Hallo! Ich habe vor kurzer Zeit angefangen im Fitnessstudio zu trainieren und habe so einige Fragen.. Deswegen die oben gestellte Frage.
Ich habe zuerst mit einem Ganzkörpertraining angefangen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich danach mehrere Tage wegen dem Muskelkater im Oberkörper UND Unterkörper gar nicht trainieren konnte. So könnte ich maximal 2 mal oder auch nur 1 mal pro Woche alle wichtigen Muskelgruppen trainieren.
(Wichtige Info: Mir macht Ganzkörper auch nicht wirklich Spaß + ich mag es den Fokus auf eine Sache zu haben..)
Kurzum: Ich habe mich für einen Oberkörper/Unterkörper-Split entschieden, da ich öfter ins Fitnesstudio gehen will. Trotzdem achte ich auf genügend Regeneration (3 ganze Tage) und nicht OK-UK-OK-Uk...
Meiner sieht also so aus:
Montag: Unterkörper
Dienstag: Oberkörper
Mittwoch: Cardio (was anscheinend für die Regeneration gut sein soll)
Donnerstag: Unterkörper
Freitag: Oberkörper
Samstag: Cardio
Sonntag: Ruhetag
Ich weiß, die Wahl der Übungen ist auch wichtig, aber mir geht es darum, ob die Idee richtig ist??
Reichen 2 Einheiten pro Woche für jede Muskelgruppe? Sind 4 Ruhetage zu viel nach der zweiten Bein-Einheit?
Was sagt ihr dazu? Okay? Schlecht, wenn ja, warum?
HELFT DEM VERZWEIFELTEN ANFÄNGER BIDDE WEITER!!😆