Prophylaxe reduziert das Risiko einer Erkrankung und führt auch dazu, dass du bei einer Erkrankung mehr Zeit hast, dich in Behandlung zu begeben.

Eine Erkrankung ist ein ziemlicher Mist. Manche haben ihr ganzes Leben lang zu kämpfen, andere sterben. Wie viel schlimmer können die Auswirkungen denn noch werden?

...zur Antwort

Mückenarmbänder nützen nichts. Bist du sicher, dass es Mückenstiche waren?

...zur Antwort

So ein Round The World Ticket ist gar nicht so günstig, wie du vielleicht denkst. Ein Bekannter von mir hat einmal eine Route rund um die Welt für 800 Euro rausgesucht - alles mit One-Way-Tickets mit Billig-Fliegern.

Das war vor etwa drei Jahren, weswegen sein Routing heute vermutlich nicht mehr funktioniert. Aber teste einfach mal, was es so für Möglichkeiten gibt.

Du fliegst für etwa 50 Euro in die Türkei. Von dort für etwa 100 weiter nach Dubai, nochmals 50 nach Indien. Nochmals 50 von Indien nach Malaysia. Eine günstige Pazifiküberquerung kostet rund 200 Euro. Von den USA fliegst du spottbillig über Island zurück nach Europa.

...zur Antwort

Das kommt ein bisschen auf deine Situation an. Sowohl Peking wie auch Shanghai erlauben einen visafreien Aufenthalt von 144 Stunden, wenn eine Weiterreise in ein Drittland erfolgt.

Du kannst also beispielsweise am 1. Januar nach Peking fliegen, am 6. Januar nach Tokyo weiterfliegen, dann am 12. Januar nach Shanghai fliegen und von dort am 18. Januar zurück nach Hause.

Wenn du allerdings direkt zurück willst, brauchst du ein Visum. Das gilt im Normalfall 30 Tage. Aber du kannst auch 60 Tage beantragen, was du meistens auch bekommst. Das Visum kannst du im Land verlängern auf maximal 90 Tage. Danach musst du ausreisen.

Hier findest du die wichtigsten Infos und Tricks zum Beantragen des chinesischen Visums (auch mit Tipps, welche das Auswärtige Amt nicht schreiben kann): http://www.sinograph.ch/visum-fuer-china-beantragen/

...zur Antwort

Tansania kann recht günstig sein, wenn du lokal isst und in billigen Hotels absteigst. Da findest du Unterkünfte für 10 Euro pro Nacht, Essen für 3 Euro. Auch die Busse sind billig. Das Problem ist einfach: Du wirst so das Beste am Land verpassen müssen.

...zur Antwort

Also ich wäre sehr, sehr vorsichtig mit TIpps, die ich in einem solchen Forum bekomme. Hier hast du keine Ahnung, wer antwortet und ob er in irgend einer Form eine medizinische Ausbildung hat oder einfach nur ein Wichtigtuer ist.

Aber es gibt ein paar Fakten, die relativ unbestritten sind. Das Wichtigste: Malaria ist einge gefährliche und tödliche Krankheit. Jedes Jahr sterben alleine in Tansania etwa 40.000 Menschen daran. Diese hohe Zahl hängt allerdings auch mit der Armut zusammen.

Das absolut Wichtigste ist der Schutz vor Stichen. Das auch deswegen, weil es neben Malaria auch noch ein paar andere Krankheiten gibt, die durch Insektenstiche übertragen werden. Verwende also unbedingt immer einen Moskito-Spray, impregnierte deine Kleider und mach das Moskitonetz zu. Auf diese Weise hatte ich in zwei Wochen gerade einmal 3 Stiche.

Die nächste Frage ist, wie du dich schützen willst. Prophylaxe oder Notfallmedikament? Die Ärzte empfehlen in der Regel das erstere. Was du allerdings vergessen kannst: Ein Medikament dann zu kaufen, wenn du es brauchst. Bei Malaria verschlechert sich dein Zustand sehr schnell und du hast keine Zeit mehr, was zu kaufen. Ausserdem bist du vielleicht irgendwo in der Serengeti, wo du locker zwei Tage Autofahrt hast bis zum nächsten guten Krankenhaus.

Ich hatte eine Prophylaxe und keinerlei Nebenwirkungen. Was aber zu bedenken ist: Wenn du wirklich erkrankst, bekommst du genau die gleichen Medikamente, einfach in zehnfacher Dosis. Wenn du Angst vor Nebenwirkungen bei einer einzigen Tablette pro Tag hast, solltest du noch viel mehr Angst haben vor den Nebenwirkungen einer ganzen Packung aufs Mal.

...zur Antwort

Sansibar bietet sich an, weil das halt auch sehr gut erschlossen ist mit Direktflügen. Falls du eher auf Geheimtipps stehst, ist vielleicht Mafia Island, was für dich. (Nein, ist nicht gefährlich...)

...zur Antwort

Eine Safari ist eine wunderschöne Erfahrung. Zu den besten Reisezeiten haben ja meine Vorredner schon alles gesagt.

Fluggesellschaft hängt natürlich davon ab, wo du konkret hinwillst. Für mich war Turkish Airlines die beste Option, weil die von meiner kleinen Stadt aus geflogen sind. Sehr gut ist auch Ethiopian Airlines, die ja auch recht direkt fliegt und einen hervorragenden Ruf hat.

Bei den Reisebüros würde ich mich überlegen, ob du nicht einen lokalen Anbieter nimmst. Am Ende landest du ja sowieso in der gleichen Tour, aber es ist oft einiges günstiger und vor allem auch flexibler bei der Planung.

Bei Impfungen musst du an Gelbfieber denken, das ist vorgeschrieben. Ebenfalls Gedanken solltest du dir zu Malaria machen.

Eine schöne Übersicht über die Möglichkeiten einer Safari in Tansania findest du hier: https://weltreiseforum.com/blog/safari-in-tansania-alles-was-du-ueber-den-northern-circuit-wissen-musst/

...zur Antwort

Ich fand persönlich Nowa Huta sehr spannend. Das ist ein Vorort von Krakau, der ab 1949 von den kommunistischen Herrschern zu Propagandazwecken errichtet wurde.

Wenn dich Architektur ein bisschen interessiert: Nowa Huta wurde im Stil des sozialen Realismus gebaut. Weltweit gibt es nur zwei Städte, die vollkommen in den Stil errichtet wurden - die zweite ist irgendwo im russischen Ural und nur sehr schwer zu erreichen.

Besonders spannend sind diese Kommunismus-Touren. Da fährst du im Trabi durch diese sozialistische Stadt und hältst in Läden an, die noch im alten Stil erhalten geblieben sind.

Eine Beschreibung findest du hier: http://weltreiseforum.com/blog/ostalgie-in-krakau-nowa-huta/

Wobei man sagen muss: Nowa Huta ist natürlich bei weitem nicht so schön wie das historische Zentrum von Krakau. Aber dafür einzigartiger.

...zur Antwort

Bei drei Wochen lohnt es sich vielleicht auch weiter zu gehen. Thailand ist zum Beispiel hervorragend geeignet für Aktivurlaub. Da kannst du Mountainbiken, Tauchen und und und... Der Flug ist zwar etwas teurer, aber bei drei Wochen wirst du das mit den günstigeren Lebenshaltungskosten wieder reinholen.

...zur Antwort

Aufs Cockpit haben elektronische Geräte generell keinen Einfluss. Das einzige was passieren kann, ist dass es beim Funk Interferenzen gibt. Das kennst du vielleicht, wenn du das Handy neben einem alten Verstärker liegen lässt. Dann kann der Pilot den Funk nicht mehr so gut verstehen.

Musik hören darfst du nicht, weil du im Notfall die Durchsagen verstehen musst. Ich hatte bei British Airways mal eine kleine Diskussion, weil ich nicht einsah, wieso ich meinen nicht eingesteckten Kopfhörer rausnehmen muss, mit dem ich den Lärm filterte.

Aber davon abgesehen: Dann, wenn du nicht mehr hören darfst, müssen sich auch die FA anschnallen. Praktisch heisst das: Sobald sie verschwunden sind, kannst du dir den Kopfhörer wieder aufsetzen. Du gefährdest damit höchstens dich selber.

...zur Antwort

Ich buche auch nur noch sehr selten bei Aibnb, weil die Unterkünfte dort oft teurer sind. Dass Airbnb einen guten Ruf hat in Bezug auf den Preis liegt aber vermutlich auch daran, dass der Preis nicht so ganz durchsichtig ist. Bei booking hast du von Beginn an den Endpreis, bei Airbnb kommen immer noch ein paar Prozent dazu.

Abseits des direkten Preisvergleichs bieten Airbnb und Co trotzdem eine Reihe von Vorteilen. Zum Beispiel wenn du mit einer Familie reist, bekommst du auch die Kinder in der gleichen Unterkunft unter. In einem Hotel müsstest du hingegen zwei Zimmer buchen.

Übrigens die günstigen Unterkünfte in Thailand findest du übirgens bei beiden Anbietern nicht. Gute Angebote gibt es in entsprechenden Facebook-Gruppen oder unter der Hand. Da die Nachfrage gross genug ist, müssen die keine teueren Vermittlungsgebühren zahlen.

Falls es dich interessiert, findest du hier noch 20 coole Alternativen zu Airbnb: http://weltreiseforum.com/blog/kurzzeitwohnungen-alternativen/

...zur Antwort

Airbnb ist nur unter bestimmten Voraussetzungen illegal, die in den Antworten auch schon mehrmals genannt wurden.

Ich habe in New York selber in einer Airbnb Wohnung gewohnt, allerdings kannte ich den Vermieter persönlich und musste deswegen nichts bezahlen.

Und das zeigt bereits auch die faktische Schwierigkeit. Dir sieht niemand an, ob du bei einem Freund übernachtest oder ob du die Wohnung gemietet hast.

Mein Bekannter sagte, dass er seine Gäste, die kürzer bleiben, darauf hinweist, dass sie sagen müssen, dass sie bei einem Bekannten wohnen.

Er vermietet schon seit etwa 5 Jahren ununterbrochen und hatte faktisch nie Probleme. Ich würde also sagen: Ja, es ist illegal, aber das Risiko ist minim.

Ein anderes Problem ist, dass gerade im Fall von New York airbnb teilweise recht teuer ist. Ich würde deswegen auch einmal bei den Konkurrenten schauen.

Die haben zwar eine kleinere Auswahl, aber dafür teilweise bessere Deals. Eine Übersicht über die wichtigsten Airbnb-Alternativen findest du übrigens hier: http://weltreiseforum.com/blog/kurzzeitwohnungen-alternativen/

...zur Antwort

Also nach drei Wochen wirds dir wohl eher langweilig in Funchal. Die Stadt ist recht charmant und wegen der Bergen, die sie in unterschiedliche Stücke teilen, auch recht weitläufig. Aber ich habe nach etwa drei Tagen das Wichtigste gesehen. Mehr als eine Woche würde ich nicht bleiben wollen.

Es gibt auch Einkaufszentren. Ich war einer Mall im Zentrum, von der es hiess, dass es die grösste ist. Aber ganz ehrlich: Es waren da nur drei Stockwerke mit vielleicht 50 Läden. Ich war allerdings vor allem dort, um in den Imbissläden im UG günstig zu essen.

In der Altstadt hat es eine eine Strasse, wo es auch ein paar Pubs und Clubs gibt. Ich war selber nicht drin, aber von aussen sahen sie gut aus. Generell solltest du aber wissen, dass Madeira so ein bisschen den Ruf einer Renterinsel hat.

Wenn dich interessiert, wie Madeira für junge Leute ist, empfehle ich dir, einmal hier reinzuschauen: https://barbaralicious.com/madeira-junge-leute/

...zur Antwort

Kleiner Spartipp: In Island bekommst du für etwa 100 Euro einen einfachen Campervan, in dem du zu zweit pennen kannst. Darin hast du auch einen einfachen Kocher, um simples Essen selber zuzubereiten.

Alternativ zahlst du pro Person schon alleine für ein Dormitory 40 Euro (macht bei 2 Personen auch 80 Euro). Dann musst du aber noch die hohen Preise für Bustouren bezahlen. Ich denke, so ein Camper kommt bei zwei Personen auf alle Fälle günstiger.

...zur Antwort

Ich werde in diesem September/Oktober nach Island gehen. Ich habe deswegen viel zum Wetter recherchiert und denke, dass Oktober für mich das Beste ist.

Es kann zwar dann schon schneien, aber meistens ist es noch nicht weiss. Dafür habe ich einige dunkle Nächte, wo ich vielleicht das Polarlicht sehen kann.

Es gibt übrigens in Island ein Hotel, das heisst Bubble Hotel. Das besondere ist, dass das Zimmer in einer Glasblase ist und du dann nachts quasi wie unter dem Sternenhimmel schläfst. Ich würde das eigentlich sehr gerne ausprobieren.

...zur Antwort

Beides ist sehr schön. Oaxaca liegt allerdings in den Bergen und ist recht weit vom nächsten Meer entfernt. Mir ist das Meer nicht so wichtig, deswegen fand ich Oaxaca auch super toll. Es gibt in der Gegend viel zu sehen. Viel Natur aber auch alte Kulturen.

Im Januar ist es in den Bergen von Mexiko vielleicht etwas kalt. Ich würde daher eher eine Sprachschule an der Küste besuchen. Auf der Yukatan-Halbinsel gibts recht viele Möglichkeiten

...zur Antwort

Korea und Japan sind beides tolle Reiseländer. Ich persönlich finde Japan allerdings noch ein Spürchen toller als Korea, weil es einfach mehr zu sehen gibt. Damit meine ich auch die sehr vielfältigen Natursehenswürdigkeiten und Landschaften.

Seoul und Tokyo sind beides klasse Städte. Seoul scheint mir ein bisschen offener zu sein. Tokyo noch ein Spürchen mehr "freaky", aber beides ist cool.

Korea hat aber ein paar grosse Vorteile: 1. Es ist deutlich günstiger als Japan. 2. Da das Land kleiner ist, kannst du bei kurzen Reisen einfach mehr sehen.

Schau auch mal diesen grossen Vergleich zwischen Japan, Korea und Taiwan an: http://weltreiseforum.com/blog/vergleich-japan-korea-und-taiwan-das-grosse-laender-triell/

...zur Antwort