Hallo Lena:

Ich antworte dir weil es mir nach der Scheidung meiner Eltern kurz vor dem Sprung in die Oberstufe ähnlich erging. Nach der 11.Klasse gings bei mir genauso wie du es schilderst - einfach nur bergab. Ich habe das Abi wirklich nur mit Ach und Krach geschafft. Aus Frust nur Party gemacht, mich mit meinen besten Kumpels getroffen und Fehlzeiten ohne Ende!

Mach bitte nicht den selben Fehler wie ich es damals getan habe - so wie du es beschrieben hast - klarer Wiedererkennungswert! :-)

Denn wenn du dich jetzt total hängen lässt und denkst Fernabi, abbrechen, etc. dann wirst du es später wirklich bereuen. Dann wenn du reifer geworden bist merkst du es. Du stehst kurz vor dem Abschluß, so kurz davor!

Rette deinen süßen Hintern - mach regelmäßig Sport (Schwimmen und Joggen) - lerne den Stoff den du noch für die Restzeit und die Prüfungen bis zum Abi brauchst - und dann hast du es hinter dir! Mache jetzt so den Neuanfang ;-)

DAS wird dir extrem guttun!! Ich hoffe das ich dir wirklich helfen konnte :-)

...zur Antwort

Ja, kannst du. Du kannst dich bei einem Internisten oder Allgemeinmediziner deiner Wahl niederlassen. Ob der dich dann auch krankschreibt ist eine andere Sache. Das Risiko musst du einkalkulieren. Ist bei Ärzten heutzutage immer so ne Sache :(

Ein guter und unkomplizierter Arzt jedenfalls schreibt dich auf Bitten ohne wenn und aber für mindestens eine Woche krank. Bei einem grippalen Infekt oder aber eine Grippe ist eine Woche Bettruhe das beste.

Wie gesagt: Der Arzt, wo du aktuell warst, hätte dich bis einschl. Mittwoch nächster Woche krankschreiben sollen. Das Beste du googlest mal unter www.jameda.de und schaust dir mal Bewertungen von Ärzten aus deiner Nähe an. Da kannste gut nach gehen.

Gute Besserung :)

...zur Antwort

Lernen geht in deinem Fall absolut garnicht. Kuriere ersteinmal deine Krankheit aus und erhole dich. Wenn du wieder über den Berg sein solltest, also dich wieder fit und gesund fühlst, kannste die Klassenarbeit nachschreiben :-D

...zur Antwort

Frag doch einfach bei dem Betrieb nach. Ruf dort an und sag denen, dass du Schüler bist und Interesse an dem Nebenjob hast. Ob die dann überhaupt von dir ne komplette Bewerbungsmappe mit allem drum und dran haben möchten. Als Schüler würde ich dich eigentlich nur den Personalfragebogen ausfüllen lassen und nur deine Bankverbindung, Krankenversicherung, Steuer- und Sozialversicherungsnummer aufnehmen. Der übliche Kram halt. So war das damals bei mir als ich Fünfzehn war.

Wäre ungewöhlich wenn die von dir ne komplette Bewerbungsmappe haben wollten. Zur Not nimmste ein einfaches Anschreiben und ne Schulbescheinigung mit. Völlig ausreichend in deinem Fall!

Wie gesagt.: Ruf dort an, geh vorbei und frag sicherheitshalber nach!

...zur Antwort

Heutzutage darf man nicht mehr viel auf mündliche Vereinbarungen geben. Gerade beim Thema Verträge, egal ob Arbeits- oder Mietvertrag:

Immer auf was schriftliches pochen! Es gibt Arbeitgeber, die nutzen den "Probetag" als quasi kostenlose Unterstützung von dir aus. So wie du das hier schilderst sieht es schwer danach aus. Das man vier Wochen nach dem  "Probetag" auf eine Rückmeldung wartet geht garnicht. Die hätten dir spätestens nach einer Woche eine verbindliche Rückmeldung geben müssen.

Ich würde es an deiner Stelle abhaken und mich weiter bewerben. Klingt für mich wie ne Verarsche in deinem beschriebenen Fall.

Also: Keep it up!

...zur Antwort

Die denken das die dadurch cool und hip rüberkommen. Wird häufig von Jugendlichen verwendet die regelmäßig Drogen konsumieren. Hauptsächlich Kiffer. So Schlaftabletten und Trantüten eben.

...zur Antwort

Mit Essig passt schon. Schau das du dafür aber die Essigessenz von Surig nimmst - die verwendet man nämlich zum Entkalken von Wasserkochern und Putzen in der Küche.

Wiederhole das Aufkochen mit Essig noch ein weiteres Mal. Wenn dann nichts mehr geht dann liegt es meißt an der hohen Kalkbelastung deines Leitungswassers. Ist in manchen Regionen eben so.

...zur Antwort