Kennst Du Ihren Musikgeschmack? Dann brenn Ihr doch 'ne schöne CD - so ganz persönlich. "Euer" Lied, Sachen die sie zum träumen bringen - all sowas. Vor 30 Jahren war eine selbst zusammengestellte Musikkassette der absolute Liebesbeweis. Könnte mir vorstellen, dass das heute auch immer noch zieht. Klar, dass Du auch die CD Hülle besonders schön gestaltest...

...zur Antwort

Wichtig ist doch in erster Linie, ob es den Anforderungen Deiner Bekannten entspricht oder nicht. Natürlich gibt es mittlerweile "Händis", deren Kamera eine bessere Auflösung haben und jede Menge anderen Schnickschnack. Tatsache aber ist, dass die meisten Leute die Möglichkeiten ihrer Mobiltelefone gar nicht nutzen - weil sie sie gar nicht kennen! Wenn Deine Bekannte alles mit dem htc desire erledigen kann, was sie möchte, war der Kauf auf jeden Fall eine gute Entscheidung.

...zur Antwort
Mein Mann weiß nicht ob er mich noch lieb hat!

Hallo! Ich bin neu hier, hab aber schon viel zu meinem Thema geschmökert. Nun möchte ich konkret meine Geschichte erzählen. Mein Mann und ich sind seit 23 Jahren zusammen und haben 3 Kinder. Vor 3 Wochen, nach unserem gemeinsamen Urlaub, hat er mir an den Kopf geworfen, dass er nicht weiß ob er mich noch lieb hat. Er dachte, nach dem Urlaub würde alles besser aber das war leider nicht so. Die Vorgeschichte wie sich alles so entwickelt hat ist diese: Er hält mir vor, dass ich immer zu wenig Sex mit ihm gehabt hätte und er sehr darunter gelitten hätte. Sicher das stimmt, wir hatten wirklich oft wochenlang keinen Sex. Mein Mann ist selbständig und hat dieses Jahr große Probleme mit der Firma. Er hat nebenbei auch noch ein Lokal eröffnet, dass sich in einem seiner Firmengebäude befindet. Seit diesem Zeitpunkt war ich dann so eifersüchtig, auf das Lokal und auf die zwei hübschen Kellnerinnen, dass ich immer total gemein zu ihm war. Ich habe alles schlecht gemacht und immer gestichelt. Wir hatten soviele Streiterein. Gerade in dieser schwierigen Zeit habe auch ich nicht zu ihm gehalten. Er sagt, dass wäre jetzt wirklich der Grund, dass er sich für unsere Beziehung nicht mehr sicher ist. Ich bemühe mich jetzt wirklich, wir halten uns die Hände wenn wir am Abend auf der Couch fernsehen und so. Sex mag er jetzt keine, er sagt, erst wenn wieder Gefühl dabei ist. Wir waren inzwischen auch 2 Tage mit unserem Wohnmobil unterwegs, und es war eigentlich ein ganz schönes Wochenende, aber halt immer der Hintergedanke, ob es vielleicht das letzte gemeinsame war. Ich bin so unendlich traurig, brauche Beruhigungstabletten, damit ich den Tag überstehe, schon alleine wegen den Kindern. Gestern hab ich ihm ein E-Mail geschrieben, wir können ja nicht mehr reden, weil dann immer einen irrsinnige Streiterei rauskommt. Ich schrieb ihm meine Gefühle, dass er mir so unendlich weh getan hat, ob es noch eine Chance für uns gibt und dass ich ihn sehr lieb habe und wenn er nicht bei mir ist immer große Sehnsuch habe. Seine Reaktion darauf war, dass ich damit immer alles schlechter mach und er fühlt sich bedrängt, er braucht Zeit und am besten wär es wir würden uns einmal für 1 Monat nicht sehen. Meine Freundinnen sagen, man würde sich dann in dieser Zeit zu sehr auseinander leben. Das befürchte ich auch, obwohl ein bisschen Abstand vielleicht wirklich nicht schaden könnte. Er ist sowieso 2 Tage in der Woche nicht daheim weil seine Arbeit von zu Hause weiter weg liegt. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn er morgen wieder heim kommt. Wenn ich ihn bei der Begrüßung umarme fühlt er sich vielleicht wieder bedrängt, aber wenn ich keine Annäherungsversuche mache und wir leben einfach nebeneinander her, wie sollen dann seine Gefühle für mich wieder mehr werden? Ich hab so vieles falsch gemacht, Ich bin so verzweifelt, bitte helft mir mit guten Ratschlägen, ich möchte meinen Mann nicht verlieren, weiß aber nicht wie ich mich jetzt verhalten soll. Danke für eure Hilfe!!

...zum Beitrag

Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass Du Deinem Mann ganz klar sagst, dass Du Deine Fehler (wie uns ja oben beschrieben) einsiehst und Dich dafür entschuldigst. Sag ihm, dass Du in verstehst und ihn zukünftig stärker unterstützen willst, statt seine beruflichen Bemühungen zu torpedieren. Die meisten Männer wollen klare Aussagen, keine Andeutungen. Vielleicht hilft es. Sag ihm auch, dass Du ihn vermisst, wenn er nicht da ist und Du bereit bist für Eure gemeinsame Familie zu kämpfen. Alles weitere liegt dann eigentlich bei ihm.

...zur Antwort

Weil man mit 14 noch nicht annähernd die geistige (psychische) Reife entwickelt hat, wie beispielsweise mit 24. hat schon seinen Grund, dass das gesetzlich geregelt ist, auch wenn man die physische und psychische Reife nicht so einfach für alle über einen Kamm scheren kann. Es ist bei 14-jährigen einfach so, dass sich das Kind allzuleicht in eine Abhängigkeit begeben kann.

...zur Antwort

Am einfachsten wäre vielleicht, wenn Du Dich als Trainer in einem örtlichen Sportverein anbietest. Dann machst Du deine entsprechenden Scheine und schon bist Du Trainer. Das geht meines Wissens auch unter 18. Allerdings wird das auch Deine komplette Freizeit auffressen, darüber solltest Du Dir im Klaren sein, denn Verlässlichkeit ist auch eine wichtige Trainer-Eigenschaft.

...zur Antwort

Ich hoffe, Dein Freundin weiß, dass sie den Lehrer in Teufels Küche bringen kann. Eine Beziehung zwischen Lehrer und Schülerin ist verboten und kann ihn seine Zulassung als Lehrer kosten. Frag sie doch mal, ob es ihr gefällt, sein Leben zu zerstören, vielleicht wacht sie dann auf.

...zur Antwort
Ich hasse seine Mutter-was soll ich tun?

Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Ich hasse die Mutter meines Freundes. Er und ich sind knapp zwei Jahre zusammen und auch sehr glücklich miteinander. Ich liebe ihn über alles und bin sicher, dass es ihm genauso geht. Nur vermeide ich es generell, in die Nähe seiner Familie, insbesondere seiner Mutter zu kommen. Die Frau behandelt meinen Freund (20) wie ein Kleinkind, wenn wir bei seinen Eltern sind, kommt sie alle paar Minuten ungefragt in sein Zimmer und will irgendwas von ihm. Außerdem vermeide ich es grundsätzlich mit der Frau essen zu müssen, da sie sowas wie Tischmanieren absolut nicht kennt. Sie mischt sich generell immer in sein Leben ein, auch wenn sie absolut nichts mit bestimmten Sachen zu tun hat. Zum Beispiel: Vor circa einem Monat ist mein Freund zu einem Freund nach Graz Gefahren, aber statt einer Woche nur 5 Tage geblieben, weil er mich vermisst hat. Sie ( und auch sein Vater) hat sich fürchterlich darüber aufgeregt, dass er so nach meiner Pfeife tanzt, dabei konnte ich da absolut nichts dafür. Dazu kommt, dass mein Freund keinen Cent von seinen Eltern bekommt. Er studiert und muss sich alles selbst finanzieren. Er ist genauso genervt von seinen Eltern wie ich, wir werden auch, sobald wir das Geld haben weit wegziehen (wie es übrigends die anderen 3 Kinder der Familie auch getan haben) aber bis dahin..hat irgendjemand einen Tipp für mich wie ich es schaffen kann, der Frau nicht an die Gurgel zu gehen, meinem Freund zuliebe? Der Post ist verdammt lang, tut mir leid. Danke schonmal!

...zum Beitrag

Halt Dich einfach von seinen Eltern fern. Du musst ja nicht zwangsläufig mitkommen, wenn er sie besucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das nicht auch allein schafft. Sollte er damit doch ein Problem haben, liegt seine Mutti vielleicht gar nicht so falsch, wenn sie ihn wie ein Kleinkind behandelt... ;-) Aber wie gesagt, ich trau es ihm durchaus zu mit 20 Jahren auch ohne Begleitung seine Eltern zu besuchen.

...zur Antwort

Versuch es doch mal im Copy Shop, da kannst Du normalerweise Dein eigenes Shirt mitbringen und dann bedrucken lassen.

...zur Antwort
Eigenes Ding machen

Normalerweise ist es so, dass man in den Urlaub fährt, wenn man es sich leisten kann. Wenn nicht, bleibt man zu Hause, ganz einfach. Man muss ja auch nicht zwingend mit der ganzen Clique fahren -meistens bilden sich dann sowieso Grüppchen, weil die einen z.B. irgendwelche Kulturtrips machen wollen und die anderen baden und noch wieder andere lieber einkaufen gehen. Als Clique bleibt einen in der "Nichturlaubszeit" ja auch noch genügend Raum etwas zusammen zu machen.

...zur Antwort

Wenn im Büro mal wieder alles drunter und drüber geht: Gerade hinsetzen, einmal tief durchatmen, die Hände auf die Augen legen und in die Dunkelheit schauen. Dann "in der Ruhe liegt die Kraft" sagen, nochmal tief durchatmen und weiter geht's. Zuhause: ganz bewusst einen etwas längeren Spaziergang als üblich mit dem Hund machen, dabei möglichst viel "Grünes", also Bäume, Hecken, Rasenflächen anschauen und dabei lächeln - entspannt total.

...zur Antwort

Energiespar-Lampen sind aufgrund des Quecksilbers Sondermüll und dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Das sagt doch schon alles, oder?

...zur Antwort

Sie will alleine gehen, weil es ein MÄDELS-ABEND ist! Wie bescheuert sieht das denn aus, alle Mädchen kommen allein, wollen Sekt saufen, albern sein und über Frauen-Themen reden und dann hängt von einer immer der Typ dazwischen. Wenn Du Deine Freundin behalten willst, lass sie auch gehen. Liebe funktioniert nur mit Vertrauen. Wenn Du Ihr so deutlich zeigst, dass Du kein Vertrauen in sie hast, wird sie Dich sicher sehr bald verlassen. Klammern tut keiner Beziehung gut.

...zur Antwort

Ich finde Jogginghosen in der Öffentlichkeit (außer beim Sport) unmöglich. Du musst ja nicht unbedingt Dein komplettes Aussehen verändern, aber sauber und ordentlich darfst Du schon sein, dann guckt auch keiner weg.

...zur Antwort

Da ich Deutsche bin und keiner Religionsgemeinschaft angehöre, habe ich dieses Problem selbst noch nicht gehabt. Ich würde aber vielleicht mit einem kleinen Trick arbeiten, nämlich versuchen, dass Dein Vater Deinen Freund unabhängig von Dir kennenlernt. Also gar nicht erwähnen, dass ihr zusammen seid, am besten noch nicht einmal, dass Ihr Euch bereits kennt. Wenn Dein Freund dann einen guten Eindruck auf Deinen Vater macht, wird es vielleicht einfacher....

...zur Antwort

man verschluckt das "on", so dass es eigentlich M'sjö ausgesprochen wird. Dann klingt es wie Missjöh.

...zur Antwort