwortung haben möchtest und somit eine Kita-Leitung anstrebst. Dafür wäre es ratsam, sich im Bereich Sozialmanagement weiter zu bilden.
Schau doch mal hier auf der Seite, da sind verschiedene Weiterbildungskurse:
http://www.weiterbildung-kita.de/onlinekurse.html
Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass es wichtig ist sich weiterzubilden. Zum einen für einen selbst, und zum anderen um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Wenn du, so schön wie du es sagst "mehr lernen" willst, kann ich dir Weiterbildungen zu dem Thema Sozialmanagement empfehlen. Dabei geht um Themen wie, Konfliktmanagement, Personalmanagement, Teamentwicklung. Das sind sehr spannende Thematiken die auch privat einen Mehrwert bedeuten können. Natürlich kannst du dich auch fachlich spezialisieren in einer Vielfalt von Themen.
Schau mal bei der Caritas, die bieten dir diverse Weiterbildungen an und das tolle ist, du kannst nebenher arbeiten, weil es in Form von elearning vermittelt wird. Also du bestimmst Zeit und Tempo.
http://www.weiterbildung-kita.de/
Hallo, du kannst dich bei der Caritas informieren. Die haben in großes Fort-und Weiterbildungangebot und bieten ein großes Themenspektrum. Dort ist ein Abitur keine Voraussetzung. Hoffentlich ist was für dich dabei =)
http://www.weiterbildung-kita.de/onlinekurse.html
Also wenn du in den Bereich der KiTa Leitung gehen möchtest, solltest du dir Kompetenzen im Sozialmanagement aneignen. Auf Grund des Fachkräftemangels solltest du auf jeden Fall Kenntnisse über Personalbeschaffungsmaßnahmen haben und wie man bereits bestehendes Personal halten kann. Des weiter, musst du als Führungskraft natürlich auch effektiv mit Konflikten umgehen können. Ich kann dir empfehlen in den Bereichen Weiterbildungen zu belegen. Ich kann dir die von der Caritas empfehlen, die sind was Sozialmanagement angeht, gut aufgestellt.
http://www.weiterbildung-kita.de/onlinekurse/onlinekurse-sozialmanagement.html
Also um erstmal deine erste Frage zu beantworten, das klingt für mich nicht nach manischen Phasen. Dennoch sind deine anderem Verhaltensmuster auch nicht normal. Ich würde mir vom Hausarzt eine Überweisung für den Psychologen holen und mal ein Erstgespräch führen. Das kann dir schon mal helfen diese Ungewissheit ein bisschen los zu werden. Der Psychologe kann auch besser einschätzen ob du Bedarf hast oder nicht,
Du hast ein Attest vom Arzt , welches dir belegt, dass du nicht in der Lage bist deine vertraglich festgelegte Arbeit zu verrichten. Dein Arbeitgeber kann dich nicht zwingen diene Arbeit wieder aufzunehmen. Da musst du keine angst vor haben. Burn out ist nicht zu unterschätzen, ich hoffe du arbeitest an den Symptomen. Ist absolut anzuraten. Es ist wichtig, dass du dich frei von den Angst-Gedanken machst. Probier dir etwas gutes zu tun, achte auf dich und deine Gesundheit. dass ist jetzt das wichtigste.
Wenn du Sport machst tust du was gutes für deinen Körper, du hältst dich fit und das gibt dir ein gutes Gefühl. Du stößt beim Spot Adrenalin aus was dich gut fühlen lässt.
Sich als Führungskraft Unterstützung in Form eines Coachings zu holen wird immer populärer. Ein Coach kann in schwierigen Situationen beratend zur Seite stehen sowie bei bestimmten Fragestellung einfach eine andere Perspektive einnehmen. Es kann für eine Führungskraft durchaus hilfreich sein mit einer neutralen aussenstehenden Person über aktuelle Themen zu sprechen. Ein Coach fungiert oftmals auch als Spiegel und reflektiert das eigene Verhalten. Ich bin schon der Meinung das ab und zu ein Coachinggespräch einen positiven Einfluss auf den Führungsstil hat. Die Häufigkeit ist natürlich abhängig vom Bedarf. Jemand der eine Führungsrolle ganz neu inne hat wird wahrscheinlich öfter in Situationen kommen wo er nicht genau weiß was richtig ist.
Die Caritas hat auch ein Weiterbildungsangebot in Form von e-learning Kursen. Was ganz praktisch ist, weil man immer wenn man Zeit hat ein bisschen was machen kann. Also kannst dir die lernzeit quasi selber einteilen. Kann ich empfehlen.
http://www.weiterbildung-kita.de/onlinekurse.html
Die bieten im Bereich des Sozialmanagements und der Pädagogik zahlreiche Weiterbildungen an.
Die Berufsberatung vom Arbeitsamt ist sehr oberflächlich. Die Berater Verfügung oftmals nur über Kenntnisse der klassischen Berufe, wie Jura, BWL, Lehramt, oder eben die Klassischen Ausbildungsberufe. Für mich besteht eine gute Berufsberatung aus verschiedenen Terminen mind. 2 und einem Persönlichkeits- sowie Komepetenzentest..
Schau mal bei der Caritas
http://www.weiterbildung-kita.de/onlinekurse/onlinekurse-paedagogik.html
Die Caritas bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten an. Im bereich Sozialmanagement und Pädagogische Weiterbildungen. Kann ich nur Empfehlen.
Weiterbildung-Kita.de
Für Jugendliche bietet sich Nes an, weild a am meisten los. Es gibt dort auch eine Disco. Swinging Mill. Da kommt man auch mit 16 rein. Man brauch aber ein Schreiben von den Eltern, das man auf der Insel alleine Campen möchte.
Ameland bietet super viel:
- Bummeln in Nes
- Fahhradtouren (vorallem ins Oerd)
- Leuchtturm
- Pfannekuchenhaus
- Tolles Naturkundemuseum (toll für kinder)
- Reiten (Pferdeverleih)
- Spazieren gehen an den Kilometerlangen Stränden
- Schwimmen
- Surfen
Auf Amlenad sind auch immer tolle Stadtfeste.
Ich fahre seit Jahren nach Ameland und finde Ballum hat am meisten Charme, Nes ist so ein bisschen die "Großstadt" zum bummeln, In Hollum steht der Leuchtturm. Allerdings kann man in Ballum nicht so easy schwimmen, man muss 3 Abgänge richtung Nes Fahren. Ich würde mir das mit dem Zelt sparen und mir einen Caravan (Wohnwagen) mieten.
Wir haben 2 Merens. Das sind Ponys die aus den Pyrenäen kommen und als Zugtiere benutzt worden sind. Sie sind sehr kräftig gebaut und können daher gut gefahren werden.
Dressur u Springen machen wir mit unseren auch, allerdings nur als Beschäftigung und nicht mit dem Ziel Turniere zu besuchen, denn da wird man mit großer Wahrscheinlichkeit sehr schlechte Wertungen bekommen.
Zum Wesen:
EIGENSINNIG und deswegen absolut liebenswert. Sind meiner Meinung nach definitiv keine Anfänger Pferde. Sie sind sehr lernwillig und haben Spaß an Bewegung, Ist ein tolles Freizeit Pferd mit dem man viel erleben kann (Mounted Games, Wanderritte, Gelände).