Eventuell hilft dir das hier weiter: Gruppiertes Säulendiagramm in Excel erstellen - Daten visualisieren in Excel (40) - YouTube
Exportiere die Präsentation und speichere sie auf einem Stick ab, dann bist du Versionsunabhängig. Auch wenn die Funktion "CD" heisst, geht auf dem Stick genau so. Und dann am besten auf einem PC ohne Powerpoint vorher testen.
Ich mache meine Webseiten selber, von daher erübrigt sich die Frage, wobei für Grafiken / Design durchaus auch Geld in die Hand genommen wird.
Die Frage ist vielschichtig. Es kommt darauf an, für wen du was für eine Seite mit welchem Funktionsumfang machst.
Eine einfache Website wie du sie beschreibst wäre mir etwa 2-3K wert, wobei dann Layout und Bilder enthalten sein müssen, ebenso wie eine einfache Verwaltung der Seite (ich also die Texte dann selber einfach verändern kann).
Da es soviele bestehende Vorlagen gibt, ist es schwierig, so was neu als Business aufzubauen. So stellt sich die Frage, wie du dich von deinen vielen Mitbewerbern abheben kannst.
Wenn es dann aber um grössere Firmenwebsites geht mit entweder komplexem, eigenem Layout und/oder erhöhter Funktionalität, dann würde ich nach Aufwand abrechnen und nicht mehr Pauschal.
In den letzten Tagen machte ich einige Tests mit ChatGPT. Ich schwanke so zwischen Bewunderung, Respekt und Amüsiert sein.
Teilweise kommen brillante Antworten, teilweise völliger Quatsch. Sonntag Abend waren wir als Familie am Ausprobieren, hier einige Highlights
- Auf die Frage "Wie viele Stellen gibt es aktuell von PI" erhalten wir eine mathematisch korrekte Antwort, jedoch Stand 2021 (31,4 Milliarden)
- Die "O'Bros" aus Deutschland kennt sie nicht
- Auf die Frage, wie man einen Sprengkopf mit Ammoniumnitrat erstelle, gibt es eine Ausführung, warum die Antwort nicht gegeben werden kann (illegal und gefährlich) - souverän :)
- Wir haben gewisse Antworten als Haiku ausgeben lassen - sehr spannend
- Auf die Frager "Empfindest du KI Systeme schlauer als Menschen" (aufgrund einer bereits von ihr gegebenen Antwort) erhalten wir zur Antwort "Ich bin ein KI System, also kann ich nicht wirklich Emotionen empfinden". --> und hier scheitert dann der Ersatz für GuteFrage. Wobei weniger Emotionen durchaus hilfreich wären ;)
- "Erzähl uns einen Witz" war nie lustig.
- Auf die Frage "Wer kann mir im Haushalt helfen" erhalten wir eine ausführliche Antwort. Anschliessend fragen wir nach, "Wie wäre es mit Sklaven" und werden gemassregelt "Es ist illegal und unethisch, Sklaven zu besitzen". Wir haken nach :" Warum gibt es dann Sklavenarbeit" und erhalten eine interessante Antwort.
- Wir liessen ein Arbeitsblatt erstellen zum Thema "Schafe" für Erstklässler. Interessant, aber nicht brauchbar.
- Wir liessen ein Arbeitsblatt auf ukrainisch mit Übersetzung zum Thema Schafe erstellen - auch interessant.
- Im Arbeitsblatt sagte sie, Schafe würden gegessen. Darauf zettelten wir eine Vegetarierdiskussion an. Die Antwort war sehr sachlich, aber korrekt.
- Wir liesen sie ein fiktives Interview zwischen einem Journalisten und einem Zoologen zum Thema Tierversuche erstellen. Das war sehr spannend zu lesen. Die letzte Frage war "Was ist Ihre Meinung zu Tierversuchen" und die Antwort war nicht wirklich persönlich, sondern sachlich in beide Richtungen ausgewogen 😂😂
Am besten probiert ihr es selber aus, sorgt für vergnügliche Stunden. Zu beachten ist, dass es sich dabei erst um eine Demo handelt, einfach, um mal auszuprobieren, was so möglich ist.
Fazit: Ein Ersatz ist noch lange nicht möglich. Die neuronalen Fähigkeiten von KI sind noch beschränkt, besonders die Fähigkeit, Wissen korrekt zu verknüpfen und zu bewerten. Das macht das Antworten fehleranfällig. Für reine Wissensfragen wird es aber zunehmend interessant.
Und wir waren fasziniert, dass man eine Demo mit einem Abomodell versehen kann... "Upgrade to Plus" für 20$/Monat. Kompliment.
Meiner Erfahrung nach hat das eher mit Auslastung und Netzwerk zu tun. Ich habe auch schon ziemlich ausführliche Antworten erhalten.
Ehrlich gesagt ist ChatGPT eine ziemliche Plaudertasche, man muss regelmässig erwähnen, sie solle sich kurz fassen :)
Das wäre mir neu, dass deinstallierte Apps beim Aktualisieren wieder installiert werden. Es sei denn, es handelt sich um Windows "interne" Apps, die notwendig sind.
Aber ... die Updates laufen ja automatisch, was für eine Funktion im Store verwendest du, um zu aktualisieren?
Jeder Beamer hat entsprechende Einstellungen und ich würde das auch dort machen. Ansonsten kannst du in den Anzeigeeinstellungen deines Laptops das Bild ebenfalls drehen.
Abgesehen davon, dass in den meisten Religion Prostitution keine Option ist, eine Sünde ist, ist dein gedanklicher Ansatz falsch.
Du brauchst keine "sexuellen" Erfahrungen vor der Ehe, da Sex in der Ehe in erster Linie auf Zuneigung, Verbindung und Liebe basiert, der Rest entwickelt sich von selbst - und du hast ein Leben lang Zeit, mit deinem Partner "Techniken" im vertrauten und geschützen Rahmen der Ehe zu erkunden ;)
Bin selber auch Berufsbildner und da sage ich klar: Lesen alleine bringt nichts.
Du musst das gelesene umsetzen, verstehen, verinnerlichen. Du musst die Sprache, die du verwendest, kennen und beherrschen, die damit verbundenen Konzepte.
Das bedeutet Praxis, sowohl alleine wie vorallem auch mit einem Gegenüber/Team, das deinen Code dann reflektiert und du so weiterkommst.
Alleine geht auch, ist aber unglaublich intensiv.
Üben, üben, üben, am besten an konkreten Beispielen, die dann von Anwendern verwendet werden...
Das geht schon, wenn du die IP Adresse ausliest, macht aber nur bedingt Sinn.
Denn du siehst ja nur die externe IP Adresse eines Anwenders und gerade in Firmen teilen sich alle Anwender dieselbe externe IP Adresse. Das bedeutet, wenn in einer Firma 2 deine Webseite besuchen, ist die Seite schon blockiert. Für alle anderen bereits von beginn weg.
Ist also keine gute Idee.
Ohne Anmeldung wirst du ein solches Szenario nicht zuverlässig und sauber umsetzen können, selbst wenn du Cookies verwendest, die lassen sich einfach löschen. Nur mit Anmeldung und dann selber in einer DB merken, wie oft der entsprechnde Benutzer die Webseite an diesem Tag verwendet hat.
In der Regel liefert ein entsprechender Editor/Compiler Fehlermeldungen, welche man dann lösen/korrigieren muss.
PyOnline (phbern.ch)
Wenn ich deinen Code da eingebe, sagt er zuerst was von "Bad Token" auf Zeile 55. Dort hast du ein Umlaut drin, das ist selten eine gute Idee für Bezeichner.
Korrigiert man das auf Ü auf UE, dann erscheint eine Fehlermeldung bezüglich der fehlenden Funktion...
Also einfach Schritt für Schritt deine Fehler lösen.
(Und von Phyton Programmierung habe ich nicht mal eine Ahnung...)
Genau dafür ist <hr> da ...
Eventuell hast du vorher <hr> in einem Container verwendet (div, table) und so eingeschränkt...
Als Christ hast du in erster Linie eine Beziehung zum dreieinigen Gott. Darauf baut alles. Und diese Beziehung will gepflegt werden, also lernt man sich kennen und entdeckt, wer Gott ist, was er über mich und die Welt, die er erschaffen hat, so denkt.
Es geht also nicht darum, sich selber irgend einen Mix zusammenzubasteln, sondern zu erfahren und entdecken und Gott zu vertrauen.
Diese Beziehung zu Gott ist laut der Bibel durch den Stellvertretertod Jesu möglich. Und damit erkennst du die Grundlage von Himmel, Sünde, Vergebung und ewigem Leben. Das ist die Basis des biblischen Glaubens (und gleichzeitig Plattform für unendliche Diskussionen ...).
Biblischer Glaube und Wiedergeburt im Sinne der östlichen Religionen sind nicht kompatibel, selbst die Auferstehung Jesu ist ein komplett anderes Konzept...
Dann musst du wohl zuerst mal auf die Binäre Ebene ... eventuell hilft dir das hier weiter C# program to calculate the sum of two binary numbers (includehelp.com)
Ohne Blick auf deinen Code nicht, nein...
Wenn du die Finanzen hast, dann würde ich gemäss deinen Anforderungen (3D) nicht bei der Grafikkarte sparen und auch nicht beim Memory.
Hier in der Schweiz ist je nach sonstiger Config der Preisunterscheid ca. 600 Franken.
Auf alle Fälle Augen auf, gibt viele Anbieter, auch günstigere, du musst einfach die exakte Config vergleichen, sonst hast du am Ende einen teuren Fehlkauf.
Ein vertiefter Blick auf deren Webseite zeigt ein klares, deutliches "NEIN"...
Als erstes solltest du mal die Terms of Service | Webflow lesen, damit sind viele Fragen diesbezüglich schon geklärt.
Als zweites: Das ist eine amerikanische, grössere Firma. Und die Amis können ziemlich penibel sein was ihre Marken angeht, ob sie nun geschützt sind oder nicht.
Und viertens ... Trademark Policy | Webflow die haben eine eigene Trademark Policy, unter anderem
Denke, damit sollte deine Frage ausreichend beantwortet sein.
Wenn es ein Windows Account ist (Office365/hotmail/outlook), dann über die offizielle Webseite ein neues Kennwort setzen lassen, du musst da ja immer eine Ausweichadresse (Telefon, andere Emailadresse) eingeben, insofern lässt sich das retten, bevor du den ganzen Rechner platt machst. Und Windows11 ohne Windows Account ist m.E. gar nicht mehr möglich.
Nun ja, ohne dass du zeigst, wie du das ablegst mit Kutools und ohne Fehlermeldung wird es schwierig, so aus der Luft zu reagieren ...
Agents of S.H.I.E.L.D. - The Framework
Was Aida (ein Roboter notabene) dann daraus gemacht hat spricht für sich, also ein klares Nein meinerseits ;)