Hallo Pescatori,

Schön von dir zu hören.

Bzgl das Design; ich komme aus der Webbranche und kann aus Erfahrung sagen, dass misslungene Redesigns sehr oft vorkommen und dass nicht wegen Profit o.ä. sondern, meiner Meinung nach, schlicht wegen der Komplexität. Es ist schwierig, denn richtigen Mass an Anpassung zu finden. Es ist eine Kunst ein Design zeitgerecht zu halten und gleichzeitig die alte Benutzerführung zu behalten.

Deshalb wird es bei den meisten Redesigns immer Menschen geben, die sich damit nicht mehr zurecht finden können. Dass ist sehr schade, aber so entwickelt sich nunmal die Web-Welt.

Ich würde es sehr missen, wenn du dich von dieser Plattform verabschieden würdest. Aber ich kann auch die ausgelösten Unanehmlichkeiten verstehen. Webseiten und Designs sind mein Beruf, daher werde ich kaum Probleme mit einem Redesign haben. Schade nur, dass die Vereinigung verschiedener Zeiten immer mit Verluste einhergehen.

Beste Grüsse

Othmarione

...zur Antwort

Du wirkst auf mich sehr abhängig von ihm zu sein. Ich verstehe deine Gefühle, es ist sehr schmerzhaft und wahrscheinlich fühlst du dich diesen Gefühlen vollkommen ausgeliefert zu sein. 

Diese Gefühle haben viel damit zu tun, wie du dich selbst siehst. Du magst für dich in dem Moment "irrelevant" zu sein, aber letztendlich hat deine Haltung zu dir selbst, den grössten Einfluss auf deine Gefühlswelt. 

Wenn du WIRKLICH emotionale Unterstützung und aus dieser Situation raus möchtest, dann kann ich dir dies herzlichst empfehlen: 

1. Versuche dich täglich einige Minuten in den Spiegel anzusehen.

2. Frage dich, was dich bewegt.

3. Höre dir zu und akzeptiere deine Gefühle.

4. Erkenne dich als deine beste Freundin.

5. Versuche hinter deinem Körper, das "Kind" zu sehen, dass nach Hilfe schreit.

6. Lasse alle Tränen zu, die bei diesem Sehen, entstehen

7. Sehe, dass Liebe bedingungslos ist, ganz unabhängig davon, wo sich dein Freund zur Zeit befindet.

8. Mache dir bewusst, dass echte Liebe nicht einfach so "verloren" geht, den sie steckt in uns. Spätestens wenn du ihn wieder siehst, verliebt ihr euch bei starker Chemie neu. 

Habe keine Angst, vertraue dir, löse dich von deinen Ängsten und sei dir bewusst, du bist nie allein. Du hast immer dich. Beginne dich zu sehen und zu lieben.

Viel Erfolg und viel Kraft!

...zur Antwort

Muss nicht unbedingt eine Krankheit sein, kann es aber (narzisstische Persönlichkeitsstörung z.B). Ich finde es überschreitet dann die Grenze zu Krankheit, wenn sie andere "bloss stellt" in einer Lüge, um sich besser zu fühlen. Solange sie mit ihrer Art niemanden schadet, dann finde ich es noch im normalen Bereich. Es ist eine Art "ego pushen". Sie sollte an ihrer Selbstliebe arbeiten.

...zur Antwort

8h schlafen, 8h arbeiten und 8h Freizeit. 

Das der Weg und alles nicht miteinbezogen ist und mittlerweile 8h Arbeit Luxus ist, stimmts so gut wie gar nicht mehr. Aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass die 8h davon kommen.

...zur Antwort

Hört sich so an, als würden deine Haare über deine gesamte Zufriedenheit bestimmen. 

Es sind (nur) Haare. Die wachsen irgendwann nach (sofern du keine Krankheit hast) ! Wenn du etwas dagegen tun möchtest, dann Versuch daran zu arbeiten und gebe dir die Zeit, die es benötigt. 

Esse ausgewogen, informiere dich beim Arzt, was du tun kannst, damit deine Haare nachwachsen und nehme deine "Frust" als Motivation. 

Menschen, die dich wegen deinen Haaren nicht mögen, die werden dich auch mit Haaren nicht mögen. 

Ich habe noch nie jemanden an seinen Haaren gemessen. Mir ist es so egal, ob eine Freundin von mir Haare hat oder nicht. Ich habe eine Bekannte, die einen 1cm Schnitt hat und das steht ihr sehr gut. Alles eine Ansichtssache.

...zur Antwort
Wieso hasst mich meine Schwester?

schon als Kind hat sie immer meine Hände genommen und geschlagen, weil sie mich nicht wollte und gedacht hat, dass ich mehr geliebt werde als sie. Das ging dann so weit, dass sie irgendwann anfing, mich ernsthaft zu verprügeln, wo ich dann aber auch irgendwann meine Stärke gezeigt habe, weshalb sie sich nicht mehr traut, mich wieder anzufassen. Ich bin 18, sie 22 ..... Und heute ist es so, dass ich mit großen, psychischen Problemen kämpfen muss und wir dadurch leider nicht immer Frieden zuhause haben. Es tut mir auch oft leid, weil ich das selbst nicht will, ich kann aber auch nichts dafür(außer zum Arzt zu gehen, dafür muss ich aber noch warten, wegen Termin undso) ..... Sie lebt nach dem Motto "deine Probleme interessieren mich nicht, komm mir nicht zu Nahe", und sie ist nur zu mir so. Ob ich in meinem Zimmer heule oder keine Ahnung, schreie, oder die ganze Wohnung oder sowas zerstöre, leide, mich ritze, es interessiert sie einfach nicht. NUR wenn sie selbst in der Klemme steckt(wegen meinen Problemen), sehe ich sowas wie "Empathie", doch dies' verschwindet dann in kürzester Zeit und ich muss damit rechnen, dass sie mich mit irgendwas bedroht oder unglücklich macht. Zu anderen Menschen ist sie normal, doch wenn es auf mich ankommt .... ist sie so eine schlechte Person. Sie hat mich so oft ausgenutzt, mich geschlagen, angeschrien, mich vor anderen blamiert(es war schon Mobbing) und mich alleine gelassen, als ich die schlimmste Zeit durchgemacht habe und immer noch durchmache. Ich verstehe nur nicht wieso sie so ist, müssten ältere Geschwister nicht sowas wie "Beschützerinstinkte" besitzen? Was mache ich falsch?

...zum Beitrag

Ich würde von ihr Abstand nehmen. Deine Zufriedenheit sollte nicht mit ihre Reaktionen dir gegenüber gekoppelt sein. Mache dein Ding und ignoriere sie, so gut du kannst. 

Bau dir dein Selbstwert auf und lasse dir von ihr nicht das Gefühl geben, dass du etwas falsch machst. Sie hat riesige Probleme mit sich selbst, die sie an dir rauslässt, so wie es sich anhört. 

Das sind IHRE Probleme, nicht deine. Und du hast auch nicht die Aufgabe, ihr mit ihren Problemen zu helfen, erst Recht nicht, wenn sie dich dabei zerstören will.

Ich an deiner Stelle würde schauen, ob du sogar ausziehen kannst. Dann hast du deine Freiheit und kannst dich gesund von ihr entkoppeln. Vielleicht kommt sie irgendwann auf die Idee, dass Problem bei sich zu suchen und sich bei dir zu entschuldigen. Das wäre schön, rechne aber nicht damit.

Vergiss nicht; ihr seid zwei unterschiedliche Menschen. Niemand ist für das Glück des anderen Zuständig. Nicht mal, wenn man Blutsverwandt ist.

Viel Erfolg.

Othmarione

...zur Antwort
Mein Freund und ich haben uns gestritten.. es eskalierte. was tun?

Hallo Liebe Community,

mein Freund und ich haben uns vorhin gestritten wie noch nie. Er hat in meiner alten Klassengruppe in Whatsapp gesehen, das ich darin mit einem alten klassenkammeraden etwas hin und her schrieb und er tickte komplett aus. Es schauckelte sich alles immer weiter hoch.. erst versuchte ich ihn zu beruhigen doch dann bezeichnete er mich als schlam*e und hue. Ich konnte dann auch nicht mehr ruhig bleiben und schrie ihn an, schubste ihn von mir weg und dann schlug er zu.. Ich bin so schockiert, das hätte ich niemals von ihm erwartet. ich fing an zu weinen und wehrte mich bis er mich dann an den Armen und an den Haaren packte mich über einen Stuhl warf und ich dann am boden lag. Klar habe ich ihn auch etwas provoziert aber gerechtfertigt es das? Zu dem kommt das wir erst vor drei wochen einen Mietvertrag für eine gemeinsame Wohnung unterschrieben haben, ich weiß nicht wie es jetzt weiter gehen soll.. Im Oktober wollen wir einziehen, es ist schon fast alles gekauft und bestellt... 3 Jahre sind wir jetzt zusammen. Meine Mutter holte mich dann ab, weil ich nicht von ihm nach Hause gefahren werden wollte und er ist jetzt bei der Arbeit.. Ich weiß nicht ob ich jetzt weinen soll oder was auch immer.. mein Shirt war komplett zerissen.. Ich weiß das er eifersüchtig ist aber ich weiß nicht was da dabei ist mit ehemaligen Klassenkammeraden zu schreiben.. vielleicht habt ihr ja ein paar nette Worte oder ratschläge für mich. Sorry für die nicht immer vorhandene Groß- und Kleinschreibung..

...zum Beitrag

So etwas würde ich NIE NIE NIE NIE NIEMALS gefallen lassen! Kein Mensch bekommt von mir für solch eine Tat eine zweite Chance!!! Das ist sowas von besitzergreifend! Du gehörst niemandem, nur dir selbst!!

Ich würde mich sofort trennen! Immerhin müsst ihr nicht wieder ausziehen. Ihr seid noch nicht zusammengezogen. So ist es einfacher.

Die Ware können dann allenfalls gelagert werden, je nach dem ob sie dir oder ihm gehören. Evtl im Keller von Freunden/Eltern bis du einen Abstellplatz mieten kannst. Vllt kannst du es auch gleich zurückschicken.

Gruss

Othmarione

...zur Antwort
Fremdküssen dem Ehemann verzeihen?

Hallo, Mein Mann hat mir vor einigen Tagen gestanden, dass er eine andere Frau geküsst hat, gefummle gab es auch, aber keinen Sex. Es war auf einer Feier, von der ich früher nachhause gegangen bin, weil ich Kopfschmerzen hatte. Mein Mann hat getrunken, aber nicht so viel dass er sich nicht mehr im Klaren darüber war was er tut. Sie ist eine Bekannte von Freunden, und wir kannten sie vor dem Abend nicht. Sie wusste dass wir verheiratet sind. Wir sind seit nicht ganz einem Jahr verheiratet und ich fasse nicht, dass er mir das angetan hat. Nun stehe ich da und überlege - trennen oder verzeihen. Vieles was wir uns gemeinsam über die Jahre aufgebaut haben, hängt daran und wäre weg, wenn wir uns trennen. Ich möchte ihm verzeihen weil ich ihn liebe, und er will um mich kämpfen. Nur frage ich mich wie? Ich glaube ihm, dass er mich liebt, doch es tut mir so unglaublich weh, dass er in dem Moment einfach nicht an mich gedacht hat. Einen Grund, wie Unzufriedenheit in der Beziehung mit mir, gibt es nicht sagt er. Er hätte einfach einen schwachen Moment gehabt.

Ich weiß es war nur ein Kuss, und er hat es mir auch selbst gestanden, aber mir wird übel wenn ich daran denke. Auch kann ich mir momentan nicht vorstellen, Intimität mit meinem Mann zuzulassen. Wie schafft man es, darüber hinweg zu kommen und es zu verarbeiten? Denn es hat finde ich wenig Sinn, zusammen zu bleiben, wenn man es nicht verzeihen kann, denn dann kommt es immer wieder hoch. Hat jemand von euch sowas vl schon erlebt?

...zum Beitrag

Liebe PrettyReckless0,

deine Situation ist nicht einfach. Ich kann mir vorstellen, wie du dich nun fühlst.

Ich finde, die Liebe und Partnerschaft definiert sich für mich nicht nur durch "Treue", sondern vor allem für die Entscheidung zum Partner. Wieso will er dich? Bereut er seine Tat? Was ist er bereit zu tun, um dir zu zeigen, dass er es ernst meint?

Ich finde, ihr solltet beide gemeinsam für euch entscheiden, wie sehr du bis zum Wiederaufbau Kontrolle brauchst und wieviel er bereit ist an Freiheit zu verlieren, bis euer Vertrauen wieder gebaut ist.

Ich finde es ist auch Vertrauen da, wenn er sich traut, dir einzugestehen, wenn er z.B Reiz für Neues empfindet und mit dir darüber redet, wie ihr diesen Kick gemeinsam erziehlen könnt. Schliesslich sind wir alle Menschen mit Triebe, dass sollte auch in keiner Liebe verleugnet werden.

Ich würde es an deiner Stelle auch als Chance sehen, an der Beziehung zu arbeiten, vorausgesetzt er ist bereit zu analysieren, was ihm fehlt und wieso er schwach geworden ist. Da würde ich an deiner Stelle darauf bestehen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Kraft.

Gruss othmarione

...zur Antwort
Mein leben.. Meinungen?

Hey :) Ich habe eigentlich noch einen anderen Acc aber habe diesen neuen weil ich bei dem anderem einen guten Freund geaddet habe (Kenne ihn nun auch in Real) und ich nicht will, falls er mal mein Profil durchstöbert, diesen Text hier lesen kann. Ich will hier einfach mein Leben, vom Kindergarten an aufschreiben weil es einfach mal heraus muss und gerne wissen würde ob ihr das "viel durchgemacht" nennen würdet. Also: Ich bin 14 und weiblich.. Ich bin Schweizerin und konnte bis zur 1. Klasse nicht deutlich reden. Mich hat niemand verstanden nur mein Bruder und meine Mutter. Meine 2 älteren Brüder waren nicht unbedingt Engel. Sie hatten in der Schule früher Prügeleien die denke ich, nicht von ihnen ausgingen. Ich habe viele Sachen zb Schuhe binden und meinen Namen erst richtig in der 1. Klasse gelernt was mich dazu führt zu denken dass meine Mutter mir einfach nie was beibringen konnte weil sie eher für die beiden anderen ( jz 21,16 Jahre alt ) sorgen mussten, auch ob der Jüngere in die Schule ging (Jz so lange Zeit später natürlich alles gut). Seit mein jüngerer Bruder für stress sorgten streiteten sich meine Eltern mehr (Ich war jung, habe das noch nicht wahrgenommen aber das erzählte mir meine Mutter). Und als ich in die 1. kam haben sich meine Eltern geschieden.. Ab dort fing für mich mein Horror an. Wir ziehten in ein anderes Dorf und ich ging zu einer Sprachheilschule ( Ich hatte auch ein Gemisch von Hochdeutsch und Schweizerdeutsch ). Alles war gut bis meine Mutter wegn etwasm zum Spital musste paar Monate. Währenddessen gingen ich und mein Bruder ( mein ältester Bruder wohnte dort bei meinem Vater ) zu einer Bekannten von meiner Mutter, sie hatte selber Kinder und wir wohnten dann in diesen Monaten ( mein Bruder paar Tage ) bei dieser Frau. Alles gut. Mein Bruder und sie ( er war in der 2. Klassen ) hatten eine Dusskusion wegn einer Vereinbarung die die Frau aber nicht einhalten wollte. ( war etwas total harmloses ) Mein Bruder fand das aber nicht gerecht und er kann stur sein und wollte deswegn nicht am nächsten Tag zur schule. Sie hat jmd angerufen und weil man echt von Streitigkeiten und ner Problemfamilie reden kann und ebn Prügelei in der Schule usw musste er deswegn zur Pflegefamilie und danach in ein Kinderheim. Ich, da die Frau halt 4 andere etwas ältere Kinder hatte und deswegen keine Zeit für mich noch zum sorgem, musste zum Internat in dieser Sprachheilschule.. Fand ich Sch*. Sagte ich auch ganz offen zu diesem Internat und wünschte mir einfach Nachhause zu können das war der grösste Traum von mir. Aber wenn ich im Nachhinein überlege war das Internat eigentlich toll. Klar nicht bei der Familie aber ich vermisse es. Im Internat kann man bis zur 4.Klasse sein. Nun ja ich war das einzige Mädchen in der Klasse und das war total in Ordnung mit den Jungs hat es einfach Spass gemacht.. War sozusagen beliebt.. Meine Sprache? Ich war jung und Kann nicht weiterschreiben, .. Geht in den Kommis weiter! Wie gehts euch so? ^^

...zum Beitrag

Was hast du davon, wenn wir dein Leben als krass oder nicht empfinden?

...zur Antwort

Ich kenne das sehr gut. Bei mir schlägt es sich sehr schnell in den Magen und oft bei kleinstem Stress. 

Ich kann es aber mit der Zeit immer besser unterscheiden, ob es vom Körper kommt oder vom Stress. Ich hatte eine lange Zeit posttraumatische Belastungsstörung - ich weiss was es bedeutet, ständig unter Strom zu sein. 

Oft leg ich mich einfach hin und denke, dass ich es für diese paar Sekunden verdient habe, keine Sorgen/Angst zu haben. Nur ein paar Sekunden, können kein Weltuntergang sein. Dann klappt es meistens für ein paar Minuten und wenn dann die Symptome (meist eher Übelkeit und nicht Schmerzen) stark schwächen, weiss ich, dass es daran liegt. 

Ich beruhige mich damit, dass im Endeffekt sowieso alles nur eine Erinnerung ist und diese akute Situation nichts hervorruft, was schlimmer sein könnte, als das was sowieso passiert: sterben. 

Für manche mag das genau das Gegenteil bewirken, aber mir hilft es, meinen Problemen dadurch den Wert zu nehmen. So ala: mach dir keine Sorgen, dass schlimmste passiert sowieso. Geniess es einfach! 

Hat auch viel mit Selbstrespekt und Selbstliebe zu tun, sich so viel stressen zu lassen oder dir zu erlauben, dich vom Stress abzugrenzen.

Vielleicht kannst du mal schöne Musik hören, einfach mit dir sein, dir etwas Herzlichkeit schenken und dir erlauben, den Stress loszulassen. Schliesslich gibt es kein Leben ohne stressige Situationen. 

Höre dann genau auf deinem Magen, bessert es sich? Dann weisst du es.

Viel Erfolg! 

Othmarione

...zur Antwort

Für mich hört sich die Antwort ganz Vernünftig an. Nach dem Studium sind die meisten eher ungeeignet für die Praxis und finden schwieriger einen Job und müssen dann allenfalls Praktikas für wenig Geld machen. Zumindest in der Schweiz. Das ist ganz unabhängig vom Alter.

...zur Antwort
Aggressionsprobleme mit Familienmitglied?

Hallo User/innen,

Ich habe eine kleine Schwester 18 Jahre und insgesamt sind wir 5 Geschwister. Sie hatte schon seit sie vllt 11 oder so ist angefangen frech zu den Eltern zu werden bzw. In Form von Widerworte brüllend... Da ich nur ein Jahr älter bin, habe ich immer einen guten Blick auf jegliche Situationen gehabt. Diese rebellische Phase ist eigentlich normal für so junge Kinder. Jetzt ist sie 18 und sie hat meiner Ansicht nach und die meiner anderen Geschwister ernsthafte Aggressionsprobleme. Das hat nichts mit verschiedenen Ansichten zu tun, wenn ich sage, dass sie zu 90% der Auslöser der Konflikte ist. Sie reagiert teilweise auf ganz normale Fragen aggressiv, sogar bei den Eltern antwortet sie in einem so respektlosem Ton, dass ich mir das Bedürfnis, ihr richtig eine reinzuhauen, verdrängen muss. Man muss sagen, dass wir alle eine schwere Kindheit hatten und Aggressivität teilweise normal in der Familie war. Nur erlaubt sie sich, was sie will und wenn es ihr nicht passt, schreit sie um sich und fängt an zu weinen und zu brüllen. Jaja sie ist volljährig aber dennoch ist es verständlich, dass es für manche Eltern nicht akzeptabel ist, wenn man das Haus verlässt und betritt, wann man Lust dazu hat. Das ist nunmal verknüpft mit ihren Wertvorstellungen. Andernfalls kann sie ja ausziehen. Jedem Familienmitglied begegnet sie respektlos und aggresiv. Und das schlimmste ist, sie denkt in allem ernsten, dass sie an rein garnichts Schuld hat. Das ist keine Fassade, es ist ihre komplette Wahrnehmung, denn sie hält sich tatsächlich für unschuldig. Man kann es mit ruhigem Gespräch versuchen, ihr zu erklären, dass dies und jenes falsch und inakzeptabel ist oder mit Rumgebrülle und nichts davon wird ansatzweise etwas bewirken rein garnichts. Sie blockt Gespräche ab mit "ist doch gut jetz". Wir alle geben die Hoffnung auf, dass sie "normal" oder Einsichtig wird. Sie distanziert sich selbst von der ganzen Familie und stellt sich als Opfer des Ausschlusses dar. Sie verdreht jede Situation gewaltsam. Sie greift mich mit Wut geladen an, zerkratzt mir den halben Arm und wenn ich kurz zurückstumpe und meine Mutter erscheint, brüllt sie weinend rum und wirft mir vor, dass ich gewalttätig bin. Alle schmunzeln da natürlich, weil jeder weiß was Sache ist und das provoziert sie noch mehr. Natürlich geht in ihrem Kopf dann vor, dass alle gegen sie sind. Aber es ist sinnlos ihr Verständnis zu zeigen, es bringt nichts. Ich bin der Meinung, dass dies eine Krankheit ist. Ihr könnt die Situation natürlich nicht so gut beurteilen, wie ich, aber ich bin mir zu 99% sicher, dass das keine Phase ist, sondern eine Art Krankheit ist. Denn das ist ja immerhin eine langjährige Entwicklung und nicht einfach mal so plötzlich da. Vielleicht auch eine genetische Vererbung, da mein Vater auch so ähnlich ist, aber das halte ich für ein schwaches Argument... Wir haben alle dieselbe Erziehung genossen. Warum bin ich nicht so. Aus Verzweiflung würde ich einfach mal gerne eure Meinung hören?

...zum Beitrag

Ich denke das Problem liegt nicht nur bei ihr, sondern generell in der Familie.

Du erwähnst, dass ihr eine schlimme Kindheit hattet. Wahrscheinlich reagiert sie auf dieses "Schlimme", mit Aggressionen. Meine Schwester hatte sich genau verhalten, ist aber an sich ein toller Mensch. Sie konnte einfach nicht mehr mit dem Druck in der Familie umgehen. Sie hat dann allen und jeden angebrüllt und natürlich aus Wut nichts eingestanden.

Letzten Endes müsst ihr euch eher Fragen, was sie so belastet. Denn das was ich von dir höre, hört sich auch nicht nett an. Ihr versucht sie in einem Muster zu drängen, denn sie hat sich so zu verhalten.

Wieso zieht sie nicht aus? Hat sie kein Geld? Das wäre allenfalls eine Option.

Gruss

Othmarione

...zur Antwort

Das heisst für mich: "Manchmal spinne ich rum und sage, dass ich dich nicht will. Egal was ich sage, im innersten tue ich das nur, weil ich dich brauche."

Scheint für mich eine gewisse Abhängigkeit zu sein. Spricht für eine sehr impulsive Frau.

...zur Antwort

Liebe Powerfulgirl,

Du hast dir einen Namen gegeben, denn du bestimmt verdienst. Du siehst es selbst, sonst wäre der Namen nicht deiner. Das finde ich toll! :-)

Diese Stunde war nicht verschwendet! Jede Stunde mit dem Therapeuten hat seinen Grund. Auch wenn sie nicht deiner Vorstellung entspricht - Seelische Heilung erfolgt nicht so, wie du es dir vorstellst. Meistens sind es die kleinsten Dinge, die GROSSES in dir bewirken. Du würdest selbst nicht wissen, dass es nun gewirkt hat. 

Also stelle vor einem Termin keine Bedingungen. Lass den Moment wirken und tue was für dich in diesem Moment stimmt. Setze dich nicht mit Aufträgen unter druck. Schraube deine Erwartungen runter. Du weisst nicht, was du brauchst. Genau deshalb - lasse den Moment wissen, was du brauchst! (Oder den Therapeuten ;-)). 

Deine Aufgabe ist nur eines: Sei dort und sei du selbst. Fertig. 

Du schaffst das! Du bist nicht allein.

Gruss othmarione

...zur Antwort

Ein Narzist lässt sich rein von seinen emotionalen Trieben leiten. Wenn er die ganze Nacht durchmacht, dann hat es einen emotionalen Grund: Anerkennung. Sei es durch gute Leistung oder durch sein Durchhaltevermögen etc. Sobald er für eine Sache Anerkennung erhält, ist es ihm egal, welche Folgen die Tat hat. Hauptsache er kommt dabei fein raus. Hat nichts mit Zufriedenheit mit seiner Selbst zu sein - eher eine krankhafte Unzufriedenheit seiner Selbst. 

...zur Antwort

Autotransporter? Etwas mit fahren wäre sicher gut, so kann er auch langsam die Gaspedale drücken.

...zur Antwort

Man muss (emotional) genug clever sein, um mit anderen Menschen auch kommunizieren zu können, welche sehr unterschiedlich sind.

Wenn die Schere zwischen den Menschen grösser ist, dann ist es umso schwieriger. Nichts desto trotz finde ich, dass ausgerechnet die intelligenten Menschen, in der Lage sein sollten, diese Situation zu händeln. Natürlich ist hier die emotionale Intelligenz gemeint.

...zur Antwort

Es ist immer eine Illusion zu glauben was man sieht. Das kann ganz allgemein im gesamten Leben so angesehen werden.

Trotzdem ist eine Therapie in vieler Hinsicht nützlich. Du hast immer nur deine eigene Sicht über die Dinge. Du hast Prägungen, an denen du fest glaubst und Gedanken, die du festklammerst. Ein Therapeut erkennt diese und zeigt dir, durch Hindeutungen, wie du darin verzwickt bist. Im Endeffekt beantwortest du seine Fragen selber und entwertest deine gefestigten "Gedanken". 

Er zeigt dir auf, was du selbst nicht erkennen kannst. Also ja, er ist sehr sinnvoll. 

Vor allem - jeder kann dir zeigen und sagen, wie etwas ist. Ein Therapeut jedoch, kann es so verpacken, dass du selbst drauf kommst. Du glaubst im Endeffekt dir selbst am meisten und dadurch gewinnt die Erkenntnis an Gewichtung.

...zur Antwort
Mir gehts nurnoch schlecht , was tun?

Hi , ist leider keine Frage im klassischen Sinn , sondern eher ein Text mit Sachen die ich loswerden will. ____________________________________________________________________

Ich bin inzwischen 26 Jahre alt und bisher war mein Leben eigentlich nicht sonderlich von Freude und Glück erfüllt.

Beruflich siehts bei mir nach meiner Ausbildung die ich mit 19 abgeschlossen habe ziemlich schlecht aus.

Ich konnte aufgrund der schlechten Ausbildung nirgendswo einen vernümpftigen Job finden und habe mich dann für den akademischen Weg entschieden.

Dazu bleibt zu sagen , dass ich bisher an den Arbeiten die ich ausgeführt habe nie sonderlich freude hatte oder sie mir nur in ausnahme Fällen spaß gemacht haben.

Jetzt im Studium wurde es nicht besser , da ich aufgrund von meiner Lehrnschwäche und immer wiederkehrenden Depressionen auch nach 2 Jahren nichts vernümpftiges vorzuweisen habe.

Ansonsten Jobbe ich ab und zu als Zeitarbeiter , aber jetzt fehlt mir auch dazu die Kraft um dort weiter zu machen.

Die Arbeit die man dort bekommt ist teilweise ziemlich unwürdig und die Kollegen sind in vielen Fällen asoziale Säufer.

Ich mache dort meine Arbeit zwar gut , aber über längere Sicht würde ich das keinesfalls aushalten.


Mit meinem Privatleben sieht es ungefähr genauso aus.

Ich habe zwar gute Freunde die nur mein bestes wollen , aber inzwischen gibt mir auch das leider keine Kraft mehr , auch wenn ich meine Freunde wirklich sehr schätze und genr habe.

Mit der Liebe hatte ich bisher auch nie Glück , alle Frauen in die ich mich verliebt habe , haben mich abgewiesen und danach in vielen Fällen noch ziemlich fertig gemacht.

Die letzte Frau in die ich mich verliebt habe , wollte ich schon lange ansprechen , hab aber zulange gezögert und als ich ihr gesagt habe, dass ich sie sehr mag und sie gern besser kennenlernen würde , hatte sie schon einen kennengelernt.

Sie mag mich zwar selbst sehr , will aber nicht mehr mit mir machen als zu chatten , was mich über einen längeren Zeitraum absolut krank machen würde.

Mit meiner Familie habe ich auch nicht allzuviel zu tun , die steht leider sogar noch unter meinen Freunden zu diesem Zeitpunkt.


Alles in allem fehlt mir inzwischen für alles absolut die Kraft und ich kann weder vernümpftig etwas lernen noch fühle ich mich in der Lage anspruchsvolle Arbeiten zu übernehmen.

Mein Herz ist mehrfach gebrochen(...man hört sich das kitischig an -.- )und meine Nerven sind inzwischen auch komplett an ihrer Belastungsgrenze

Ich fühle mich inzwischen ziemlich ohnmächtig und obwohl ich eigentlich ein guter Mensch bin , hat mir das Leben noch nie etwas geboten was mich nur im geringsten erfüllt hat.


Wer gern was dazu schreiben will soll das auch machen , sry für den langen Text , aber besser kann ichs nicht zusammenfassen.

...zum Beitrag

Was erwartest du vom Leben, damit es dich erfüllt?

Ich denke nicht, dass die Arbeit und das Singel sein, dein Problem sind. Die würden dich nur gut ablenken, aber auf Dauer wird auch das nicht klappen.

Ich denke, dass dir mit grösster Wahrscheinlichkeit die Sicht zu dir selbst fehlt. Du siehst und fühlst dich nicht, machst die Umstände dafür verantwortlich.

Ich kenne das und finde es bis heute schwierig dies nicht zu tun... aber letztens fragte ich mich:

Was würde ich fühlen, wenn ich all das hätte, was ich mir wünsche? 

Antwort: Genau das, was ich jetzt einfach so fühlen könnte.

Ich denke, da liegt der Zauber! 

...zur Antwort

Wenn sie einige Wings essen, dann gibt es Fischstäbchen und Nuddeln?

Hast du überhaupt Fischstäbchen und Nuddeln?

Ansonsten würde ich versuchen sie zu überzeugen, weil du z.B mit ihnen danach xy spielst, wenn sie es essen. 

...zur Antwort