Geldwerter vorteil Kindesunterhalt?

Moin,

Meine Ex Frau und ich gehen demnächst zu einem Anwalt und lassen dies ausrechnen, möchte da aber nicht unvorbereitet reinund wollte mich vorab erkundigen.

Zu mein Fragen

Meine Ex Frau ist Tages Mutter und bekommt 1600 Euro Betriebspauschale steuerfrei. Bei einer 900 Euro Wohnung. Diese sind natürlich nicht im Steuerbescheid. Kann dies ans Geldwerter vorteil wie mein Firmenwagen angesehen werden?

Sie wohnt mit ihren neuen Zusammen in der Wohnung, die Beziehung läuft seit der Trennung also knapp 1 Jahr und ist gefestigt. Kinder involviert usw. Daher senkt es ihre Kosten der Miete und Nebenkosten. Kann das auch als Geldwerter Vorteil angesehen werden?

Ich selber wohne in dem Haus das wir gebaut haben und versuche es zu halten.

Die Kinder hängen sehr dran und ich auch. Ich verdiene gutes Geld aber durch die nebenkostenerhöhung wird es langsam echt knapp kalt bin ich bei 1580 plus 500 Euro Nebenkosten mit der Erhöhung.

Den Selbstbehalt von 1200 Euro übersteigt ich nicht mehr nach Haus Nebenkosten usw. Aber ist das Haus verhältnismäßig zu teuer das nur ein bestimmter Anteil berechnet wird? Obwohl ich mir es nicht ausgesucht habe hier zu wohnen, sonder vorher schon habe?

letzte Frage senkt sich ihr Selbstbehalt durch den neuen Partner der mit in der Wohnung wohnt?

Bin dankbar für jede Antwort.

Auf jedenfall wird der Weg zu rechtsberatung gegangen, ich will aber vorher wissen auf was ich alles achten muss und kann.

LG Patrick

...zum Beitrag

Danke für die Antworten, dadurch kann ich schonmal die richtigen Fragen stellen bei dem Termin.

Das Haus wurde gerade mal vor 2 Jahren gekauft und hat noch 440.000€ Schulden von 480.000€ geschätzt wurde es Anfang 2021 auf 540.000€, das sinkt aber schon gerade, mein Nachbar verkauft gerade für 390.000€, das muss aber komplett saniert werden, Meins ist halb fertig ca. 50.000€ muss ich noch reinstecken die ich dann wohl auch abziehen kann.

Wichtig was ich vergessen habe wir haben die 50/50 Regelung.

Daher wird da wohl nicht all zu viel bei rum kommen. Werde aber wohl mich bei dem nebenjob in der Firma meines bruder, kündigen lassen. Wenn es wirklich drauf ankommt.

Vielen Dank.

...zur Antwort
Kernenergie vs Erneuerbare Energie gegen den anthropogenen Klimawandel?

Die grundlegende Frage, die ich mir stelle, ist, welcher Energie den Vorzug gegeben werden sollte, um nicht nur Deutschland, sondern die ganze Welt so schnell wie möglich CO2-neutral zu bekommen.

Anmerkung:

  • Mit Atomkraftwerken (AKWs) meine ich Kernkraftwerke
  • PV=Photovoltaik-Anlage
  • WKA=Windkraftanlage
  • Kohlekraftwerk=KKW
  • Fusionskraftwerke spielen keine Rolle, da sie sowieso erst in der weiten Zukunft wichtig sind
  • Ich spreche vom beschleunigten Klimawandel, weil der Begriff mir korrekter erscheint. Klimawandel gab es schon immer, aber wir sind gerade dabei, diesen um ein Vielfaches zu beschleunigen und ihn stärker zu machen als er es jemals war
Meine Ansicht:

Da die Schäden, die der beschleunigte Klimawandel mit sich bringt, weit über die Schäden der älteren AKWs hinausgeht, ist es für mich auf jeden Fall klar, dass zuerst sämtliche Stromlieferanten, die mithilfe fossiler Brennstoffe funktionieren, abgeschaltet werden müssen. Die Abschaltung von KKWs hat hier also für mich eine höhere Priorität als die Abschaltung von AKWs.

Nicht nur sind die Folgen des Klimawandels verheerender als Atomkraft jemals an Schäden anrichten könnte, sondern auch der direkte Vergleich von KKWs und AKWs zeigt, dass KKWs mehr Menschen wegen der Emissionen tötet. Dabei spreche ich nicht von den absoluten Zahlen, sondern von den Toten pro erzeugter Energieeinheit.

So verursacht Atomkraft 0,07 Tote/TWh und Kohlekraft 24,6 Tote/TWh.
Bei der Atomkraft sind die Toten, die durch Minenarbeiten verursacht wurden, mit einkalkuliert.

Aber wie sieht es bei Erneuerbare Energie vs Atomenergie aus?

Die Toten der Windkraft fallen mit 0,04 Tote/TWh geringer aus und die Solarkraft hat mit einer Rate von 0,02 Tote/TWh die geringste Todesrate.

Das ist also kein Argument für die Atomkraft.

Umsetzung der Klimapoltik:

In der Theorie scheint die Erneuerbare Energie also die sicherste zu sein, doch wie sieht es mit der Umsetzung aus, die Energieproduktion weltweit so schnell wie möglich CO2-neutral zu machen?

Nun ja, wenn man annimmt, dass Deutschland nur durch WKAs versorgt werden müsste, bräuchte man die Fläche in der Größe eines Bundeslands.

Die Fläche ließe sich mit Sicherheit durch die Nutzung von PVs reduzieren, aber das Ergebnis wäre nach wie vor das massenhafte bebauen von Naturfläche -> weniger Pflanzen.

Zusätzlich kommt der massive Bedarf an Materialien (mind. 900 Mrd. Tonnen Stahl weltweit, um ein Material zu nennen) und das Anfallen von einem riesigen Recycling-Aufwand, auch da die Nutzungszeit nur 20 Jahre beträgt. Die Batterien müssen ja auch erstmal gebaut und regelmäßig recycelt werden und die Recycling-Anlagen dafür müssen auch im großen Stil gebaut werden.

Wie soll da jedes Land ohne Atomkraft CO2-neutral werden?

Für AKWs gibt es bereits Konzepte, die den radioaktiven Abfall zu einem großen Teil recyclen können. Und wenn Thorium statt Uran genutzt wird, beträgt die Halbwertszeit gerade mal 300 Jahre.

Jetzt würde ich mich freuen, zu hören, was ihr darüber denkt :D

...zum Beitrag
Erneuerbare Energie bringts nicht. Setzen wir auf Atomkraft

Ganz klar Atomkraft aber nicht Spaltung sonder Fusion. Das Prinzip was unsere Sonne nutzt.

Leider haben sie damit erst sehr spät angefangen.

...zur Antwort

Kein Vergleich möglich

...zur Antwort

Dazu kommt das bei den nicht eingestellten Zeiten die Nachtabsenkung an ist die meistens eine Raumtemperatur von 17+ °C hat.

Am besten lässt du deine Heizung 24 Stunden durch ballern und machst die Vorlauftemperatur so niedrig das es geht.

Sparst du wesentlich effektiver.

Ich habe gerade meine Heizung umgestellt.

Von 80°C Vorlauf auf 55°C und Fussbodenheizung auf 25-28°C läuft jetzt durch komplett , aber bin von 150€ im Monat auf 110€ im Durchschnitt

...zur Antwort

Schau in die Zwischenräume der Heizung wenn es ein Plattenheizkörper ist. Da kann viel Staub sein der wird aufgewirbelt wenn sie an ist.

Dann hol dir Mal ein Messgerät für die relative Luftfeuchtigkeit im Raum. Ist es zu trocken ? Kann es auch Kopfschmerzen verursachen.

...zur Antwort

Ich habe Mal bei der ista neben dem Studium als Ableser gearbeitet.

Wenn ich ein Mal im Jahr da war. Waren Werte wie 300 - 500 in Küche Fluren usw. Normal Wohnzimmer meistens so 700-1000 und Schlafzimmer 200 - 400 da heizen die wenigsten Leute. Also scheinen deine Werte ganz gut sein. Das du 2 Werte hat bedeutet nur das es einmal der Wert des Jahr davor war.

Daran kannst ausmachen ob du weniger Verbrauch hattest. Ausrechnen kannst du es dir damit leider nicht selber. Weil es Werte sind und dahinter iwelche Umrechnungen passieren die ich dir nicht sagen kann.

Musst Mal auf die Jahresabrechnung schauen glaub aber daraus wird kein Mensch richtig schlau.

Wenn du Werte über 1000 hast dann weißt du , du heizt sehr viel 😅

...zur Antwort

Wenn euch das mit Estrich raus zu teuer ist gibt auch gute Firmen die schlitzen euch die in den Estrich rein. Ist sogar billiger und fast staubfrei.

...zur Antwort

Kommt drauf an was da noch mit rein soll , Lüftung ? Aber ihr habt ja nur ein Gerät der Wärmepumpe im Haus , das ist nicht groß , passt locker. Aber wenn man ein HWR macht.

Plan lieber Ausgussbecken , Waschmaschine, Trockner, usw alles mit ein. Da wird es knapp.

Denke Mal Keller wird es nicht geben, daher bedenke einen Raum zu haben wo du Mal bisschen Werkzeug und andere Dinge haben kannst.

Lieber 3-4 qm mehr. Für ein Regal.

Zahlst am Ende eventuell 2000€ mehr pro qm aber ersparst dir viele nerven und Ärger am Ende.

...zur Antwort

Von beiden wenig? Also geringer Durchfluss ? Bei der Dusche ? Auch an anderen Objekten ? Wie dem Waschtisch ?

1. Alle Objekte abgehen schauen ob es überall der Fall ist.

Wenn ja. Scheint das Problem weiter vorne an der Installation zu liegen z.b. den Hauseingangs Filter kontrollieren.

2. Ist es nur an der Dusche oder ein paar Objekten , eckvetile prüfen auf Durchgang. Duschkopf prüfen, ggf. Duscharmatur ausbauen , da sind Siebe drin prüfen. Usw eventuell ist Dreck vor den Objekten.

...zur Antwort

Hab heut gerade einen Bericht gelesen, das es finanziell nicht möglich ist für Europa und Deutschland nochmal so eine Welle zu stemmen und es den Euro Raum komplett in die Krise stürzen wird.Italien Spanien und Griechenland werden total im Chaos versinken finanziell was auch Deutschland nicht retten kann, Frankreich ist selber mit - 12 % Industrie Wachstum am a****, Deutschland steht eh kurz vor der ressision.

Bin weder links noch rechts,

Doch sprechen alle zahlen dafür das sich die 20er kriese mit anschliesender rechtsausrichtung in der politik wiederholt. Zusehen schon in Polen.

Ich hoffe das es nicht passiert.

...zur Antwort

Also Mathematisch wäre es ja..

Habe einen Wert x der jeden Tag Variable ansteigt.

Möchte das Automatisch auf 7 unbekannte aufteilen.

x = y1 + y2 +y3 +y4 +y5 +y6 +y7

y= x Aufgeteilt auf 7 Tage.

x= Wert der jeden Tag ansteigt.

...zur Antwort

hab selber 2 söhne und würde niemals so reagieren. Für mich eine form von Neid.

Ist ja schon eine "art" Freizeit Beschäftigung, die deine Mutter auch gerne hätte anstatt zu arbeiten.Daher wohl eine ganz normale Reaktion bei den meisten.

Aber in die Schule gehen wenn du krank bist bloß nicht.Damit schleppst das zeug nur rum und andere werden krank. Desweiteren Kuriere dich bloß aus. Ich habe es vor kurzen über Wochen verschleppt und bin im Krankenhaus geladen und musste Notoperiert werden.Weil mein Imun System so weit unten war.Das ich ein Abszess bekommen habe im Mund das raus Operiert werden musste also wurden aus 1 Woche. 4 Wochen.

...zur Antwort

Ja genau es ist verklinkert.

Teilweise sind die Steine im fensterbereich auch schräge zum Haus verlegt.

...zur Antwort
Mieter vorzeitig ins Seniorenheim - Gastherme kaputt! Kann die wohnungs Tochter eine Heizung verlangen?

Moin, ich habe zum 01.10. ein Mittelreihenhaus gekauft. Seit Mitte Januar ist dem pflegebedürften Mieter bekannt, dass Modernisierungen sowie eine neue Heizungsanlange (IR Heizung) für April/Mai geplant sind. Der Mieter hat fristgerecht zum 30. April 2017 gekündigt, ist aber seit der 2. Februar Woche bereits in ein Seniorenheim gezogen. Nun ist zwischenzeitlich die 20J. alte Gastherme kaputt gegangen. Die ausräumende Tochter beklagte sich gestern dass die Heizung wohl seit einigen Tagen kaputt sei. Laut letzter Wartung und Feuerstättenschau (vom Ex-Vermieter in Auftrag gegeben aber vom Mieter bezahlt) im Spätsommer war die Anlage ok, der ältere Mieter war aber aufgrund Pflegebedürftigkeit wohl mit der Bedienung der Gastherme überfordert, was öfter zum Re-Start durch ihn führte. Ein sofortiger, gestriger Check vom Fachmann lautete Platine und Pumpendefekt. Kosten ca. 300-400,- Da ich die Therme zum Frühjahr ausbauen wollte, habe ich der frierenden Tochter (sie wohnt nicht in dem Haus, ist nur zum Ausräumen da) bereits eine portable 850Watt IR Heizung zur Verfügung gestellt. Sie hat dann interveniert, sie wolle für die Stromkosten nicht aufkommen. Ich habe angeboten, ihr die Kosten zu dem KW - Preis des Gas zu berechnen. Sie fordert eine Mietminderung oder die volle Stromkosten-Übernahme nach dem jetzigen Zählerstand! Das heißt wenn sie in dem Haus noch Tag&Nacht Licht brennen lässt, soll ich dafür ebenfalls aufkommen.

Nach Rückkehr (wohne in Hamburg, vermietetes Haus steht in Tönning) las ich im Mietvertrag den §8 das die Heizungsanlage vom Mieter eigenverantwortlich und auf eigene Kosten betrieben wird. Er rechnet auch das Gas und Strom selber mit Anbietern ab. Weiter steht dort: bei kurzfristigen Störungen der technischen Anlage, ... sonstiger Unmöglichkeit der Leistung, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, kann Beheizung, auch Ersatzbeheizung, nicht verlangt werden. Schadensersatzansprüche können nur nach §27 geltend gemacht werden. §27:Der Mieter kann Schadensers. insoweit geltend machen, als der Schaden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Vermieters, oder auf dem Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft beruht. Ich habe ihm nichts zugsichert. Bezüglich Gastherme wurden keine anderweitigen Vereinbarungen getroffen.

Bin ich nun überhaupt verpflichtet eine Heizung bereit zu stellen? Wenn ja, werden die Kosten nach Gaspreis erstattet? Kann er bzw. seine Tochter zusätzlich zu dem Ersatz noch eine Mietminderung verlangen

Für eine Auskunft danke ich sehr! Meine Vermieter-Rechtschutz Hotline bei der Deurag hat mir bisher keine g'scheite Auskunft auf rechtlicher Basis geben können ausser: bieten Sie doch eine 50/50 Lösung an oder erstatten Sie halt den Gaspreis für die KW der IR Heizung...

...zum Beitrag

Geh auf ihre Forderung ein und dann hast Ruhe hole dir das Geld über die Kaution die damals hinterlegt wurde wieder.

...zur Antwort

Danke das weiß ich nur wie verhält es sich wenn einer selbstständig ist der beiden? Das ist mein bedenken.

...zur Antwort

Ausbauen, und wenn du merkst der ist doch ziemlich fest. Und da könnte sich was mit drehen teilen.

...zur Antwort

Alle anderen Heizkörper mal zumachen.Wird er dann warm? Dann ist der Hydraulische Abgleich Mist und sollte neu gemacht werden.Denke mal die anderen "klauen" ihn die Wärme und er ist der ungünstig gelegene HK mit den meisten Rohrwiederständen.

...zur Antwort

Dieses Gerät benötigt eine jährliche Wartung!

Und die Fehlermeldung ist weil es Rückstau von außen Anschein gab.

Das Gerät ist nur dazu da euch zu schützen.
Der Keller liegt unter der Rückstauebene.

Die Rückstauebene ca. Höhe Straße.
Den euer Keller würde voll laufen wenn das Hauptsiel an der Straße voll wäre, ist das der Fall das der eine Klappe die schließt damit es nicht in den Keller gelangt.

Anleitung nehmen und resetten.
Und Wartungsvertrag organisieren.Wenn das Ding nicht regelmäßig sauber gemacht wird.Schliest es mal nicht und ihr habt ein viel schlimmeres Problem im Ernst Fall.

...zur Antwort