Darf die Lehrerin mich so etwas fragen und was kann ich dagegen tun?

Meine Klassenlehrerin (wir haben übrigens nicht das beste Verhältnis ) hat mich on letzter zeit vermehrt Dinge gefragt, die ich persönlich als unangenehm empfand.

Ich (männlich) bin in der 9 klasse einer Gesamtschule und habe nun das 2. Jahr unterricht mit dieser Lehrerin. Anfangs kamen vereinzeln fragen wie, was halten denn deine Eltern davon, welche ich jetzt nicht schlimm fand, allerdings wurden diese nur mir gestellt. Dann aber fragte sie mich einmal, weil ich an einer Tanzveranstaltung, an der die ganze Klasse teilnahm, nicht teilnehmen konnte, ob ich denn nicht gekommen wäre, weil es meinen Eltern nicht passt und ob sie diejenigen seien die wollten dass ich nicht gehe. Ich habe natürlich klargestellt das dem nicht sei und ich habe ihr auch deutlich vermittelt, dass ich nicht möchte, dass sie mir solche Fragen stellt. Einige Wochen später habe ich einen Brief nach hause bekommen, weil ich eine Auseinandersetzung mit anderen Klassenkameraden hatte, die lwider etwas ausgeartet ist ( allerdings wurde KEINE Gewalt angewendet ). Die Lehrerin hat mich nach der schule auf dem Gelände aufgetroffen und fragte mich, ob ich den Brief erhielt. Dann fragte sie was mein Eltern dazu gesagt haben und ob ich ärger bekommen habe. Ich sagte, dass wir das geklärt haben. Dies reichte ihr aber nicht und sie fragte was genau meine eltern mir sagten und ist mir dabei bedrohlich nahe gekommen. Ich sagte ihr ich möchte nicht darüber reden sie sagte dann, nachdem sie wieder etwas Abstand nahm : "Ah du möchtest nicht darüber reden." Und ging.

Ich finde dass sie meine Privatsphäre missachtet und sich zu sehr in mein Privatleben einmischt. Sieht hr das genau so ? Reagiere ich über ? Was kann ich dagegen tun ?

...zum Beitrag

geh zum Direktor

...zur Antwort

Erstmal halt Abstand von myProtein.

Zweitens sind Lohnhersteller und Supplemenhersteller zwar paar Euro teurer, jedoch sind die Kontrollen hier zuverlässiger.

Drittens Zec+, Weider, Peak und olymp machen sehr gute und solide Supps, bei denen auch drin ist was drauf steht.

 

nicht so wie z.B. bei myprotein, welche teilweise falsche Werte angeben und deren Kapseln auf Krebserregendestoffe positiv getestet worden sind.

...zur Antwort

laut gesetz kannst du es verkaufen und der dritte darf es bei einem " gutgläubigen Kauf" auch legal kaufen, nur bin ich mir nicht sicher, ob es für dich legal ist oder ob due das Geld an den "Kumpel" geben musst

...zur Antwort

ihr könnt ohne Eltern verreisen und ich hab gestern mitbekommen wie eine Kollegin für 5 tage Venedig ( falls es hier gemeint ist ) 180€ zahlt, da sie Hotel und Flug getrennt gebucht hat.

 

RUF ist ein Reiseanbieter für Jugendliche die auch oft im Sommer für eine günstigen Preis nach Spanien, Italien etc. fahren. Vielleicht ist ja dort was dabei.

...zur Antwort

kann trotzdem an der enährung liegen, heißt ja nicht das gute Ernährung dafür sorgt, dass die Bakterien auf deiner Haut einen angenehmen duft versprühen. Ich denke aber, dass die Sportfasern der Grund sein könnten, diese kühlen deinen Körper in dem sie den Schweiß großflächiger und schneller verdunsten lassen, wodurch der Geruch schneller freigesetzt wird. Bei Baumwolle hast du zwar Schweißflecken, aber der Geruch wird nicht sooo intensiv sein

...zur Antwort

oft passiert das wenn man einen Stromausfall hatte, klingt zwar dumm, aber bei meiner xbox one half es wenn ich das Netzteil vom Strom nahm und von der xbox und auch die box von den kabeln befreite  ( keine Ahnung gerade wie man das nennt) .

 dann hab ich alles zusammen gesteckt und es ging....frag mich nicht wieso

...zur Antwort

probier es mal mit Vitamin D. sollte in 2 Tagen weg sein.

...zur Antwort

versuch es mit einer ketogenen Diät. dann kannst du deinen körper innerhalb von 2 Wochen so umstellen dass er auf fettvebrennung läuft und nicht kohlenhydrate bevorzugt. D.h. Viel fett, viele Proteine und wenig bis gar keine Kohlenhydrate .

...zur Antwort

könnte aber auch eine gereizte patellasehne sein, hatte ich auch und ziemlich die selben symptome

...zur Antwort

Magnesium kann vorbeugen gegen Krämpfe, wenn du aber Muskelkater hast muss die Proteinbiosynthese im Körper angekurbelt werden, damit die "kleinen Risse" in den Muskeln wieder zusammen wachsen können und der Muskelkater verschwindet, d.h. viel Proteine und Kohlenhydrate essen.

...zur Antwort