Probier es doch einmal mit Rescue Tropfen. Das ist ein Homöopathisches Arzneimittel gegen Nervosität und Unruhe. Ich bin auch ein sehr nervöser Mensch, nur bei mir zittern seltsamerweise Unterleib und Beine. Bei mir haben die Rescue Tropfen geholfen, aber genauso hilfreich ist es - was in vielen Situationen aber oft nicht möglich ist - den ganzen Körper in eine angenehme Position zu bringen. Bei mir entsteht das Zittern dadurch, dass ich zu verkrampft bin. Durch die richtige, für dich angenehme Körperhaltung wird die Anspannung gelockert.
Ich glaube, dass die Obergrenze bei 16 Jahren liegt. Mit 15 bist du also noch nicht zu alt. Die Kleinen finden zwar alle süß, aber je älter du wirst desto mehr kannst du deine Stimme trainieren, und letztendlich gewinnt derjenige mit der besten Stimme und nicht mit dem niedlichsten Gesicht ;)
Wird man als Mann von Männern oder als Frau von Frauen erregt, ist es schon ziemlich wahrscheinlich, dass man bi oder homo ist. Man muss es nicht unbedingt abstoßend finden, das geht schon in Richtung Homophobie, aber ich denke wenn man hetero ist lässt einen das kalt bzw. ist es einem 'egal'. Ich schreibe deshalb Ich denke weil ich bi bin und somit für mich keine ganz 'objektive' Sicht auf diese Thematik möglich ist, aber ich habe fast ausschließlich Freunde die hetero sind und die verspüren nur eine sexuelle Anziehung wenn diese vom entgegengesetzten Geschlecht ausgeht.
You didn't tell. 'Did' ist ein sogenanntes Auxiliary Verb, zu Deutsch Hilfsverb das schon in der Vergangenheit steht (die Gegenwart zu 'did' ist ja 'do'), also musst du danach die Präsensform, also 'tell' nehmen. Nach 'did' oder 'didn't' kommt immer die Präsensform. Also He didn't tell me, he didn't do his Homework, usw .
Erst einmal will ich sagen, dass es nur ein Klischee ist, dass alle Frauen rosa mögen. Das ist vielleicht bei kleinen Mädchen so und hat nur etwas mit äußeren Einflüssen zu tun. Bei Jungs ist es dasselbe. Wenn man sie von Anfang an hauptsächlich blau kleidet, werden sie diese Farbe präferieren. Würdest du einen Jungen rosa kleiden und ein Mädchen blau wäre es quasi umgekehrt. Solche Präferenzen entstehen rein durch äußere Einflüsse, also eben dadurch wie die Eltern ihre Kinder kleiden und dann später wie sich Freunde und Leute in der Umgebung kleiden. Farbpräferenzen sind nicht angeboren. Sieht man sich aktuelle Modetrends an, zählen wahrscheinlich dunkle Farben wie dunkelblau, dunkelgrau und schwarz zu den bevorzugten Farben von Männern.
Es kann schon gut sein, dass sich deine Lehrerin Sorgen macht. Ich habe auch einen Klassenvorstand der sich sehr um das Wohlergehen der Schüler sorgt. Allerdings sollten das Lehrer nie zu offensichtlich vor der ganzen Klasse tun und dabei auch nie zu persönlich werden oder den Schüler in eine unangenehme Lage - in deinem Fall zu geringer Abstand - bringen; sie bleibt ja immer noch eine Lehrerin und somit darf sie dir eigentlich gar keine persönlichen Gefühlsregungen zeigen. Wenn es die zu unangenehm wird würde ich das auf jeden Fall entweder ihr direkt oder einem Lehrer deines Vertrauens sagen.
Ich weiß nicht ob das was hilft, aber kontaktiere doch einen Freund/eine Freundin oder eine andere Person deines Vertauens aus deiner Schule. Sprich mit ihnen darüber und sag wie du dich fühlst und vielleicht können sie dir helfen. Zuerst solltest du allerdings in dir selbst nach der wahren Ursache graben, weshalb du solche Hemmungen hast, zur Schule zu gehen, denn oft sind einem die Ursachen gar nicht klar sondern im Unterbewusstsein 'versteckt'. Wenn du sie gefunden hast setz einfach da an um das Problem zu beseitigen. Aber es ist bestimmt ein guter Ansatz, mit deinen Freunden darüber zu sprechen.
Das ist eine sehr gute Frage, deren Antwort ich mir so erklären könnte: Zahlreich heißt soviel wie "reich an Zahlen", also eine sehr große Anzahl; zahllos drückt sowas aus wie "so eine große Anzahl, dass es keine Zahl gibt um es zu beschreiben".
Sicher kann ich aber nur eines sagen: Die deutsche Sprache muss nicht immer logisch sein. Hoffe dass ich weiterhelfen konnte ;)
Ich verstehe dein Problem absolut. Mein Zimmer war immer tip-top aufgeräumt und meine Mutter hat förmlich nach irgendwelchen Dingen gesucht, die sie stören, und hat dabei auch bei mir selbst gemalte Bilder weggeschmissen. Ich habe mir also eine Lade zurechtgelegt, wo ich meine kostbarsten Sachen reingebe und mein Lieblingsgewand verstecke ich im Sommer bei den Wintersachen und umgekehrt. Das hat bei mir bis jetzt ganz gut funktioniert. Und wahrscheinlich hast du das eh schon gemacht - aber ich würde einfach mal Klartext mit deiner Mutter sprechen, auch wenn das jetzt hart klingt aber das wirkt oft Wunder.