menü - ansicht - druckansicht
hier is das kostenlose http://ge.tt/8OU5OVh2
viel spass
- Schinken ist nur ein richtig leckerer Aufschnitt, wenn das Fleischprodukt gepökelt und geräuchert wird.
- Wenn Sie anschließend den Schinken so lagern, wie es von alters her gemacht wurde, dann umgibt Ihre fleischliche Leckerei immer ein leichter Luftzug.
- Heutzutage fehlen Ihnen die Möglichkeiten, Ihren Schinken so zu lagern, dass der Aufschnitt optimal haltbar ist. Die Decken sind zu niedrig um die ganzen Schweinebeine darunter zu hängen. Zentralheizungen und Thermopenfenster tun ihr Übriges, um das Klima eher den menschlichen Bedürfnissen anzupassen, und nicht auf die besonderen Lagernotwendigkeiten für Speck und Co zu sorgen.
- Heute kaufen Sie Ihren Brotbelag in kleinen Gebinden und lagern die Wurstscheiben im Kühlschrank. Und genau hier liegt die Ursache für die irisierenden Regenbogenfarben auf Ihrer Wurst.
- Sie können teilweise verhindern, dass der grüne Schimmer auf Ihrem Schinken zu sehen ist, wenn Sie den Brotbelag einzeln zwischen Butterbrotpapier lagern. Leichte Staufeuchtigkeit begünstigt das Farbspektrum auf Ihrem Aufschnitt.
- Die Hauptursache für das bunte Farbspektrum auf Ihrem Schinken ist eine ganz natürliche Ursache. Die quer zur Faser geschnittenen Muskeln brechen das Licht anders, als mit der Faser geschnittener Aufschnitt. Die sogenannten Fibrillen sind für dieses Farbphänomen zu einem Teil verantwortlich.
- Das sieht sicherlich irritierend für Sie aus, ist aber eher ein physikalisches Phänomen und hat nichts mit der Qualität der Wurst, oder dem Fäulnisprozess des Schinkens zu tun.
- Eine weitere Erklärung für die bunten Regenbogenfarben auf Ihrem Aufschnitt ist, die, dass Ihr erworbenes Fleischprodukt zu hoch mit Nitrit behandelt wurde. Ohne Nitrit kann Ihr Fleischer keine geräucherten Wurstwaren herstellen. Nimmt er aber zu viel Salpeter, dann kommt es ebenfalls zu den Lichtbrechungen und Ihr Schinken schimmert in vielen bunten Farben.
- Sie können es am Geschmack des Aufschnitts feststellen. Wenn der fleischhaltige Brotbelag sehr salzig schmeckt, dann liegt es an der Fleischbehandlung.
Das bunte Farbspektrum auf Ihrem Schinken ist kein Zeichen von Fäulnis. Sie können den Brotbelag ohne Angst genießen.
http://www.helpster.de/schinken-schimmert-gruen-was-tun_139205
"...Die Menge an Protein, die in den verschiedenen Untersuchungen eingenommen wurde, hing stark mit der Zunahme an Muskelmasse zusammen...Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Erwachsenen, pro Tag 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht aufzunehmen. Diese Empfehlung zielt jedoch auf NICHT trainierende Menschen ab... sie reicht aus, um die Muskulatur zu erhalten. Vor allem Anfänger im Bodybuilding, die noch rasch an Muskeln gewinnen, benötigen eine deutlich höhere Proteinzufuhr, wie auch die International Society of Sports Nutrition in einer Stellungnahme schreibt."
"...Es wird immer wieder davor gewarnt, dass eine zu große Eiweißzufuhr durch den Harnstoff den Nieren schadet. Bei gesunden Menschen mit gesunden Nieren gibt es jedoch keinen Beleg für eine solche Wirkung... "Zumindest wenn es sich um eine begrenzte Phase handelt, ist auch eine deutlich höhere Eiweißzufuhr, als der Körper tatsächlich in Muskulatur umsetzen kann, nicht schädlich."...Davon abgesehen empfiehlt Platen, den Eiweißbedarf vor allem mit Fleisch, Gemüse, Getreide und Co. zu decken, statt zu Pulvern und Riegel zu greifen... Ein Nahrungsergänzungsmittel mit einem guten Mix aus Molkenproteinen schade aber auch nicht. "Das kann jeder für sich entscheiden, wie er das will und wie der Geldbeutel es hergibt." http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/muskelaufbau-was-bewirkt-eiweiss-nach-...
Die internationale Gesellschaft rät Kraftsportneulingen dazu, täglich zwischen 1,6 und 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht einzuplanen.
note: 2,0 - champ eiweiß plus shake test.de/Eiweisspraeparate-Viel-Geld-fuer-wenig-Nutzen-1617462-1617267/
"...Die Menge an Protein, die in den verschiedenen Untersuchungen eingenommen wurde, hing stark mit der Zunahme an Muskelmasse zusammen...Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Erwachsenen, pro Tag 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht aufzunehmen. Diese Empfehlung zielt jedoch auf NICHT trainierende Menschen ab... sie reicht aus, um die Muskulatur zu erhalten. Vor allem Anfänger im Bodybuilding, die noch rasch an Muskeln gewinnen, benötigen eine deutlich höhere Proteinzufuhr, wie auch die International Society of Sports Nutrition in einer Stellungnahme schreibt."
"...Es wird immer wieder davor gewarnt, dass eine zu große Eiweißzufuhr durch den Harnstoff den Nieren schadet. Bei gesunden Menschen mit gesunden Nieren gibt es jedoch keinen Beleg für eine solche Wirkung... "Zumindest wenn es sich um eine begrenzte Phase handelt, ist auch eine deutlich höhere Eiweißzufuhr, als der Körper tatsächlich in Muskulatur umsetzen kann, nicht schädlich."...Davon abgesehen empfiehlt Platen, den Eiweißbedarf vor allem mit Fleisch, Gemüse, Getreide und Co. zu decken, statt zu Pulvern und Riegel zu greifen... Ein Nahrungsergänzungsmittel mit einem guten Mix aus Molkenproteinen schade aber auch nicht. "Das kann jeder für sich entscheiden, wie er das will und wie der Geldbeutel es hergibt." http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/muskelaufbau-was-bewirkt-eiweiss-nach-...
Die internationale Gesellschaft rät Kraftsportneulingen dazu, täglich zwischen 1,6 und 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht einzuplanen.
note: 2,0 - champ eiweiß plus shake test.de/Eiweisspraeparate-Viel-Geld-fuer-wenig-Nutzen-1617462-1617267/
"...Die Menge an Protein, die in den verschiedenen Untersuchungen eingenommen wurde, hing stark mit der Zunahme an Muskelmasse zusammen...Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Erwachsenen, pro Tag 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht aufzunehmen. Diese Empfehlung zielt jedoch auf NICHT trainierende Menschen ab... sie reicht aus, um die Muskulatur zu erhalten. Vor allem Anfänger im Bodybuilding, die noch rasch an Muskeln gewinnen, benötigen eine deutlich höhere Proteinzufuhr, wie auch die International Society of Sports Nutrition in einer Stellungnahme schreibt."
"...Es wird immer wieder davor gewarnt, dass eine zu große Eiweißzufuhr durch den Harnstoff den Nieren schadet. Bei gesunden Menschen mit gesunden Nieren gibt es jedoch keinen Beleg für eine solche Wirkung... "Zumindest wenn es sich um eine begrenzte Phase handelt, ist auch eine deutlich höhere Eiweißzufuhr, als der Körper tatsächlich in Muskulatur umsetzen kann, nicht schädlich."...Davon abgesehen empfiehlt Platen, den Eiweißbedarf vor allem mit Fleisch, Gemüse, Getreide und Co. zu decken, statt zu Pulvern und Riegel zu greifen... Ein Nahrungsergänzungsmittel mit einem guten Mix aus Molkenproteinen schade aber auch nicht. "Das kann jeder für sich entscheiden, wie er das will und wie der Geldbeutel es hergibt." http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/muskelaufbau-was-bewirkt-eiweiss-nach-dem-training-a-970271.html
Die internationale Gesellschaft rät Kraftsportneulingen dazu, täglich zwischen 1,6 und 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht einzuplanen.
note: 2,0 - champ eiweiß plus shake test.de/Eiweisspraeparate-Viel-Geld-fuer-wenig-Nutzen-1617462-1617267/
"...Das Mode-Magazin InStyle erklärt den Trend so: „Seitdem das hippe Brit-Label Burberry die Eule zum In-Motiv der neuen Herbstmode auserkoren hat, fliegt die Fashion-Szene auf den nachtaktiven Vogel.“
"...Im Netz wurde Owling schon 2011 ein Hit: User fotografierten sich in Eulen-Pose und stellten die Bilder zu Facebook oder Twitter."
http://www.express.de/living/trendtier-ist-ueberall-warum-sind-eulen-gerade-so--in--,2484,20850664.html
http://www.bve.be.ch/bve/de/index/wasser/wasser/gewaesserqualitaet.assetref/content/dam/documents/BVE/AWA/de/GBL/AWA-Faktenblatt%20Schaum.pdf
Unsereinem würde sofort schwindelig werden, doch auch wir Menschen kennen das Phänomen, wie Juan Delius zu berichten weiß: "Wenn Sie mit dem Zug fahren, erleben Sie das Gleiche."
Der inzwischen emeritierte Psychologieprofessor der Universität Konstanz hat sich zusammen mit seinem ehemaligen Diplomanden Andreas Wohlschläger ausgiebig mit der visuellen Wahrnehmung von Tauben beschäftigt. Und genau hier, in der visuellen Wahrnehmung, liegt die Antwort für die merkwürdige Kopfbewegung: Um ein scharfes Abbild der Umgebung wahrzunehmen, sind Tiere - und damit auch wir Menschen - bestrebt, das Bild möglichst stabil auf der Netzhaut zu projizieren. Verschiebt sich nun dieses Bild beispielsweise durch die eigene Körperbewegung, dann fixieren die Augen einen bestimmten Gegenstand, wandern mit ihm mit, um dann, sobald er aus dem Blickfeld verschwindet, sofort zum nächsten Fixierpunkt zu springen. Und genau diese Saccaden (saccade, franz.: Ruck) treten auch beim Zug fahren auf, wenn wir zwanghaft versuchen, vorbei rauschende Telegrafenmaste im Blick zu halten. Die ruckartigen Bewegungen der Augäpfel werden auch als optokinetischer Nystagmus bezeichnet (nystagmos, griech.: nicken).
Eine Taube hat nun ein kleines Problem. Sie kann ihre Augen nur wenig bewegen, kann daher das auf der Netzhaut beim Gehen sich verschiebende Bild kaum mit Augenbewegungen ausgleichen. Daher bedient sie sich ihres Kopfes: Macht sie einen Schritt nach vorne, dann verharrt er, um so das Bild auf der Netzhaut zu stabilisieren. Beim nächsten Schritt schnellt der Kopf dann nach vorn, um von hier aus den nächsten Fixierpunkt anzupeilen. Nach dem lateinischen Wort collum für Hals, bezeichnet Delius diese ruckartige Kopfbewegung auch als optocollischen Nystagmus."
das einzige was hilft ist wasser maalox soll helfen, ist aber nicht erwiesen. http://www.anarchismus.at/tipps-und-tricks/demonstrationen-und-ueberwachung/6910-selbstschutz-bei-traenengas-und-gummischrot
nur eine zinkzahnpasta kann gegen herpes helfen. zitronenmelisse wirkt jedoch zuverlässiger.
http://www.welt.de/welt_print/wissen/article8665000/Zahnpasta-gegen-Lippenherpes.html
...heute noch gehen viele Wirkungstheorien entweder davon aus, dass der Zuschauer von bereits vorhandenen Aggressionen befreit werde („Katharsis-Hypothese“), oder dass er sich umgekehrt an Gewalt gewöhnt oder gar zu Gewalttaten angeregt werde („Konditionierungs-Hypothese“ oder Stimulus-Response-Modell). Die Beurteilung des Zusammenhangs von medialer und realer Gewalt ist jedoch in der Wissenschaft sehr umstritten...
http://de.wikipedia.org/wiki/Horrorfilm#Wirkungsforschung_und_Reglementierung
nein, leider bisweilen nur fiktion: "Practical in-space applications of artificial gravity for humans have not yet been built and flown, principally due to the large size of the full-scale spacecraft that would be required..."
quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Artificial_gravity
ich würde sagen, absolut sehenswert. so eine gelegenheit kommt bestimmt nicht so schnell wieder! http://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/matrixhamburg101.html
die einzig vollständig richtige antwort lautet: http://de.wikipedia.org/wiki/Ikterus
keine eindeutigen beweise
http://derstandard.at/1319183956662/Aergernis-Wieso-muessen-Handys-und-Co-im-Flugzeug-ausgeschaltet-werden
weil es geräte stören kann:
http://derstandard.at/1329703177046/Genauer-Betrachtet-Handyverbot-im-Krankenhaus
Der flächenmäßig größte Muskel des Menschen ist der Große Rückenmuskel (Musculus latissimus dorsi), der dem Volumen nach größte Muskel ist der Musculus gluteus maximus (größter Gesäßmuskel), der stärkste der Kaumuskel (Musculus masseter), der längste der Schneidermuskel (Musculus sartorius), die aktivsten die Augenmuskeln und der kleinste der Steigbügelmuskel (Musculus stapedius).
http://de.wikipedia.org/wiki/Muskulatur#Skelettmuskulatur_des_Menschen
die wohl perfekte lösung für dich: http://uncrate.com/stuff/bed-fan/
meinst du vielleicht http://de.wikipedia.org/wiki/Tearing ? soweit ich weiß liegt das an der grafikkarte. konnte aber leider auch keine passende lösung hierfür finden.