Hallo trele64, mein Freund hatte ähnliche Symptome. Von daher habe ich mich intensiv mit Panik und Angst beschäftigt. Daraus ist eine Internetseite entstanden. Wenn du magst kannst du dir ja mal diese anschauen. http://wassindpanikattacken.de Viele Grüße Jürgen

...zur Antwort

Hallo Lussiana, sehr hilfreich und effektiv ist in der akuten Situation die so genannte Bauchatmung. dazu wird die Hand unterhalh des Bauchnabels auf den Bauch gelegt. Das tiefe, ruhige Ein und Ausatmen wirkt auch auf die Hand. Die Konzentration auf die Atmung sorgt füt Ruhe und Entspannung. Aber es geht ja auch darum Panikattacken zu besiegen, dafür schaue dir doch bitte meine Internetseite an, mit vielen Infos und Lösungen. http://wassindpanikattacken.de/ Viele Grüße Jürgen

...zur Antwort

Hallo elch9025, entschuldige, dass ich nur so knapp antworte. Wenn du magst kannst du dir ja mal meine Internetseite anschauen, dort findest du viele Informationen und Lösungen zu dem Thema Angst und Panik. http://wassindpanikattacken.de/ Viel Glück Jürgen

...zur Antwort

Hallo Roxanne77, es gibt sehr viele und gute Möglichkeiten Panikattacken zu besiegen. Wenn du Lust hast schaue dir doch einfach mal meine Internetseite an. http://wassindpanikattacken.de/ Viele Grüße Jürgen

...zur Antwort

Hallo Maya44, Panikattacken nach Drogen ist wirklich eine besondere Situation. Ich kann mir vorstellen in seiner Drogenzeit hat er meistenteils in seiner eigenen Welt gelebt, Drogen gaben ihm Schutz. Eventuell ist dein Bekannter auch immer noch auf Entzug. Schaue dir doch bitte mal meine Internetseite an. http://wassindpanikattacken.de/ Ich wünsche euch viel Glück.

...zur Antwort
Was tun gegen Panikattacken im Unterricht?

Hey, ich mache jetzt das letzte Jahr Schule, bin in der 12.Klasse eines Gymnasiums und will mein Abi unbedingt schaffen, aber aufgrund von schwerer Panikattacken, unter denen ich schon länger immer wieder kehrend leide, will ich bald einfach nur alles hinschmeißen, weil ich einfach nicht mehr kann. Ich kriege im Unterricht regelrechte Attacken von Todesangst, begleitet von Symptomen wie Kältegefühl, Atemnot, Schwindel, Angst umzukippen, ich sehe alles unrealistisch und muss zwangsweise den Raum verlassen. Und das wird immer häufiger so. Dann muss ich den Lehrer fragen ob ich kurz raus kann, weil es mir schlecht ginge. Die Schüler und Lehrer wissen davon nichts, wäre es besser es ihnen zu sagen? Welche Möglichkeiten könnten sie mir dann einrichten? Vor allem die Angst, dass ich wieder eine Panikattacke bekomme habe ich schon im Vorfeld, und eben durch diese Angst bekomme ich wieder eine, oder einfach so plötzlich, ohne Grund. Mit meinem Willen oder der Kraft meiner Gedanken, wenn ich mich in dem Moment versuche zu beruhigen, kann ich NICHTS erreichen, habs schon so oft probiert es klappt nicht. Therapien mag ich nicht und bezweifle dass sie etwas bei mir bringen, bzw ich brauche ja etwas das mir JETZT hilft, kann den Unterricht nicht verpassen. Medikamente hatte ich schon durch, bei mir helfen nicht mal die stärksten, pflanzliche kann man gleich vergessen. Hatte Tavor, ist ein Tranquilizer, stark dosiert und jetzt Promethazin, ein Neuroleptikum gegen Angstzustände, hilft aber auch nicht, hatte heute trotzdem eine. Weiß jemand ein Medikament, dass er schon mal hatte, nach dem ich den Arzt fragen könnte? Mir wird nie was wirksames bei mir verschrieben. Oder hat jemand Tipps und Tricks, wie man eine Panikattacke im Beginn im Unterricht verhindern kann? Nur ernstgemeinte Antworten. Danke

...zum Beitrag

Hallo Skatergirly, deine Lehrer und Mitschüler scheinen aber nicht sehr sensibel zu sein, sie müssen doch mitbekommen wenn es dir nicht gut geht! In meiner Arbeit über Angst und Panik habe ich gerade von Schülern die solche Panikattaken wie du sie hast erfahren. Du bist also bei weitem nicht die Einzigste. Geeignete Medikamente kann ich dir leider nicht empfehlen, meistens behandeln sie auch nicht das eigentliche Symptom. Ein anderes Problem kann sein, dass nach dem Abi neuen Herausforderungen auf dich zu kommen und das Gleiche fängt von vorne an. Ich kann dir nur fachmännische Hilfe empfehlen oder auch einmal auf meiner Internetseite zu schauen. http://wassindpanikattacken.de/

...zur Antwort

Hallo Christina, ich kann mich Wolpertinger 100% anschließen. Wenn du nicht hinter deiner Therapie stehst, sondern sie nur machst weil es jemand möchte kann sie zum Scheitern verurteilt sein. Noch ein kleiner Trost! Ich habe mich lange mit dem Thema Panik und Angst beschäftigt es konnten alle ihre Krankheit besiegen mit denen ich gesprochen habe. Wenn du magst kannst du dir ja mal meine Seite rund um das Thema Angst und Panik anschauen. http://www.wassindpanikattacken.de/

...zur Antwort

Hallo bunny, zwei Jahre Angst und Panikattacken sind wirklich eine lange Zeit. Bevor du das Medikament Citalopram genommen hast, hast du professionelle Hilfe in Anspruch genommen oder Alternativen zu Medikamenten probiert? Ich habe mich lange mit Angst und Panikattacken beschäftigt und weiß, dass man diese Krankheit besiegen kann. Wenn du Lust hast schaue dir doch einfach mal meine Seite an. http://www.wassindpanikattacken.de/ Ich wünsche dir viel Glück

...zur Antwort

Hallo Christiane, ich habe mich lange mit Angst und Panikattacken beschäftigt von daher kann ich sagen, dass man diese Krankheit gut überwinden kann. Wenn du magst kannst du dir ja mal meine Seite anschauen. http://www.wassindpanikattacken.de/
Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Fufilli, dass du dir Hilfe geholt hast ist die beste Lösung. Panik und Angstattacken haben halt verschiedene Gesichter und wer sagt, dass die nächste Attacke nicht wieder kommt. Ich habe mich lange mit dem Thema Angst und Panik beschäftigt und eine Seite gepostet. Wenn du Lust hast kannst du dir ja mal diese anschauen. http://www.wassindpanikattacken.de/

...zur Antwort

Hallo SweetEmma, so absurd das jetzt auch klinkt, du solltest Angst und Panikattacken zulassen. Du weißt das Angst und Panik nicht lebensbedrohlich sind, dass sie auch wieder nachlassen und aufhören. Hast du es schon mit Hypnose probiert? Wenn du denkst deine Therapie reicht nicht aus, suche dir einen guten Arzt. Schaue dir auch mal meine Seite an, ich habe mich lang mit Angst und Panik beschäftigt. http://www.wassindpanikattacken.de/ Viele Grüße Jürgen

...zur Antwort

Hallo SweetEmma, ich denke, du solltest dir auf jeden Fall Hilfe von einem Arzt holen. Wenn du mal eine Panikattacke hast kann sehr hilfreich die sogenannte Bauchatmung sein. Dazu legst du die Hand unterhalb des Bauchnabels auf den Bauch und atmest ruhig ein und aus. Die Konzentration auf die Atmung sorgt für Ruhe und Entspannung oder versuche dir bewusst zu machen, dass diese Attacke wieder vorbei geht. Mehr Tipps findes du auf meiner Seite. http://www.wassindpanikattacken.de/

...zur Antwort

Hallo Silvana, ich kann gut verstehen, dass du bei eine Angststörung Hilfe suchst. Da ich mich lange mit Angst und Panik beschäftigt habe weiß ich, dass es für Betroffene schwer ist Angstzustände zu besiegen. Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung. Eventuell kennst du seeliche oder körperliche Symptome wie Schwitzen, Herzrasen, Todesangst, das Gefühl der Enge, Ohnmacht, Übelkeit, Schwindel sind nur einige wenige Beispiele für Symptome, die Betroffene von Angststörungen haben können. Zur professionellen und erfolgreichen Behandlung von Angststörungen helfen neben Entspannungsübungen wie Autogenes Training oder Hypnose auch eine Psychotherapie. Gerade zu diesem Thema findest du mehr Infos auf meiner Seite. http://www.wassindpanikattacken.de/ Ich wünsche dir viel Glück Jürgen

...zur Antwort

Hallo, eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung. Nein Angststörungen wirst du nicht dein ganzes Leben haben, es gibt viele heilungs Möglichkeiten. Zur professionellen und erfolgreichen Behandlung von Angststörungen helfen neben Entspannungsübungen wie Autogenes Training, Homöopathie oder Hypnose eine Psychotherapie die entweder psychoanalytischer Art, oder eine Verhaltenstherapie sein kann. Sehr viele Infos rund um das Thema Angst und Panik findest du auch auf meiner Seite. http://www.wassindpanikattacken.de/ Ich wünsche dir viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Cherrybla, Entspannungsübungen wie etwa progressive Muskelentspannung, Autogenes Training helfen mit Angst und Panik umzugehen. Ebenfalls hilfreich sind positive Gedanken oder die sogenannte Bauchatmung, dazu legst du die Hand unterhalb des Bauchnabels und atmest tief und ruhig ein und aus. Was sehr schwer ist, aber auf längere Sicht erfolgreich sein kann ist Angst und Panik zulassen. Du wirst feststellen das sie nicht lebensbedrohlich ist und nach kurzer Zeit wieder nachläst. Um mehr über das Thema Angst und Panik zu erfahren, schaue dir doch einfach mal meine Seite an. http://www.wassindpanikattacken.de/ Viel Glück Jürgen

...zur Antwort

Hallo, ich denke es macht keinen Sinn deiner Mutter zu sagen sie braucht keine Angst haben oder einen Flugkapitän zu bitten mit deiner Mutter zu sprechen. Panik und Angst kann man nicht so einfach abstellen, deine Mutter sollt mehr über dieses Gebiet wissen. Aber trotzdem möchte ich dir einige einfache Tipps geben. Frühzeitig vor dem Flug Entspanungs und Atemübungen machen Keine aufregende Filme sehen. Stress vermeiden. Auf Koffein und Alkohol verzichten Vorher Sport treiben. Bequeme Kleidung tragen, tief durchatmen im Flugzeug Ablenken durch Musik hören oder Lesen. Das wird nicht jedem helfen hier noch einige Internet Adressen wo man Seminare belegen kann Flugangst.de Flugangst24.de Flugangst-service.de

Oder schaue dir einfach mal meine Seite an, es geht dort um das Thema Angst und Panik. Das Buch das ich empfehle wird auch eine sehr gute Hilfe sein. http://www.wassindpanikattacken.de/

...zur Antwort

Hallo Hadley, Angst ist ein Psychologische Eigenschaft, das sich bei tatsächlicher oder phantasierter Bedrohung einstellt. Unser Wesen ist darauf aus, sich und uns am Leben zu behalten. Wird Ereignis gemeldet, kommt es nach einer Schrecksekunde zu einer Alarmreaktion. Das sympathische Nervensystem tritt in Aktion. Es ist zuständig für die Geschehnise unseres Körpers. Unser Körper wird auf Kampf oder Flucht vorbereitet. Panikattacken sind oft mit körperlichen Symptomen verbunden z.B. Herzrasen, Durchfall Schwindel, aber auch mit negativen Gedanken oder Todesangst gibt es bei Panikattacken.Es kann sein wenn Panikattacken häufiger vorkommen das eine Angst vor der Angst also eine Erwartungsangst entsteht. Um so früher man versteht was Panikattacken sind und Unterstützung von Eltern und Freunden bekommt kannst du Panikattacken gut bekämpfen. Es ist wichtig, dass es in Beziehungen nicht zum Bruch kommt, weil ansonsten der Betroffene isoliert werden kann. Durch Entspannungsmethoden wie Autogenes Training, Hypnose und Offenkeit oder Angst zulassen hast du gute Voraussetzungen Panikattacken zu besiegen. Möchtest du mehr über Panikattacken wissen, schaue dir doch einfach mal meine Internet-Seite an. http://www.wassindpanikattacken.de/ Viele Grüße Jürgen

...zur Antwort