Den Traumhund den Du Dir wünscht gibt es wohl nicht, alle Hunde haben Bewegungsdrang , auch kleine Hunde, Pflegeintensiv...sind Hunde durchaus da sie sich gerne aus in Aas sühlen. Wenn man dem Hund genügend Auslauf gewährt kann der Hund auch ein paar Stunden alleine sein, da er dann schläft. Mit liebevoller, konsequenter Erziehung ist in meinen Augen jeder Hund erziehbar solange man nicht den Hund vermenschlicht. Kauf Dir mal paar Bücher und lese z.B. von Erik Ziemen "Der Hund " .Es ist schwer ,wenn man Menschen nicht kennt ihnen irgendeine Rasse oder Mischlinge zu empfehlen.Aber ganz ehrlich...kein großer Bewegungsdrang ist gaaanz schlecht, wenn Du keine Lust hast mit deinem Hund bei WIND und WETTER spazieren zu gehen dann lasse es !!!! Es gibt schon genug Hunde die in irgendwelchen Wohnungen vegetieren, weil die Menschen sich keinen Kopp machen, das ein Hund manchmal 15 Jahre raus muß und nicht nur ums " Eckchen ".
Zuneigung brauchen alle Tiere, man darf auch keins vergessen. Wenn die Angst besteht sollte man sich auch kein Neues Tier anschaffen. Ansonsten haben wir 2 Meerschweinchen, 1 Kater und eine Deutsche Dogge . Der Hund und der Kater begrüßen die Meerschweinchen die einen offenen Stall haben jedesmal Nase an Nase , von Stress kann keine Rede sein. Alle Tiere waren klein als wir sie uns angeschafft haben und es hat auch viel Zeit in Anspruch genommen sie aneinander zu gewöhnen, aber es geht und ja wir können sogar Hund und Kater mit ihnen alleine lassen und sie leben mitlerweilen seid 4 Jahren so zusammen
kein schöner
Das musst du mit der Sparkasse klären, in jedem Fall hast du 6 Wochen Zeit deine Abbuchung zurück zu fordern. Aber so wie ich die Sparkasse kenne musst du bestimmt zu deiner In deiner Heimatstadt. Erkundige dich einfach, ich wünsche dir viel Glück und das du dein Geld wieder bekommst
Also vor 3 Jahren ist meine Nichte mit dem Schokoticket von Wuppertal nach Hagen gefahren........aber wie das heute ist weiß ich nicht. Google doch einfach mal bei der DB da müsste es doch stehen !!!!
Ekelhaft sind sie nicht, sondern sehr nützlich, ernähren sich von Pflanzenteilen und manche auch von kleineren Insekten. Er wird nicht Nachts kommen und zu Dir krabbeln von Menschen wollen sie nichts
Dann mußt Du mit Pay Pal bezahlen. Es gibt nur Vorkasse bei Ebay !!!!
Meine Nachbarin hat einen Rüden den sie vom Züchter in Ostdeutschland erworben hat. Vorher war sie auf Hundeausstellungen um sich ein Bild über einige Züchter zu verschaffen.Es ist ein ruhiger, ausgeglichener Hund , sehr gelassen.Spielt und tobt mit anderen Hunden natürlich auch gerne, aber seiner Größe und Gewichtes angemessen.
Für meinen Freundeskreis gilt : Nein Doggen sabbern Nicht !!!!!! Und somit nehmen sie das Sabbern meiner Dogge jedesmal mit Humor auf, weil eigentlich sabbern sie ja nicht. Meine Dogge sabbert nur wenn sie getrunken hat und ich habe meistens ein Sabberhandtuch bei ansonsten kann es schon passieren, das wenn sie sich schüttelt und ich nicht schnell genug bin der Sabber in den Haaren meiner Freunde hängt.Im Haus ist von Vorteil das jedesmal wenn mein Hund trinkt anschließend der Boden gewischt wird. Wenn wir essen oder desgleichen sabbert sie nicht, da sie kein Bettler ist. Selten, aber es kommt vor sabbert sie wenn sie aufgeregt ist, aber im Vergleich zum Trinken einer Dogge empfinde ich das als Pille Palle.Es ist eben so und wenn sich jemand davor ekelt....Bitte Bitte nicht diese Rasse sich anschaffen !!!!!!
Bleiben musst Du bei deinem Hund solange wie er lebt, wenn Du Glück hast 14 Jahre, deine Frage ist schon merkwürdig. Natürlich muss man einen Hund auch alleine lassen können.....oder was meinst Du ???? Wenn es darum geht , natürlich kann man auch einen Welpen mit 4 Monaten kurz alleine lassen, am besten wenn er schläft und manche Rassen schlafen auch ca 1- 2 Stunden in diesem Alter, aber dann sollte man auch wieder da sein.Muss man ja auch, weil sie dann auch pinkeln müssen. das wichtigste ist bei einem Hund das Du eine Bindung aufbaust und der Hund Dir Vertrauen schenkt, wenn Dir das nicht klar ist schaffe Dir lieber keinen Hund an. Des Hundes willen. Die Tierheime sind schon voll genug !!!!!!!!!! Es gibt gaaaaanz viiiiele Bücher über Hunde, lesen hilft manchmal weiter und bevor man sich einen Hund anschafft sollte man sich auch ausgiebig mit diesem Lebewesen befassen, ansonsten sollte man es lassen !!!!!!!!!
Manchmal liegt es auch daran das man sehr viel Stress hat
Ich hoffe sie kommen nie nach Deutschland und haben dann neue Besitzer die entweder noch nie Hunde besaßen, oder schon einmal kleine Hunde und nun aus dem TV gelernt haben und nun wissen wie diese Hund funktionieren..........da bekommt man Angst !!!!!!
Du bist süß, ein Hund kostet nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit. Vielleicht haben deine Eltern auch Angst das du an einem Tier auch schnell die Lust verlierst und dann wieder etwas anderes möchtest ?? Wenn du sooooo gerne mit einem Hund rausgehen möchtest, gibt es nicht einen Hund in der Nachbarschaft mit dem du regelmäßig gehen könntest ? Dann sehen Deine Eltern vielleicht nach geraumer Zeit das du es wirklich ernst meinst. Wenn Kinder Tiere sich wünschen bleibt die meiste Arbeit an den Eltern hängen. Du musst deine Eltern überzeugen, das du Verantwortung übernehmen kannst und das heißt: du kümmerst dich voll und ganz um den Hund ! Mindestens 3 mal gehen am Tag egal was für ein Wetter ist, wenn keiner Ahnung mit der Erziehung hat gehst du in die Hundeschule. Du machst den Dreck deines Hundes weg....das heißt im Klartext Hundekacke, wenn er nicht stubenrein ist, oder wenn er was kaputt beißt u.s.w.Wenn du das Dir alles zutraust und auch weißt das das nicht nur ein kurz Programm ist...Hut ab, vielleicht vertauen Dir dann irgendwann deine Eltern auch einen Hund an ! Warum möchtest du denn eigentlich einen Hund gerne haben ?
Ohhhhh man, das kenne ich. Leider lassen diese Menschen sich sehr selten " belehren",meistens sind das auch welche die nie vorher Hunde hatten und nun über Nacht die großen Kenner werden. Und wenn sie dann noch einen komischen Hundetrainer haben.....Gute Nacht. Man muss sein Helfersyndrom wenn es nichts bringt ablegen, ansonsten ärgert man sich zu sehr über diese Hundehalter und das ist für einen selbst auch nicht gut.
Teile deiner Ex doch mit, das ihr das ablehnt und ihr das Gerät nicht aufstellen werdet. Soll sie lieber ein anderes Geschenk machen.Wenn die Kinder bei euch leben muss sie das akzeptieren das ihr keine Glotze wollt. Ich finde eure Einstellung prima !!!!
Keine Terrier, auch keine Terriermischlinge, keine Schäferhunde, Dobermänner, Rottweiler, Doggen,alles Rassen auch Mischlinge aus diesen Rassen sind keine ANFÄNGERHUNDE !!! Golden Retriever, Labradore, Bernersennenhunde, sind ruhige Artgenossen und auch für Anfänger geeignet. Mischlinge dieser Art sind auch ok. Man sollte sich die Zeit nehmen und sich Bücher besorgen.....schließlich hat man einen Hund ,wenn man Glück hat 12 Jahre !!!! In Tierheimen sitzen viele Hunde die auch ewig dankbar sind, man hat auch die Möglichkeit sich Hunde "auszuborgen" um zu sehen ob sie zu einem passen.Aber letztendlich muß man wissen, das es sehr viel Arbeit macht mit einem Hund zu leben, natürlich auch viel Freude , man muß immer mit dem Hund gehen, egal was für ein Wetter ist, man muß es hinnehmen, wenn der Hund krank ist, Durchfall hat und ins Haus macht ( ein Hund beschmutzt sein Nest nie gern ) man sollte wissen das es sehr viel Arbeit macht einen Hund zu erziehen, ihm Bindung zu vermitteln und man in Urlaubzseiten auch weiß wohin mit ihm !!!Wenn das Menschen alles beherzigen würden und sich mit dem Thema Hund wirklich auseinandersetzen würden, wäre ein Herr Martin Rüther arbeitslos!
Hunde können nicht denken !!!!!!!!!!
Vielleicht hast du auch Cornflakes oder Müsli im Haus ? Sind das Zucht oder Hausmäuse ? Hausmäuse fressen so gut wie alles auch getrocknetes Brot. Verhungern werden sie nicht so schnell,aber doof ist das schon
Unsere 5 Kinder sind 6,8,10,12,14 und wir hatten immer Hunde ! Natürlich muß man bei der Erziehung des Hundes an einem Strang ziehen, Inkonsequenz des Menschen wird bestraft , aber selbst das können Kinder lernen.Das Welpen nachts alle 2 St raus müssen ist erstaunlich unsere Hunde haben nachts geschlafen und es hat gereicht wenn man um 6 Uhr das erste Mal gegangen ist. Da Welpen sehr gerne mit Kindern spielen sind sie oftmals bei der richtigen Rasse viel ausgeglichener als Hunde die von nur einem Zweibeiner nahezu vermenschlicht werden. Ihr habt sehr gute Vorraussetzungen um einen Hund zu halten und ja ein Hund kann natürlich auch alleine bleiben. Wichtig ist das der Hund die ersten Monate lernt Vertrauen zu seinem neuen Rudel aufzubauen.Besorgt euch mal in der Bücherei Hundebücher über Rassen u.s.w..Bernersennenhunde, Labradore.....sind oft gelassene Familienhunde .Dir muß klar sein das natürlich die meiste Arbeit an Dir hängenbleibt. Aber einen Hund zu haben macht viel Freude,man kommt immer auch bei Mistwetter raus und lernt jede Menge neue Menschen kennen. Stellt euch vor ein Welpe muß genauso beobachtet werden die ersten Monate wie ein Kleinkind, aber das habt ihr ja auch geschafft. Wenn ihr euch Sachkundig macht und dann noch eine Hundeschule besucht....empfehle ich euch einen Hund !!!!!
Hey als mein Sohn 17 war ist er nach Chalkidiki nach Griechenland zu Rebecca Papadopoulou gegangen und hat sie dort bei der Tierhilfe unterstützt.. Google doch mal im Netz, rufe sie an und unterhalte dich mit ihr. Damals hat sie immer dringend Helfer gesucht !!!! Straßenhunden und Katzen zu helfen ist sehr viel Arbeit und man wird viel mit der traurigen Realität konfrontiert das Menschen oft widerliche Tierquäler sind.Ich bin sicher das sie auch noch heute Helfer braucht zumal viele nur 6 Monate bei ihr bleiben. Viel Erfolg !!!