Keine Diät, hier kommt der Trick:

- versuche möglichst nur zu essen was du selber kochst und das ohne Fertigprodukte! So viel Zucker und Fett wie die Köche in Restaurants oder in Fertiggerichte rein tun kannst du gar nicht selbst reinschütten! Ausserdem macht das Spass. Wenn du nicht kochen kannst, mache einen Kurs und dann lernst du auch noch Leute kennen!

- setzte dir ein sportliches Ziel: 30 Minuten Joggen, Skaten, suche "C25K" in deinem App Store. Draussen rumrennen läßt dich gut aussehen, du kommst aus der Bude. So lange du das kannst, brauchst du keine Wage.

...zur Antwort

Du darfst das, aber du solltest nicht. Man sollte an den 230V Kabeln nur hantieren wenn man ein bisschen Bescheid weiss.

In diesem Fall ist es kompliziert: eine Erdung schützt dich und andere vor einer Ladung, die ein Gehäuse aufnehmen kann. Es gibt verschiedene Trafos, manche induzieren mehr oder weniger stark ein Feld und das Gehäuse kann mehr oder weniger gut sich durch so etwas aufladen.

Kann natürlich auch sein, dass eine Erdung sowieso in der Nähe ist, z.B. durch eine metallische Deckenkonstruktion. Kann sein dass man da niemals dran fassen könnte, könnte aber auch sein dass da entflammbares in der Nähe ist.

Mach es lieber nicht.

...zur Antwort

neben den vielen möglichen Antworten diese hier, die man sofort und einfach umsetzten kann:

Einweg-Grill an der Tanke kaufen (5€), im Freien (!) anzünden, warten bis Kohle weiss glüht, Würstchen aus der Verpackung nehmen (!), drauflegen (!), warten, drehen, warten, Bier trinken (anders geht Grillen nicht!!!), nicht zu spät Würstchen runter nehmen, verkohlte Stellen runterkratzen (?), essen (!).

...zur Antwort

Zwei Kriterien sind zu erfüllen:

- es funktioniert überhaupt (hier kommt oft 'Crossover', aber die meisten Ethernetadapter haben auto-crossover!), da kannst du kaum irgendwas falsch machen!

- es ist schnell genug. Mit CAT-5 reicht es schon für Gigabit, mehr geht kaum im Haus. Und was schlechteres als CAT-5 kannst du kaum kaufen.

Also: kaufe irgendwas, das wird gehen! Das billigste!

...zur Antwort

Die Frage muss spezieller gestellt werden: sicher wofür?

Https benutzt SSL um den Datentransport zu verschlüsseln und hat darauf 2 Antworten:

- die SSL-Verschlüsselung benutzt einen signierten Schlüssel, den nur eine bestimmte Domäne besitzen darf. Bei einem Signatur-Fehler hat man einen Hinweis auf einen Man-In-The-Middle Attack - oder auf eine fehlende Signatur. Bei einer Bank z.B. sollte man bei einem Signatur-Fehler nicht weiter machen

- die SSL-Verschlüsselung verhindert sehr sicher, dass der Inhalt des Zugriffes auf die geladenen Daten öffentlich/einsehbar wird. Bei einem GET-Request (das was in der URL steht) wird aber die URL selbst nicht unsichtbar. Ausserdem kann jederzeit nachvollzogen werden, von wo die Anfrage kam.

tl;dr:

https verschleiert den Inhalt, nicht die Identität

...zur Antwort
Werden Körpergewicht und Figur überbewertet?

Hallo liebe Community,

ich mache selber sehr viel Sport und seit einigen Jahren auch Kraftsport, aber was in letzter Zeit passiert, finde ich nur noch pervers.

Die beiden Studios, in denen ich regelmäßig bin, sind langsam überfüllt - überfüllt von sehr jungen Menschen, die entweder sehr übergewichtig oder sehr fit sind. Dazwischen gibt es nicht mehr viel. Auch sehr, sehr viele Frauen und Mädchen(15-25) sind dabei.

Viele trainieren 3-5 mal die Woche und achten peinlichst genau wie irgendwelche professionellen Bühnen-Bodybuilder auf ihre Ernährung. Mir ist klar, dass das gerade ein Hype ist und generell finde ich das auch nicht schlecht, weil ein Mensch sich in einem gesunden Körper auch sicher besser entwickeln kann.

Auf der anderen Seite ist das einfach nicht mehr normal. Gerade in der Jugend sollte man doch ganz andere Ecken des Lebens kennenlernen, nicht zwanghaft versuchen, den Körper zu optimieren, der zu dieser Zeit sowieso noch gut alleine funktioniert.

Ich kenne heute fast niemanden mehr, der sich nicht andauernd Gedanken um seine Figur macht. Gerade bei Frauen scheint dieser gesellschaftliche Druck enorm geworden zu sein. Sätze wie "Das darf ich nicht essen", "Für den Sommer muss ich die 500g am Bauch noch verlieren" und "Ich schäme mich so, dass ich im letzten Monat ein kg zugenommen habe, ich trau mich gar nicht mehr aus dem Haus" höre ich inzwischen fast täglich.

Und auf der anderen Seite dann oft Menschen, die diesen Erwartungshaltungen nicht gerecht werden können, die irgendwann komplett aufgeben und sich dann einfach regelmäßig vollstopfen. Auch bei Leuten, die lange gut trainiert haben und immer clean gegessen haben. Wenn die dann mal einen Donut-Ausrutscher haben, stopfen sie sich gleich eine Woche lang mit Süßigkeiten voll. Alles im Extrem und maßlos - das Positive wie das Negative.

Ich habe zwar noch einen recht guten Körper, aber ich würde mal gerne wieder erleben, wie Menschen sich ganz ohne dem Druck fühlen würden, einen "perfekten" Körper zu haben. Im Freundeskreis gehen immer mehr Gespräche über Fitness und gesundes Essen, als wäre das der einzige Weg zum Glück. Ich kann das langsam alles nicht mehr hören und hoffe, dass sich das wieder ändert.

Wie erlebt ihr den Fitness-Hype in eurem Freundeskreis? Findet ihr die Entwicklung gut? Ich sehe vor allem auch eine große Gefahr für Menschen, die da nicht mithalten können - sei es wegen mangelnder Zeit, wegen Krankheiten oder einfach Motivationsgründen.

Grüße, Tailor

...zum Beitrag

Körpergewicht: nein. Figur: ja.

Körpergewicht kann in extremen Maß (zu viel UND zu wenig) ungesund sein. Wirklich. 

Aber: für jede Figur findest du jemande(n) der/die es mag! 

...zur Antwort

welcher Gott nochmal?

...zur Antwort

für immer.

...zur Antwort