Da geht es nicht um Motivation. Die allermeisten Menschen haben keine Lust zu lernen. Du brauchst Disziplin. Reiß dich zusammen und fange an. Wenn du erstmal angefangen hast, wirst du auch merken, dass es gar nicht mal so schlimm ist. Setze dir ein konkretes Zeil, zum Beispiel an einem Tag ein Kapitel zu lernen und dann fange an. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wegen solch einer Handlung wirst du nicht gleich ins Gefängnis gehen. Allerdings kann es schon sein, dass er dich anzeigt und es zu einer Verhandlung kommt. Meistens werden solche Fälle aber fallen gelassen. Wenn du eine Anzeige vermeiden willst, dann versuche den Mann ausfindig zu machen und gehe hin und entschuldige dich. Das hat meistens einen viel höheren Wert.

...zur Antwort

Naja, das ist schon ein Betrugsversuch. Wahrscheinlich wird aber nicht viel passieren. Deine Freundin muss eben bezahlen, weil sie schwarz gefahren ist. Ich bezweifle aber, dass sie dich anzeigen werden. Schließlich haben sie ja deine Freundin dran bekommen.

...zur Antwort

Das Praktikum ist ja für den Bereich, in dem du dich bewirbst relevant. Das heißt du solltest es auf jeden Fall erwähnen. Dass du da nicht die besten Noten hast, ist relativ unbedeutend, würde ich sagen. Manch anderer hat erst gar kein Praktikum gemacht. Und eine lange Einarbeitungszeit ist bei einem FSJ ja auch kein Problem, weil das ja ein ganzen Jahr lang geht. Außerdem kann man solche Dinge immer noch im Vorstellungsgespräch erklären, wenn es wichtig wird. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Was verstehst du denn nicht?! Man muss früh in den nächsten Gang schalten, um Kraftstoff zu sparen. Schnell kann man dann trotzdem fahren, solange man den Motor mit niedriger Drehzahl fährt. Und auf der Autobahn stimmt das natürlich ab einer bestimmten Geschwindigkeit auch nicht mehr. Du solltest also immer im höchstmöglichen Gang fahren. Darauf zielt auch die erst Antwortmöglichkeit ab. 

...zur Antwort

Dein Wachstum kannst du leider nicht selbst beeinflussen. Da helfen auch keine Nahrungsergänzungsmittel. Wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst, Sport machst und genug schläfst, dann wirst du automatisch wachsen. Und wenn du deine ungefähre Größe erfahren möchtest, kannst du dir beim Arzt die Handwurzelknochen messen lassen. Dann bekommst du einen groben Wert.

...zur Antwort

Keine Panik. Es ist ganz normal, dass man mal einen Korb bekommt oder an eine gerät, die einen Freund hat. Davon darf man sich nicht unterkriegen lassen. Die Tatsache, dass du vorher schon Mädels angesprochen hast, zeigt ja, dass du es dich grundsätzlich traust und es auch kannst. Mach einfach weiter so und habe ein bisschen Selbstvertrauen. Dass du in deinem Alter noch keine Freundin hast, ist ja nicht schlimm. Und wenn man immer total entspannt wäre, wenn man Frauen anspricht, dann wäre es ja auch langweilig ;)

...zur Antwort

Damit etwas im Langzeitgedächtnis abgespeichert wird, musst du es mindestens sieben mal hören oder wiederholen. Das heißt, dass du diese Anzahl an Wiederholungen brauchst. Deshalb ist es wichtig regelmäßig zu lernen und nicht zu versuchen ganz viel auf einmal zu lernen. Du solltest dir also am besten ein paar Zeitslots blocken, in denen du regelmäßig lernst. Also zum Beispiel jeden Tag eineinhalb Stunden. Außerdem musst du rausfinden, was für ein Lerntyp du bist. Also visuell oder audio oder sonstiges...

...zur Antwort

Warum sollte man das machen wollen. Die Reha hilft ja den Heilungsprozess zu beschleunigen. Außerdem wird man ja heute sehr viel früher aus dem Krankenhaus entlassen als noch vor 30 oder 40 Jahren. Das heißt, man sollte die Zeit in der Reha ruhig nutzen, um wieder fit zu werden und sich zu erholen. Es kann aber durchaus auch unterschiedliche Heilungsverläufe geben und manche würden sicher auch, wie du beschreibst, ohne eine Reha gut klar kommen. Ich hoffe, dass hat deine Frage beantwortet.

...zur Antwort

Nein, solche Medikamente gibt es im Flugzeug nicht. Ein Freund von mir ist Flugbegleiter und hat mir das einmal gezeigt. An Bord gibt es nur einen ganz normalen Notfallkoffer. Sonst nichts. Außerdem dürfte dir so etwas auch nur ein Arzt verabreichen. Wenn du krasse Angst hast, dann solltest du vorher etwas zur Beruhigung nehmen. Zum Beispiel Valium oder andere Medikamente. Das hilft dir dann ruhig zu bleiben und du kannst auch gut schlafen im Flieger. Guten Flug!

...zur Antwort

Das stimmt schon ,dass man normalerweise ein T-Shirt unter den Pullover drunter zieht. Das ist wärmer und fängt den Schweiß auf. Bei einem Muscle Shirt hast du halt das Problem, dass die Achseln frei liegen und der Schweiß nicht aufgefangen wird...Du kannst auch einfach ein Longsleeve anziehen, wenn dir ein Pullover zu warm ist. Und wenn du ein Problem mit starkem Schwitzen hast, dann solltest du mal zum Arzt gehen und dir da helfen lassen. 

...zur Antwort

Gerade im Winter ist es wichtig, dass man regelmäßig lüftet. Das verhindert auch Schimmel. Du solltest besser wie du beschreibst Stoßlüften anstatt dauerhaft das Fenster offen zu lassen. Drei mal am Tag oder wenn du im Raum bist oder es nötig ist, auch öfter. Beim Stoßlüften wird nur die Luft ausgetauscht und der Raum bleibt warm. Das hat auch energietechnische Vorteile.

...zur Antwort

Wenn du das schon längere zeit so machst, dann solltest du mal versuchen etwas für eine Weile zu ändern. Zum Beispiel einfach mal das Laufen und Radeln weglassen. Wenn du Muskeln aufbauen willst ist es auch wichtig, dass du in regelmäßigen Abständen die Belastung steigerst, also mehr Gewicht nimmst. Was mir beim Zunehmen geholfen hat sind zusätzliche Mahlzeiten. Einfach ein zweites Frühstück und Nachmittags nochmal was essen. Wenn du direkt vor dem schlafen gehen eine ordentliche Portion Nudeln oder so isst, geht das auch direkt auf die Hüften.

...zur Antwort
Exmatrikulation zu Semesterende, weiterhin BAföG ohne Unibesuch?

Hey Leute,

Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und habe dann vor einem Monat (WS 2015) angefangen Wirtschaftsrecht (1. Semester) an der Uni Kassel zu studieren. Eigentlich bin ich sehr motiviert in das Studium gegangen, da ich im Abitur das Seminarfach Recht gewählt hatte und dort auch eine Seminararbeit verfasst habe, was mir großen Spaß gemacht hat. Allerdings musste ich nun nach den 4 Wochen in denen ich diverese Vorlesungen in den Rechts Fächern besucht habe feststellen, dass ich mir dieser Bereich einfach überhaupt nicht liegt. Der Lehrstoff geht einfach komplett an mir vorbei, ich sitze in den Vorlesungen und quäle mich letztlich nur durch. Ich habe mir von Anfang an eingeredet, es würde sicherlich besser werden und dass ich es einfach durchziehen muss. Allerdings bin ich mir mittlerweile sicher, dass es die beste Entscheidung ist, das Studium zum Ende des Semesters zu beenden und zurück in meine Heimatstadt Berlin zu ziehen um mir dort ein Studium im Bereich Wirtschaft zu suchen, da mich die wirtschaftlichen Fächer hingegen total angesprochen haben und ich sehr gern tiefer in diese Richtung gehen würde.

Soviel zur derzeitigen Situation und nun zur eigentlichen Frage:

Ich bekomme natürlich BAföG und würde dieses natürlich gern weiter bekommen, sprich bis zur Exmatrikulation zum Semesterende. Allerdings habe ich wirklich keine Motivation mehr die Vorlesungen, besonders in den Rechts-Fächern, zu besuchen, geschweige denn irgendwelche Prüfungen zu schreiben, da ich ja wie gesagt zum Ende des Semesters sowieso exmatrikulieren werde. Deshalb wäre eben die Frage ob es dann irgendwelche Komplikationen mit dem BAföG-Amt geben kann, wenn ich nicht mehr zu Uni gehe und trotzdem bis zum Semesterende weiter Bafög erhalte ? Kennt sich jemand in dem Bereich aus und weiß, ob das BAföG-Amt das irgendwie nachprüft ? Anwesenheitspflicht herrscht bei keiner meiner Vorlesungen. Jetzt werden vielleicht einige sagen ich soll doch sofort exmatrikulieren und mir einen Job suchen, allerdings wohne ich erst seit einem Monat hier in Kassel und bin ja auch in ca 3 Monaten wieder weg, das lohnt sich meines Erachtens einfach nicht für einen so kurzen Zeitraum. Versteht mich also nicht falsch, ich möchte hier nicht mehrere Semester ein Schein-Studium betreiben, sondern nur das Erstsemester mit Hilfe des BAföGs überbrücken, ohne regelmäßig die Uni zu besuchen.

LG Johnny

...zum Beitrag

Das BaföG wird ja immer für einen bestimmten Zeitraum bewilligt, also meistens für ein Jahr. Solange du immatrikuliert bist, ist das egal. Du bekommst weiterhin dein Geld. Allerdings nicht mehr, wenn du exmatrikuliert bist. Am besten gehst du mal zum BaföG Amt und fragst mal nach, wie du das am besten machen kannst, weil du ja im neuen Studium sicher auch BaföG bekommen möchtest... Einmal das Studienfach wechseln ist kein Problem, aber danach wird es schon schwieriger. Wie gesagt, frag einfach mal vor Ort nach.

...zur Antwort

Naja, wenn du nur Situps machst, dann kommst du halt auch nicht so weit. Du solltest noch zusätzliche andere Übungen machen. Schau einfach mal bei youtube nach. Da findest du sicher etwas passendes mit einer guten Anleitung. Wenn du nicht weiter vorankommst, dann kann es auch gut sein, dass du falsch trainierst oder du die Intensität steigern musst. 

...zur Antwort

Wenn das jetzt nur für eine kurze Zeit so ist, dann musst du eben die Zähne zusammenbeißen und da durch. Wenn du allerdings dauerhaft so viel Programm hast und dich das derart stresst, dann musst du dir vielleicht mal überlegen, ob du nicht etwas davon streichst. Wenn es zu viel ist, dann schadet dir das sonst nur. Manchmal ist weniger mehr.

...zur Antwort

Das kannst du schon machen. Du solltest sie am besten zerknüllen und dann damit den PC polstern. Wenn du Zeitungen hast, solltest du die nehmen, weil es damit besser geht. Du solltest dann auch sicherstellen, dass der PC nicht verrutschen kann und von jeder Seite ausreichend gepolstert ist. Viel Glück.

...zur Antwort

Naja, das kommt drauf an, was genau du trainieren möchtest. Wenn du nur Kraft und Masse aufbauen willst, dann kommst du mit 5 kg nicht wirklich weit. Da brauchst du dann schon mehr Gewicht. Wenn du deine Kraftausdauer trainieren willst, dann ist das schon ganz gut so. Dafür braucht man nämlich viele Wiederholungen. 5 bis 10 mal am Tag zu trainieren ist ein bisschen viel. Mach einfach ein richtiges Training am Tag und dann ist es gut. Du solltest aber besser nochmal mit deinem Lehrer reden und ihn fragen, was du machen kannst und worauf es ankommt.

...zur Antwort

Abnehmender Grenznutzen bedeutet, dass der Grenznutzen abnimmt, also kleiner wird. Der Grenznutzen ist die Ableitung der Nutzenfunktion (negative Steigung). Das heißt wenn der Konsument eine zusätzliche Einheit konsumiert, dann nützt ihm das ab einem gewissen Punkt nicht mehr, es bringt ihm also keinen zusätzlichen Nutzen auf der Nutzenfunktion. Das ist der abnehmende Grenznutzen.
Das ist ein bisschen schwierig zu erklären ohne Grafik...Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort