Interessante Frage! Finde einige interessante Aspekte hier:

Und Gott schuf den Menschen zu
seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn, und schuf sie als Mann und Frau“ (1.Mose 1,27).
Mit diesen knappen Worten fasst der erste Schöpfungsbericht das Ereignis der Erschaffung des
Menschen zusammen und macht damit klar: Es war von Anfang an Gottes Wille, den Menschen
in der Zweiheit der beiden Geschlechter zu schaffen: als Mann und Frau. Nur beim Menschen
ist das so betont herausgestellt – obwohl ja auch die Tiere weithin zweigeschlechtlich
geschaffen sind (vgl. 1.Mose 6,19). Warum das aber beim Menschen so betont ist, wird im
zweiten Schöpfungsbericht näher ausgeführt: Mann und Frau sind füreinander geschaffen, nicht
nur zur Zeugung von Nachkommenschaft (so grundlegend das auch ist, vgl. 1.Mose 1,28),
sondern zur hilfreichen Gemeinschaft miteinander. Die Frau ist „Hilfe“ für den Mann (2,18), und
zwar in einem Sinn, in dem kein Ding und auch kein Tier ihm Hilfe sein kann (V. 20), als
personales Gegenüber, mit dem vertrauensvoller Austausch möglich ist im Innersten, was sie
beschäftigt. Deshalb der Jubel, in den Adam ausbricht, als er Eva sieht: „Das ist Bein von
meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch“ (V. 23), d.h. sie entspricht mir, ich habe in ihr ein
wirkliches Gegenüber („die um ihn sei“), mit dem Kommunikation, Austausch von Person zu
Person möglich ist. Darin sind sie sich gleich. Beide haben in gleicher Weise Anteil an der
Würde der Gottebenbildlichkeit. Beide spiegeln je für sich in ihrer Personalität die Personalität
Gottes. Beide sind sie berufen, im Auftrag Gottes zu „herrschen“ über die übrige Kreatur
(1,26.28f).

-----

Sicher hat der Egoismus sehr zugenommen, das ICH ist meist wichtiger als das WIR!

Die sogenannte Selbstverwirklichung trägt dazu bei, dass ein nach biblischen Grundsätzen gute Frau nur sehr schwer zu finden sein wird.

Frauen waren auch bei den Hebräern nicht die Tumben, denn während die Männer im TOR saßen, standen sie Haus und Hof vor, verkauften Felder und waren sehr aktiv.

Darüberhinaus sind Frauen die, die die Kinder erziehen und wirklich Einfluss haben, allein durch ihre Möglichkeiten...
 

Eine Frau die ihr Selbstwertgefühl nicht aus Macht oder Schönheit zieht, sondern aus Mitgefühl, Warmherzigkeit und daraus folgender Attraktivität ist begehrenswert. Schönheit mag altern, Liebhaftigkeit wird nicht vergehen.

...zur Antwort

Laut Berichten bilden die wenigen Wisente die noch übrig blieben die Basis für "Auffüllungen" mit DNS durch verschiedene Rückkreuzungen mit vergleichbaren anderen DNS "ähnlicher" Tiere, zb Bisons. Hierbei ist die Biochemie mit all ihren neueren Möglichkeiten eine große Hilfe.

Ähnliches macht man ja auch bei anderen Arten um "das Blut" aufzufrischen.

...zur Antwort

Werter Fragesteller, es ist durchaus angenehm, dass Du Deine Haltung kundtust. 

Du sagst Du warst quasi ein Zeuge. Dann verstehe ich eins nicht, ist es nicht so, dass sich ZJ zuerst mit den Inhalten der Bibel beschäftigen, heißt wohl Bibelstudium, dann Gespräche stattfinden, und man nachdem diese Gespräche stattfanden, sozusagen nach einer Probezeit, ZJ werden können.

Das es aber auch heißt:  Derjenige prüft vorher was er will. Und kann?

Er wird getauft als fast Erwachsener. Sollte er da nicht in der Lage sein zu prüfen? Anders als bei der Kindertaufe.

Wie ist es bei den Katholen, wenn sie schwer sündigen, sind sie dann nicht von der Hl. Kommunion ausgeschlossen. So bei Ehebruch, Mord und Scheidung. Ablehnen der Trinitätslehre, der Stellung des Papstes usw und so fort!?

Zu Deiner Schwester, nur mal so angenommen, sie begeht schwere Sünden, es finden Gespräche statt und sie bereut nix. Nein sie beharrt darauf, dass es ihr Recht sei, so oder so zu handeln. Sie wird gefragt und sie bereut nicht.

Und dann nur dann, sagten mir ZJ, würde man aus der Versammlung "entfernt" um diese zu schützen.

Plötzlich ist alles anders, man möchte wieder mitmachen und schwupp die wupp  muss sofort alles vergessen sein??!!

Ist es nicht bei dem ganzen Ablauf verständlich, dass eine gewisse Prüfung stattfinden sollte?

Nicht á la: Rin in de Kartoffeln, raus aus de Kartoffeln?

Ist es nicht allgemeingültig, dass nach bestimmten Vergehen überall Reue 

und -oder Strafen ausgeführt werden, bevor die Resozialisierung stattfindet?

Sind nicht Wiederholungstäter immer wieder stärker bestraft  worden als Ersttäter?

Und wenn vergeben wird, wie könnte verhindert werden, dass die Reue nicht nur ein Lippenbekenntnis ist?

Denk an Pino... , und wer einmal lügt,dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht....

...zur Antwort

Sorry Temorinkitokime, verstehe den Sinn deiner Frage, in diesem Alter, nicht ganz.

Willst du überhaupt auf eine "christliche" Schule und wenn , warum?
Oder wolltest du nur mal so...?

Eigentlich haben kofessionell gebundene Schulen einen "gläubigen" Ansatz, wenn du nicht gläubig bist, warum willst du dahin?

Oder bist du auf der Suche?

Viel Glück und prüfe aufrichtig.

...zur Antwort

Wieso so etwas vorstellen? Es gibt keinen Gott. Es gibt nur den Zufall oder die Evolution!   Und im letzteren Fall setzt sich halt das Stärkere durch. Das hat sich die Evolution ausgedacht. Wie will man feststellen wer der oder die "Starken" sind? Revolution, Kapitalismus, Krieg oder "richtig laut sein" sind wohl die Wegweiser! Oder sieht das jemand anders?

Also: Veni, vidi, vici !        Es kann nur einen geben!

...zur Antwort

Von den Vorratgebern sind ja recht interessante Inhalte vermittelt worden. Einige Gedanken und Darlegungen sind allerdings nicht wirklich nachvollziehbar, zumindest für mich. Wichtig wäre wohl auch eine Prüfung der Aussagen im Kontext. Wenn Satanisten an nix glauben, warum bezeichnen sie sich so? Wenn Christen nicht an Christus glaubten, wären sie dann Christen? Wie kann ich eine Sache vertreten wenn ich nicht daran glaube oder diese Dinge als mein Ziel formuliere? Ein Atheist ist kein Satanist, denn dann müsste er glauben. Warum nennen sich dann "moderne" Satanisten quasi "Atheisten"? Wenn man Autoritäten ablehnt, dann wird man doch eher zum Anarchisten, oder?

Zu den Anfängen des satanischen Wirkens empfehle ich einen Blick z.B. in die Bibel. Dort wird Satan lediglich als Widersacher, Verleumder bezeichnet. Als eine Gestalt des Lichts, als mächtiges Geistwesen, der Zweifel seht und Widerspruch, Auflehnung und "Rebellion", als Förderer des menschlichen Glaubens, so sein zu können wie der Schöpfergott. Es heißt auch, dass die ganze Welt in der Hand des Verleumders ist und die Menschen irreführt: Genau dies ist doch tatsächlich so, wer glaubt an den Schöpfergott, wer prüft den Glauben, immer weniger... Es ist halt auch chic gegen tradierte Werte zu sein, eine Auseinandersetzung darüber was sich hinter "Glaubensansichten" versteckt ist doch wohl unabdingbar. Und wenn sich etwas "modern" nennt, muß es doch noch lange nicht besser oder ganz anders sein als der alte "Glaube". Satan wird gemeihin als real betrachtet, als Wesen oder Kraft, Ziele sind auch formuliert, er tritt nicht als hörnerverzierter Klumpfuß auf, wer das glaubt wurde schon irregeführt, er "verkauft" seine Weltensicht als gut und richtig, könnte man so zusammenfassen. Drum prüfe wer sich bindet...

...zur Antwort

Meine Fenster putze ich mit Neutralseife (Firma HAKA) und einem Abzieher. Dabei ist es wichtig , nur ganz wenig von der Seife zu nehmen, das Wasser muß sehr warm sein, dann rühre ich solange, bis ich viel Schaum habe. Mit einem sauberen Microfaser-Tuch nehme ich hauptsächlich den feuchten Schaum und wische sehr sparsam damit das Fenster feucht.. Dann nehmen ich den Abzieher und reinige das Fenster. Sollte noch etwas feucht sein, wische ich mit Haushaltspapier nach. Das geht alles sehr schnell und das Fenster ist super-sauber!

...zur Antwort