Ich finde du verpasst dadurch sehr vieles. Vielleicht haben bis jz nur die richtigen leute gefehlt? Mit Menschen die ich nicht mag und bei denen ich nicht so sein kann wie ich bin, gehe ich auch nicht so gerne raus. Aber Freunde die mich so nehmen wie ich bin und mit denen ich Spaß haben kann, das sind wirklich die Höhepunkte im Leben und ich wünsche es jedem.

Aber wenn dir nichts fehlt und du dich nicht einsam fühlst, dann ist das auch ok denke ich.

Solange du glücklich bist.

...zur Antwort

Ich bedanke mich auch sehr oft. Zb wenn eine Kommilitonin mir bei einer Aufgabe hilft. Sowas ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Habe seehr viele storys gehört, wo manche sogar einiges den Profs gepetzt haben. Nettigkeit ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und daher selten zu finden. Ich bedanke mich einfach um zu zeigen, dass ich die Person sehr schätze, für das was sie tut.

...zur Antwort

aus der Nase ein und ausatmen :D Meine Eltern erzählen mir andauernd, dass bei Halsschmerzen Honig hilft (noch nie wirklich ausprobiert, aber vllt hilft es ja), außerdem könntest du-wenn du natürlich welche Zuhause hast-Halsbonbons lutschen?

Ansonsten in zwei Stunden ab zur Apotheke und Tabletten besorgen

...zur Antwort
Stimmt da irgendetwas nicht?

Einer meiner Freunde behauptet, sie habe kein Smartphone und will kein Smartphone mehr. Folglich hätte sie ja dann kein Whatsapp oder? Oder kann man ohne Smartphone in Whatsapp gehen?

Tatsache ist, sie schreibt mit Leuten in Whatsapp, aber sagt nur mit Klassenkameraden Sie ist über 30, macht noch eine Ausbildung. Allerdings ist die eine mit der die zuletzt geschrieben hat, gar nicht in ihre Klasse. Woher ich das weiß? In Facebook postet die unter einen Spruch mit: wer zuletzt in Whatsapp geschrieben hat, muss...." deren Name und die Person kennt sie sicher nicht von der Klasse.

Die Freundin will auch keine Handynummer herausrücken, weil sie kein Smartphone hat und sie hat angeblich kein Smartphone, weil sie nicht abhängig werden will davon.

Die Frage, die ich mir dabei stelle, ist, inwiefern sie die Wahrheit sagt, weil manchmal nehme ich ihr die Geschichte nicht ab.

Auch haut sie immer schnellst möglich ab, wenn ich sie anschreibe oder liest erst später die Nachrichten, obwohl sie mehrfach bis dahin online war.

Wir treffen uns eh kaum, weil sie weiter weg wohnt und ich kein Auto habe. Was heißt hier weiter weg? Unter 50 Km schätze ich und mehr als 20. und theoretisch hätte sie ein Auto oder könnte sich von den Eltern leihen. Ihr geht es aber gesundheitlich nicht gut. Sie hat öfters irgendwelche Krankheiten, behauptet sie. Mit anderen Leuten trifft sie sich aber schon. Auch geht sie in meinen Wohnort. Daher weiß ich nicht, inwiefern ich ihr was glauben kann.

Vielleicht bin ich es einfach nicht wert, dass man mit mir Kontakt hält. :-(

...zum Beitrag

oh nein :(

sie ist es nicht Wert meine Liebe... es sieht so aus als hätte sie keine Lust mehr auf dich, aber sie wird es irgendwann noch bereuen glaub mir :)

...zur Antwort

Hi wohne im EG, ich kann dir aber sagen, dass vorallem die Nachbarn mit denen man wohnt das Wichtigste ist. Ich wünsche dir keine Nachbarn die 24/7 Krach machen, da ist egal in welcher Etage man wohnt.

Jedoch kann ich dir ein paar Vorteile und Nachteile aufzählen:

Vorteile:

-leichter und schneller Einkaufstüten in die Wohnung bringen können

-keine Treppen (außer du liebst Treppen)

-wenn man Haustiere, vorallem Katzen hat, ist es einfacher für diese Tiere rein und rauszugehen

-kannst deine Fenster in Ruhe putzen (Höhenangst)

Nachteile:

-hörst jedes Gespräch draußen mit aber das ist halb so schlimm

-wenn niemand dem Paketboten die Tür aufmacht, bist du der alternative Ablegeort

-bei dir wird im Vergleich zu den anderen Etagen öfters geklingelt (so hab ich das Gefühl)

die würden mir jetzt spontan einfallen, sicherlich gibst viele weitere

...zur Antwort
Katze depressiv - Erfahrungen?

Guten Abend liebe Leute,

wir haben einen 5 Jahre alten Kater namens Neo. Diesen haben wir damals, mit ca. 12 Wochen, zusammen mit einem anderen Kätzchen zu uns geholt. Seine damalige Spielgefährtin mussten wir aber abgeben, als beide ca. 1-2 Jahre alt waren. Das hat ihn unseres Erachtens auch nicht weiter gestört. Neo ist allgemein ein sehr sensibler und menschenbezogener Kater. Er war immer sehr verschmust und hat wann immer es geht unsere Nähe gesucht und war bei allem mit dabei. Da er so liebesbedürftig ist und er teilweise einen halben Tag alleine zu Hause ist, dachten wie uns, das wir uns ein zweites Kätzchen anschaffen, damit er nicht mehr alleine sein muss. Also holten wir uns die kleine Selma. Alles schön und gut, nach ungefähr 1 1/2 Wochen konnte man die beiden auch schon gut alleine zusammen lassen. Wir haben uns gefreut das alles so glatt gelaufen ist, jedoch hat Neo angefangen sich immer mehr zurückzuziehen, er hat weniger gegessen und war nurnoch am schlafen. Als wir dann zum Tierarzt gingen, kam raus das Selma einen Katzenschnupfen mit nach Hause gebracht hat (Neo ist eigentlich geimpft?). Dieser wurde erfolgreich behandelt und wir hatten große Hoffnungen das die beiden sich nun weiter annähern und auch er seine Freude an ihr hat. Verlief alles leider anders als erwartet: Neo kommt fast nicht mehr zum schmusen, ist nurnoch am schlafen, sobald Selma mit ihm spielen möchte fängt er an zu miauen oder faucht sie an (vor Selma haben wir ihn noch nie fauchen gehört WIRKLICH NOCH NIE)und wirkt einfach so als hätte er seine Lebenslust verloren. Selma ist auch ein sehr verschmustes und liebes Kätzchen, aber eben auch sehr verspielt. Sie versucht ständig mit Neo zu spielen, aber er blockt immer ab. Uns ist jedoch auch aufgefallen, dass wenn wir beide füttern, sie das essen aus ihrem Napf unterbricht und Neo von seinem Napf wegdrängt und anfängt aus seinem zu essen. Seitdem werden die beiden beim Essen getrennt. Genauso versucht sie mit ihm zu spielen während er auf dem Klo ist, was natürlich gar nicht geht und sofort unterbrochen wird. Ist das ein normales, verspieltes Kitten oder ist das schon Katzenmobbing? Wir sind gerade komplett überfordert, da wir ja eigentlich das genaue Gegenteil bezwecken wollten. Uns ist klar, das wir im schlimmsten Fall Selma wieder weggeben müssen. Das wollen wir auf jedenfall verhindern und deswegen wollte ich fragen ob ihr schon einmal Erfahrung mit sowas hattet? Was habt ihr dagegen getan? Was war hilfreich und was eher nicht? Ich habe schon viel gegoogelt, aber wollte auch hier noch einmal nachfragen. Vielleicht sind hier ja auch ein paar Experten auf dem Gebiet unterwegs die Tipps für uns haben.

Vielen Dank für eure Zeit!

...zum Beitrag

Vor 1 Monat ungefähr habe ich auch meine beiden Katzen zusammengeführt. Ich kann nur sagen: Gib den beiden einfach etwas mehr Zeit.

...zur Antwort

Es juckt sie einfach nicht. Sie haben keine emotionale Bindung zu dir, somit würden sie sich keine Mühe machen dir zu helfen. Würde es beispielsweise deren Kinder passieren, hätten sie längst was gemacht. Deshalb wende dich direkt bitte an deine Eltern, die helfen dir aufjedenfall weiter ✨

...zur Antwort

Ernähre mich seit 4-5 Jahren vegetarisch. Es gibt vegetarische Rezepte im Internet, die viel an Vitaminen beinhalten aber auch sehr lecker sind. Bin aber eher die variante "ungesunde" Vegetarierin und trotzdem habe ich keine Mangelerscheinungen. Also nur auf Fleisch verzichten würde ausreichen aber jeder ist da natürlich anders. Aufjedenfall wäre die gesunde Ernährung die klugere Weise den vegetarischen Lifestyle anzugehen, aber ich strebs nicht an :D

...zur Antwort

Wenn du Jemanden zum reden brauchst, schreib mir :)

...zur Antwort