Joa, können ganz nett sein
z. B. Pyramiden aus Klorollen bauen
oder sich gegenseitig mit Isomatten verkloppen
oder wer die meisten Rückwärtsrollen in 30 Sekunden schafft
Joa, können ganz nett sein
z. B. Pyramiden aus Klorollen bauen
oder sich gegenseitig mit Isomatten verkloppen
oder wer die meisten Rückwärtsrollen in 30 Sekunden schafft
Sollten aber nicht gerade mit Pestiziden gefüttert sein. Bio-Zertifizierung für Insektenzucht gibt es afaik noch nicht?
Und ja... hängt ein bisschen vom Nährwert ab. Ob es z. B. fette Larven oder nur die Schlachtabfälle von 3. Wahl Grashüppern sind.
Für eine ungeschulte Stimme dürfte ich schätzungsweise eher am oberen Limit sein.
Kommt ein bisschen drauf an. Wenn er 170 kg wiegt und sich jahrelang nicht rasiert hat, nicht.
Ansonsten hängt es davon ab, wie und wohin ich unterwegs bin. In Eile würde ich vorbeigehen.
sehr faszinierend, jetzt noch ein neues Lied mit Bennington zu hören. Der gute alte Sound von Linkin Park der 00er.
wenn Buscopan nix bringt, Ibu versuchen.
Ja. Beides.
Ja, bin so einer. Lustig wird es erst, wenn es kein Trend mehr ist.
Thomas Newman.
Nicht "der beste Filmkomponist", sondern dessen Musik mir derzeit am besten gefällt.
Gefolgt von den Gebrüdern Gregson-Williams.
Andere wie Morricone und John Williams sind auch genial, aber treffen seltener meinen Geschmack.
Leinwandstaffelei?
Glückwunschkarte?
Prostituierte?
Leider fühlt es sich für mich bei Fremden immer noch besser an.
Leider, weil ich finde, dass die Unterscheidung zwischen Du und Sie einerseits soziokulturell eher schadet als nützt und daneben auch das Erlernen der Sprache erschwert.
das klingt nach einer durchschnittliche Line eines jugendlichen Deutschrappers der 2010er
Praktisch wenn man glutenfrei will. Und einfacher beim Essen zu unterbrechen.
Es heißt nicht "too" sondern "to"
von "to be up to something"
also streng genommen ein Rechtschreibfehler
Incels als objektiv definierte Personengruppe existieren nicht.
Wer sich selbst als Incel deklariert, tut das willentlich. Da das Wort "Incel" bereits die Unfreiwilligkeit als festen Wortbestandteil enthält, kann sich niemand selbst zum Incel machen, sondern das soziale Umfeld tut es. Aber nicht gezielt, sondern passiv.
Sagen wir, ich esse pro Woche Döner im Wert von 50 Euro.
Dann müsste ich etwa (falsch) 55 Jahre lang so weiterleben, bis sich das rentiert haben wird. (korrekt eher um die 400 Jahre)
Wenn ich das Geld direkt bekomme, kann ich sinnvollere Entscheidungen treffen.
Wow, richtig gut geworden.
Rülpsen ist immer eine ganz gute Möglichkeit.
Oder ein tabuisiertes Liedchen pfeifen.
Funktioniert erfahrungsgemäß. Bei dem anderen würde ich irgendwann umkippen.
Sind beides keine Weihnachtslieder.