Meiner Meinung nach ist das einfach eine learning by doing Sache. Du brauchst einfach Erfahrung um ein gewisses Gefühl für das Gas bekommen zu können. Ich persönlich habe damals einfach gelernt, dass Gas ein paar Umdrehungen (200-300) höher als das Standgas zu halten. Hier würde ich dir einfach empfehlen mit deinem Fahrschulmotorrad ein bisschen rumzuprobieren, sofern dein Fahrlehrer dir die Möglichkeit gibt. Gashahn einfach langsam aufdrehen und bei deiner gewünschten Drehzahl versuchst du an dieser Stelle zu bleiben und musst nun entsprechend mit der Kupplung gegenarbeiten und diese langsam kommen lassen. Wenn du rollst und keine Last mehr auf der Kupplung liegt, einfach Gas geben. Jedes Motorrad ist in seiner Anwendung unterschiedlich, weshalb es keine Garantie sein soll, dass es bei deinem Motorrad genau so gut funktioniert ^^

Mit dem langsamer werden: Wenn du quasi in Schritttempo fahren willst/musst, musst du diesen gewissen Schleifpunkt erfühlen. Du merkst, dass das Motorrad arbeitet und der Motor Power übertragen will, um das annähernd zu dosieren, musst du die Kupplung mal mehr am Schleifpunkt arbeiten lassen oder mal weniger, leider ist das auch so eine Sache, die man nur lernen kann, wenn man direkt auf dem Bock sitzt und das mit seinem Motorrad ausprobiert.

Ich hoffe, dass ich dir trotzdem ein bisschen helfen konnte :-)

...zur Antwort

Wenn du Lust hast, ein Tshirt mit einem Stoffmalstift zu bemalen, dann mach das einfach. Dafür gibt es extra entsprechende "Stoffmalstifte" die auch Waschmaschinen geeignet sind. Vielleicht kaufst du dir auch vorab erstmal ein billiges Tshirt um es entsprechend auszuprobieren. Von daher: Have Fun

...zur Antwort

Ich habe mir damals ein Heft zulegt, in dem ich immer alles aufgeschrieben haben was ich machen soll. So habe ich etwas mehr Struktur und Ordnung reingebracht. So habe ich kleiner Aufgaben nicht mehr vergessen. Nach dem aufschreiben kannst Du nochmal nachfragen, ob Du dies richtig verstanden hast und das richtige notiert hast.

Für den Rest kann ich leider nichts sagen.

...zur Antwort

Also mit 16 Jahren kannst du ja den A1 machen, heißt 15 PS. So wirst du dann zwei Jahre diese Maschine fahren und müsstest diese dann verkaufen, wenn du mit 18 Jahren den A2 machen willst. Die A2-Maschine wirst du dann mit der vollen Leistung runterdrosseln müssen auf mindestens 48PS (je nach Supermoto), kannst diese dann aber unverändert nach 2 Jahren, sprich mit 20 Jahren komplett offen fahren.

Ich hoffe, dass ich Deine Nachricht richtig verstanden habe.

...zur Antwort

Wenn du dich zum Beispiel auf eine E8 Stelle bewirbst, dann wirst du auch nur nach E8 bezahlt.

...zur Antwort

Ich glaube die haben dich nicht richtig verstanden. Du kannst bis "Unternehmen" alles selber ausfüllen und den Zettel dann so bei deinem Chef abgeben. Beim Tätigkeitsfeld würde ich persönlich nachfragen ob du oder der Chef dies ausfüllen wird.

...zur Antwort

Mir würde jetzt spontan einfallen: Steam (oben links) -> Einstelllungen -> Downloads -> Downloadbandbreite -> "Keine Beschränkung" auswählen

...zur Antwort

Kann passieren, dass du erst zum Ende des Monats Dein Gehalt ausgezahlt bekommst. Ist bei mir auch so. Die geleisteten Stunden im Januar bekomme ich erst Ende Februar ausgezahlt. Höre ich allerdings Ende Juli auf, bekomme ich Ende August noch das Geld überwiesen für den Juli.

...zur Antwort

Mit 19 Jahren darfst du erst den A2 machen, nach zwei Jahren Besitz darfst du den A machen oder mit 24 Jahren den direkten Einstieg. Auf der KTM Seite steht, dass man die Freeride EXC mit dem A1 sogar fahren darf. Also A2 ist zu empfehlen.

...zur Antwort

Kommt immer darauf wie du dich schlägst und wo du wohnst. Auto ca. 2000€ und Motorrad vielleicht 1500€. Bei dem Motorrad kommt allerdings Kombi, Handschuhe, Schuhe und Helm drauf was auch mal gut 500-1000€ kosten kann. Da du aber Auto und Motorrad zusammen machst wird es nochmal etwas billiger als wenn du beide getrennt machen würdest.

...zur Antwort

Kannst sagen, dass du mit einer 125ccm selbstständig bist und nicht mehr auf Bus/Bahn/Eltern angewiesen bist zu einem Ort zu kommen. Weiter lernst du vorsichtig das Fahren mit einem Motorrad da du nur begrenzte Leistung hast und kaum über 120-130 Kmh fährst.

Allerdings ist der 125er Führerschein eine teure Angelegenheit den man auch erstmal bezahlen muss.

...zur Antwort

Du kannst 2x im Jahr über die 450€ Grenze stoßen. Musst halt nur aufpassen, dass dein Arbeitgeber dies nicht öfter macht, da es sonst zu Problemen kommen kann. Ich habe den Spaß auch schon durch..

...zur Antwort